Konjugation des Verbs aufschießen (ist) ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs aufschießen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... aufgeschossen ist, ... aufgeschossen war und ... aufgeschossen gewesen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von aufschießen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe auf- von aufschießen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufschießen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufschießen. Man kann nicht nur aufschießen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

haben
auf·geschossen sein
sein
auf·geschossen sein

unregelmäßig · sein · trennbar

auf·geschossen sein

... aufgeschossen ist · ... aufgeschossen war · ... aufgeschossen gewesen ist

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ie - o - o   Konsonantenverdopplung  ss - ss - ss 

Englisch shoot up, leap up, emerge, spring up

schnell nach oben wachsen, kommen, hochkommen und sich plötzlich bemerkbar machen

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufschießen (ist)

Präsens

... ich aufgeschossen bin
... du aufgeschossen bist
... er aufgeschossen ist
... wir aufgeschossen sind
... ihr aufgeschossen seid
... sie aufgeschossen sind

Präteritum

... ich aufgeschossen war
... du aufgeschossen warst
... er aufgeschossen war
... wir aufgeschossen waren
... ihr aufgeschossen wart
... sie aufgeschossen waren

Imperativ

-
sei (du) aufgeschossen
-
seien wir aufgeschossen
seid (ihr) aufgeschossen
seien Sie aufgeschossen

Konjunktiv I

... ich aufgeschossen sei
... du aufgeschossen seiest
... er aufgeschossen sei
... wir aufgeschossen seien
... ihr aufgeschossen seiet
... sie aufgeschossen seien

Konjunktiv II

... ich aufgeschossen wäre
... du aufgeschossen wärest
... er aufgeschossen wäre
... wir aufgeschossen wären
... ihr aufgeschossen wäret
... sie aufgeschossen wären

Infinitiv

aufgeschossen sein
aufgeschossen zu sein

Partizip

aufgeschossen seiend
aufgeschossen gewesen

Indikativ

Das Verb aufschießen (ist) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich aufgeschossen bin
... du aufgeschossen bist
... er aufgeschossen ist
... wir aufgeschossen sind
... ihr aufgeschossen seid
... sie aufgeschossen sind

Präteritum

... ich aufgeschossen war
... du aufgeschossen warst
... er aufgeschossen war
... wir aufgeschossen waren
... ihr aufgeschossen wart
... sie aufgeschossen waren

Perfekt

... ich aufgeschossen gewesen bin
... du aufgeschossen gewesen bist
... er aufgeschossen gewesen ist
... wir aufgeschossen gewesen sind
... ihr aufgeschossen gewesen seid
... sie aufgeschossen gewesen sind

Plusquam.

... ich aufgeschossen gewesen war
... du aufgeschossen gewesen warst
... er aufgeschossen gewesen war
... wir aufgeschossen gewesen waren
... ihr aufgeschossen gewesen wart
... sie aufgeschossen gewesen waren

Futur I

... ich aufgeschossen sein werde
... du aufgeschossen sein wirst
... er aufgeschossen sein wird
... wir aufgeschossen sein werden
... ihr aufgeschossen sein werdet
... sie aufgeschossen sein werden

Futur II

... ich aufgeschossen gewesen sein werde
... du aufgeschossen gewesen sein wirst
... er aufgeschossen gewesen sein wird
... wir aufgeschossen gewesen sein werden
... ihr aufgeschossen gewesen sein werdet
... sie aufgeschossen gewesen sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufschießen (ist)


Konjunktiv I

... ich aufgeschossen sei
... du aufgeschossen seiest
... er aufgeschossen sei
... wir aufgeschossen seien
... ihr aufgeschossen seiet
... sie aufgeschossen seien

Konjunktiv II

... ich aufgeschossen wäre
... du aufgeschossen wärest
... er aufgeschossen wäre
... wir aufgeschossen wären
... ihr aufgeschossen wäret
... sie aufgeschossen wären

Konj. Perfekt

... ich aufgeschossen gewesen sei
... du aufgeschossen gewesen seiest
... er aufgeschossen gewesen sei
... wir aufgeschossen gewesen seien
... ihr aufgeschossen gewesen seiet
... sie aufgeschossen gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich aufgeschossen gewesen wäre
... du aufgeschossen gewesen wärest
... er aufgeschossen gewesen wäre
... wir aufgeschossen gewesen wären
... ihr aufgeschossen gewesen wäret
... sie aufgeschossen gewesen wären

