Konjugation des Verbs hinunterschlingen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs hinunterschlingen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... hinuntergeschlungen ist, ... hinuntergeschlungen war und ... hinuntergeschlungen gewesen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - u. Als Hilfsverb von hinunterschlingen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe hinunter- von hinunterschlingen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinunterschlingen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinunterschlingen. Man kann nicht nur hinunterschlingen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

hinunter·geschlungen sein

... hinuntergeschlungen ist · ... hinuntergeschlungen war · ... hinuntergeschlungen gewesen ist

 Wechsel des Stammvokals  i - a - u 

Englisch gobble, bolt down, devour, gulp, ingurgitate, scarf down, snarf down, wolf, wolf down

/ˈhɪnʊntɐʃlɪŋkən/ · /ˈʃlɪŋkt hɪnʊntɐ/ · /ˈʃlaŋk hɪnʊntɐ/ · /ˈʃlɛŋə hɪnʊntɐ/ · /hɪnʊntɐɡəˈʃlʊŋkən/

schnell, gierig in sich aufnehmen, essen, fressen; vertilgen, verschlingen, fressen, auffressen, verputzen

(Akk.)

» In drei Stunden sollte die Beschießung beginnen, und die Soldaten würden dann ein warmes Frühstück hinunterschlingen , das ihnen widerstand. Englisch In three hours, the bombardment should begin, and the soldiers would then gulp down a warm breakfast that resisted them.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinunterschlingen

Präsens

... ich hinuntergeschlungen bin
... du hinuntergeschlungen bist
... er hinuntergeschlungen ist
... wir hinuntergeschlungen sind
... ihr hinuntergeschlungen seid
... sie hinuntergeschlungen sind

Präteritum

... ich hinuntergeschlungen war
... du hinuntergeschlungen warst
... er hinuntergeschlungen war
... wir hinuntergeschlungen waren
... ihr hinuntergeschlungen wart
... sie hinuntergeschlungen waren

Imperativ

-
sei (du) hinuntergeschlungen
-
seien wir hinuntergeschlungen
seid (ihr) hinuntergeschlungen
seien Sie hinuntergeschlungen

Konjunktiv I

... ich hinuntergeschlungen sei
... du hinuntergeschlungen seiest
... er hinuntergeschlungen sei
... wir hinuntergeschlungen seien
... ihr hinuntergeschlungen seiet
... sie hinuntergeschlungen seien

Konjunktiv II

... ich hinuntergeschlungen wäre
... du hinuntergeschlungen wärest
... er hinuntergeschlungen wäre
... wir hinuntergeschlungen wären
... ihr hinuntergeschlungen wäret
... sie hinuntergeschlungen wären

Infinitiv

hinuntergeschlungen sein
hinuntergeschlungen zu sein

Partizip

hinuntergeschlungen seiend
hinuntergeschlungen gewesen

Indikativ

Das Verb hinunterschlingen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich hinuntergeschlungen bin
... du hinuntergeschlungen bist
... er hinuntergeschlungen ist
... wir hinuntergeschlungen sind
... ihr hinuntergeschlungen seid
... sie hinuntergeschlungen sind

Präteritum

... ich hinuntergeschlungen war
... du hinuntergeschlungen warst
... er hinuntergeschlungen war
... wir hinuntergeschlungen waren
... ihr hinuntergeschlungen wart
... sie hinuntergeschlungen waren

Perfekt

... ich hinuntergeschlungen gewesen bin
... du hinuntergeschlungen gewesen bist
... er hinuntergeschlungen gewesen ist
... wir hinuntergeschlungen gewesen sind
... ihr hinuntergeschlungen gewesen seid
... sie hinuntergeschlungen gewesen sind

Plusquam.

