Konjugation des Verbs implementieren ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs implementieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... implementiert ist, ... implementiert war und ... implementiert gewesen ist. Als Hilfsverb von implementieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb implementieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für implementieren. Man kann nicht nur implementieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

implementiert sein

... implementiert ist · ... implementiert war · ... implementiert gewesen ist

Englisch implement, add, carry out, equip, execute, integrate, supply

/ɪmˌplɛmənˈtiːʁən/ · /ɪmˌplɛmənˈtiːʁt/ · /ɪmˌplɛmənˈtiːʁtə/ · /ɪmˌplɛmənˈtiːʁt/

[Computer, …] etwas ausführen oder vervollständigen, insbesondere um einen praktischen Effekt zu geben und die aktuelle Erfüllung anhand von konkreten Messungen sicherzustellen.; versehen, ausstatten oder erweitern von etwas mit Instrumenten (Werkzeugen), Meinungen oder Ausdrücken.; einführen, umsetzen, programmieren, einsetzen

Akk.

» Er baute Server bei Firmen auf und implementierte neue Software in die bestehenden Server auch großer Firmen. Englisch He built servers for companies and implemented new software into the existing servers of large companies.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von implementieren

Präsens

... ich implementiert bin
... du implementiert bist
... er implementiert ist
... wir implementiert sind
... ihr implementiert seid
... sie implementiert sind

Präteritum

... ich implementiert war
... du implementiert warst
... er implementiert war
... wir implementiert waren
... ihr implementiert wart
... sie implementiert waren

Imperativ

-
sei (du) implementiert
-
seien wir implementiert
seid (ihr) implementiert
seien Sie implementiert

Konjunktiv I

... ich implementiert sei
... du implementiert seiest
... er implementiert sei
... wir implementiert seien
... ihr implementiert seiet
... sie implementiert seien

Konjunktiv II

... ich implementiert wäre
... du implementiert wärest
... er implementiert wäre
... wir implementiert wären
... ihr implementiert wäret
... sie implementiert wären

Infinitiv

implementiert sein
implementiert zu sein

Partizip

implementiert seiend
implementiert gewesen

Indikativ

Das Verb implementieren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich implementiert bin
... du implementiert bist
... er implementiert ist
... wir implementiert sind
... ihr implementiert seid
... sie implementiert sind

Präteritum

... ich implementiert war
... du implementiert warst
... er implementiert war
... wir implementiert waren
... ihr implementiert wart
... sie implementiert waren

Perfekt

... ich implementiert gewesen bin
... du implementiert gewesen bist
... er implementiert gewesen ist
... wir implementiert gewesen sind
... ihr implementiert gewesen seid
... sie implementiert gewesen sind

Plusquam.

... ich implementiert gewesen war
... du implementiert gewesen warst
... er implementiert gewesen war
... wir implementiert gewesen waren
... ihr implementiert gewesen wart
... sie implementiert gewesen waren

Futur I

... ich implementiert sein werde
... du implementiert sein wirst
... er implementiert sein wird
... wir implementiert sein werden
... ihr implementiert sein werdet
... sie implementiert sein werden

Futur II

... ich implementiert gewesen sein werde
... du implementiert gewesen sein wirst
... er implementiert gewesen sein wird
... wir implementiert gewesen sein werden
... ihr implementiert gewesen sein werdet
... sie implementiert gewesen sein werden

  • Er baute Server bei Firmen auf und implementierte neue Software in die bestehenden Server auch großer Firmen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb implementieren


Konjunktiv I

... ich implementiert sei
... du implementiert seiest
... er implementiert sei
... wir implementiert seien
... ihr implementiert seiet
... sie implementiert seien

Konjunktiv II

... ich implementiert wäre
... du implementiert wärest
... er implementiert wäre
... wir implementiert wären
... ihr implementiert wäret
... sie implementiert wären

Konj. Perfekt

... ich implementiert gewesen sei
... du implementiert gewesen seiest
... er implementiert gewesen sei
... wir implementiert gewesen seien
... ihr implementiert gewesen seiet
... sie implementiert gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich implementiert gewesen wäre
... du implementiert gewesen wärest
... er implementiert gewesen wäre
... wir implementiert gewesen wären
... ihr implementiert gewesen wäret
... sie implementiert gewesen wären

Konj. Futur I

... ich implementiert sein werde
... du implementiert sein werdest
... er implementiert sein werde
... wir implementiert sein werden
... ihr implementiert sein werdet
... sie implementiert sein werden

Konj. Futur II

... ich implementiert gewesen sein werde
... du implementiert gewesen sein werdest
... er implementiert gewesen sein werde
... wir implementiert gewesen sein werden
... ihr implementiert gewesen sein werdet
... sie implementiert gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich implementiert sein würde
... du implementiert sein würdest
... er implementiert sein würde
... wir implementiert sein würden
... ihr implementiert sein würdet
... sie implementiert sein würden

Konj. Plusquam.

