Konjugation des Verbs hinmüssen 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs hinmüssen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... hingemusst ist, ... hingemusst war und ... hingemusst gewesen ist. Als Hilfsverb von hinmüssen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe hin- von hinmüssen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinmüssen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinmüssen. Man kann nicht nur hinmüssen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · trennbar
... hingemusst ist · ... hingemusst war · ... hingemusst gewesen ist
s-Verschmelzung und e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals ü - u - u
have to go, must go
/ˈhɪnˌmʏsən/ · /mʊs hɪn/ · /ˈmʊstə hɪn/ · /ˈmʏstə hɪn/ · /ˈhɪŋɡəˌmʊst/
gehen oder fahren müssen
» Wir müssen
nirgendwo hin
. We don't have to go anywhere.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinmüssen
Präsens
... | ich | hingemusst | bin |
... | du | hingemusst | bist |
... | er | hingemusst | ist |
... | wir | hingemusst | sind |
... | ihr | hingemusst | seid |
... | sie | hingemusst | sind |
Präteritum
... | ich | hingemusst | war |
... | du | hingemusst | warst |
... | er | hingemusst | war |
... | wir | hingemusst | waren |
... | ihr | hingemusst | wart |
... | sie | hingemusst | waren |
Konjunktiv I
... | ich | hingemusst | sei |
... | du | hingemusst | seiest |
... | er | hingemusst | sei |
... | wir | hingemusst | seien |
... | ihr | hingemusst | seiet |
... | sie | hingemusst | seien |
Konjunktiv II
... | ich | hingemusst | wäre |
... | du | hingemusst | wärest |
... | er | hingemusst | wäre |
... | wir | hingemusst | wären |
... | ihr | hingemusst | wäret |
... | sie | hingemusst | wären |
Indikativ
Das Verb hinmüssen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | hingemusst | bin |
... | du | hingemusst | bist |
... | er | hingemusst | ist |
... | wir | hingemusst | sind |
... | ihr | hingemusst | seid |
... | sie | hingemusst | sind |
Präteritum
... | ich | hingemusst | war |
... | du | hingemusst | warst |
... | er | hingemusst | war |
... | wir | hingemusst | waren |
... | ihr | hingemusst | wart |
... | sie | hingemusst | waren |
Perfekt
... | ich | hingemusst | gewesen | bin |
... | du | hingemusst | gewesen | bist |
... | er | hingemusst | gewesen | ist |
... | wir | hingemusst | gewesen | sind |
... | ihr | hingemusst | gewesen | seid |
... | sie | hingemusst | gewesen | sind |
Plusquam.
... | ich | hingemusst | gewesen | war |
... | du | hingemusst | gewesen | warst |
... | er | hingemusst | gewesen | war |
... | wir | hingemusst | gewesen | waren |
... | ihr | hingemusst | gewesen | wart |
... | sie | hingemusst | gewesen | waren |
Futur I
... | ich | hingemusst | sein | werde |
... | du | hingemusst | sein | wirst |
... | er | hingemusst | sein | wird |
... | wir | hingemusst | sein | werden |
... | ihr | hingemusst | sein | werdet |
... | sie | hingemusst | sein | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinmüssen
Konjunktiv I
... | ich | hingemusst | sei |
... | du | hingemusst | seiest |
... | er | hingemusst | sei |
... | wir | hingemusst | seien |
... | ihr | hingemusst | seiet |
... | sie | hingemusst | seien |
Konjunktiv II
... | ich | hingemusst | wäre |
... | du | hingemusst | wärest |
... | er | hingemusst | wäre |
... | wir | hingemusst | wären |
... | ihr | hingemusst | wäret |
... | sie | hingemusst | wären |
Konj. Perfekt
... | ich | hingemusst | gewesen | sei |
... | du | hingemusst | gewesen | seiest |
... | er | hingemusst | gewesen | sei |
... | wir | hingemusst | gewesen | seien |
... | ihr | hingemusst | gewesen | seiet |
... | sie | hingemusst | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | hingemusst | gewesen | wäre |
... | du | hingemusst | gewesen | wärest |
... | er | hingemusst | gewesen | wäre |
... | wir | hingemusst | gewesen | wären |
... | ihr | hingemusst | gewesen | wäret |
... | sie | hingemusst | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb hinmüssen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für hinmüssen
Beispiele
Beispielsätze für hinmüssen
-
Wir
müssen
nirgendwohin
.
We don't have to go anywhere.
-
Heute
muss
ich nirgendshin
.
I don't need to go anywhere today.
-
Mir
müssen
da wohl oder übelhin
.
We must go there whether we like it or not.
-
Ich bin froh, dass ich nirgends
hinmuss
.
