Konjugation des Verbs justieren ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs justieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... justiert ist, ... justiert war und ... justiert gewesen ist. Als Hilfsverb von justieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb justieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für justieren. Man kann nicht nur justieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

justiert sein

... justiert ist · ... justiert war · ... justiert gewesen ist

Englisch adjust, align, calibrate, set, boresight, dress, fit, gauge, justify, regulate, trim, true up, tune, tweak

/ˈjʊstiːʁən/ · /ˈjʊstiːʁt/ · /ˈjʊstiːʁtə/ · /ˈjʊstiːʁt/

[…, Technik, Wissenschaft] ein Gerät oder eine Maschine, bei denen es auf eine genaue Einstellung ankommt, vor Gebrauch einstellen; Druckstöcke auf Schrifthöhe und Winkelständigkeit bringen; konfigurieren, fluchten, einstellen, einrichten

(Akk.)

» Diesen Sitz kann man justieren . Englisch This seat can be adjusted.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von justieren

Präsens

... ich justiert bin
... du justiert bist
... er justiert ist
... wir justiert sind
... ihr justiert seid
... sie justiert sind

Präteritum

... ich justiert war
... du justiert warst
... er justiert war
... wir justiert waren
... ihr justiert wart
... sie justiert waren

Imperativ

-
sei (du) justiert
-
seien wir justiert
seid (ihr) justiert
seien Sie justiert

Konjunktiv I

... ich justiert sei
... du justiert seiest
... er justiert sei
... wir justiert seien
... ihr justiert seiet
... sie justiert seien

Konjunktiv II

... ich justiert wäre
... du justiert wärest
... er justiert wäre
... wir justiert wären
... ihr justiert wäret
... sie justiert wären

Infinitiv

justiert sein
justiert zu sein

Partizip

justiert seiend
justiert gewesen

Indikativ

Das Verb justieren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich justiert bin
... du justiert bist
... er justiert ist
... wir justiert sind
... ihr justiert seid
... sie justiert sind

Präteritum

... ich justiert war
... du justiert warst
... er justiert war
... wir justiert waren
... ihr justiert wart
... sie justiert waren

Perfekt

... ich justiert gewesen bin
... du justiert gewesen bist
... er justiert gewesen ist
... wir justiert gewesen sind
... ihr justiert gewesen seid
... sie justiert gewesen sind

Plusquam.

... ich justiert gewesen war
... du justiert gewesen warst
... er justiert gewesen war
... wir justiert gewesen waren
... ihr justiert gewesen wart
... sie justiert gewesen waren

Futur I

... ich justiert sein werde
... du justiert sein wirst
... er justiert sein wird
... wir justiert sein werden
... ihr justiert sein werdet
... sie justiert sein werden

Futur II

... ich justiert gewesen sein werde
... du justiert gewesen sein wirst
... er justiert gewesen sein wird
... wir justiert gewesen sein werden
... ihr justiert gewesen sein werdet
... sie justiert gewesen sein werden

  • Legen Sie den Binder um den Hals und justieren Sie die Länge. 
  • Er drehte sich nicht nach den beiden um, sondern starrte gebannt unter der Kante seines Schirms hindurch auf das Nest, justierte für alle Fälle noch einmal das Okular. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb justieren


Konjunktiv I

... ich justiert sei
... du justiert seiest
... er justiert sei
... wir justiert seien
... ihr justiert seiet
... sie justiert seien

Konjunktiv II

... ich justiert wäre
... du justiert wärest
... er justiert wäre
... wir justiert wären
... ihr justiert wäret
... sie justiert wären

Konj. Perfekt

... ich justiert gewesen sei
... du justiert gewesen seiest
... er justiert gewesen sei
... wir justiert gewesen seien
... ihr justiert gewesen seiet
... sie justiert gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich justiert gewesen wäre
... du justiert gewesen wärest
... er justiert gewesen wäre
... wir justiert gewesen wären
... ihr justiert gewesen wäret
... sie justiert gewesen wären

Konj. Futur I

... ich justiert sein werde
... du justiert sein werdest
... er justiert sein werde
... wir justiert sein werden
... ihr justiert sein werdet
... sie justiert sein werden

Konj. Futur II

... ich justiert gewesen sein werde
... du justiert gewesen sein werdest
... er justiert gewesen sein werde
... wir justiert gewesen sein werden
... ihr justiert gewesen sein werdet
... sie justiert gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich justiert sein würde
... du justiert sein würdest
... er justiert sein würde
... wir justiert sein würden
... ihr justiert sein würdet
... sie justiert sein würden

Konj. Plusquam.

