Konjugation des Verbs abquatschen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs abquatschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... abgequatscht ist, ... abgequatscht war und ... abgequatscht gewesen ist. Als Hilfsverb von abquatschen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abquatschen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abquatschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abquatschen. Man kann nicht nur abquatschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

ab·gequatscht sein

... abgequatscht ist · ... abgequatscht war · ... abgequatscht gewesen ist

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch persuade, talk into

etwas erhalten, indem man auf jemanden einredet; überreden

Akk.

» Sie quatscht mir das Ohr ab . Englisch She is talking my ear off.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abquatschen

Präsens

... ich abgequatscht bin
... du abgequatscht bist
... er abgequatscht ist
... wir abgequatscht sind
... ihr abgequatscht seid
... sie abgequatscht sind

Präteritum

... ich abgequatscht war
... du abgequatscht warst
... er abgequatscht war
... wir abgequatscht waren
... ihr abgequatscht wart
... sie abgequatscht waren

Imperativ

-
sei (du) abgequatscht
-
seien wir abgequatscht
seid (ihr) abgequatscht
seien Sie abgequatscht

Konjunktiv I

... ich abgequatscht sei
... du abgequatscht seiest
... er abgequatscht sei
... wir abgequatscht seien
... ihr abgequatscht seiet
... sie abgequatscht seien

Konjunktiv II

... ich abgequatscht wäre
... du abgequatscht wärest
... er abgequatscht wäre
... wir abgequatscht wären
... ihr abgequatscht wäret
... sie abgequatscht wären

Infinitiv

abgequatscht sein
abgequatscht zu sein

Partizip

abgequatscht seiend
abgequatscht gewesen

Indikativ

Das Verb abquatschen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich abgequatscht bin
... du abgequatscht bist
... er abgequatscht ist
... wir abgequatscht sind
... ihr abgequatscht seid
... sie abgequatscht sind

Präteritum

... ich abgequatscht war
... du abgequatscht warst
... er abgequatscht war
... wir abgequatscht waren
... ihr abgequatscht wart
... sie abgequatscht waren

Perfekt

... ich abgequatscht gewesen bin
... du abgequatscht gewesen bist
... er abgequatscht gewesen ist
... wir abgequatscht gewesen sind
... ihr abgequatscht gewesen seid
... sie abgequatscht gewesen sind

Plusquam.

... ich abgequatscht gewesen war
... du abgequatscht gewesen warst
... er abgequatscht gewesen war
... wir abgequatscht gewesen waren
... ihr abgequatscht gewesen wart
... sie abgequatscht gewesen waren

Futur I

... ich abgequatscht sein werde
... du abgequatscht sein wirst
... er abgequatscht sein wird
... wir abgequatscht sein werden
... ihr abgequatscht sein werdet
... sie abgequatscht sein werden

Futur II

... ich abgequatscht gewesen sein werde
... du abgequatscht gewesen sein wirst
... er abgequatscht gewesen sein wird
... wir abgequatscht gewesen sein werden
... ihr abgequatscht gewesen sein werdet
... sie abgequatscht gewesen sein werden

  • Sie quatscht mir das Ohr ab . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abquatschen


Konjunktiv I

... ich abgequatscht sei
... du abgequatscht seiest
... er abgequatscht sei
... wir abgequatscht seien
... ihr abgequatscht seiet
... sie abgequatscht seien

Konjunktiv II

... ich abgequatscht wäre
... du abgequatscht wärest
... er abgequatscht wäre
... wir abgequatscht wären
... ihr abgequatscht wäret
... sie abgequatscht wären

Konj. Perfekt

... ich abgequatscht gewesen sei
... du abgequatscht gewesen seiest
... er abgequatscht gewesen sei
... wir abgequatscht gewesen seien
... ihr abgequatscht gewesen seiet
... sie abgequatscht gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich abgequatscht gewesen wäre
... du abgequatscht gewesen wärest
... er abgequatscht gewesen wäre
... wir abgequatscht gewesen wären
... ihr abgequatscht gewesen wäret
... sie abgequatscht gewesen wären

Konj. Futur I

... ich abgequatscht sein werde
... du abgequatscht sein werdest
... er abgequatscht sein werde
... wir abgequatscht sein werden
... ihr abgequatscht sein werdet
... sie abgequatscht sein werden

Konj. Futur II

... ich abgequatscht gewesen sein werde
... du abgequatscht gewesen sein werdest
... er abgequatscht gewesen sein werde
... wir abgequatscht gewesen sein werden
... ihr abgequatscht gewesen sein werdet
... sie abgequatscht gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich abgequatscht sein würde
... du abgequatscht sein würdest
... er abgequatscht sein würde
... wir abgequatscht sein würden
... ihr abgequatscht sein würdet
... sie abgequatscht sein würden

Konj. Plusquam.