Konj. Futur I

... ich aufgeschossen sein werde
... du aufgeschossen sein werdest
... er aufgeschossen sein werde
... wir aufgeschossen sein werden
... ihr aufgeschossen sein werdet
... sie aufgeschossen sein werden

Konj. Futur II

... ich aufgeschossen gewesen sein werde
... du aufgeschossen gewesen sein werdest
... er aufgeschossen gewesen sein werde
... wir aufgeschossen gewesen sein werden
... ihr aufgeschossen gewesen sein werdet
... sie aufgeschossen gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich aufgeschossen sein würde
... du aufgeschossen sein würdest
... er aufgeschossen sein würde
... wir aufgeschossen sein würden
... ihr aufgeschossen sein würdet
... sie aufgeschossen sein würden

Konj. Plusquam.

... ich aufgeschossen gewesen sein würde
... du aufgeschossen gewesen sein würdest
... er aufgeschossen gewesen sein würde
... wir aufgeschossen gewesen sein würden
... ihr aufgeschossen gewesen sein würdet
... sie aufgeschossen gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb aufschießen (ist)


Präsens

sei (du) aufgeschossen
seien wir aufgeschossen
seid (ihr) aufgeschossen
seien Sie aufgeschossen

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für aufschießen (ist)


Infinitiv I


aufgeschossen sein
aufgeschossen zu sein

Infinitiv II


aufgeschossen gewesen sein
aufgeschossen gewesen zu sein

Partizip I


aufgeschossen seiend

Partizip II


aufgeschossen gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von aufschießen (ist)


Deutsch aufschießen (ist)
Englisch shoot up, leap up, emerge, spring up
Russisch бурно расти, быстро вырастать, быстро вырасти, взлетать, взлететь, взметнуться, взойти, взорвать
Spanisch sobresaltar, crecer rápidamente, emergir, surgir
Französisch jaillir, pousser vite, croître rapidement, émerger
Türkisch fırlamak, hızla yükselmek
Portugiesisch crescer rapidamente, aparecer repentinamente
Italienisch avvampare, divampare, saltare su, schizzare verso l'alto, crescere rapidamente, emergere, spuntare
Rumänisch crește rapid, apărea brusc
Ungarisch felnőni, felszökni
Polnisch wystrzelić, wzrosnąć
Griechisch αναδύεται, ξεπετάγεται
Niederländisch opschieten, opkomen, snel groeien
Tschechisch vyrážet, vyrážetrazit, vyrůstat, vyrůstatrůst, vyšlehovat, vyšlehovathnout, vyskočit, vystřelit
Schwedisch skjuta upp, växa snabbt
Dänisch skyde op, vokse hurtigt
Japanisch 急に現れる, 急成長する
Katalanisch apareixer sobtadament, esclatar
Finnisch nousta nopeasti, pyrkiä ylös
Norwegisch skyte opp, vokse raskt
Baskisch azkar haztea, gorantz etortzea
Serbisch brzo rasti, iznenada se pojaviti, naglo se uzdići
Mazedonisch извишување, издигнување
Slowenisch povišati, prihod, zraste
Slowakisch vyskočiť, vystreliť
Bosnisch iznenada rasti, naglo se pojaviti
Kroatisch iznenada se pojaviti, nabrzati
Ukrainisch зростати, вибухнути, вистрілити
Bulgarisch изпъквам, изстрелвам се
Belorussisch вырасці, з'явіцца, узняцца
Hebräischלעלות، לצמוח
Arabischيظهر فجأة، ينمو بسرعة
Persischرشد سریع، ظهور ناگهانی
Urduاچانک ظاہر ہونا، تیزی سے بڑھنا

aufschießen (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von aufschießen (ist)

  • schnell nach oben wachsen, kommen, hochkommen und sich plötzlich bemerkbar machen
  • schnell nach oben wachsen, kommen, hochkommen und sich plötzlich bemerkbar machen
  • schnell nach oben wachsen, kommen, hochkommen und sich plötzlich bemerkbar machen
  • schnell nach oben wachsen, kommen, hochkommen und sich plötzlich bemerkbar machen

aufschießen (ist) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb aufschießen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufschießen (ist)


Die auf·geschossen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·geschossen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... aufgeschossen ist - ... aufgeschossen war - ... aufgeschossen gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufschießen und unter aufschießen im Duden.