... ich justiert gewesen sein würde
... du justiert gewesen sein würdest
... er justiert gewesen sein würde
... wir justiert gewesen sein würden
... ihr justiert gewesen sein würdet
... sie justiert gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb justieren


Präsens

sei (du) justiert
seien wir justiert
seid (ihr) justiert
seien Sie justiert

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für justieren


Infinitiv I


justiert sein
justiert zu sein

Infinitiv II


justiert gewesen sein
justiert gewesen zu sein

Partizip I


justiert seiend

Partizip II


justiert gewesen

  • Diesen Sitz kann man justieren . 
  • Allerdings gibt es bis dahin noch einige Stellschrauben zu justieren , insbesondere bei der Wasserstofferzeugung per Elektrolyse. 

Beispiele

Beispielsätze für justieren


  • Diesen Sitz kann man justieren . 
    Englisch This seat can be adjusted.
  • Legen Sie den Binder um den Hals und justieren Sie die Länge. 
    Englisch Put the binder around the neck and adjust the length.
  • Lass mich das kurz justieren . 
    Englisch Let me adjust that briefly.
  • Allerdings gibt es bis dahin noch einige Stellschrauben zu justieren , insbesondere bei der Wasserstofferzeugung per Elektrolyse. 
    Englisch However, there are still some adjustments to be made by then, especially in hydrogen production via electrolysis.
  • Er drehte sich nicht nach den beiden um, sondern starrte gebannt unter der Kante seines Schirms hindurch auf das Nest, justierte für alle Fälle noch einmal das Okular. 
    Englisch He did not turn to the two, but stared fascinated under the edge of his umbrella at the nest, adjusting the ocular once more just in case.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von justieren


