Konjugation des Verbs verrammeln 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs verrammeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... verrammelt ist, ... verrammelt war und ... verrammelt gewesen ist. Als Hilfsverb von verrammeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verrammeln ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verrammeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verrammeln. Man kann nicht nur verrammeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
... verrammelt ist · ... verrammelt war · ... verrammelt gewesen ist
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
barricade, block up, ram up, barrier, blockade, seal off
einen Eingang/Zugang (mit Hilfe von Gegenständen oder Baumaterial) so sichern, dass der Zutritt erschwert/unmöglich wird; absperren, sperren, verstopfen, blockieren, barrikadieren
Akk.
» Er hat Türen und Fenster verrammelt
. He has barricaded doors and windows.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verrammeln
Präsens
... | ich | verrammelt | bin |
... | du | verrammelt | bist |
... | er | verrammelt | ist |
... | wir | verrammelt | sind |
... | ihr | verrammelt | seid |
... | sie | verrammelt | sind |
Präteritum
... | ich | verrammelt | war |
... | du | verrammelt | warst |
... | er | verrammelt | war |
... | wir | verrammelt | waren |
... | ihr | verrammelt | wart |
... | sie | verrammelt | waren |
Konjunktiv I
... | ich | verrammelt | sei |
... | du | verrammelt | seiest |
... | er | verrammelt | sei |
... | wir | verrammelt | seien |
... | ihr | verrammelt | seiet |
... | sie | verrammelt | seien |
Konjunktiv II
... | ich | verrammelt | wäre |
... | du | verrammelt | wärest |
... | er | verrammelt | wäre |
... | wir | verrammelt | wären |
... | ihr | verrammelt | wäret |
... | sie | verrammelt | wären |
Indikativ
Das Verb verrammeln konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | verrammelt | bin |
... | du | verrammelt | bist |
... | er | verrammelt | ist |
... | wir | verrammelt | sind |
... | ihr | verrammelt | seid |
... | sie | verrammelt | sind |
Präteritum
... | ich | verrammelt | war |
... | du | verrammelt | warst |
... | er | verrammelt | war |
... | wir | verrammelt | waren |
... | ihr | verrammelt | wart |
... | sie | verrammelt | waren |
Perfekt
... | ich | verrammelt | gewesen | bin |
... | du | verrammelt | gewesen | bist |
... | er | verrammelt | gewesen | ist |
... | wir | verrammelt | gewesen | sind |
... | ihr | verrammelt | gewesen | seid |
... | sie | verrammelt | gewesen | sind |
Plusquam.
... | ich | verrammelt | gewesen | war |
... | du | verrammelt | gewesen | warst |
... | er | verrammelt | gewesen | war |
... | wir | verrammelt | gewesen | waren |
... | ihr | verrammelt | gewesen | wart |
... | sie | verrammelt | gewesen | waren |
Futur I
... | ich | verrammelt | sein | werde |
... | du | verrammelt | sein | wirst |
... | er | verrammelt | sein | wird |
... | wir | verrammelt | sein | werden |
... | ihr | verrammelt | sein | werdet |
... | sie | verrammelt | sein | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verrammeln
Konjunktiv I
... | ich | verrammelt | sei |
... | du | verrammelt | seiest |
... | er | verrammelt | sei |
... | wir | verrammelt | seien |
... | ihr | verrammelt | seiet |
... | sie | verrammelt | seien |
Konjunktiv II
... | ich | verrammelt | wäre |
... | du | verrammelt | wärest |
... | er | verrammelt | wäre |
... | wir | verrammelt | wären |
... | ihr | verrammelt | wäret |
... | sie | verrammelt | wären |
Konj. Perfekt
... | ich | verrammelt | gewesen | sei |
... | du | verrammelt | gewesen | seiest |
... | er | verrammelt | gewesen | sei |
... | wir | verrammelt | gewesen | seien |
... | ihr | verrammelt | gewesen | seiet |
... | sie | verrammelt | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | verrammelt | gewesen | wäre |
... | du | verrammelt | gewesen | wärest |
... | er | verrammelt | gewesen | wäre |
... | wir | verrammelt | gewesen | wären |
... | ihr | verrammelt | gewesen | wäret |
... | sie | verrammelt | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb verrammeln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für verrammeln
Beispiele
Beispielsätze für verrammeln
-
Er hat Türen und Fenster
verrammelt
.
He has barricaded doors and windows.
-
Wegen des Aufruhrs
verrammelte
man die Tore.
Due to the unrest, the gates were barred.
-
Das Tor war mit Balken und Holzplanken
verrammelt
.
The door was barricaded with beams and wooden planks.
-
Sofort begannen sie, die Tür des Speisesaals mit Stühlen und Tischen
zu
verrammeln
.
They immediately began to barricade the dining hall door with chairs and tables.
-
Tom bekam die Tür nicht auf, weil sie von der anderen Seite
verrammelt
war.
