Konjugation des Verbs verschönen 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs verschönen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... verschönt ist, ... verschönt war und ... verschönt gewesen ist. Als Hilfsverb von verschönen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verschönen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verschönen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verschönen. Man kann nicht nur verschönen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verschönen
Präsens
... | ich | verschönt | bin |
... | du | verschönt | bist |
... | er | verschönt | ist |
... | wir | verschönt | sind |
... | ihr | verschönt | seid |
... | sie | verschönt | sind |
Präteritum
... | ich | verschönt | war |
... | du | verschönt | warst |
... | er | verschönt | war |
... | wir | verschönt | waren |
... | ihr | verschönt | wart |
... | sie | verschönt | waren |
Konjunktiv I
... | ich | verschönt | sei |
... | du | verschönt | seiest |
... | er | verschönt | sei |
... | wir | verschönt | seien |
... | ihr | verschönt | seiet |
... | sie | verschönt | seien |
Konjunktiv II
... | ich | verschönt | wäre |
... | du | verschönt | wärest |
... | er | verschönt | wäre |
... | wir | verschönt | wären |
... | ihr | verschönt | wäret |
... | sie | verschönt | wären |
Indikativ
Das Verb verschönen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | verschönt | bin |
... | du | verschönt | bist |
... | er | verschönt | ist |
... | wir | verschönt | sind |
... | ihr | verschönt | seid |
... | sie | verschönt | sind |
Präteritum
... | ich | verschönt | war |
... | du | verschönt | warst |
... | er | verschönt | war |
... | wir | verschönt | waren |
... | ihr | verschönt | wart |
... | sie | verschönt | waren |
Perfekt
... | ich | verschönt | gewesen | bin |
... | du | verschönt | gewesen | bist |
... | er | verschönt | gewesen | ist |
... | wir | verschönt | gewesen | sind |
... | ihr | verschönt | gewesen | seid |
... | sie | verschönt | gewesen | sind |
Plusquam.
... | ich | verschönt | gewesen | war |
... | du | verschönt | gewesen | warst |
... | er | verschönt | gewesen | war |
... | wir | verschönt | gewesen | waren |
... | ihr | verschönt | gewesen | wart |
... | sie | verschönt | gewesen | waren |
Futur I
... | ich | verschönt | sein | werde |
... | du | verschönt | sein | wirst |
... | er | verschönt | sein | wird |
... | wir | verschönt | sein | werden |
... | ihr | verschönt | sein | werdet |
... | sie | verschönt | sein | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verschönen
Konjunktiv I
... | ich | verschönt | sei |
... | du | verschönt | seiest |
... | er | verschönt | sei |
... | wir | verschönt | seien |
... | ihr | verschönt | seiet |
... | sie | verschönt | seien |
Konjunktiv II
... | ich | verschönt | wäre |
... | du | verschönt | wärest |
... | er | verschönt | wäre |
... | wir | verschönt | wären |
... | ihr | verschönt | wäret |
... | sie | verschönt | wären |
Konj. Perfekt
... | ich | verschönt | gewesen | sei |
... | du | verschönt | gewesen | seiest |
... | er | verschönt | gewesen | sei |
... | wir | verschönt | gewesen | seien |
... | ihr | verschönt | gewesen | seiet |
... | sie | verschönt | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | verschönt | gewesen | wäre |
... | du | verschönt | gewesen | wärest |
... | er | verschönt | gewesen | wäre |
... | wir | verschönt | gewesen | wären |
... | ihr | verschönt | gewesen | wäret |
... | sie | verschönt | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb verschönen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für verschönen
Beispiele
Beispielsätze für verschönen
-
Eine halbe Lüge
verschönt
die Rede.
A half-lie beautifies the speech.
-
Des Künstlers Hand
verschönt
den Eingangsbereich.
The artist's hand beautifies the entrance area.
-
Der frische Schnee
verschönt
die Zweige der Bäume und verwandelt den Park in eine Märchenwelt.