Deutsch justieren
Englisch adjust, align, calibrate, set, boresight, dress, fit, gauge
Russisch регулировать, настраивать, юстировать, выверить, выверять, выравнивать, градуировать, калибрировать
Spanisch ajustar, nivelar, configurar, justificar, parangonar, reglar, regular
Französisch ajuster, régler, justifier, mettre au point, parangonner
Türkisch ayarlamak, düzenlemek
Portugiesisch ajustar, regular, nivelar
Italienisch regolare, aggiustare, calibrare, giustificare, impostare, registrare
Rumänisch ajusta, regla, ajustare, reglare
Ungarisch beállít, beállítani, ellenőrizni, igazít, kalibrálni
Polnisch regulować, ustawić, justować, kontrolować wagę, nastawiać, nastawić, ustawiać, ważyć
Griechisch ρυθμίζω, διορθώνω, εφαρμόζω, ρυθμίσεις
Niederländisch afstellen, justeren, afstemmen, bijstellen, instellen
Tschechisch nastavit, seřídit, upravit, justovat, kalibrovat, řídit
Schwedisch justera, inställa, kontrollera, ställning
Dänisch justere, indstille, kontrollere, tilpasse
Japanisch 調整, 整える, 設定, 調整する
Katalanisch ajustar, calibrar, nivellar
Finnisch korjata, säädellä, säätää, asetella
Norwegisch justere, tilpasse, innstille, kalibrere
Baskisch doitu, egokitu
Serbisch podesiti, uskladiti, prilagoditi
Mazedonisch поставување, прилагодување, подесување
Slowenisch nastaviti, prilagoditi
Slowakisch nastaviť, upraviť, kontrolovať
Bosnisch uskladiti, podesiti, prilagoditi
Kroatisch uskladiti, podesiti, poravnati, prilagoditi
Ukrainisch регулювати, вирівнювати, контролювати вагу, налаштовувати, налаштувати
Bulgarisch настройвам, регулирам, контролиране
Belorussisch адрэгуляваць, наладжваць, выраўнаваць, кантроль, наладзіць
Indonesisch menyetelkan, kalibrasi, memecah halaman, memeriksa berat resmi koin, menata halaman
Vietnamesisch điều chỉnh, dàn trang, hiệu chuẩn, kiểm tra trọng lượng theo quy định của đồng tiền, kiểm định trọng lượng theo luật định của đồng tiền, phân trang
Usbekisch sozlamoq, kalibrlash, sahifalamoq, tanganing qonuniy og'irligini tekshirmoq
Hindi समायोजन करना, कैलिब्रेट करना, पृष्ठ-विन्यास करना, पृष्ठ-विभाजन करना, सिक्के का कानूनी वजन जाँचना
Chinesisch 校准, 调整, 分页, 排版, 检定硬币法定重量, 检验硬币法定重量
Thailändisch จัดหน้า, ตรวจสอบน้ำหนักตามกฎหมายของเหรียญ, ปรับ, ปรับแต่ง, สอบเทียบ, แบ่งหน้า
Koreanisch 조정하다, 교정하다, 동전의 법정 중량을 검사하다, 조판하다, 쪽나누다
Aserbaidschanisch tənzimləmək, kalibrlaşdırmaq, sikkənin qanuni çəkisini yoxlamaq, səhifələmək
Georgisch გვერდებად დაყოფა, გვერდის აწყობა, მონეტის კანონით დადგენილი წონის შემოწმება, რეგულირება, სასწორება, სწორება
Bengalisch ক্যালিব্রেট করা, পাতা সাজানো, পৃষ্ঠাবিন्यास করা, মুদ্রার আইনানুগ ওজন পরীক্ষা করা, সমঞ্জস্য করা, সমন্বয় করা
Albanisch faqos, kalibroj, kontrolloj peshën ligjore të monedhës, rregullo, rregulloj, verifikoj peshën ligjore të monedhës
Marathi समायोजन करणे, कैलिब्रेट करणे, नाण्याचे कायदेशीर वजन तपासणे, पृष्ठ मांडणी करणे
Nepalesisch समायोजन गर्नु, कैलिब्रेट गर्नु, पृष्ठ विन्यास गर्नु, पृष्ठ विभाजन गर्नु, सिक्काको कानुनी तौल जाँच्नु
Telugu సర్దుబాటు చేయడం, కలిబ్రేట్ చేయడం, నాణెం యొక్క చట్టబద్ధ బరువును పరిశీలించు, పేజీ అమరిక చేయు, పేజీకరించు
Lettisch iestatīt, kalibrēt, maketēt, pielāgot, pārbaudīt monētas likumā noteikto svaru
Tamil சீரமைக்க, காலிப்ரேட் செய்ய, நாணயத்தின் சட்டபூர்வ எடையைச் சரிபார்க்க, பக்கமிட
Estnisch häälestama, kalibreerida, kohandama, kontrollima mündi seaduslikku kaalu, küljendada
Armenisch հարմարեցնել, էջադրել, կալիբրացնել, ստուգել մետաղադրամի օրինական քաշը
Kurdisch giraniya qanûnî ya sikkê kontrol kirin, kalibr kirin, rûpelbandî kirin, sazkirin
Hebräischלְהַתְאִים، לְכוֹוֵן
Arabischضبط، تعديل
Persischتنظیم، تنظیم کردن
Urduایڈجسٹ کرنا، ترتیب دینا، وزن درست کرنا، ہم آہنگ کرنا، ہم سطح کرنا

justieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von justieren

  • ein Gerät oder eine Maschine, bei denen es auf eine genaue Einstellung ankommt, vor Gebrauch einstellen
  • Druckstöcke auf Schrifthöhe und Winkelständigkeit bringen
  • Fahnensatz auf Seitenhöhe bringen (umbrechen)
  • das gesetzlich vorgeschriebene Gewicht einer Münze kontrollieren
  • [Technik, Wissenschaft] konfigurieren, fluchten, einstellen, einrichten, eichen

justieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb justieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts justieren


