Konjugation des Verbs absägen 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs absägen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... abgesägt ist, ... abgesägt war und ... abgesägt gewesen ist. Als Hilfsverb von absägen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von absägen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb absägen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für absägen. Man kann nicht nur absägen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
... abgesägt ist · ... abgesägt war · ... abgesägt gewesen ist
saw off, buck, cut away, make fail, oust, saw down, cut off, dismiss, fail, remove from office
mit einer Säge abtrennen; aus dem Amt entfernen; entlassen, roden, (jemanden) kündigen, fällen
(Akk.)
» Der Professor hat zahlreiche Studenten abgesägt
. The professor has cut numerous students.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von absägen
Präsens
... | ich | abgesägt | bin |
... | du | abgesägt | bist |
... | er | abgesägt | ist |
... | wir | abgesägt | sind |
... | ihr | abgesägt | seid |
... | sie | abgesägt | sind |
Präteritum
... | ich | abgesägt | war |
... | du | abgesägt | warst |
... | er | abgesägt | war |
... | wir | abgesägt | waren |
... | ihr | abgesägt | wart |
... | sie | abgesägt | waren |
Konjunktiv I
... | ich | abgesägt | sei |
... | du | abgesägt | seiest |
... | er | abgesägt | sei |
... | wir | abgesägt | seien |
... | ihr | abgesägt | seiet |
... | sie | abgesägt | seien |
Konjunktiv II
... | ich | abgesägt | wäre |
... | du | abgesägt | wärest |
... | er | abgesägt | wäre |
... | wir | abgesägt | wären |
... | ihr | abgesägt | wäret |
... | sie | abgesägt | wären |
Indikativ
Das Verb absägen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | abgesägt | bin |
... | du | abgesägt | bist |
... | er | abgesägt | ist |
... | wir | abgesägt | sind |
... | ihr | abgesägt | seid |
... | sie | abgesägt | sind |
Präteritum
... | ich | abgesägt | war |
... | du | abgesägt | warst |
... | er | abgesägt | war |
... | wir | abgesägt | waren |
... | ihr | abgesägt | wart |
... | sie | abgesägt | waren |
Perfekt
... | ich | abgesägt | gewesen | bin |
... | du | abgesägt | gewesen | bist |
... | er | abgesägt | gewesen | ist |
... | wir | abgesägt | gewesen | sind |
... | ihr | abgesägt | gewesen | seid |
... | sie | abgesägt | gewesen | sind |
Plusquam.
... | ich | abgesägt | gewesen | war |
... | du | abgesägt | gewesen | warst |
... | er | abgesägt | gewesen | war |
... | wir | abgesägt | gewesen | waren |
... | ihr | abgesägt | gewesen | wart |
... | sie | abgesägt | gewesen | waren |
Futur I
... | ich | abgesägt | sein | werde |
... | du | abgesägt | sein | wirst |
... | er | abgesägt | sein | wird |
... | wir | abgesägt | sein | werden |
... | ihr | abgesägt | sein | werdet |
... | sie | abgesägt | sein | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb absägen
Konjunktiv I
... | ich | abgesägt | sei |
... | du | abgesägt | seiest |
... | er | abgesägt | sei |
... | wir | abgesägt | seien |
... | ihr | abgesägt | seiet |
... | sie | abgesägt | seien |
Konjunktiv II
... | ich | abgesägt | wäre |
... | du | abgesägt | wärest |
... | er | abgesägt | wäre |
... | wir | abgesägt | wären |
... | ihr | abgesägt | wäret |
... | sie | abgesägt | wären |
Konj. Perfekt
... | ich | abgesägt | gewesen | sei |
... | du | abgesägt | gewesen | seiest |
... | er | abgesägt | gewesen | sei |
... | wir | abgesägt | gewesen | seien |
... | ihr | abgesägt | gewesen | seiet |
... | sie | abgesägt | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | abgesägt | gewesen | wäre |
... | du | abgesägt | gewesen | wärest |
... | er | abgesägt | gewesen | wäre |
... | wir | abgesägt | gewesen | wären |
... | ihr | abgesägt | gewesen | wäret |
... | sie | abgesägt | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb absägen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für absägen
Beispiele
Beispielsätze für absägen
-
Der Professor hat zahlreiche Studenten
abgesägt
.
