Konjugation des Verbs reinschneien ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs reinschneien erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist reingeschneit, war reingeschneit und ist reingeschneit gewesen. Als Hilfsverb von reinschneien wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe rein- von reinschneien ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb reinschneien zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für reinschneien. Man kann nicht nur reinschneien konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

rein·geschneit sein

ist reingeschneit · war reingeschneit · ist reingeschneit gewesen

 e-Tilgung nach Vokal 

Englisch drop in, arrive unexpectedly, intrude, show up, wander in unannounced

/ʁaɪnˈʃnaɪən/ · /ʃnaɪt ʁaɪn/ · /ˈʃnaɪtə ʁaɪn/ · /ˈʁaɪnɡəˈʃnaɪt/

in das Innere von etwas schneien; überraschend, unangemeldet ankommen, bei etwas erscheinen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von reinschneien

Präsens

ich bin reingeschneit
du bist reingeschneit
er ist reingeschneit
wir sind reingeschneit
ihr seid reingeschneit
sie sind reingeschneit

Präteritum

ich war reingeschneit
du warst reingeschneit
er war reingeschneit
wir waren reingeschneit
ihr wart reingeschneit
sie waren reingeschneit

Imperativ

-
sei (du) reingeschneit
-
seien wir reingeschneit
seid (ihr) reingeschneit
seien Sie reingeschneit

Konjunktiv I

ich sei reingeschneit
du seiest reingeschneit
er sei reingeschneit
wir seien reingeschneit
ihr seiet reingeschneit
sie seien reingeschneit

Konjunktiv II

ich wäre reingeschneit
du wärest reingeschneit
er wäre reingeschneit
wir wären reingeschneit
ihr wäret reingeschneit
sie wären reingeschneit

Infinitiv

reingeschneit sein
reingeschneit zu sein

Partizip

reingeschneit seiend
reingeschneit gewesen

Indikativ

Das Verb reinschneien konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin reingeschneit
du bist reingeschneit
er ist reingeschneit
wir sind reingeschneit
ihr seid reingeschneit
sie sind reingeschneit

Präteritum

ich war reingeschneit
du warst reingeschneit
er war reingeschneit
wir waren reingeschneit
ihr wart reingeschneit
sie waren reingeschneit

Perfekt

ich bin reingeschneit gewesen
du bist reingeschneit gewesen
er ist reingeschneit gewesen
wir sind reingeschneit gewesen
ihr seid reingeschneit gewesen
sie sind reingeschneit gewesen

Plusquam.

ich war reingeschneit gewesen
du warst reingeschneit gewesen
er war reingeschneit gewesen
wir waren reingeschneit gewesen
ihr wart reingeschneit gewesen
sie waren reingeschneit gewesen

Futur I

ich werde reingeschneit sein
du wirst reingeschneit sein
er wird reingeschneit sein
wir werden reingeschneit sein
ihr werdet reingeschneit sein
sie werden reingeschneit sein

Futur II

ich werde reingeschneit gewesen sein
du wirst reingeschneit gewesen sein
er wird reingeschneit gewesen sein
wir werden reingeschneit gewesen sein
ihr werdet reingeschneit gewesen sein
sie werden reingeschneit gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb reinschneien


Konjunktiv I

ich sei reingeschneit
du seiest reingeschneit
er sei reingeschneit
wir seien reingeschneit
ihr seiet reingeschneit
sie seien reingeschneit

Konjunktiv II

ich wäre reingeschneit
du wärest reingeschneit
er wäre reingeschneit
wir wären reingeschneit
ihr wäret reingeschneit
sie wären reingeschneit

Konj. Perfekt

ich sei reingeschneit gewesen
du seiest reingeschneit gewesen
er sei reingeschneit gewesen
wir seien reingeschneit gewesen
ihr seiet reingeschneit gewesen
sie seien reingeschneit gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre reingeschneit gewesen
du wärest reingeschneit gewesen
er wäre reingeschneit gewesen
wir wären reingeschneit gewesen
ihr wäret reingeschneit gewesen
sie wären reingeschneit gewesen

Konj. Futur I

ich werde reingeschneit sein
du werdest reingeschneit sein
er werde reingeschneit sein
wir werden reingeschneit sein
ihr werdet reingeschneit sein
sie werden reingeschneit sein

Konj. Futur II

ich werde reingeschneit gewesen sein
du werdest reingeschneit gewesen sein
er werde reingeschneit gewesen sein
wir werden reingeschneit gewesen sein
ihr werdet reingeschneit gewesen sein
sie werden reingeschneit gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde reingeschneit sein
du würdest reingeschneit sein
er würde reingeschneit sein
wir würden reingeschneit sein
ihr würdet reingeschneit sein
sie würden reingeschneit sein

Konj. Plusquam.

ich würde reingeschneit gewesen sein
du würdest reingeschneit gewesen sein
er würde reingeschneit gewesen sein
wir würden reingeschneit gewesen sein
ihr würdet reingeschneit gewesen sein
sie würden reingeschneit gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb reinschneien


