Konjugation des Verbs herausstechen 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs herausstechen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... herausgestochen ist, ... herausgestochen war und ... herausgestochen gewesen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von herausstechen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe heraus- von herausstechen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herausstechen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herausstechen. Man kann nicht nur herausstechen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · trennbar
... herausgestochen ist · ... herausgestochen war · ... herausgestochen gewesen ist
Wechsel des Stammvokals e - a - o e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ
stand out, stick out, shine out, distinguish
[Sport] sich von anderen abheben; vorstehen, (sich) abheben (von), hervorstehen, (sich) auszeichnen (durch), herausstrecken
» Tom ist so klug, dass er in der Klasse heraussticht
. Tom is so smart that he stands out in the class.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herausstechen
Präsens
... | ich | herausgestochen | bin |
... | du | herausgestochen | bist |
... | er | herausgestochen | ist |
... | wir | herausgestochen | sind |
... | ihr | herausgestochen | seid |
... | sie | herausgestochen | sind |
Präteritum
... | ich | herausgestochen | war |
... | du | herausgestochen | warst |
... | er | herausgestochen | war |
... | wir | herausgestochen | waren |
... | ihr | herausgestochen | wart |
... | sie | herausgestochen | waren |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | herausgestochen |
- | ||
seien | wir | herausgestochen |
seid | (ihr) | herausgestochen |
seien | Sie | herausgestochen |
Konjunktiv I
... | ich | herausgestochen | sei |
... | du | herausgestochen | seiest |
... | er | herausgestochen | sei |
... | wir | herausgestochen | seien |
... | ihr | herausgestochen | seiet |
... | sie | herausgestochen | seien |
Konjunktiv II
... | ich | herausgestochen | wäre |
... | du | herausgestochen | wärest |
... | er | herausgestochen | wäre |
... | wir | herausgestochen | wären |
... | ihr | herausgestochen | wäret |
... | sie | herausgestochen | wären |
Indikativ
Das Verb herausstechen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | herausgestochen | bin |
... | du | herausgestochen | bist |
... | er | herausgestochen | ist |
... | wir | herausgestochen | sind |
... | ihr | herausgestochen | seid |
... | sie | herausgestochen | sind |
Präteritum
... | ich | herausgestochen | war |
... | du | herausgestochen | warst |
... | er | herausgestochen | war |
... | wir | herausgestochen | waren |
... | ihr | herausgestochen | wart |
... | sie | herausgestochen | waren |
Perfekt
... | ich | herausgestochen | gewesen | bin |
... | du | herausgestochen | gewesen | bist |
... | er | herausgestochen | gewesen | ist |
... | wir | herausgestochen | gewesen | sind |
... | ihr | herausgestochen | gewesen | seid |
... | sie | herausgestochen | gewesen | sind |
Plusquam.
... | ich | herausgestochen | gewesen | war |
... | du | herausgestochen | gewesen | warst |
... | er | herausgestochen | gewesen | war |
... | wir | herausgestochen | gewesen | waren |
... | ihr | herausgestochen | gewesen | wart |
... | sie | herausgestochen | gewesen | waren |
Futur I
... | ich | herausgestochen | sein | werde |
... | du | herausgestochen | sein | wirst |
... | er | herausgestochen | sein | wird |
... | wir | herausgestochen | sein | werden |
... | ihr | herausgestochen | sein | werdet |
... | sie | herausgestochen | sein | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herausstechen
Konjunktiv I
... | ich | herausgestochen | sei |
... | du | herausgestochen | seiest |
... | er | herausgestochen | sei |
... | wir | herausgestochen | seien |
... | ihr | herausgestochen | seiet |
... | sie | herausgestochen | seien |
Konjunktiv II
... | ich | herausgestochen | wäre |
... | du | herausgestochen | wärest |
... | er | herausgestochen | wäre |
... | wir | herausgestochen | wären |
... | ihr | herausgestochen | wäret |
... | sie | herausgestochen | wären |
Konj. Perfekt
... | ich | herausgestochen | gewesen | sei |
... | du | herausgestochen | gewesen | seiest |
... | er | herausgestochen | gewesen | sei |
... | wir | herausgestochen | gewesen | seien |
... | ihr | herausgestochen | gewesen | seiet |
... | sie | herausgestochen | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | herausgestochen | gewesen | wäre |
... | du | herausgestochen | gewesen | wärest |
... | er | herausgestochen | gewesen | wäre |
... | wir | herausgestochen | gewesen | wären |
... | ihr | herausgestochen | gewesen | wäret |
... | sie | herausgestochen | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb herausstechen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für herausstechen
Beispiele
Beispielsätze für herausstechen
-
Tom ist so klug, dass er in der Klasse
heraussticht
.
