Konjugation des Verbs sich ausschlafen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs ausschlafen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... ausgeschlafen ist, ... ausgeschlafen war und ... ausgeschlafen gewesen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - ie - a. Als Hilfsverb von sich ausschlafen wird "haben" verwendet. Das Verb sich ausschlafen ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe aus- von sich ausschlafen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausschlafen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausschlafen. Man kann nicht nur sich ausschlafen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare

A2 · unregelmäßig · haben · trennbar · reflexiv

aus·geschlafen sein

... ausgeschlafen ist · ... ausgeschlafen war · ... ausgeschlafen gewesen ist

 Wechsel des Stammvokals  a - ie - a   Umlautung im Präsens 

Englisch sleep in, catch up on sleep, have a lie-in, lie in, sleep late, sleep off

schlafen, bis ein Nachholbedarf gedeckt ist; einen Missstand durch Schlafen überwinden

(sich+A, Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich ausschlafen

Präsens

... ich ausgeschlafen bin
... du ausgeschlafen bist
... er ausgeschlafen ist
... wir ausgeschlafen sind
... ihr ausgeschlafen seid
... sie ausgeschlafen sind

Präteritum

... ich ausgeschlafen war
... du ausgeschlafen warst
... er ausgeschlafen war
... wir ausgeschlafen waren
... ihr ausgeschlafen wart
... sie ausgeschlafen waren

Imperativ

-
sei (du) ausgeschlafen
-
seien wir ausgeschlafen
seid (ihr) ausgeschlafen
seien Sie ausgeschlafen

Konjunktiv I

... ich ausgeschlafen sei
... du ausgeschlafen seiest
... er ausgeschlafen sei
... wir ausgeschlafen seien
... ihr ausgeschlafen seiet
... sie ausgeschlafen seien

Konjunktiv II

... ich ausgeschlafen wäre
... du ausgeschlafen wärest
... er ausgeschlafen wäre
... wir ausgeschlafen wären
... ihr ausgeschlafen wäret
... sie ausgeschlafen wären

Infinitiv

ausgeschlafen sein
ausgeschlafen zu sein

Partizip

ausgeschlafen seiend
ausgeschlafen gewesen

Indikativ

Das Verb sich ausschlafen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich ausgeschlafen bin
... du ausgeschlafen bist
... er ausgeschlafen ist
... wir ausgeschlafen sind
... ihr ausgeschlafen seid
... sie ausgeschlafen sind

Präteritum

... ich ausgeschlafen war
... du ausgeschlafen warst
... er ausgeschlafen war
... wir ausgeschlafen waren
... ihr ausgeschlafen wart
... sie ausgeschlafen waren

Perfekt

... ich ausgeschlafen gewesen bin
... du ausgeschlafen gewesen bist
... er ausgeschlafen gewesen ist
... wir ausgeschlafen gewesen sind
... ihr ausgeschlafen gewesen seid
... sie ausgeschlafen gewesen sind

Plusquam.

... ich ausgeschlafen gewesen war
... du ausgeschlafen gewesen warst
... er ausgeschlafen gewesen war
... wir ausgeschlafen gewesen waren
... ihr ausgeschlafen gewesen wart
... sie ausgeschlafen gewesen waren

Futur I

... ich ausgeschlafen sein werde
... du ausgeschlafen sein wirst
... er ausgeschlafen sein wird
... wir ausgeschlafen sein werden
... ihr ausgeschlafen sein werdet
... sie ausgeschlafen sein werden

Futur II

... ich ausgeschlafen gewesen sein werde
... du ausgeschlafen gewesen sein wirst
... er ausgeschlafen gewesen sein wird
... wir ausgeschlafen gewesen sein werden
... ihr ausgeschlafen gewesen sein werdet
... sie ausgeschlafen gewesen sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich ausschlafen


Konjunktiv I

... ich ausgeschlafen sei
... du ausgeschlafen seiest
... er ausgeschlafen sei
... wir ausgeschlafen seien
... ihr ausgeschlafen seiet
... sie ausgeschlafen seien