... ich hinuntergeschlungen gewesen war
... du hinuntergeschlungen gewesen warst
... er hinuntergeschlungen gewesen war
... wir hinuntergeschlungen gewesen waren
... ihr hinuntergeschlungen gewesen wart
... sie hinuntergeschlungen gewesen waren

Futur I

... ich hinuntergeschlungen sein werde
... du hinuntergeschlungen sein wirst
... er hinuntergeschlungen sein wird
... wir hinuntergeschlungen sein werden
... ihr hinuntergeschlungen sein werdet
... sie hinuntergeschlungen sein werden

Futur II

... ich hinuntergeschlungen gewesen sein werde
... du hinuntergeschlungen gewesen sein wirst
... er hinuntergeschlungen gewesen sein wird
... wir hinuntergeschlungen gewesen sein werden
... ihr hinuntergeschlungen gewesen sein werdet
... sie hinuntergeschlungen gewesen sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinunterschlingen


Konjunktiv I

... ich hinuntergeschlungen sei
... du hinuntergeschlungen seiest
... er hinuntergeschlungen sei
... wir hinuntergeschlungen seien
... ihr hinuntergeschlungen seiet
... sie hinuntergeschlungen seien

Konjunktiv II

... ich hinuntergeschlungen wäre
... du hinuntergeschlungen wärest
... er hinuntergeschlungen wäre
... wir hinuntergeschlungen wären
... ihr hinuntergeschlungen wäret
... sie hinuntergeschlungen wären

Konj. Perfekt

... ich hinuntergeschlungen gewesen sei
... du hinuntergeschlungen gewesen seiest
... er hinuntergeschlungen gewesen sei
... wir hinuntergeschlungen gewesen seien
... ihr hinuntergeschlungen gewesen seiet
... sie hinuntergeschlungen gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich hinuntergeschlungen gewesen wäre
... du hinuntergeschlungen gewesen wärest
... er hinuntergeschlungen gewesen wäre
... wir hinuntergeschlungen gewesen wären
... ihr hinuntergeschlungen gewesen wäret
... sie hinuntergeschlungen gewesen wären

Konj. Futur I

... ich hinuntergeschlungen sein werde
... du hinuntergeschlungen sein werdest
... er hinuntergeschlungen sein werde
... wir hinuntergeschlungen sein werden
... ihr hinuntergeschlungen sein werdet
... sie hinuntergeschlungen sein werden

Konj. Futur II

... ich hinuntergeschlungen gewesen sein werde
... du hinuntergeschlungen gewesen sein werdest
... er hinuntergeschlungen gewesen sein werde
... wir hinuntergeschlungen gewesen sein werden
... ihr hinuntergeschlungen gewesen sein werdet
... sie hinuntergeschlungen gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich hinuntergeschlungen sein würde
... du hinuntergeschlungen sein würdest
... er hinuntergeschlungen sein würde
... wir hinuntergeschlungen sein würden
... ihr hinuntergeschlungen sein würdet
... sie hinuntergeschlungen sein würden

Konj. Plusquam.

... ich hinuntergeschlungen gewesen sein würde
... du hinuntergeschlungen gewesen sein würdest
... er hinuntergeschlungen gewesen sein würde
... wir hinuntergeschlungen gewesen sein würden
... ihr hinuntergeschlungen gewesen sein würdet
... sie hinuntergeschlungen gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb hinunterschlingen


Präsens

sei (du) hinuntergeschlungen
seien wir hinuntergeschlungen
seid (ihr) hinuntergeschlungen
seien Sie hinuntergeschlungen

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für hinunterschlingen


Infinitiv I


hinuntergeschlungen sein
hinuntergeschlungen zu sein

Infinitiv II


hinuntergeschlungen gewesen sein
hinuntergeschlungen gewesen zu sein

Partizip I


hinuntergeschlungen seiend

Partizip II


hinuntergeschlungen gewesen

  • In drei Stunden sollte die Beschießung beginnen, und die Soldaten würden dann ein warmes Frühstück hinunterschlingen , das ihnen widerstand. 

Beispiele

Beispielsätze für hinunterschlingen


  • In drei Stunden sollte die Beschießung beginnen, und die Soldaten würden dann ein warmes Frühstück hinunterschlingen , das ihnen widerstand. 
    Englisch In three hours, the bombardment should begin, and the soldiers would then gulp down a warm breakfast that resisted them.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hinunterschlingen