Präsens

sei (du) reingeschneit
seien wir reingeschneit
seid (ihr) reingeschneit
seien Sie reingeschneit

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für reinschneien


Infinitiv I


reingeschneit sein
reingeschneit zu sein

Infinitiv II


reingeschneit gewesen sein
reingeschneit gewesen zu sein

Partizip I


reingeschneit seiend

Partizip II


reingeschneit gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von reinschneien


Deutsch reinschneien
Englisch drop in, arrive unexpectedly, intrude, show up, wander in unannounced
Russisch внезапно появиться, врываться, вторгаться, неожиданно прийти
Spanisch aparecer, colarse, entrar, meterse, sorpresivamente
Französisch arriver sans prévenir, entrer, s'infiltrer, surprendre
Türkisch beklenmedik şekilde gelmek, içine girmek, sürpriz yapmak
Portugiesisch aparecer, chegar de surpresa, entrar, invadir
Italienisch arrivare senza preavviso, infiltrare, sorpresa
Rumänisch apărea pe neașteptate, ninge în interior, veni neanunțat
Ungarisch beleszűrődik, beugrik, meglepetésszerűen érkezik
Polnisch wpaść, nadchodzić niespodziewanie, nadejść niespodziewanie, niespodziewanie przybyć, przyjść niespodziewanie, wpadać, zjawiać się
Griechisch απρόσκλητος, εισέρχομαι, ξαφνικά
Niederländisch binnenkomen, binnenvallen, onverwacht binnenkomen, onverwacht verschijnen
Tschechisch neohlášeně přijít, nečekaně přijet, vniknout, vstoupit
Schwedisch oväntat ankomma, plötsligt dyka upp, snöa in
Dänisch overraske, sne ind, uforberedt ankomme
Japanisch 不意に現れる, 侵入する, 突然現れる, 雪が降り込む
Katalanisch aparèixer, arribar, entrar, infiltrar-se
Finnisch ilman ennakkovaroitusta, tulla sisään, yllättäen saapua
Norwegisch overraske, snike seg inn, uforventet ankomst
Baskisch barrura elurra, ustekabean agertu
Serbisch iznenada se pojaviti, nepozvan doći, prodrijeti, ući
Mazedonisch влегување, неочекувано пристигнување
Slowenisch prihod nepričakovano, vstopiti
Slowakisch neohlásene prísť, nečakane prísť, prísť nečakane, vniknúť
Bosnisch iznenada se pojaviti, nepozvan doći, provaliti, ući
Kroatisch iznenada se pojaviti, nepozvan doći, provaliti, ući
Ukrainisch вторгатися, входити, неочікувано з'явитися, раптово прийти
Bulgarisch влиза в, неочаквано пристигане, непоканен
Belorussisch заснежванне, заснежыць, непрадказана з'явіцца
Indonesisch datang tanpa pemberitahuan, muncul tiba-tiba, salju turun ke dalam, turun salju ke dalam
Vietnamesisch ghé thăm bất ngờ, rơi tuyết vào trong, tuyết rơi vào trong, xuất hiện bất ngờ
Usbekisch ichiga qor yog'moq, ichkariga qor yog'moq, kutilmaganda kelmoq, xabarsiz kelmoq
Hindi अंदर बर्फ गिरना, अचानक आना, बिना बताए आना, भीतर बर्फ गिरना
Chinesisch 不请自来, 屋内下雪, 往里下雪, 突然出现
Thailändisch ตกหิมะเข้ามาใน, ตกหิมะเข้าไปข้างใน, มาปรากฏตัวกะทันหัน, โผล่มาโดยไม่บอกกล่าว
Koreanisch 불쑥 나타나다, 안으로 눈이 내리다, 안으로 눈이 들어오다, 허락 없이 오다
Aserbaidschanisch gözlənilməz gəlmək, içəri qar yağmaq, içəriyə qar yağmaq, xəbarsız gəlmək
Georgisch უთქმელად მოსვლა, უცბად გამოჩენა, შიგნით თოვა, შიგში თოვა
Bengalisch আচমকা দেখা দেওয়া, ভিতরে তুষার পড়া, ভিতরে তুষারপাত করা, হঠাৎ এসে পড়া
Albanisch bie borë brenda, bien dëborë brenda, shfaqet papritur, vjen pa paralajmërim
Marathi अंदर बर्फ पडणे, अकस्मात येणे, बिनबोलता येणे, भीतर बर्फ पडणे
Nepalesisch अचानक आउनु, बिना जानकारी आउनु, भित्र हिउँ झर्नु, भित्र हिउँ पर्नु
Telugu అనూహ్యంగా రావడం, నేరుగా వచ్చిపోవడం, లోకి మంచు పట్టి పడటం, లోపల మంచు పడటం
Lettisch ierasties negaidīti, nokrist iekšā, sniegot iekšā, uzrasties negaidīti
Tamil அனுமதியின்றி வருதல், உள்ளுக்குள் பனி விழு, உள்ளே பனி விழு, திடீரென வருதல்
Estnisch ilma ette teatamata saabuma, ootamatult ilmuma, ruumi lund sadama, sisse lund sadama
Armenisch անհայտ գալ, մեջը ձյուն գալ, ներսում ձյուն գալ, ոչ սպասված գալ
Kurdisch bê agahî hatin, bê daxuyaniyê hatin, di hundir de barfbarîn, di nav de barfbarîn
Hebräischלהגיע לא צפוי، להיכנס، להפתיע
Arabischدخول مفاجئ، ظهور غير متوقع، يتسلل
Persischغافلگیرانه آمدن، ناگهان وارد شدن، نفوذ کردن
Urduاندر آنا، اچانک آنا، غیر متوقع آنا

reinschneien in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von reinschneien