Konjunktiv II

... ich ausgeschlafen wäre
... du ausgeschlafen wärest
... er ausgeschlafen wäre
... wir ausgeschlafen wären
... ihr ausgeschlafen wäret
... sie ausgeschlafen wären

Konj. Perfekt

... ich ausgeschlafen gewesen sei
... du ausgeschlafen gewesen seiest
... er ausgeschlafen gewesen sei
... wir ausgeschlafen gewesen seien
... ihr ausgeschlafen gewesen seiet
... sie ausgeschlafen gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich ausgeschlafen gewesen wäre
... du ausgeschlafen gewesen wärest
... er ausgeschlafen gewesen wäre
... wir ausgeschlafen gewesen wären
... ihr ausgeschlafen gewesen wäret
... sie ausgeschlafen gewesen wären

Konj. Futur I

... ich ausgeschlafen sein werde
... du ausgeschlafen sein werdest
... er ausgeschlafen sein werde
... wir ausgeschlafen sein werden
... ihr ausgeschlafen sein werdet
... sie ausgeschlafen sein werden

Konj. Futur II

... ich ausgeschlafen gewesen sein werde
... du ausgeschlafen gewesen sein werdest
... er ausgeschlafen gewesen sein werde
... wir ausgeschlafen gewesen sein werden
... ihr ausgeschlafen gewesen sein werdet
... sie ausgeschlafen gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich ausgeschlafen sein würde
... du ausgeschlafen sein würdest
... er ausgeschlafen sein würde
... wir ausgeschlafen sein würden
... ihr ausgeschlafen sein würdet
... sie ausgeschlafen sein würden

Konj. Plusquam.

... ich ausgeschlafen gewesen sein würde
... du ausgeschlafen gewesen sein würdest
... er ausgeschlafen gewesen sein würde
... wir ausgeschlafen gewesen sein würden
... ihr ausgeschlafen gewesen sein würdet
... sie ausgeschlafen gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb sich ausschlafen


Präsens

sei (du) ausgeschlafen
seien wir ausgeschlafen
seid (ihr) ausgeschlafen
seien Sie ausgeschlafen

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für sich ausschlafen


Infinitiv I


ausgeschlafen sein
ausgeschlafen zu sein

Infinitiv II


ausgeschlafen gewesen sein
ausgeschlafen gewesen zu sein

Partizip I


ausgeschlafen seiend

Partizip II


ausgeschlafen gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich ausschlafen


