Konjugation des Verbs vermatschen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs vermatschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... vermatscht ist, ... vermatscht war und ... vermatscht gewesen ist. Als Hilfsverb von vermatschen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von vermatschen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vermatschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vermatschen. Man kann nicht nur vermatschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · untrennbar

vermatscht sein

... vermatscht ist · ... vermatscht war · ... vermatscht gewesen ist

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch mash, pulp, squash

/fɛɐˈmatʃən/ · /fɛɐˈmatʃt/ · /fɛɐˈmatʃtə/ · /fɛɐˈmatʃt/

zu Brei zerdrücken oder matschig machen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vermatschen

Präsens

... ich vermatscht bin
... du vermatscht bist
... er vermatscht ist
... wir vermatscht sind
... ihr vermatscht seid
... sie vermatscht sind

Präteritum

... ich vermatscht war
... du vermatscht warst
... er vermatscht war
... wir vermatscht waren
... ihr vermatscht wart
... sie vermatscht waren

Imperativ

-
sei (du) vermatscht
-
seien wir vermatscht
seid (ihr) vermatscht
seien Sie vermatscht

Konjunktiv I

... ich vermatscht sei
... du vermatscht seiest
... er vermatscht sei
... wir vermatscht seien
... ihr vermatscht seiet
... sie vermatscht seien

Konjunktiv II

... ich vermatscht wäre
... du vermatscht wärest
... er vermatscht wäre
... wir vermatscht wären
... ihr vermatscht wäret
... sie vermatscht wären

Infinitiv

vermatscht sein
vermatscht zu sein

Partizip

vermatscht seiend
vermatscht gewesen

Indikativ

Das Verb vermatschen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich vermatscht bin
... du vermatscht bist
... er vermatscht ist
... wir vermatscht sind
... ihr vermatscht seid
... sie vermatscht sind

Präteritum

... ich vermatscht war
... du vermatscht warst
... er vermatscht war
... wir vermatscht waren
... ihr vermatscht wart
... sie vermatscht waren

Perfekt

... ich vermatscht gewesen bin
... du vermatscht gewesen bist
... er vermatscht gewesen ist
... wir vermatscht gewesen sind
... ihr vermatscht gewesen seid
... sie vermatscht gewesen sind

Plusquam.

... ich vermatscht gewesen war
... du vermatscht gewesen warst
... er vermatscht gewesen war
... wir vermatscht gewesen waren
... ihr vermatscht gewesen wart
... sie vermatscht gewesen waren

Futur I

... ich vermatscht sein werde
... du vermatscht sein wirst
... er vermatscht sein wird
... wir vermatscht sein werden
... ihr vermatscht sein werdet
... sie vermatscht sein werden

Futur II

... ich vermatscht gewesen sein werde
... du vermatscht gewesen sein wirst
... er vermatscht gewesen sein wird
... wir vermatscht gewesen sein werden
... ihr vermatscht gewesen sein werdet
... sie vermatscht gewesen sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vermatschen


Konjunktiv I

... ich vermatscht sei
... du vermatscht seiest
... er vermatscht sei
... wir vermatscht seien
... ihr vermatscht seiet
... sie vermatscht seien

Konjunktiv II

... ich vermatscht wäre
... du vermatscht wärest
... er vermatscht wäre
... wir vermatscht wären
... ihr vermatscht wäret
... sie vermatscht wären

Konj. Perfekt

... ich vermatscht gewesen sei
... du vermatscht gewesen seiest
... er vermatscht gewesen sei
... wir vermatscht gewesen seien
... ihr vermatscht gewesen seiet
... sie vermatscht gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich vermatscht gewesen wäre
... du vermatscht gewesen wärest
... er vermatscht gewesen wäre
... wir vermatscht gewesen wären
... ihr vermatscht gewesen wäret
... sie vermatscht gewesen wären

Konj. Futur I

... ich vermatscht sein werde
... du vermatscht sein werdest
... er vermatscht sein werde
... wir vermatscht sein werden
... ihr vermatscht sein werdet
... sie vermatscht sein werden