Tom couldn't open the door because something was blocking it from the other side.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verrammeln
-
verrammeln
barricade, block up, ram up, barrier, blockade, seal off
баррикадировать, блокировать, заграждать, заставить, заставлять, припирать, забаррикадировать, запереть
atrancar, bloquear, cerrar
barricader, bloquer
tıkamak, kapamak
bloquear, fechar, obstruir
barricare, sprangare, blocco, sbarramento
baricadă, îngrădire
elzár
zatarasować, zabarykadować, zablokować
φράζω με εμπόδια, κλείσιμο, φραγμός
barricaderen, afsluiten, verzegelen
zabarikádovat, zatarasovat, zatarasovatsit, uzavřít, zablokovat
barrikadera
spærre, barrikadere, blokere
塞ぐ, 封鎖する
bloquejar, tancar
estää, sulkea
låse, sperre
sarrera itxi
blokirati, zaključati
блокирање, запечатување
zakleniti, zaprti
uzavrieť, zablokovať
blokirati, zaključati
blokirati, zaključati
заблокувати, перекрити
запечатвам, запушвам
забараніць, зачыніць
לחסום، לסגור
سد، إغلاق
مسدود کردن
بند کرنا، روکنا
verrammeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verrammeln- einen Eingang/Zugang (mit Hilfe von Gegenständen oder Baumaterial) so sichern, dass der Zutritt erschwert/unmöglich wird, absperren, sperren, verstopfen, blockieren, barrikadieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verrammeln
≡ veräppeln
≡ verantworten
≡ verästeln
≡ veralten
≡ veralbern
≡ verarbeiten
≡ verändern
≡ verankern
≡ verätzen
≡ verärgern
≡ verargen
≡ verängstigen
≡ veräußern
≡ verarzten
≡ verachten
≡ verarmen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verrammeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verrammeln
Die verrammelt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verrammelt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... verrammelt ist - ... verrammelt war - ... verrammelt gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verrammeln und unter verrammeln im Duden.
verrammeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... verrammelt bin | ... verrammelt war | ... verrammelt sei | ... verrammelt wäre | - |
du | ... verrammelt bist | ... verrammelt warst | ... verrammelt seiest | ... verrammelt wärest | sei verrammelt |
er | ... verrammelt ist | ... verrammelt war | ... verrammelt sei | ... verrammelt wäre | - |
wir | ... verrammelt sind | ... verrammelt waren | ... verrammelt seien | ... verrammelt wären | seien verrammelt |
ihr | ... verrammelt seid | ... verrammelt wart | ... verrammelt seiet | ... verrammelt wäret | seid verrammelt |
sie | ... verrammelt sind | ... verrammelt waren | ... verrammelt seien | ... verrammelt wären | seien verrammelt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich verrammelt bin, ... du verrammelt bist, ... er verrammelt ist, ... wir verrammelt sind, ... ihr verrammelt seid, ... sie verrammelt sind
- Präteritum: ... ich verrammelt war, ... du verrammelt warst, ... er verrammelt war, ... wir verrammelt waren, ... ihr verrammelt wart, ... sie verrammelt waren
- Perfekt: ... ich verrammelt gewesen bin, ... du verrammelt gewesen bist, ... er verrammelt gewesen ist, ... wir verrammelt gewesen sind, ... ihr verrammelt gewesen seid, ... sie verrammelt gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich verrammelt gewesen war, ... du verrammelt gewesen warst, ... er verrammelt gewesen war, ... wir verrammelt gewesen waren, ... ihr verrammelt gewesen wart, ... sie verrammelt gewesen waren
- Futur I: ... ich verrammelt sein werde, ... du verrammelt sein wirst, ... er verrammelt sein wird, ... wir verrammelt sein werden, ... ihr verrammelt sein werdet, ... sie verrammelt sein werden
- Futur II: ... ich verrammelt gewesen sein werde, ... du verrammelt gewesen sein wirst, ... er verrammelt gewesen sein wird, ... wir verrammelt gewesen sein werden, ... ihr verrammelt gewesen sein werdet, ... sie verrammelt gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich verrammelt sei, ... du verrammelt seiest, ... er verrammelt sei, ... wir verrammelt seien, ... ihr verrammelt seiet, ... sie verrammelt seien
- Präteritum: ... ich verrammelt wäre, ... du verrammelt wärest, ... er verrammelt wäre, ... wir verrammelt wären, ... ihr verrammelt wäret, ... sie verrammelt wären
- Perfekt: ... ich verrammelt gewesen sei, ... du verrammelt gewesen seiest, ... er verrammelt gewesen sei, ... wir verrammelt gewesen seien, ... ihr verrammelt gewesen seiet, ... sie verrammelt gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich verrammelt gewesen wäre, ... du verrammelt gewesen wärest, ... er verrammelt gewesen wäre, ... wir verrammelt gewesen wären, ... ihr verrammelt gewesen wäret, ... sie verrammelt gewesen wären
- Futur I: ... ich verrammelt sein werde, ... du verrammelt sein werdest, ... er verrammelt sein werde, ... wir verrammelt sein werden, ... ihr verrammelt sein werdet, ... sie verrammelt sein werden
- Futur II: ... ich verrammelt gewesen sein werde, ... du verrammelt gewesen sein werdest, ... er verrammelt gewesen sein werde, ... wir verrammelt gewesen sein werden, ... ihr verrammelt gewesen sein werdet, ... sie verrammelt gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich verrammelt sein würde, ... du verrammelt sein würdest, ... er verrammelt sein würde, ... wir verrammelt sein würden, ... ihr verrammelt sein würdet, ... sie verrammelt sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich verrammelt gewesen sein würde, ... du verrammelt gewesen sein würdest, ... er verrammelt gewesen sein würde, ... wir verrammelt gewesen sein würden, ... ihr verrammelt gewesen sein würdet, ... sie verrammelt gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) verrammelt, seien wir verrammelt, seid (ihr) verrammelt, seien Sie verrammelt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: verrammelt sein, verrammelt zu sein
- Infinitiv II: verrammelt gewesen sein, verrammelt gewesen zu sein
- Partizip I: verrammelt seiend
- Partizip II: verrammelt gewesen