Deutsch sich ausschlafen
Englisch sleep in, catch up on sleep, get enough sleep, have a lie-in, lie in, sleep late, sleep off
Russisch выспаться, высыпаться, отоспаться, отсыпаться, проспаться
Spanisch dormir, dormir a gusto, dormir hasta tarde, dormir la mañana, dormir la mona, recuperar el sueño, recuperar sueño, pasar la borrachera
Französisch cuver, dormir, faire la grasse matinée, rattraper
Türkisch uyku ile aşmak, uykusunu almak, uyumak
Portugiesisch dormir até tarde, dormir até recuperar, dormir bastante, recuperar o sono
Italienisch dormire a lungo, dormire abbastanza, dormire appagatamente, recuperare, recuperare il sonno
Rumänisch dormi, dormi suficient
Ungarisch kialudni, alszik rá egyet, kialudja magát, kialussza magát
Polnisch wyspać się, przespać, wyspać, wysypiać
Griechisch κοιμάμαι αρκετά, κοιμάμαι μέχρι να ξεκουραστώ, ξεκουράζομαι
Niederländisch uitslapen
Tschechisch dospat, vyspat se
Schwedisch sova ut, sova av sig
Dänisch sove ud
Japanisch 十分に寝る, 寝だめする, 寝坊する
Katalanisch dormir fins a recuperar, dormir més
Finnisch nukkua pitkään, nukkua tarpeeksi
Norwegisch sove ut
Baskisch lo egin
Serbisch naspavati se
Mazedonisch испивам, исполнување на недостатокот со спиење
Slowenisch spati, spati do site
Slowakisch dospať, vyspať sa
Bosnisch naspavati se
Kroatisch naspavati se
Ukrainisch висипатися, виспатися, досипати
Bulgarisch доспивам, изспивам се
Belorussisch высыпацца
Indonesisch sembuh dengan tidur, tidur lebih lama, tidur saja sembuh
Vietnamesisch ngủ cho hết, ngủ cho khỏi, ngủ nướng
Usbekisch kech uxlab qolmoq, uxlab tuzalmoq
Hindi नींद से ठीक होना, लेटकर सोना, सोकर ठीक होना
Chinesisch 睡一觉就好, 睡懒觉, 靠睡觉痊愈
Thailändisch นอนตื่นสาย, นอนแล้วหาย, นอนให้หาย
Koreanisch 늦잠 자다, 자고 나아지다, 잠으로 낫다
Aserbaidschanisch gec yatmaq, yuxu ilə düzəlmək, yuxuyla sağalmaq
Georgisch გვიან დაიძინება, ძინებით გამოჯანმრთელება
Bengalisch ঘুমে ঠিক হয়ে যাওয়া, ঘুমে সেরে ওঠা, দেরি করে ঘুমানো
Albanisch fle vonë, shërohem duke fjetur, shërohem me gjumë
Marathi उशिरा झोपणे, झोपून ठीक होणे, झोपून बरे होणे
Nepalesisch ढिलो सुत्नु, सुतेर ठीक हुनु, सुतेर निको हुनु
Telugu నిద్రతో కోలుకోవడం, నిద్రలో కోలుకోవడం, వилంబంగా నిద్రపోవడం
Lettisch gulēt ilgāk, izgulēt, izgulēties
Tamil உறங்கிக் குணமடைய, தாமதமாக தூங்குவது, தூக்கத்தில் குணமடைய
Estnisch magades paranema, magama hilja, magamisega paranema
Armenisch ուշ քնել, քնելով լավանալ
Kurdisch bi xewê baş bûn, xewê xwe tijî kirin
Hebräischלישון עד מאוחר، לישון עד שמספיקים
Arabischالنوم، النوم حتى الشبع، شبع نوما
Persischخواب ماندن، خوابیدن، خوابیدن تا نیاز خواب برطرف شود
Urduپورا سونا

sich ausschlafen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich ausschlafen

  • schlafen, bis ein Nachholbedarf gedeckt ist
  • einen Missstand durch Schlafen überwinden

sich ausschlafen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ausschlafen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich ausschlafen


Die aus·geschlafen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·geschlafen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... ausgeschlafen ist - ... ausgeschlafen war - ... ausgeschlafen gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausschlafen und unter ausschlafen im Duden.

ausschlafen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... ausgeschlafen bin... ausgeschlafen war... ausgeschlafen sei... ausgeschlafen wäre-
du ... ausgeschlafen bist... ausgeschlafen warst... ausgeschlafen seiest... ausgeschlafen wärestsei ausgeschlafen
er ... ausgeschlafen ist... ausgeschlafen war... ausgeschlafen sei... ausgeschlafen wäre-
wir ... ausgeschlafen sind... ausgeschlafen waren... ausgeschlafen seien... ausgeschlafen wärenseien ausgeschlafen
ihr ... ausgeschlafen seid... ausgeschlafen wart... ausgeschlafen seiet... ausgeschlafen wäretseid ausgeschlafen
sie ... ausgeschlafen sind... ausgeschlafen waren... ausgeschlafen seien... ausgeschlafen wärenseien ausgeschlafen