Deutsch hinunterschlingen
Englisch gobble, bolt down, devour, gulp, ingurgitate, scarf down, snarf down, wolf
Russisch заглатывать, поглощать
Spanisch tragar, deglutir, devorar, engullir, tragarse, zampar
Französisch engloutir, avaler, dévorer, engouffrer
Türkisch atıştırmak, kaplamak, tıkıştırmak, yutmak, yuvarlamak
Portugiesisch engolir, devorar, embuchar
Italienisch divorare, ingoiare, ingollare, ingurgitare
Rumänisch devora, înghiți
Ungarisch bekap, falatozik
Polnisch połknąć, połykać, zjeść
Griechisch καταβροχθίζω, καταναλώνω
Niederländisch gulzig eten, proppen, verslinden
Tschechisch hltat, sníst, zhltat
Schwedisch gobba, sluka
Dänisch fortære, sluge
Japanisch がつがつ食べる, むさぼり食う
Katalanisch empassar, engolir
Finnisch ahmia, hotkia
Norwegisch fortære, sluke
Baskisch irentsi, jateko
Serbisch gutati, požderati
Mazedonisch грабливо консумирање, грабливо јадење
Slowenisch požreti, zaužiti
Slowakisch zhltat, zhltnúť
Bosnisch gutaći, proždirati
Kroatisch guta, požderati
Ukrainisch з'їдати, поглинати
Bulgarisch гълтам, поглъщам
Belorussisch з'есці, з'ядаць
Indonesisch melahap, menelan
Vietnamesisch nuốt chửng, ăn ngấu nghiến
Usbekisch yeb yubormoq, yutib yubormoq
Hindi चट कर खाना, लपेट लेना
Chinesisch 吞下, 狼吞虎咽
Thailändisch กลืนลงท้อง, กินตะกละ
Koreanisch 게걸스럽게 먹다, 급히 삼키다
Aserbaidschanisch tələsik yemək, yiyib yutmaq
Georgisch გადაყლაპვა, შეჭამა
Bengalisch গুটিয়ে খাওয়া, চট করে খাওয়া
Albanisch gëlltit, ha me lakmi
Marathi झटपट खाणे, लपेटून टाकणे
Nepalesisch चपाएर खाइहाल्नु, छिटो खाइहाल्नु
Telugu గురగురుగా తిను, త్వరగా తిను
Lettisch apēst, norīt
Tamil ஆவலாக சாப்பிடு, விரைந்து சாப்பிடு
Estnisch ahmima, alla neelama
Armenisch լափել
Kurdisch bi lez xwarin, xwarin
Hebräischלבלוע، לזלול
Arabischأكل بشغف، ابتلاع
Persischبلعیدن، خوردن
Urduجلدی سے کھانا، غور سے کھانا

hinunterschlingen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hinunterschlingen

  • schnell, gierig in sich aufnehmen, essen, fressen, vertilgen, verschlingen, fressen, auffressen, verputzen

hinunterschlingen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb hinunterschlingen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinunterschlingen


Die hinunter·geschlungen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hinunter·geschlungen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... hinuntergeschlungen ist - ... hinuntergeschlungen war - ... hinuntergeschlungen gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinunterschlingen und unter hinunterschlingen im Duden.

hinunterschlingen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... hinuntergeschlungen bin... hinuntergeschlungen war... hinuntergeschlungen sei... hinuntergeschlungen wäre-
du ... hinuntergeschlungen bist... hinuntergeschlungen warst... hinuntergeschlungen seiest... hinuntergeschlungen wärestsei hinuntergeschlungen
er ... hinuntergeschlungen ist... hinuntergeschlungen war... hinuntergeschlungen sei... hinuntergeschlungen wäre-
wir ... hinuntergeschlungen sind... hinuntergeschlungen waren... hinuntergeschlungen seien... hinuntergeschlungen wärenseien hinuntergeschlungen
ihr ... hinuntergeschlungen seid... hinuntergeschlungen wart... hinuntergeschlungen seiet... hinuntergeschlungen wäretseid hinuntergeschlungen
sie ... hinuntergeschlungen sind... hinuntergeschlungen waren... hinuntergeschlungen seien... hinuntergeschlungen wärenseien hinuntergeschlungen

