Konjugation des Verbs sich verstärken ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs verstärken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... verstärkt ist, ... verstärkt war und ... verstärkt gewesen ist. Als Hilfsverb von sich verstärken wird "haben" verwendet. Das Verb sich verstärken ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von sich verstärken ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verstärken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verstärken. Man kann nicht nur sich verstärken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

B1 · regelmäßig · haben · untrennbar · reflexiv

verstärkt sein

... verstärkt ist · ... verstärkt war · ... verstärkt gewesen ist

Englisch amplify, intensify, strengthen, increase, reinforce, add to, aggravate, arm, augment, bolster up, boost, clinch, concentrate, consolidate, embattle, enforce, enhance, exaggerate, fortify, fuel, gain, heighten, invigorate, magnify, potentiate, redouble, relay, shore up, step up, stiffen, tighten

/fɛɐ̯ˈʃtɛʁkən/ · /fɛɐ̯ˈʃtɛʁkt/ · /fɛɐ̯ˈʃtɛʁktə/ · /fɛɐ̯ˈʃtɛʁkt/

[…, Sport] stärker, belastbarer machen; intensiver werden; intensivieren, stärker werden, ankurbeln, bestärken

(sich+A, Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich verstärken

Präsens

... ich verstärkt bin
... du verstärkt bist
... er verstärkt ist
... wir verstärkt sind
... ihr verstärkt seid
... sie verstärkt sind

Präteritum

... ich verstärkt war
... du verstärkt warst
... er verstärkt war
... wir verstärkt waren
... ihr verstärkt wart
... sie verstärkt waren

Imperativ

-
sei (du) verstärkt
-
seien wir verstärkt
seid (ihr) verstärkt
seien Sie verstärkt

Konjunktiv I

... ich verstärkt sei
... du verstärkt seiest
... er verstärkt sei
... wir verstärkt seien
... ihr verstärkt seiet
... sie verstärkt seien

Konjunktiv II

... ich verstärkt wäre
... du verstärkt wärest
... er verstärkt wäre
... wir verstärkt wären
... ihr verstärkt wäret
... sie verstärkt wären

Infinitiv

verstärkt sein
verstärkt zu sein

Partizip

verstärkt seiend
verstärkt gewesen

Indikativ

Das Verb sich verstärken konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich verstärkt bin
... du verstärkt bist
... er verstärkt ist
... wir verstärkt sind
... ihr verstärkt seid
... sie verstärkt sind

Präteritum

... ich verstärkt war
... du verstärkt warst
... er verstärkt war
... wir verstärkt waren
... ihr verstärkt wart
... sie verstärkt waren

Perfekt

... ich verstärkt gewesen bin
... du verstärkt gewesen bist
... er verstärkt gewesen ist
... wir verstärkt gewesen sind
... ihr verstärkt gewesen seid
... sie verstärkt gewesen sind

Plusquam.

... ich verstärkt gewesen war
... du verstärkt gewesen warst
... er verstärkt gewesen war
... wir verstärkt gewesen waren
... ihr verstärkt gewesen wart
... sie verstärkt gewesen waren

Futur I

... ich verstärkt sein werde
... du verstärkt sein wirst
... er verstärkt sein wird
... wir verstärkt sein werden
... ihr verstärkt sein werdet
... sie verstärkt sein werden

Futur II

... ich verstärkt gewesen sein werde
... du verstärkt gewesen sein wirst
... er verstärkt gewesen sein wird
... wir verstärkt gewesen sein werden
... ihr verstärkt gewesen sein werdet
... sie verstärkt gewesen sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich verstärken


Konjunktiv I

... ich verstärkt sei
... du verstärkt seiest
... er verstärkt sei
... wir verstärkt seien
... ihr verstärkt seiet
... sie verstärkt seien

Konjunktiv II

... ich verstärkt wäre
... du verstärkt wärest
... er verstärkt wäre
... wir verstärkt wären
... ihr verstärkt wäret
... sie verstärkt wären

Konj. Perfekt

... ich verstärkt gewesen sei
... du verstärkt gewesen seiest
... er verstärkt gewesen sei
... wir verstärkt gewesen seien
... ihr verstärkt gewesen seiet
... sie verstärkt gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich verstärkt gewesen wäre
... du verstärkt gewesen wärest
... er verstärkt gewesen wäre
... wir verstärkt gewesen wären
... ihr verstärkt gewesen wäret
... sie verstärkt gewesen wären

Konj. Futur I

... ich verstärkt sein werde
... du verstärkt sein werdest
... er verstärkt sein werde
... wir verstärkt sein werden
... ihr verstärkt sein werdet
... sie verstärkt sein werden

Konj. Futur II

... ich verstärkt gewesen sein werde
... du verstärkt gewesen sein werdest
... er verstärkt gewesen sein werde
... wir verstärkt gewesen sein werden
... ihr verstärkt gewesen sein werdet
... sie verstärkt gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich verstärkt sein würde
... du verstärkt sein würdest
... er verstärkt sein würde
... wir verstärkt sein würden
... ihr verstärkt sein würdet
... sie verstärkt sein würden

Konj. Plusquam.