... ich abgequatscht gewesen sein würde
... du abgequatscht gewesen sein würdest
... er abgequatscht gewesen sein würde
... wir abgequatscht gewesen sein würden
... ihr abgequatscht gewesen sein würdet
... sie abgequatscht gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb abquatschen


Präsens

sei (du) abgequatscht
seien wir abgequatscht
seid (ihr) abgequatscht
seien Sie abgequatscht

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für abquatschen


Infinitiv I


abgequatscht sein
abgequatscht zu sein

Infinitiv II


abgequatscht gewesen sein
abgequatscht gewesen zu sein

Partizip I


abgequatscht seiend

Partizip II


abgequatscht gewesen

Beispiele

Beispielsätze für abquatschen


  • Sie quatscht mir das Ohr ab . 
    Englisch She is talking my ear off.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abquatschen


Deutsch abquatschen
Englisch persuade, talk into
Russisch выманить, уговорить
Spanisch convencer, persuadir
Französisch convaincre, persuader
Türkisch ikna etmek, kandırmak
Portugiesisch convencer, persuadir
Italienisch convincere, persuadere
Rumänisch convingere, persuadare
Ungarisch rábeszélés
Polnisch namawiać
Griechisch παραμυθιάζω, πειθώ
Niederländisch overhalen, overtuigen
Tschechisch přemluvit
Schwedisch prata till sig, övertala
Dänisch overbevise, overtale
Japanisch 口説く, 説得する
Katalanisch convèncer, persuadir
Finnisch puhua ympäri
Norwegisch overtale, snakke noen til å
Baskisch engainatu
Serbisch nagovarati, ubediti
Mazedonisch убедување
Slowenisch prepričati
Slowakisch presvedčiť, ukecať
Bosnisch nagovoriti, uvjeriti
Kroatisch nagovoriti, uvjeriti
Ukrainisch вмовити, переконати
Bulgarisch измъкна, убедя
Belorussisch забіць, завалодаць
Indonesisch membujuk untuk mendapatkan, merayu hingga dapat
Vietnamesisch dỗ ngọt để lấy, nói khéo mà xin được
Usbekisch gap bilan qo‘lga kiritish, gap bilan undirib olish
Hindi बातों से हासिल करना, रिझाकर लेना
Chinesisch 磨嘴皮子弄到手, 说好话弄到手
Thailändisch พูดจนได้มา, หว่านล้อมจนได้มา
Koreanisch 구슬려서 얻다, 말로 얻어내다
Aserbaidschanisch danışıqla əldə etmək, dil töküb almaq
Georgisch ლაპარაკით მოპოვება
Bengalisch কথা বলে আদায় করা, রিজিয়ে নেওয়া
Albanisch marr me llafe, nxjerr me llafe
Marathi गोड बोलून मिळवणे, बोलून काढून घेणे
Nepalesisch कुरेरै पाउनु, बोलीले झिकाउनु
Telugu మాటలతో దక్కించుకోవడం, వశపరచి పొందడం
Lettisch ar runām dabūt, izdiņģēt
Tamil பேசி பெற்றுக்கொள், வசப்படுத்தி பெற்றுக்கொள்
Estnisch välja rääkima
Armenisch խոսելով ստանալ, խոսքով կորզել
Kurdisch bi axaftin wergirtin
Hebräischשיחה، שכנוע
Arabischإقناع
Persischقانع کردن
Urduقائل کرنا، منانا

abquatschen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abquatschen

  • etwas erhalten, indem man auf jemanden einredet, überreden

abquatschen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abquatschen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abquatschen


Die ab·gequatscht sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·gequatscht sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... abgequatscht ist - ... abgequatscht war - ... abgequatscht gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abquatschen und unter abquatschen im Duden.