... ich implementiert gewesen sein würde
... du implementiert gewesen sein würdest
... er implementiert gewesen sein würde
... wir implementiert gewesen sein würden
... ihr implementiert gewesen sein würdet
... sie implementiert gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb implementieren


Präsens

sei (du) implementiert
seien wir implementiert
seid (ihr) implementiert
seien Sie implementiert

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für implementieren


Infinitiv I


implementiert sein
implementiert zu sein

Infinitiv II


implementiert gewesen sein
implementiert gewesen zu sein

Partizip I


implementiert seiend

Partizip II


implementiert gewesen

  • Einen im Pseudocode allgemein formulierten Algorithmus in eine konkrete Programmiersprache zu implementieren , kann eine schwierige Aufgabe sein. 

Beispiele

Beispielsätze für implementieren


  • Er baute Server bei Firmen auf und implementierte neue Software in die bestehenden Server auch großer Firmen. 
    Englisch He built servers for companies and implemented new software into the existing servers of large companies.
  • Einen im Pseudocode allgemein formulierten Algorithmus in eine konkrete Programmiersprache zu implementieren , kann eine schwierige Aufgabe sein. 
    Englisch Implementing an algorithm generally formulated in pseudocode into a specific programming language can be a difficult task.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von implementieren


Deutsch implementieren
Englisch implement, add, carry out, equip, execute, integrate, supply
Russisch внедрять, реализовывать, внедрить, реализовать, ввести в эксплуатацию, вводить в эксплуатацию, вставить, встроить
Spanisch implementar, dotar, ejecutar, equipar, incorporar
Französisch implémenter, intégrer, mettre en œuvre
Türkisch gerçekleştirmek, uygulamak, entegre etmek, hayata geçirmek
Portugiesisch implementar, dotar, equipar, executar, incorporar, instalar
Italienisch implementare, realizzare, attuare
Rumänisch implementa, realiza, aplica, introduce
Ungarisch megvalósít, alkalmaz, beépít, végrehajt
Polnisch implementować, wdrożyć, realizować
Griechisch υλοποιώ, εκτελώ, ενσωματώνω, εφαρμόζω
Niederländisch implementeren, invoegen, realiseren, uitrusten, uitvoeren, voorzien
Tschechisch implementovat, provést, realizovat, zavést
Schwedisch implementera, genomföra, införa, utrustning
Dänisch implementere, udføre, gennemføre, indsætte
Japanisch 導入する, 実装する
Katalanisch implementar, dotar, equipar, executar, incorporar
Finnisch implementoida, toteuttaa, käyttöönotto
Norwegisch implementere, innføre, gjennomføre
Baskisch inplementatu, ezarpen, ezarri, instalatu
Serbisch sprovoditi, implementirati
Mazedonisch воведување, внедрување, имплементација, имплементирање
Slowenisch izvajati, implementirati, izvesti, opremiti, uvesti, vključiti
Slowakisch implementovať, realizovať, vykonávať, zaviesť
Bosnisch implementirati, opremanje, opremiti, provesti, ugraditi
Kroatisch implementirati, provesti, izvršiti, provoditi
Ukrainisch реалізовувати, впроваджувати
Bulgarisch внедряване, осъществяване, имплементиране, прилагане
Belorussisch рэалізаваць, выканаць, увасабляць, увесці
Indonesisch implementasikan, melaksanakan, melengkapi, memperlengkapi, menerapkan, mengimplementasikan
Vietnamesisch triển khai, thực thi, trang bị
Usbekisch amalda qo'llash, jihozlamoq, joriy etish, ta'minlamoq, tatbiq etish
Hindi लागू करना, उपकरण से लैस करना, कार्यान्वयन करना, क्रियान्वित करना, सज्जित करना
Chinesisch 实施, 实现, 落地, 落实, 装备, 配备
Thailändisch ดำเนินการ, ติดตั้ง, นำไปใช้, นำไปใช้งาน
Koreanisch 구현하다, 구비하다, 실행하다, 장비를 갖추다
Aserbaidschanisch icra etmək, tətbiq etmək, təchiz etmək
Georgisch ამოქმედება, ანხორციელება, აღჭურვება
Bengalisch প্রয়োগ করা, বাস্তবায়ন করা, সজ্জিত করা
Albanisch zbat, pajis, zbat planin, zbatoj
Marathi अंमलात आणणे, अंमलबजावणी करणे, कार्यान्वित करणे, सुसज्ज करणे
Nepalesisch कार्यान्वयन गर्नु, लागु गर्नु, लागू गर्नु, सज्जित गर्नु
Telugu అమలు చేయడం, ఉపకరణాలతో సన్నద్ధం చేయడం
Lettisch īstenot, apgādāt, aprīkot, realizēt
Tamil சாதனங்களுடன் பொருத்துதல், செயல்படுத்துதல், செயல்படுத்துவது
Estnisch juurutada, rakendada, rakendama, teostama, varustada
Armenisch իրականացնել, կիրառել, հագցնել
Kurdisch amûr kirin, bicîh bikin, bicîh kirin, implementkirin
Hebräischליישם، מימוש، ממש
Arabischتطبيق، تنفيذ
Persischپیاده‌سازی، اجرا، اجرا کردن
Urduعملدرآمد، عملی جامہ پہنانا، عملی شکل دینا، عملیاتی، نافذ کرنا، نفاذ

implementieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von implementieren