Die justiert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs justiert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... justiert ist - ... justiert war - ... justiert gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary justieren und unter justieren im Duden.

justieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... justiert bin... justiert war... justiert sei... justiert wäre-
du ... justiert bist... justiert warst... justiert seiest... justiert wärestsei justiert
er ... justiert ist... justiert war... justiert sei... justiert wäre-
wir ... justiert sind... justiert waren... justiert seien... justiert wärenseien justiert
ihr ... justiert seid... justiert wart... justiert seiet... justiert wäretseid justiert
sie ... justiert sind... justiert waren... justiert seien... justiert wärenseien justiert

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich justiert bin, ... du justiert bist, ... er justiert ist, ... wir justiert sind, ... ihr justiert seid, ... sie justiert sind
  • Präteritum: ... ich justiert war, ... du justiert warst, ... er justiert war, ... wir justiert waren, ... ihr justiert wart, ... sie justiert waren
  • Perfekt: ... ich justiert gewesen bin, ... du justiert gewesen bist, ... er justiert gewesen ist, ... wir justiert gewesen sind, ... ihr justiert gewesen seid, ... sie justiert gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich justiert gewesen war, ... du justiert gewesen warst, ... er justiert gewesen war, ... wir justiert gewesen waren, ... ihr justiert gewesen wart, ... sie justiert gewesen waren
  • Futur I: ... ich justiert sein werde, ... du justiert sein wirst, ... er justiert sein wird, ... wir justiert sein werden, ... ihr justiert sein werdet, ... sie justiert sein werden
  • Futur II: ... ich justiert gewesen sein werde, ... du justiert gewesen sein wirst, ... er justiert gewesen sein wird, ... wir justiert gewesen sein werden, ... ihr justiert gewesen sein werdet, ... sie justiert gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich justiert sei, ... du justiert seiest, ... er justiert sei, ... wir justiert seien, ... ihr justiert seiet, ... sie justiert seien
  • Präteritum: ... ich justiert wäre, ... du justiert wärest, ... er justiert wäre, ... wir justiert wären, ... ihr justiert wäret, ... sie justiert wären
  • Perfekt: ... ich justiert gewesen sei, ... du justiert gewesen seiest, ... er justiert gewesen sei, ... wir justiert gewesen seien, ... ihr justiert gewesen seiet, ... sie justiert gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich justiert gewesen wäre, ... du justiert gewesen wärest, ... er justiert gewesen wäre, ... wir justiert gewesen wären, ... ihr justiert gewesen wäret, ... sie justiert gewesen wären
  • Futur I: ... ich justiert sein werde, ... du justiert sein werdest, ... er justiert sein werde, ... wir justiert sein werden, ... ihr justiert sein werdet, ... sie justiert sein werden
  • Futur II: ... ich justiert gewesen sein werde, ... du justiert gewesen sein werdest, ... er justiert gewesen sein werde, ... wir justiert gewesen sein werden, ... ihr justiert gewesen sein werdet, ... sie justiert gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich justiert sein würde, ... du justiert sein würdest, ... er justiert sein würde, ... wir justiert sein würden, ... ihr justiert sein würdet, ... sie justiert sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich justiert gewesen sein würde, ... du justiert gewesen sein würdest, ... er justiert gewesen sein würde, ... wir justiert gewesen sein würden, ... ihr justiert gewesen sein würdet, ... sie justiert gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) justiert, seien wir justiert, seid (ihr) justiert, seien Sie justiert

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: justiert sein, justiert zu sein
  • Infinitiv II: justiert gewesen sein, justiert gewesen zu sein
  • Partizip I: justiert seiend
  • Partizip II: justiert gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 163456, 163456, 163456, 163456

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: justieren

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 634976, 85879, 257780

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8346089, 10738588

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9