... ich verstärkt gewesen sein würde
... du verstärkt gewesen sein würdest
... er verstärkt gewesen sein würde
... wir verstärkt gewesen sein würden
... ihr verstärkt gewesen sein würdet
... sie verstärkt gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb sich verstärken


Präsens

sei (du) verstärkt
seien wir verstärkt
seid (ihr) verstärkt
seien Sie verstärkt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für sich verstärken


Infinitiv I


verstärkt sein
verstärkt zu sein

Infinitiv II


verstärkt gewesen sein
verstärkt gewesen zu sein

Partizip I


verstärkt seiend

Partizip II


verstärkt gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich verstärken


Deutsch sich verstärken
Englisch strengthen, amplify, intensify, reinforce, increase, add to, aggravate, arm
Russisch усиливать, укреплять, усилить, обостриться, обострять, обостряться, увеличивать, удвоиться
Spanisch reforzar, intensificar, aumentar, fortalecer, amplificar, apuntalar, consolidar, engrosar
Französisch renforcer, augmenter, intensifier, redoubler, accentuer, ajouter à, amplifier, concentrer
Türkisch artırmak, güçlendirmek, güclendirmek, kuvvetlendirmek, kuvvetlenmek, sağlamlaştırmak, çoğaltmak, şiddetlenmek
Portugiesisch fortalecer, intensificar, reforçar, aumentar, amplificar, engrossar, intensificar-se
Italienisch rafforzare, aumentare, intensificare, potenziare, amplificare, armare, consolidare, fortificare
Rumänisch întări, amplifica, consolida, consolidare, intensifica
Ungarisch erősít, fokoz, fokozni, megerősít, erősbít, felerősít, intenzívebbé tenni, megszilárdít
Polnisch wzmocnić, intensyfikować, powiększać, powiększyć, wzmacniać, nasilać, nasilić, wzmagać się
Griechisch ενισχύω, αυξάνω, δυναμώνω, ενίσχυση, εντείνω, ισχυροποιώ
Niederländisch versterken, intensiveren, sterker maken, toenemen, uitbreiden, vergroten, versterking
Tschechisch posílit, zesílit, zesilovat, zesilovatsílit, zvětšit
Schwedisch förstärka, öka, armera, förstärkas, intensifiera
Dänisch forstærke, øge, intensivere, styrke
Japanisch 強化する, 増強する, 強める, 固める
Katalanisch intensificar, amplificar, augmentar, enfortir, fortalir, fortificar, intensificar-se, reforçar
Finnisch vahvistaa, lisätä, voimistaa, koventaa, lujittaa, tehostaa, vahvistua, voimistua
Norwegisch forsterke, intensivere, styrke, øke
Baskisch indartu, handitu, intentsitate, sendotu
Serbisch pojačati, osnažiti, појачати, intenzivirati, повећати
Mazedonisch појача, засилување, зголемување, интензивира, усилување, јакнење
Slowenisch okrepiti, intenzivirati, izboljšati, povečati
Slowakisch posilniť, zintenzívniť, zväčšiť, zvýšiť
Bosnisch pojačati, osnažiti, intenzivirati
Kroatisch pojačati, povećati, intenzivirati, osnažiti
Ukrainisch посилити, зміцнити, укріпити
Bulgarisch засилвам, усилвам, увеличавам
Belorussisch узмацняць, павялічваць, узмацняцца, узмацніць
Indonesisch menguatkan, meningkatkan, meningkatkan jumlah
Vietnamesisch tăng cường, củng cố, tăng số lượng
Usbekisch kuchaymoq, mustahkamlash, sonini ko'paytirish
Hindi तीव्र होना, दृढ़ करना, मजबूत बनाना, संख्या बढ़ाना
Chinesisch 加剧, 加强, 增强, 数量增加
Thailändisch ทวีความรุนแรงขึ้น, เพิ่มจำนวน, เสริม, เสริมความแข็งแรง
Koreanisch 강해지다, 강화하다, 수적으로 늘리다
Aserbaidschanisch gücləndirmək, güclənmək, rəqəmi artırmaq
Georgisch აძლიერება, რიცხვის გაზრდა
Bengalisch তীব্র হওয়া, মজবুত করা, সংখ্যা বৃদ্ধি করা
Albanisch forcohet, forcoj, rrit numrin
Marathi तीव्र होणे, मजबूत करणे, संख्या वाढवणे
Nepalesisch बढ्नु, मजबुत बनाउने, संख्या बढाउनु
Telugu బలపడటం, బలపరచడం, సంఖ్యను పెంచడం
Lettisch pastiprināties, skaitu palielināt, stiprināt
Tamil எண்ணிக்கையை அதிகரிக்கவும், வலுப்படுதல், வலுப்படுத்துவது
Estnisch arvu suurendada, tugevdada, tugevdama
Armenisch Ուժեղանալ, թվերը մեծացնել, ուժեղացնել
Kurdisch jimê zêde kirin, qewetandin, zêde bûn
Hebräischלהגביר، לחזק
Arabischتعزيز، تقوية، زيادة، عزز، قوى
Persischتقویت کردن، افزایش دادن، تشدید کردن
Urduبڑھانا، تقویت دینا، مضبوط کرنا

sich verstärken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich verstärken