Konj. Futur II

... ich vermatscht gewesen sein werde
... du vermatscht gewesen sein werdest
... er vermatscht gewesen sein werde
... wir vermatscht gewesen sein werden
... ihr vermatscht gewesen sein werdet
... sie vermatscht gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich vermatscht sein würde
... du vermatscht sein würdest
... er vermatscht sein würde
... wir vermatscht sein würden
... ihr vermatscht sein würdet
... sie vermatscht sein würden

Konj. Plusquam.

... ich vermatscht gewesen sein würde
... du vermatscht gewesen sein würdest
... er vermatscht gewesen sein würde
... wir vermatscht gewesen sein würden
... ihr vermatscht gewesen sein würdet
... sie vermatscht gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb vermatschen


Präsens

sei (du) vermatscht
seien wir vermatscht
seid (ihr) vermatscht
seien Sie vermatscht

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für vermatschen


Infinitiv I


vermatscht sein
vermatscht zu sein

Infinitiv II


vermatscht gewesen sein
vermatscht gewesen zu sein

Partizip I


vermatscht seiend

Partizip II


vermatscht gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von vermatschen


Deutsch vermatschen
Englisch mash, pulp, squash
Russisch помять, размять
Spanisch hacer puré, moler
Französisch mouiller, réduire en purée
Türkisch matsak yapmak, püre haline getirmek
Portugiesisch amassar, esmagar
Italienisch ridurre in poltiglia, schiacciare
Rumänisch mărunțiți, zdrobiți
Ungarisch márványosít, pépesít
Polnisch zgnieść, zmiażdżyć
Griechisch πολτοποιώ, συνθλίβω
Niederländisch matsen, verpulveren
Tschechisch matsčit, rozmačkat
Schwedisch krossa, mosa
Dänisch mos
Japanisch マッシュする, 潰す
Katalanisch mullar, xafar
Finnisch matskuttaa, murskata
Norwegisch knuse, mos
Baskisch matsatu, pururatu
Serbisch matsati, zgnječiti
Mazedonisch згмечување, мокрење
Slowenisch zmešati, zmleti
Slowakisch rozmačkať, rozpučiť
Bosnisch miješati, zgnječiti
Kroatisch miješati, zgnječiti
Ukrainisch перетворити на кашу, розм'якшити
Bulgarisch размачвам, смачквам
Belorussisch размякчыць, размяць
Indonesisch melumatkan, menghaluskan
Vietnamesisch nghiền nhuyễn, nghiền nát
Usbekisch ezmoq
Hindi कुचलना, मसलना
Chinesisch 捣成泥, 捣烂
Thailändisch บด, ยี
Koreanisch 으깨다
Aserbaidschanisch püre etmək, əzmək
Georgisch გაჭყლეტა
Bengalisch চটকানো, ম্যাশ করা
Albanisch bëj pure, shtyp
Marathi कुस्करणे, चिरडणे
Nepalesisch कुच्याउनु, पिस्नु
Telugu నూరడం, ముద్ద చేయు
Lettisch samīcīt
Tamil மசித்தல்
Estnisch püreestama
Armenisch ճզմել, պյուրեացնել
Kurdisch pûre kirin, şil kirin
Hebräischלמעוך، לרסק
Arabischعجن، هرس
Persischمچاله کردن، پوره کردن
Urduپیسنا، گودا بنانا

vermatschen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von vermatschen

  • zu Brei zerdrücken oder matschig machen

vermatschen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb vermatschen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vermatschen


Die vermatscht sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vermatscht sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... vermatscht ist - ... vermatscht war - ... vermatscht gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vermatschen und unter vermatschen im Duden.