aufschießen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... aufgeschossen bin... aufgeschossen war... aufgeschossen sei... aufgeschossen wäre-
du ... aufgeschossen bist... aufgeschossen warst... aufgeschossen seiest... aufgeschossen wärestsei aufgeschossen
er ... aufgeschossen ist... aufgeschossen war... aufgeschossen sei... aufgeschossen wäre-
wir ... aufgeschossen sind... aufgeschossen waren... aufgeschossen seien... aufgeschossen wärenseien aufgeschossen
ihr ... aufgeschossen seid... aufgeschossen wart... aufgeschossen seiet... aufgeschossen wäretseid aufgeschossen
sie ... aufgeschossen sind... aufgeschossen waren... aufgeschossen seien... aufgeschossen wärenseien aufgeschossen

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich aufgeschossen bin, ... du aufgeschossen bist, ... er aufgeschossen ist, ... wir aufgeschossen sind, ... ihr aufgeschossen seid, ... sie aufgeschossen sind
  • Präteritum: ... ich aufgeschossen war, ... du aufgeschossen warst, ... er aufgeschossen war, ... wir aufgeschossen waren, ... ihr aufgeschossen wart, ... sie aufgeschossen waren
  • Perfekt: ... ich aufgeschossen gewesen bin, ... du aufgeschossen gewesen bist, ... er aufgeschossen gewesen ist, ... wir aufgeschossen gewesen sind, ... ihr aufgeschossen gewesen seid, ... sie aufgeschossen gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich aufgeschossen gewesen war, ... du aufgeschossen gewesen warst, ... er aufgeschossen gewesen war, ... wir aufgeschossen gewesen waren, ... ihr aufgeschossen gewesen wart, ... sie aufgeschossen gewesen waren
  • Futur I: ... ich aufgeschossen sein werde, ... du aufgeschossen sein wirst, ... er aufgeschossen sein wird, ... wir aufgeschossen sein werden, ... ihr aufgeschossen sein werdet, ... sie aufgeschossen sein werden
  • Futur II: ... ich aufgeschossen gewesen sein werde, ... du aufgeschossen gewesen sein wirst, ... er aufgeschossen gewesen sein wird, ... wir aufgeschossen gewesen sein werden, ... ihr aufgeschossen gewesen sein werdet, ... sie aufgeschossen gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich aufgeschossen sei, ... du aufgeschossen seiest, ... er aufgeschossen sei, ... wir aufgeschossen seien, ... ihr aufgeschossen seiet, ... sie aufgeschossen seien
  • Präteritum: ... ich aufgeschossen wäre, ... du aufgeschossen wärest, ... er aufgeschossen wäre, ... wir aufgeschossen wären, ... ihr aufgeschossen wäret, ... sie aufgeschossen wären
  • Perfekt: ... ich aufgeschossen gewesen sei, ... du aufgeschossen gewesen seiest, ... er aufgeschossen gewesen sei, ... wir aufgeschossen gewesen seien, ... ihr aufgeschossen gewesen seiet, ... sie aufgeschossen gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich aufgeschossen gewesen wäre, ... du aufgeschossen gewesen wärest, ... er aufgeschossen gewesen wäre, ... wir aufgeschossen gewesen wären, ... ihr aufgeschossen gewesen wäret, ... sie aufgeschossen gewesen wären
  • Futur I: ... ich aufgeschossen sein werde, ... du aufgeschossen sein werdest, ... er aufgeschossen sein werde, ... wir aufgeschossen sein werden, ... ihr aufgeschossen sein werdet, ... sie aufgeschossen sein werden
  • Futur II: ... ich aufgeschossen gewesen sein werde, ... du aufgeschossen gewesen sein werdest, ... er aufgeschossen gewesen sein werde, ... wir aufgeschossen gewesen sein werden, ... ihr aufgeschossen gewesen sein werdet, ... sie aufgeschossen gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich aufgeschossen sein würde, ... du aufgeschossen sein würdest, ... er aufgeschossen sein würde, ... wir aufgeschossen sein würden, ... ihr aufgeschossen sein würdet, ... sie aufgeschossen sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich aufgeschossen gewesen sein würde, ... du aufgeschossen gewesen sein würdest, ... er aufgeschossen gewesen sein würde, ... wir aufgeschossen gewesen sein würden, ... ihr aufgeschossen gewesen sein würdet, ... sie aufgeschossen gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) aufgeschossen, seien wir aufgeschossen, seid (ihr) aufgeschossen, seien Sie aufgeschossen

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: aufgeschossen sein, aufgeschossen zu sein
  • Infinitiv II: aufgeschossen gewesen sein, aufgeschossen gewesen zu sein
  • Partizip I: aufgeschossen seiend
  • Partizip II: aufgeschossen gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 985100, 985100, 985100

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: aufschießen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9