Tom is so smart that he stands out in the class.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von herausstechen
-
herausstechen
stand out, stick out, shine out, distinguish
выделяться, контрастировать, отличаться
destacar, sobresalir
se démarquer
farklı olmak, öne çıkmak
destacar-se, destacar, sobressair
distinguersi, distaccarsi, spiccare
ieși în evidență
kitűnik
wyróżniać, wyróżnić, wyróżniać się
ξεχωρίζω
opvallen, uitblinken
vynikat, vyčnívat
utmärka sig
skille sig ud
目立つ, 際立つ
destacar, sobressortir
erottua
skille seg ut
nabarmentzea
izdvajati se
издвојува
izstopati
vyniknúť
izdvajati se
istaknuti se, izdvojiti se
виділятися
изпъквам, отличавам се
выдзяляцца
לבלוט
تميّز
برجسته شدن، متمایز شدن
نمایاں ہونا، الگ ہونا
herausstechen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von herausstechen- [Sport] sich von anderen abheben, vorstehen, (sich) abheben (von), hervorstehen, (sich) auszeichnen (durch), herausstrecken
- [Sport] sich von anderen abheben, vorstehen, (sich) abheben (von), hervorstehen, (sich) auszeichnen (durch), herausstrecken
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von herausstechen
≡ herausdringen
≡ ausstechen
≡ herausbilden
≡ einstechen
≡ herausbitten
≡ herausdrehen
≡ herausblicken
≡ stechen
≡ zustechen
≡ herausdeuten
≡ herausbomben
≡ erstechen
≡ bestechen
≡ herausbeißen
≡ totstechen
≡ umstechen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb herausstechen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herausstechen
Die heraus·gestochen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs heraus·gestochen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... herausgestochen ist - ... herausgestochen war - ... herausgestochen gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herausstechen und unter herausstechen im Duden.
herausstechen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... herausgestochen bin | ... herausgestochen war | ... herausgestochen sei | ... herausgestochen wäre | - |
du | ... herausgestochen bist | ... herausgestochen warst | ... herausgestochen seiest | ... herausgestochen wärest | sei herausgestochen |
er | ... herausgestochen ist | ... herausgestochen war | ... herausgestochen sei | ... herausgestochen wäre | - |
wir | ... herausgestochen sind | ... herausgestochen waren | ... herausgestochen seien | ... herausgestochen wären | seien herausgestochen |
ihr | ... herausgestochen seid | ... herausgestochen wart | ... herausgestochen seiet | ... herausgestochen wäret | seid herausgestochen |
sie | ... herausgestochen sind | ... herausgestochen waren | ... herausgestochen seien | ... herausgestochen wären | seien herausgestochen |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich herausgestochen bin, ... du herausgestochen bist, ... er herausgestochen ist, ... wir herausgestochen sind, ... ihr herausgestochen seid, ... sie herausgestochen sind
- Präteritum: ... ich herausgestochen war, ... du herausgestochen warst, ... er herausgestochen war, ... wir herausgestochen waren, ... ihr herausgestochen wart, ... sie herausgestochen waren
- Perfekt: ... ich herausgestochen gewesen bin, ... du herausgestochen gewesen bist, ... er herausgestochen gewesen ist, ... wir herausgestochen gewesen sind, ... ihr herausgestochen gewesen seid, ... sie herausgestochen gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich herausgestochen gewesen war, ... du herausgestochen gewesen warst, ... er herausgestochen gewesen war, ... wir herausgestochen gewesen waren, ... ihr herausgestochen gewesen wart, ... sie herausgestochen gewesen waren
- Futur I: ... ich herausgestochen sein werde, ... du herausgestochen sein wirst, ... er herausgestochen sein wird, ... wir herausgestochen sein werden, ... ihr herausgestochen sein werdet, ... sie herausgestochen sein werden
- Futur II: ... ich herausgestochen gewesen sein werde, ... du herausgestochen gewesen sein wirst, ... er herausgestochen gewesen sein wird, ... wir herausgestochen gewesen sein werden, ... ihr herausgestochen gewesen sein werdet, ... sie herausgestochen gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich herausgestochen sei, ... du herausgestochen seiest, ... er herausgestochen sei, ... wir herausgestochen seien, ... ihr herausgestochen seiet, ... sie herausgestochen seien
- Präteritum: ... ich herausgestochen wäre, ... du herausgestochen wärest, ... er herausgestochen wäre, ... wir herausgestochen wären, ... ihr herausgestochen wäret, ... sie herausgestochen wären
- Perfekt: ... ich herausgestochen gewesen sei, ... du herausgestochen gewesen seiest, ... er herausgestochen gewesen sei, ... wir herausgestochen gewesen seien, ... ihr herausgestochen gewesen seiet, ... sie herausgestochen gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich herausgestochen gewesen wäre, ... du herausgestochen gewesen wärest, ... er herausgestochen gewesen wäre, ... wir herausgestochen gewesen wären, ... ihr herausgestochen gewesen wäret, ... sie herausgestochen gewesen wären
- Futur I: ... ich herausgestochen sein werde, ... du herausgestochen sein werdest, ... er herausgestochen sein werde, ... wir herausgestochen sein werden, ... ihr herausgestochen sein werdet, ... sie herausgestochen sein werden
- Futur II: ... ich herausgestochen gewesen sein werde, ... du herausgestochen gewesen sein werdest, ... er herausgestochen gewesen sein werde, ... wir herausgestochen gewesen sein werden, ... ihr herausgestochen gewesen sein werdet, ... sie herausgestochen gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich herausgestochen sein würde, ... du herausgestochen sein würdest, ... er herausgestochen sein würde, ... wir herausgestochen sein würden, ... ihr herausgestochen sein würdet, ... sie herausgestochen sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich herausgestochen gewesen sein würde, ... du herausgestochen gewesen sein würdest, ... er herausgestochen gewesen sein würde, ... wir herausgestochen gewesen sein würden, ... ihr herausgestochen gewesen sein würdet, ... sie herausgestochen gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) herausgestochen, seien wir herausgestochen, seid (ihr) herausgestochen, seien Sie herausgestochen
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: herausgestochen sein, herausgestochen zu sein
- Infinitiv II: herausgestochen gewesen sein, herausgestochen gewesen zu sein
- Partizip I: herausgestochen seiend
- Partizip II: herausgestochen gewesen