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich hinuntergeschlungen bin, ... du hinuntergeschlungen bist, ... er hinuntergeschlungen ist, ... wir hinuntergeschlungen sind, ... ihr hinuntergeschlungen seid, ... sie hinuntergeschlungen sind
  • Präteritum: ... ich hinuntergeschlungen war, ... du hinuntergeschlungen warst, ... er hinuntergeschlungen war, ... wir hinuntergeschlungen waren, ... ihr hinuntergeschlungen wart, ... sie hinuntergeschlungen waren
  • Perfekt: ... ich hinuntergeschlungen gewesen bin, ... du hinuntergeschlungen gewesen bist, ... er hinuntergeschlungen gewesen ist, ... wir hinuntergeschlungen gewesen sind, ... ihr hinuntergeschlungen gewesen seid, ... sie hinuntergeschlungen gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich hinuntergeschlungen gewesen war, ... du hinuntergeschlungen gewesen warst, ... er hinuntergeschlungen gewesen war, ... wir hinuntergeschlungen gewesen waren, ... ihr hinuntergeschlungen gewesen wart, ... sie hinuntergeschlungen gewesen waren
  • Futur I: ... ich hinuntergeschlungen sein werde, ... du hinuntergeschlungen sein wirst, ... er hinuntergeschlungen sein wird, ... wir hinuntergeschlungen sein werden, ... ihr hinuntergeschlungen sein werdet, ... sie hinuntergeschlungen sein werden
  • Futur II: ... ich hinuntergeschlungen gewesen sein werde, ... du hinuntergeschlungen gewesen sein wirst, ... er hinuntergeschlungen gewesen sein wird, ... wir hinuntergeschlungen gewesen sein werden, ... ihr hinuntergeschlungen gewesen sein werdet, ... sie hinuntergeschlungen gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich hinuntergeschlungen sei, ... du hinuntergeschlungen seiest, ... er hinuntergeschlungen sei, ... wir hinuntergeschlungen seien, ... ihr hinuntergeschlungen seiet, ... sie hinuntergeschlungen seien
  • Präteritum: ... ich hinuntergeschlungen wäre, ... du hinuntergeschlungen wärest, ... er hinuntergeschlungen wäre, ... wir hinuntergeschlungen wären, ... ihr hinuntergeschlungen wäret, ... sie hinuntergeschlungen wären
  • Perfekt: ... ich hinuntergeschlungen gewesen sei, ... du hinuntergeschlungen gewesen seiest, ... er hinuntergeschlungen gewesen sei, ... wir hinuntergeschlungen gewesen seien, ... ihr hinuntergeschlungen gewesen seiet, ... sie hinuntergeschlungen gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich hinuntergeschlungen gewesen wäre, ... du hinuntergeschlungen gewesen wärest, ... er hinuntergeschlungen gewesen wäre, ... wir hinuntergeschlungen gewesen wären, ... ihr hinuntergeschlungen gewesen wäret, ... sie hinuntergeschlungen gewesen wären
  • Futur I: ... ich hinuntergeschlungen sein werde, ... du hinuntergeschlungen sein werdest, ... er hinuntergeschlungen sein werde, ... wir hinuntergeschlungen sein werden, ... ihr hinuntergeschlungen sein werdet, ... sie hinuntergeschlungen sein werden
  • Futur II: ... ich hinuntergeschlungen gewesen sein werde, ... du hinuntergeschlungen gewesen sein werdest, ... er hinuntergeschlungen gewesen sein werde, ... wir hinuntergeschlungen gewesen sein werden, ... ihr hinuntergeschlungen gewesen sein werdet, ... sie hinuntergeschlungen gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich hinuntergeschlungen sein würde, ... du hinuntergeschlungen sein würdest, ... er hinuntergeschlungen sein würde, ... wir hinuntergeschlungen sein würden, ... ihr hinuntergeschlungen sein würdet, ... sie hinuntergeschlungen sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich hinuntergeschlungen gewesen sein würde, ... du hinuntergeschlungen gewesen sein würdest, ... er hinuntergeschlungen gewesen sein würde, ... wir hinuntergeschlungen gewesen sein würden, ... ihr hinuntergeschlungen gewesen sein würdet, ... sie hinuntergeschlungen gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) hinuntergeschlungen, seien wir hinuntergeschlungen, seid (ihr) hinuntergeschlungen, seien Sie hinuntergeschlungen

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: hinuntergeschlungen sein, hinuntergeschlungen zu sein
  • Infinitiv II: hinuntergeschlungen gewesen sein, hinuntergeschlungen gewesen zu sein
  • Partizip I: hinuntergeschlungen seiend
  • Partizip II: hinuntergeschlungen gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 272548

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1020097

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: hinunterschlingen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9