  • in das Innere von etwas schneien
  • überraschend, unangemeldet ankommen, bei etwas erscheinen

reinschneien in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb reinschneien konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts reinschneien


Die rein·geschneit sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs rein·geschneit sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist reingeschneit - war reingeschneit - ist reingeschneit gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary reinschneien und unter reinschneien im Duden.

reinschneien Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin reingeschneitwar reingeschneitsei reingeschneitwäre reingeschneit-
du bist reingeschneitwarst reingeschneitseiest reingeschneitwärest reingeschneitsei reingeschneit
er ist reingeschneitwar reingeschneitsei reingeschneitwäre reingeschneit-
wir sind reingeschneitwaren reingeschneitseien reingeschneitwären reingeschneitseien reingeschneit
ihr seid reingeschneitwart reingeschneitseiet reingeschneitwäret reingeschneitseid reingeschneit
sie sind reingeschneitwaren reingeschneitseien reingeschneitwären reingeschneitseien reingeschneit

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin reingeschneit, du bist reingeschneit, er ist reingeschneit, wir sind reingeschneit, ihr seid reingeschneit, sie sind reingeschneit
  • Präteritum: ich war reingeschneit, du warst reingeschneit, er war reingeschneit, wir waren reingeschneit, ihr wart reingeschneit, sie waren reingeschneit
  • Perfekt: ich bin reingeschneit gewesen, du bist reingeschneit gewesen, er ist reingeschneit gewesen, wir sind reingeschneit gewesen, ihr seid reingeschneit gewesen, sie sind reingeschneit gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war reingeschneit gewesen, du warst reingeschneit gewesen, er war reingeschneit gewesen, wir waren reingeschneit gewesen, ihr wart reingeschneit gewesen, sie waren reingeschneit gewesen
  • Futur I: ich werde reingeschneit sein, du wirst reingeschneit sein, er wird reingeschneit sein, wir werden reingeschneit sein, ihr werdet reingeschneit sein, sie werden reingeschneit sein
  • Futur II: ich werde reingeschneit gewesen sein, du wirst reingeschneit gewesen sein, er wird reingeschneit gewesen sein, wir werden reingeschneit gewesen sein, ihr werdet reingeschneit gewesen sein, sie werden reingeschneit gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei reingeschneit, du seiest reingeschneit, er sei reingeschneit, wir seien reingeschneit, ihr seiet reingeschneit, sie seien reingeschneit
  • Präteritum: ich wäre reingeschneit, du wärest reingeschneit, er wäre reingeschneit, wir wären reingeschneit, ihr wäret reingeschneit, sie wären reingeschneit
  • Perfekt: ich sei reingeschneit gewesen, du seiest reingeschneit gewesen, er sei reingeschneit gewesen, wir seien reingeschneit gewesen, ihr seiet reingeschneit gewesen, sie seien reingeschneit gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre reingeschneit gewesen, du wärest reingeschneit gewesen, er wäre reingeschneit gewesen, wir wären reingeschneit gewesen, ihr wäret reingeschneit gewesen, sie wären reingeschneit gewesen
  • Futur I: ich werde reingeschneit sein, du werdest reingeschneit sein, er werde reingeschneit sein, wir werden reingeschneit sein, ihr werdet reingeschneit sein, sie werden reingeschneit sein
  • Futur II: ich werde reingeschneit gewesen sein, du werdest reingeschneit gewesen sein, er werde reingeschneit gewesen sein, wir werden reingeschneit gewesen sein, ihr werdet reingeschneit gewesen sein, sie werden reingeschneit gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde reingeschneit sein, du würdest reingeschneit sein, er würde reingeschneit sein, wir würden reingeschneit sein, ihr würdet reingeschneit sein, sie würden reingeschneit sein
  • Plusquamperfekt: ich würde reingeschneit gewesen sein, du würdest reingeschneit gewesen sein, er würde reingeschneit gewesen sein, wir würden reingeschneit gewesen sein, ihr würdet reingeschneit gewesen sein, sie würden reingeschneit gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) reingeschneit, seien wir reingeschneit, seid (ihr) reingeschneit, seien Sie reingeschneit

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: reingeschneit sein, reingeschneit zu sein
  • Infinitiv II: reingeschneit gewesen sein, reingeschneit gewesen zu sein
  • Partizip I: reingeschneit seiend
  • Partizip II: reingeschneit gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 924704, 924704

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9