The fresh snow beautifies the branches of the trees and transforms the park into a fairy-tale world.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verschönen
-
verschönen
glamorize, glamourise, glamourize, beautify, enhance
преображать, украшать
embellecer, mejorar
embellir, rendre plus agréable, rendre plus attrayant
güzelleştirmek, çekici hale getirmek
embelezar, tornar mais atraente
allietare, allietare a, rendere piacevole, rendere piacevole a, abbellire, rendere più attraente
înfrumuseța, embeliza
szépít
ulepszać, upiększać
ομορφαίνω, καλλωπίζω
verfraaien, opmooiën
vylepšit, zkrášlit
försköna, utsmycka
forbedre, udsmykke
美化, 魅力的にする
embellir, millorar
kaunistaa, kauniimmaksi tekeminen
forbedre, pynte, utsmykke
ederra egin
lepšati, uljepšati
убави
olepšati, prikrasiti
vylepšiť, zkrášliť
ukrasiti, uljepšati
ukrasiti, uljepšati
покращити, привабливити
облагородить, украсить
прыгажосць, прыгожыць
להפוך ליפה
تجميل، تحسين
زیبا کردن، جذابتر کردن
خوبصورت بنانا، زیبائش کرنا
verschönen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verschönen- so verändern, dass es attraktiver wird, schön machen
- so verändern, dass es attraktiver wird, schön machen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verschönen
≡ verätzen
≡ veralbern
≡ verarzten
≡ veräußern
≡ beschönen
≡ verargen
≡ veralten
≡ verarmen
≡ verästeln
≡ verankern
≡ verängstigen
≡ verändern
≡ verachten
≡ schönen
≡ veräppeln
≡ verärgern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verschönen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verschönen
Die verschönt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verschönt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... verschönt ist - ... verschönt war - ... verschönt gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verschönen und unter verschönen im Duden.
verschönen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... verschönt bin | ... verschönt war | ... verschönt sei | ... verschönt wäre | - |
du | ... verschönt bist | ... verschönt warst | ... verschönt seiest | ... verschönt wärest | sei verschönt |
er | ... verschönt ist | ... verschönt war | ... verschönt sei | ... verschönt wäre | - |
wir | ... verschönt sind | ... verschönt waren | ... verschönt seien | ... verschönt wären | seien verschönt |
ihr | ... verschönt seid | ... verschönt wart | ... verschönt seiet | ... verschönt wäret | seid verschönt |
sie | ... verschönt sind | ... verschönt waren | ... verschönt seien | ... verschönt wären | seien verschönt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich verschönt bin, ... du verschönt bist, ... er verschönt ist, ... wir verschönt sind, ... ihr verschönt seid, ... sie verschönt sind
- Präteritum: ... ich verschönt war, ... du verschönt warst, ... er verschönt war, ... wir verschönt waren, ... ihr verschönt wart, ... sie verschönt waren
- Perfekt: ... ich verschönt gewesen bin, ... du verschönt gewesen bist, ... er verschönt gewesen ist, ... wir verschönt gewesen sind, ... ihr verschönt gewesen seid, ... sie verschönt gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich verschönt gewesen war, ... du verschönt gewesen warst, ... er verschönt gewesen war, ... wir verschönt gewesen waren, ... ihr verschönt gewesen wart, ... sie verschönt gewesen waren
- Futur I: ... ich verschönt sein werde, ... du verschönt sein wirst, ... er verschönt sein wird, ... wir verschönt sein werden, ... ihr verschönt sein werdet, ... sie verschönt sein werden
- Futur II: ... ich verschönt gewesen sein werde, ... du verschönt gewesen sein wirst, ... er verschönt gewesen sein wird, ... wir verschönt gewesen sein werden, ... ihr verschönt gewesen sein werdet, ... sie verschönt gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich verschönt sei, ... du verschönt seiest, ... er verschönt sei, ... wir verschönt seien, ... ihr verschönt seiet, ... sie verschönt seien
- Präteritum: ... ich verschönt wäre, ... du verschönt wärest, ... er verschönt wäre, ... wir verschönt wären, ... ihr verschönt wäret, ... sie verschönt wären
- Perfekt: ... ich verschönt gewesen sei, ... du verschönt gewesen seiest, ... er verschönt gewesen sei, ... wir verschönt gewesen seien, ... ihr verschönt gewesen seiet, ... sie verschönt gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich verschönt gewesen wäre, ... du verschönt gewesen wärest, ... er verschönt gewesen wäre, ... wir verschönt gewesen wären, ... ihr verschönt gewesen wäret, ... sie verschönt gewesen wären
- Futur I: ... ich verschönt sein werde, ... du verschönt sein werdest, ... er verschönt sein werde, ... wir verschönt sein werden, ... ihr verschönt sein werdet, ... sie verschönt sein werden
- Futur II: ... ich verschönt gewesen sein werde, ... du verschönt gewesen sein werdest, ... er verschönt gewesen sein werde, ... wir verschönt gewesen sein werden, ... ihr verschönt gewesen sein werdet, ... sie verschönt gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich verschönt sein würde, ... du verschönt sein würdest, ... er verschönt sein würde, ... wir verschönt sein würden, ... ihr verschönt sein würdet, ... sie verschönt sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich verschönt gewesen sein würde, ... du verschönt gewesen sein würdest, ... er verschönt gewesen sein würde, ... wir verschönt gewesen sein würden, ... ihr verschönt gewesen sein würdet, ... sie verschönt gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) verschönt, seien wir verschönt, seid (ihr) verschönt, seien Sie verschönt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: verschönt sein, verschönt zu sein
- Infinitiv II: verschönt gewesen sein, verschönt gewesen zu sein
- Partizip I: verschönt seiend
- Partizip II: verschönt gewesen