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich ausgeschlafen bin, ... du ausgeschlafen bist, ... er ausgeschlafen ist, ... wir ausgeschlafen sind, ... ihr ausgeschlafen seid, ... sie ausgeschlafen sind
  • Präteritum: ... ich ausgeschlafen war, ... du ausgeschlafen warst, ... er ausgeschlafen war, ... wir ausgeschlafen waren, ... ihr ausgeschlafen wart, ... sie ausgeschlafen waren
  • Perfekt: ... ich ausgeschlafen gewesen bin, ... du ausgeschlafen gewesen bist, ... er ausgeschlafen gewesen ist, ... wir ausgeschlafen gewesen sind, ... ihr ausgeschlafen gewesen seid, ... sie ausgeschlafen gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgeschlafen gewesen war, ... du ausgeschlafen gewesen warst, ... er ausgeschlafen gewesen war, ... wir ausgeschlafen gewesen waren, ... ihr ausgeschlafen gewesen wart, ... sie ausgeschlafen gewesen waren
  • Futur I: ... ich ausgeschlafen sein werde, ... du ausgeschlafen sein wirst, ... er ausgeschlafen sein wird, ... wir ausgeschlafen sein werden, ... ihr ausgeschlafen sein werdet, ... sie ausgeschlafen sein werden
  • Futur II: ... ich ausgeschlafen gewesen sein werde, ... du ausgeschlafen gewesen sein wirst, ... er ausgeschlafen gewesen sein wird, ... wir ausgeschlafen gewesen sein werden, ... ihr ausgeschlafen gewesen sein werdet, ... sie ausgeschlafen gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich ausgeschlafen sei, ... du ausgeschlafen seiest, ... er ausgeschlafen sei, ... wir ausgeschlafen seien, ... ihr ausgeschlafen seiet, ... sie ausgeschlafen seien
  • Präteritum: ... ich ausgeschlafen wäre, ... du ausgeschlafen wärest, ... er ausgeschlafen wäre, ... wir ausgeschlafen wären, ... ihr ausgeschlafen wäret, ... sie ausgeschlafen wären
  • Perfekt: ... ich ausgeschlafen gewesen sei, ... du ausgeschlafen gewesen seiest, ... er ausgeschlafen gewesen sei, ... wir ausgeschlafen gewesen seien, ... ihr ausgeschlafen gewesen seiet, ... sie ausgeschlafen gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgeschlafen gewesen wäre, ... du ausgeschlafen gewesen wärest, ... er ausgeschlafen gewesen wäre, ... wir ausgeschlafen gewesen wären, ... ihr ausgeschlafen gewesen wäret, ... sie ausgeschlafen gewesen wären
  • Futur I: ... ich ausgeschlafen sein werde, ... du ausgeschlafen sein werdest, ... er ausgeschlafen sein werde, ... wir ausgeschlafen sein werden, ... ihr ausgeschlafen sein werdet, ... sie ausgeschlafen sein werden
  • Futur II: ... ich ausgeschlafen gewesen sein werde, ... du ausgeschlafen gewesen sein werdest, ... er ausgeschlafen gewesen sein werde, ... wir ausgeschlafen gewesen sein werden, ... ihr ausgeschlafen gewesen sein werdet, ... sie ausgeschlafen gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich ausgeschlafen sein würde, ... du ausgeschlafen sein würdest, ... er ausgeschlafen sein würde, ... wir ausgeschlafen sein würden, ... ihr ausgeschlafen sein würdet, ... sie ausgeschlafen sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgeschlafen gewesen sein würde, ... du ausgeschlafen gewesen sein würdest, ... er ausgeschlafen gewesen sein würde, ... wir ausgeschlafen gewesen sein würden, ... ihr ausgeschlafen gewesen sein würdet, ... sie ausgeschlafen gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) ausgeschlafen, seien wir ausgeschlafen, seid (ihr) ausgeschlafen, seien Sie ausgeschlafen

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: ausgeschlafen sein, ausgeschlafen zu sein
  • Infinitiv II: ausgeschlafen gewesen sein, ausgeschlafen gewesen zu sein
  • Partizip I: ausgeschlafen seiend
  • Partizip II: ausgeschlafen gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 89007, 89007

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9