vermatschen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... vermatscht bin... vermatscht war... vermatscht sei... vermatscht wäre-
du ... vermatscht bist... vermatscht warst... vermatscht seiest... vermatscht wärestsei vermatscht
er ... vermatscht ist... vermatscht war... vermatscht sei... vermatscht wäre-
wir ... vermatscht sind... vermatscht waren... vermatscht seien... vermatscht wärenseien vermatscht
ihr ... vermatscht seid... vermatscht wart... vermatscht seiet... vermatscht wäretseid vermatscht
sie ... vermatscht sind... vermatscht waren... vermatscht seien... vermatscht wärenseien vermatscht

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich vermatscht bin, ... du vermatscht bist, ... er vermatscht ist, ... wir vermatscht sind, ... ihr vermatscht seid, ... sie vermatscht sind
  • Präteritum: ... ich vermatscht war, ... du vermatscht warst, ... er vermatscht war, ... wir vermatscht waren, ... ihr vermatscht wart, ... sie vermatscht waren
  • Perfekt: ... ich vermatscht gewesen bin, ... du vermatscht gewesen bist, ... er vermatscht gewesen ist, ... wir vermatscht gewesen sind, ... ihr vermatscht gewesen seid, ... sie vermatscht gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich vermatscht gewesen war, ... du vermatscht gewesen warst, ... er vermatscht gewesen war, ... wir vermatscht gewesen waren, ... ihr vermatscht gewesen wart, ... sie vermatscht gewesen waren
  • Futur I: ... ich vermatscht sein werde, ... du vermatscht sein wirst, ... er vermatscht sein wird, ... wir vermatscht sein werden, ... ihr vermatscht sein werdet, ... sie vermatscht sein werden
  • Futur II: ... ich vermatscht gewesen sein werde, ... du vermatscht gewesen sein wirst, ... er vermatscht gewesen sein wird, ... wir vermatscht gewesen sein werden, ... ihr vermatscht gewesen sein werdet, ... sie vermatscht gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich vermatscht sei, ... du vermatscht seiest, ... er vermatscht sei, ... wir vermatscht seien, ... ihr vermatscht seiet, ... sie vermatscht seien
  • Präteritum: ... ich vermatscht wäre, ... du vermatscht wärest, ... er vermatscht wäre, ... wir vermatscht wären, ... ihr vermatscht wäret, ... sie vermatscht wären
  • Perfekt: ... ich vermatscht gewesen sei, ... du vermatscht gewesen seiest, ... er vermatscht gewesen sei, ... wir vermatscht gewesen seien, ... ihr vermatscht gewesen seiet, ... sie vermatscht gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich vermatscht gewesen wäre, ... du vermatscht gewesen wärest, ... er vermatscht gewesen wäre, ... wir vermatscht gewesen wären, ... ihr vermatscht gewesen wäret, ... sie vermatscht gewesen wären
  • Futur I: ... ich vermatscht sein werde, ... du vermatscht sein werdest, ... er vermatscht sein werde, ... wir vermatscht sein werden, ... ihr vermatscht sein werdet, ... sie vermatscht sein werden
  • Futur II: ... ich vermatscht gewesen sein werde, ... du vermatscht gewesen sein werdest, ... er vermatscht gewesen sein werde, ... wir vermatscht gewesen sein werden, ... ihr vermatscht gewesen sein werdet, ... sie vermatscht gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich vermatscht sein würde, ... du vermatscht sein würdest, ... er vermatscht sein würde, ... wir vermatscht sein würden, ... ihr vermatscht sein würdet, ... sie vermatscht sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich vermatscht gewesen sein würde, ... du vermatscht gewesen sein würdest, ... er vermatscht gewesen sein würde, ... wir vermatscht gewesen sein würden, ... ihr vermatscht gewesen sein würdet, ... sie vermatscht gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) vermatscht, seien wir vermatscht, seid (ihr) vermatscht, seien Sie vermatscht

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: vermatscht sein, vermatscht zu sein
  • Infinitiv II: vermatscht gewesen sein, vermatscht gewesen zu sein
  • Partizip I: vermatscht seiend
  • Partizip II: vermatscht gewesen

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9