I'm glad I don't have anywhere to go.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von hinmüssen
-
hinmüssen
have to go, must go
должен ехать, должен идти
tener que ir, deber ir
devoir aller, devoir y aller, être obligé d'aller
gitmek zorunda olmak
precisar ir, ter que ir
andare, dover andare
fi nevoit să meargă, trebui să meargă
menni kell
musieć iść, musieć jechać
πρέπει να πάω
moeten gaan, moeten rijden
musit jet, musit jít
måste gå, måste åka
måtte gå, måtte tage afsted
行かなければならない, 行く必要がある
haver d'anar
kulkea, mennä
må dra, må gå
joan behar
morati ići, morati putovati
мора да одам, мора да патувам
morati iti, morati oditi
musieť ísť
morati ići, morati putovati
morati ići
потрібно йти, потрібно їхати
трябва да отида, трябва да отида или да пътувам
павінен ехаць, павінен ісці
harus pergi, perlu pergi
cần đi, phải đi
borish kerak, borishi lozim
जाना पड़ेगा, जाना होगा
得去, 必须去
จำเป็นต้องไป, ต้องไป
가야 되다, 가야 하다
getməli olmaq, getməlidir
უნდა წავიდე, უნდა წასვლა
যেতে হবে, যেতেই হবে
duhet shkuar, duhet të shkoj
जाणे आवश्यक आहे, जावे लागणे
जानु पर्छ, जानु पर्यो
పోవాలి, వెళ్లాలి
jābraukt, jāiet
செல்ல வேண்டும், போக வேண்டும்
peab minema, tuleb minna
պետք է գնալ, պիտի գնալ
divê biçin, divê çûn
חייב ללכת، חייב לנסוע
يجب الذهاب، يجب السير
باید رفتن
جانا، جانا پڑے گا
hinmüssen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hinmüssenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hinmüssen
≡ hinbringen
≡ losmüssen
≡ hinbieten
≡ müssen
≡ hindrehen
≡ hindeuten
≡ hinarbeiten
≡ hinblicken
≡ durchmüssen
≡ heimmüssen
≡ hindämmern
≡ hindrücken
≡ hindürfen
≡ ranmüssen
≡ hochmüssen
≡ fortmüssen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hinmüssen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinmüssen
Die hin·gemusst sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hin·gemusst sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... hingemusst ist - ... hingemusst war - ... hingemusst gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinmüssen und unter hinmüssen im Duden.
hinmüssen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... hingemusst bin | ... hingemusst war | ... hingemusst sei | ... hingemusst wäre | - |
du | ... hingemusst bist | ... hingemusst warst | ... hingemusst seiest | ... hingemusst wärest | - |
er | ... hingemusst ist | ... hingemusst war | ... hingemusst sei | ... hingemusst wäre | - |
wir | ... hingemusst sind | ... hingemusst waren | ... hingemusst seien | ... hingemusst wären | - |
ihr | ... hingemusst seid | ... hingemusst wart | ... hingemusst seiet | ... hingemusst wäret | - |
sie | ... hingemusst sind | ... hingemusst waren | ... hingemusst seien | ... hingemusst wären | - |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich hingemusst bin, ... du hingemusst bist, ... er hingemusst ist, ... wir hingemusst sind, ... ihr hingemusst seid, ... sie hingemusst sind
- Präteritum: ... ich hingemusst war, ... du hingemusst warst, ... er hingemusst war, ... wir hingemusst waren, ... ihr hingemusst wart, ... sie hingemusst waren
- Perfekt: ... ich hingemusst gewesen bin, ... du hingemusst gewesen bist, ... er hingemusst gewesen ist, ... wir hingemusst gewesen sind, ... ihr hingemusst gewesen seid, ... sie hingemusst gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich hingemusst gewesen war, ... du hingemusst gewesen warst, ... er hingemusst gewesen war, ... wir hingemusst gewesen waren, ... ihr hingemusst gewesen wart, ... sie hingemusst gewesen waren
- Futur I: ... ich hingemusst sein werde, ... du hingemusst sein wirst, ... er hingemusst sein wird, ... wir hingemusst sein werden, ... ihr hingemusst sein werdet, ... sie hingemusst sein werden
- Futur II: ... ich hingemusst gewesen sein werde, ... du hingemusst gewesen sein wirst, ... er hingemusst gewesen sein wird, ... wir hingemusst gewesen sein werden, ... ihr hingemusst gewesen sein werdet, ... sie hingemusst gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich hingemusst sei, ... du hingemusst seiest, ... er hingemusst sei, ... wir hingemusst seien, ... ihr hingemusst seiet, ... sie hingemusst seien
- Präteritum: ... ich hingemusst wäre, ... du hingemusst wärest, ... er hingemusst wäre, ... wir hingemusst wären, ... ihr hingemusst wäret, ... sie hingemusst wären
- Perfekt: ... ich hingemusst gewesen sei, ... du hingemusst gewesen seiest, ... er hingemusst gewesen sei, ... wir hingemusst gewesen seien, ... ihr hingemusst gewesen seiet, ... sie hingemusst gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich hingemusst gewesen wäre, ... du hingemusst gewesen wärest, ... er hingemusst gewesen wäre, ... wir hingemusst gewesen wären, ... ihr hingemusst gewesen wäret, ... sie hingemusst gewesen wären
- Futur I: ... ich hingemusst sein werde, ... du hingemusst sein werdest, ... er hingemusst sein werde, ... wir hingemusst sein werden, ... ihr hingemusst sein werdet, ... sie hingemusst sein werden
- Futur II: ... ich hingemusst gewesen sein werde, ... du hingemusst gewesen sein werdest, ... er hingemusst gewesen sein werde, ... wir hingemusst gewesen sein werden, ... ihr hingemusst gewesen sein werdet, ... sie hingemusst gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich hingemusst sein würde, ... du hingemusst sein würdest, ... er hingemusst sein würde, ... wir hingemusst sein würden, ... ihr hingemusst sein würdet, ... sie hingemusst sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich hingemusst gewesen sein würde, ... du hingemusst gewesen sein würdest, ... er hingemusst gewesen sein würde, ... wir hingemusst gewesen sein würden, ... ihr hingemusst gewesen sein würdet, ... sie hingemusst gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: hingemusst sein, hingemusst zu sein
- Infinitiv II: hingemusst gewesen sein, hingemusst gewesen zu sein
- Partizip I: hingemusst seiend
- Partizip II: hingemusst gewesen