  • etwas ausführen oder vervollständigen, insbesondere um einen praktischen Effekt zu geben und die aktuelle Erfüllung anhand von konkreten Messungen sicherzustellen., versehen, ausstatten oder erweitern von etwas mit Instrumenten (Werkzeugen), Meinungen oder Ausdrücken., einführen, einsetzen, einbauen, einfügen
  • [Computer] eine Erweiterung oder Unterprogramm in ein bestehendes Programm einfügen, insbesondere um den Funktionsumfang des übergeordneten Programms zu erweitern., umsetzen
  • [Computer] programmieren, einsetzen, coden, realisieren, proggen, einbauen

implementieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb implementieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts implementieren


Die implementiert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs implementiert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... implementiert ist - ... implementiert war - ... implementiert gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary implementieren und unter implementieren im Duden.

implementieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... implementiert bin... implementiert war... implementiert sei... implementiert wäre-
du ... implementiert bist... implementiert warst... implementiert seiest... implementiert wärestsei implementiert
er ... implementiert ist... implementiert war... implementiert sei... implementiert wäre-
wir ... implementiert sind... implementiert waren... implementiert seien... implementiert wärenseien implementiert
ihr ... implementiert seid... implementiert wart... implementiert seiet... implementiert wäretseid implementiert
sie ... implementiert sind... implementiert waren... implementiert seien... implementiert wärenseien implementiert

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich implementiert bin, ... du implementiert bist, ... er implementiert ist, ... wir implementiert sind, ... ihr implementiert seid, ... sie implementiert sind
  • Präteritum: ... ich implementiert war, ... du implementiert warst, ... er implementiert war, ... wir implementiert waren, ... ihr implementiert wart, ... sie implementiert waren
  • Perfekt: ... ich implementiert gewesen bin, ... du implementiert gewesen bist, ... er implementiert gewesen ist, ... wir implementiert gewesen sind, ... ihr implementiert gewesen seid, ... sie implementiert gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich implementiert gewesen war, ... du implementiert gewesen warst, ... er implementiert gewesen war, ... wir implementiert gewesen waren, ... ihr implementiert gewesen wart, ... sie implementiert gewesen waren
  • Futur I: ... ich implementiert sein werde, ... du implementiert sein wirst, ... er implementiert sein wird, ... wir implementiert sein werden, ... ihr implementiert sein werdet, ... sie implementiert sein werden
  • Futur II: ... ich implementiert gewesen sein werde, ... du implementiert gewesen sein wirst, ... er implementiert gewesen sein wird, ... wir implementiert gewesen sein werden, ... ihr implementiert gewesen sein werdet, ... sie implementiert gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich implementiert sei, ... du implementiert seiest, ... er implementiert sei, ... wir implementiert seien, ... ihr implementiert seiet, ... sie implementiert seien
  • Präteritum: ... ich implementiert wäre, ... du implementiert wärest, ... er implementiert wäre, ... wir implementiert wären, ... ihr implementiert wäret, ... sie implementiert wären
  • Perfekt: ... ich implementiert gewesen sei, ... du implementiert gewesen seiest, ... er implementiert gewesen sei, ... wir implementiert gewesen seien, ... ihr implementiert gewesen seiet, ... sie implementiert gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich implementiert gewesen wäre, ... du implementiert gewesen wärest, ... er implementiert gewesen wäre, ... wir implementiert gewesen wären, ... ihr implementiert gewesen wäret, ... sie implementiert gewesen wären
  • Futur I: ... ich implementiert sein werde, ... du implementiert sein werdest, ... er implementiert sein werde, ... wir implementiert sein werden, ... ihr implementiert sein werdet, ... sie implementiert sein werden
  • Futur II: ... ich implementiert gewesen sein werde, ... du implementiert gewesen sein werdest, ... er implementiert gewesen sein werde, ... wir implementiert gewesen sein werden, ... ihr implementiert gewesen sein werdet, ... sie implementiert gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich implementiert sein würde, ... du implementiert sein würdest, ... er implementiert sein würde, ... wir implementiert sein würden, ... ihr implementiert sein würdet, ... sie implementiert sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich implementiert gewesen sein würde, ... du implementiert gewesen sein würdest, ... er implementiert gewesen sein würde, ... wir implementiert gewesen sein würden, ... ihr implementiert gewesen sein würdet, ... sie implementiert gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) implementiert, seien wir implementiert, seid (ihr) implementiert, seien Sie implementiert

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: implementiert sein, implementiert zu sein
  • Infinitiv II: implementiert gewesen sein, implementiert gewesen zu sein
  • Partizip I: implementiert seiend
  • Partizip II: implementiert gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 33970, 33970, 33970

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: implementieren

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 915, 64158, 33970

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9