The professor has cut numerous students.
-
Der Junge versuchte den toten Ast
abzusägen
.
The boy tried to saw off the dead branch.
-
Ich habe die dicken Äste mit einem Fuchsschwanz
abgesägt
.
I sawed off the thick branches with a fox tail.
-
Sie sah ihn, wie er gerade den Ast
absägte
.
She saw him as he was just sawing the branch.
-
Der Gärtner
sägt
einige abgestorbene Äste vom Baumab
.
The gardener saws off some dead branches from the tree.
-
Um genug Platz für die Land-Wirtschaft zu haben, wird der Regen-Wald
abgesägt
und abgebrannt.
To have enough space for agriculture, the rainforest is cut down and burned.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von absägen
-
absägen
saw off, buck, cut away, make fail, oust, saw down, cut off, dismiss
отпиливать, спилить, уволить, обрезать пилой, отпилить, отрезать, отрезать пилой, пилить
defenestrar, echar, serrar, serruchar, cortar, destituir, remover, separar
scier, limoger, découper, démettre, tronçonner, échec
kesmek, ayağını kaydırmak, başarısız bırakmak, görevden almak, işten çıkarmak, sıyrılmak
destituir, serrar, afastar, cortar, remover, reprovar
licenziare, bocciare, destituire, rimuovere, segare, tagliare
tăia, demite, elimina, respinge, îndepărta
eltávolít, levágni, levált, megbukni engedni
odpiłować, upiłować, upiłowywać, oblać, odciąć, usunąć z urzędu
απολύω, διώχνω, απομάκρυνση από το αξίωμα, αποτυχία, κόβω
afzagen, eruit gooien, onderuithalen, ontslaan, afsnijden, afzetten, door de keuring zakken, ontzetten
odříznout, neprospět, odvolat
såga av, avpolletera, avpollettera, peta, avsätta, entlediga, underkänna
afsave, sætte på gaden, afskedige, afskære, fjerne fra embede, fælde
ノコギリで切る, 切断する, 落第させる, 解任する, 辞任させる
destituir, separar, suspendre, tallar
sahata poikki, epäonnistua, erottaa, katkaista, läpäisemättä jääminen, sahata
sage av, felle, fjerne fra embetet, sag
ebaki, egon ez, ez gainditu, kargatu
ne proći, odseći, pasti, skloniti, smestiti
одсечи, отстранување, падне на испит
izpustiti, odrezati, odstraniti, pasti
neprejsť, neuspech, odrezať, odvolať
odsjeci, pasti, smijeniti, ukloniti
ne proći, odrezati, pasti, smijeniti
відпиляти, завалити, усунути з посади
отсичам, отстранявам, провалям
адразаць, адхіляць, забіць, падвесці
להסיר מתפקיד، לחתוך، לכשל
طرد، فصل بالمنشار، نحى، إخفاق، إزالة من المنصب، قطع
برش دادن، رد کردن، عزل کردن
سیدھا کرنا، عہدے سے ہٹانا، ناکام کرنا، کٹنا
absägen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von absägen- mit einer Säge abtrennen, aus dem Amt entfernen, entlassen, roden, (jemanden) kündigen, fällen
- mit einer Säge abtrennen, aus dem Amt entfernen, entlassen, roden, (jemanden) kündigen, fällen
- mit einer Säge abtrennen, aus dem Amt entfernen, entlassen, roden, (jemanden) kündigen, fällen
- mit einer Säge abtrennen, aus dem Amt entfernen, entlassen, roden, (jemanden) kündigen, fällen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von absägen
≡ abatmen
≡ abbacken
≡ abängstigen
≡ zersägen
≡ aussägen
≡ abbeeren
≡ abätzen
≡ abbalgen
≡ abbeizen
≡ abändern
≡ abballern
≡ abarbeiten
≡ abbeißen
≡ aufsägen
≡ umsägen
≡ abästen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb absägen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts absägen
Die ab·gesägt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·gesägt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... abgesägt ist - ... abgesägt war - ... abgesägt gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary absägen und unter absägen im Duden.