  • stärker, belastbarer machen
  • intensiver werden, intensivieren
  • zahlenmäßig vergrößern
  • [Sport] intensiver machen, stärker werden, ankurbeln, bestärken, (sich) aufschaukeln, erstarken

sich verstärken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verstärken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich verstärken


Die verstärkt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verstärkt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... verstärkt ist - ... verstärkt war - ... verstärkt gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verstärken und unter verstärken im Duden.

verstärken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... verstärkt bin... verstärkt war... verstärkt sei... verstärkt wäre-
du ... verstärkt bist... verstärkt warst... verstärkt seiest... verstärkt wärestsei verstärkt
er ... verstärkt ist... verstärkt war... verstärkt sei... verstärkt wäre-
wir ... verstärkt sind... verstärkt waren... verstärkt seien... verstärkt wärenseien verstärkt
ihr ... verstärkt seid... verstärkt wart... verstärkt seiet... verstärkt wäretseid verstärkt
sie ... verstärkt sind... verstärkt waren... verstärkt seien... verstärkt wärenseien verstärkt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich verstärkt bin, ... du verstärkt bist, ... er verstärkt ist, ... wir verstärkt sind, ... ihr verstärkt seid, ... sie verstärkt sind
  • Präteritum: ... ich verstärkt war, ... du verstärkt warst, ... er verstärkt war, ... wir verstärkt waren, ... ihr verstärkt wart, ... sie verstärkt waren
  • Perfekt: ... ich verstärkt gewesen bin, ... du verstärkt gewesen bist, ... er verstärkt gewesen ist, ... wir verstärkt gewesen sind, ... ihr verstärkt gewesen seid, ... sie verstärkt gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich verstärkt gewesen war, ... du verstärkt gewesen warst, ... er verstärkt gewesen war, ... wir verstärkt gewesen waren, ... ihr verstärkt gewesen wart, ... sie verstärkt gewesen waren
  • Futur I: ... ich verstärkt sein werde, ... du verstärkt sein wirst, ... er verstärkt sein wird, ... wir verstärkt sein werden, ... ihr verstärkt sein werdet, ... sie verstärkt sein werden
  • Futur II: ... ich verstärkt gewesen sein werde, ... du verstärkt gewesen sein wirst, ... er verstärkt gewesen sein wird, ... wir verstärkt gewesen sein werden, ... ihr verstärkt gewesen sein werdet, ... sie verstärkt gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich verstärkt sei, ... du verstärkt seiest, ... er verstärkt sei, ... wir verstärkt seien, ... ihr verstärkt seiet, ... sie verstärkt seien
  • Präteritum: ... ich verstärkt wäre, ... du verstärkt wärest, ... er verstärkt wäre, ... wir verstärkt wären, ... ihr verstärkt wäret, ... sie verstärkt wären
  • Perfekt: ... ich verstärkt gewesen sei, ... du verstärkt gewesen seiest, ... er verstärkt gewesen sei, ... wir verstärkt gewesen seien, ... ihr verstärkt gewesen seiet, ... sie verstärkt gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich verstärkt gewesen wäre, ... du verstärkt gewesen wärest, ... er verstärkt gewesen wäre, ... wir verstärkt gewesen wären, ... ihr verstärkt gewesen wäret, ... sie verstärkt gewesen wären
  • Futur I: ... ich verstärkt sein werde, ... du verstärkt sein werdest, ... er verstärkt sein werde, ... wir verstärkt sein werden, ... ihr verstärkt sein werdet, ... sie verstärkt sein werden
  • Futur II: ... ich verstärkt gewesen sein werde, ... du verstärkt gewesen sein werdest, ... er verstärkt gewesen sein werde, ... wir verstärkt gewesen sein werden, ... ihr verstärkt gewesen sein werdet, ... sie verstärkt gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich verstärkt sein würde, ... du verstärkt sein würdest, ... er verstärkt sein würde, ... wir verstärkt sein würden, ... ihr verstärkt sein würdet, ... sie verstärkt sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich verstärkt gewesen sein würde, ... du verstärkt gewesen sein würdest, ... er verstärkt gewesen sein würde, ... wir verstärkt gewesen sein würden, ... ihr verstärkt gewesen sein würdet, ... sie verstärkt gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) verstärkt, seien wir verstärkt, seid (ihr) verstärkt, seien Sie verstärkt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: verstärkt sein, verstärkt zu sein
  • Infinitiv II: verstärkt gewesen sein, verstärkt gewesen zu sein
  • Partizip I: verstärkt seiend
  • Partizip II: verstärkt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 135673, 135673, 135673

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verstärken

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9