abquatschen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... abgequatscht bin... abgequatscht war... abgequatscht sei... abgequatscht wäre-
du ... abgequatscht bist... abgequatscht warst... abgequatscht seiest... abgequatscht wärestsei abgequatscht
er ... abgequatscht ist... abgequatscht war... abgequatscht sei... abgequatscht wäre-
wir ... abgequatscht sind... abgequatscht waren... abgequatscht seien... abgequatscht wärenseien abgequatscht
ihr ... abgequatscht seid... abgequatscht wart... abgequatscht seiet... abgequatscht wäretseid abgequatscht
sie ... abgequatscht sind... abgequatscht waren... abgequatscht seien... abgequatscht wärenseien abgequatscht

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich abgequatscht bin, ... du abgequatscht bist, ... er abgequatscht ist, ... wir abgequatscht sind, ... ihr abgequatscht seid, ... sie abgequatscht sind
  • Präteritum: ... ich abgequatscht war, ... du abgequatscht warst, ... er abgequatscht war, ... wir abgequatscht waren, ... ihr abgequatscht wart, ... sie abgequatscht waren
  • Perfekt: ... ich abgequatscht gewesen bin, ... du abgequatscht gewesen bist, ... er abgequatscht gewesen ist, ... wir abgequatscht gewesen sind, ... ihr abgequatscht gewesen seid, ... sie abgequatscht gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich abgequatscht gewesen war, ... du abgequatscht gewesen warst, ... er abgequatscht gewesen war, ... wir abgequatscht gewesen waren, ... ihr abgequatscht gewesen wart, ... sie abgequatscht gewesen waren
  • Futur I: ... ich abgequatscht sein werde, ... du abgequatscht sein wirst, ... er abgequatscht sein wird, ... wir abgequatscht sein werden, ... ihr abgequatscht sein werdet, ... sie abgequatscht sein werden
  • Futur II: ... ich abgequatscht gewesen sein werde, ... du abgequatscht gewesen sein wirst, ... er abgequatscht gewesen sein wird, ... wir abgequatscht gewesen sein werden, ... ihr abgequatscht gewesen sein werdet, ... sie abgequatscht gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich abgequatscht sei, ... du abgequatscht seiest, ... er abgequatscht sei, ... wir abgequatscht seien, ... ihr abgequatscht seiet, ... sie abgequatscht seien
  • Präteritum: ... ich abgequatscht wäre, ... du abgequatscht wärest, ... er abgequatscht wäre, ... wir abgequatscht wären, ... ihr abgequatscht wäret, ... sie abgequatscht wären
  • Perfekt: ... ich abgequatscht gewesen sei, ... du abgequatscht gewesen seiest, ... er abgequatscht gewesen sei, ... wir abgequatscht gewesen seien, ... ihr abgequatscht gewesen seiet, ... sie abgequatscht gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich abgequatscht gewesen wäre, ... du abgequatscht gewesen wärest, ... er abgequatscht gewesen wäre, ... wir abgequatscht gewesen wären, ... ihr abgequatscht gewesen wäret, ... sie abgequatscht gewesen wären
  • Futur I: ... ich abgequatscht sein werde, ... du abgequatscht sein werdest, ... er abgequatscht sein werde, ... wir abgequatscht sein werden, ... ihr abgequatscht sein werdet, ... sie abgequatscht sein werden
  • Futur II: ... ich abgequatscht gewesen sein werde, ... du abgequatscht gewesen sein werdest, ... er abgequatscht gewesen sein werde, ... wir abgequatscht gewesen sein werden, ... ihr abgequatscht gewesen sein werdet, ... sie abgequatscht gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich abgequatscht sein würde, ... du abgequatscht sein würdest, ... er abgequatscht sein würde, ... wir abgequatscht sein würden, ... ihr abgequatscht sein würdet, ... sie abgequatscht sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich abgequatscht gewesen sein würde, ... du abgequatscht gewesen sein würdest, ... er abgequatscht gewesen sein würde, ... wir abgequatscht gewesen sein würden, ... ihr abgequatscht gewesen sein würdet, ... sie abgequatscht gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) abgequatscht, seien wir abgequatscht, seid (ihr) abgequatscht, seien Sie abgequatscht

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: abgequatscht sein, abgequatscht zu sein
  • Infinitiv II: abgequatscht gewesen sein, abgequatscht gewesen zu sein
  • Partizip I: abgequatscht seiend
  • Partizip II: abgequatscht gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8545613

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 416643

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9