absägen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... abgesägt bin | ... abgesägt war | ... abgesägt sei | ... abgesägt wäre | - |
du | ... abgesägt bist | ... abgesägt warst | ... abgesägt seiest | ... abgesägt wärest | sei abgesägt |
er | ... abgesägt ist | ... abgesägt war | ... abgesägt sei | ... abgesägt wäre | - |
wir | ... abgesägt sind | ... abgesägt waren | ... abgesägt seien | ... abgesägt wären | seien abgesägt |
ihr | ... abgesägt seid | ... abgesägt wart | ... abgesägt seiet | ... abgesägt wäret | seid abgesägt |
sie | ... abgesägt sind | ... abgesägt waren | ... abgesägt seien | ... abgesägt wären | seien abgesägt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich abgesägt bin, ... du abgesägt bist, ... er abgesägt ist, ... wir abgesägt sind, ... ihr abgesägt seid, ... sie abgesägt sind
- Präteritum: ... ich abgesägt war, ... du abgesägt warst, ... er abgesägt war, ... wir abgesägt waren, ... ihr abgesägt wart, ... sie abgesägt waren
- Perfekt: ... ich abgesägt gewesen bin, ... du abgesägt gewesen bist, ... er abgesägt gewesen ist, ... wir abgesägt gewesen sind, ... ihr abgesägt gewesen seid, ... sie abgesägt gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich abgesägt gewesen war, ... du abgesägt gewesen warst, ... er abgesägt gewesen war, ... wir abgesägt gewesen waren, ... ihr abgesägt gewesen wart, ... sie abgesägt gewesen waren
- Futur I: ... ich abgesägt sein werde, ... du abgesägt sein wirst, ... er abgesägt sein wird, ... wir abgesägt sein werden, ... ihr abgesägt sein werdet, ... sie abgesägt sein werden
- Futur II: ... ich abgesägt gewesen sein werde, ... du abgesägt gewesen sein wirst, ... er abgesägt gewesen sein wird, ... wir abgesägt gewesen sein werden, ... ihr abgesägt gewesen sein werdet, ... sie abgesägt gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich abgesägt sei, ... du abgesägt seiest, ... er abgesägt sei, ... wir abgesägt seien, ... ihr abgesägt seiet, ... sie abgesägt seien
- Präteritum: ... ich abgesägt wäre, ... du abgesägt wärest, ... er abgesägt wäre, ... wir abgesägt wären, ... ihr abgesägt wäret, ... sie abgesägt wären
- Perfekt: ... ich abgesägt gewesen sei, ... du abgesägt gewesen seiest, ... er abgesägt gewesen sei, ... wir abgesägt gewesen seien, ... ihr abgesägt gewesen seiet, ... sie abgesägt gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich abgesägt gewesen wäre, ... du abgesägt gewesen wärest, ... er abgesägt gewesen wäre, ... wir abgesägt gewesen wären, ... ihr abgesägt gewesen wäret, ... sie abgesägt gewesen wären
- Futur I: ... ich abgesägt sein werde, ... du abgesägt sein werdest, ... er abgesägt sein werde, ... wir abgesägt sein werden, ... ihr abgesägt sein werdet, ... sie abgesägt sein werden
- Futur II: ... ich abgesägt gewesen sein werde, ... du abgesägt gewesen sein werdest, ... er abgesägt gewesen sein werde, ... wir abgesägt gewesen sein werden, ... ihr abgesägt gewesen sein werdet, ... sie abgesägt gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich abgesägt sein würde, ... du abgesägt sein würdest, ... er abgesägt sein würde, ... wir abgesägt sein würden, ... ihr abgesägt sein würdet, ... sie abgesägt sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich abgesägt gewesen sein würde, ... du abgesägt gewesen sein würdest, ... er abgesägt gewesen sein würde, ... wir abgesägt gewesen sein würden, ... ihr abgesägt gewesen sein würdet, ... sie abgesägt gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) abgesägt, seien wir abgesägt, seid (ihr) abgesägt, seien Sie abgesägt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: abgesägt sein, abgesägt zu sein
- Infinitiv II: abgesägt gewesen sein, abgesägt gewesen zu sein
- Partizip I: abgesägt seiend
- Partizip II: abgesägt gewesen