Konjugation des Verbs sacken 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs sacken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist gesackt, war gesackt und ist gesackt gewesen. Als Hilfsverb von sacken wird "sein" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb sacken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für sacken. Man kann nicht nur sacken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · sein
ist gesackt · war gesackt · ist gesackt gewesen
settle, sink, drop, sack, give way, sag, subside, fill, lean, plummet, put into sacks, sink in, slump
an Höhe verlieren, gen Boden sinken, sich nach unten bewegen; sinken; abfallen, ruhen, abfüllen, abschmieren
(Akk.)
» Das Haus hat sich gesackt
. The house has sunk.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sacken
Präsens
ich | bin | gesackt |
du | bist | gesackt |
er | ist | gesackt |
wir | sind | gesackt |
ihr | seid | gesackt |
sie | sind | gesackt |
Präteritum
ich | war | gesackt |
du | warst | gesackt |
er | war | gesackt |
wir | waren | gesackt |
ihr | wart | gesackt |
sie | waren | gesackt |
Konjunktiv I
ich | sei | gesackt |
du | seiest | gesackt |
er | sei | gesackt |
wir | seien | gesackt |
ihr | seiet | gesackt |
sie | seien | gesackt |
Konjunktiv II
ich | wäre | gesackt |
du | wärest | gesackt |
er | wäre | gesackt |
wir | wären | gesackt |
ihr | wäret | gesackt |
sie | wären | gesackt |
Indikativ
Das Verb sacken konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | gesackt |
du | bist | gesackt |
er | ist | gesackt |
wir | sind | gesackt |
ihr | seid | gesackt |
sie | sind | gesackt |
Präteritum
ich | war | gesackt |
du | warst | gesackt |
er | war | gesackt |
wir | waren | gesackt |
ihr | wart | gesackt |
sie | waren | gesackt |
Perfekt
ich | bin | gesackt | gewesen |
du | bist | gesackt | gewesen |
er | ist | gesackt | gewesen |
wir | sind | gesackt | gewesen |
ihr | seid | gesackt | gewesen |
sie | sind | gesackt | gewesen |
Plusquam.
ich | war | gesackt | gewesen |
du | warst | gesackt | gewesen |
er | war | gesackt | gewesen |
wir | waren | gesackt | gewesen |
ihr | wart | gesackt | gewesen |
sie | waren | gesackt | gewesen |
Futur I
ich | werde | gesackt | sein |
du | wirst | gesackt | sein |
er | wird | gesackt | sein |
wir | werden | gesackt | sein |
ihr | werdet | gesackt | sein |
sie | werden | gesackt | sein |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sacken
Konjunktiv I
ich | sei | gesackt |
du | seiest | gesackt |
er | sei | gesackt |
wir | seien | gesackt |
ihr | seiet | gesackt |
sie | seien | gesackt |
Konjunktiv II
ich | wäre | gesackt |
du | wärest | gesackt |
er | wäre | gesackt |
wir | wären | gesackt |
ihr | wäret | gesackt |
sie | wären | gesackt |
Konj. Perfekt
ich | sei | gesackt | gewesen |
du | seiest | gesackt | gewesen |
er | sei | gesackt | gewesen |
wir | seien | gesackt | gewesen |
ihr | seiet | gesackt | gewesen |
sie | seien | gesackt | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | gesackt | gewesen |
du | wärest | gesackt | gewesen |
er | wäre | gesackt | gewesen |
wir | wären | gesackt | gewesen |
ihr | wäret | gesackt | gewesen |
sie | wären | gesackt | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb sacken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für sacken
Beispiele
Beispielsätze für sacken
-
Das Haus hat sich
gesackt
.
The house has sunk.
-
Die Preise
sackten
in den Keller.
Prices fell into the basement.
-
Der Fahrer
sackte
nach vorne auf das Lenkrad.
The driver slumped forward onto the steering wheel.
-
Ihr Kopf
sackte
auf die Brust.
Her head sank onto her chest.
-
Jedem fehlten zuerst einmal die Worte und sie mussten das Gehörte
sacken
lassen.
At first, everyone was at a loss for words and they had to let what they heard sink in.
-
Ich kann spontan noch gar nichts sagen, diese neuen Erkenntnisse müssen erst einmal
sacken
.
I can't say anything spontaneously yet, these new insights need to sink in first.
-
Die Eicheln
sackten
wir, die Äpfel kamen in Kisten und die Salzlecksteine auf eine Transportpalette.
We collected the acorns, the apples went into boxes, and the salt licks onto a transport pallet.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von sacken
-
sacken
settle, sink, drop, sack, give way, sag, subside, fill
опускаться, зависать, заполнять, оседать, падать, упаковывать
hundirse, bajar, caer, dejar descansar, descender, desplomarse, embolsar, llenar
s'enfoncer, s'affaisser, descendre, emballer, mûrir, remplir, s'écrouler, se développer
çökmek, doldurmak, düşmek, gelişmek, sakinleşmek, sarkmak, torba
afundar, descer, ajoelhar-se, assentar, cair, embalar, encher, sentar-se
scendere, affondare, sprofondare, abbassarsi, insaccare, riempire, rimanere, sacco
se lăsa, cădea, pune în saci, se așeza, se cufunda, se prăbuși, se scufunda, se stabiliza
lesüllyed, pihen, süllyed, tölt, zsákba rak, érlelődik
opadać, napełniać, obsunąć, obsunąć się, obsuwać, obsuwać się, opaść, osadzać się
βυθίζομαι, αναπτύσσομαι, γεμίζω, καταβυθίζομαι, καταρρέω, σακούλα, ωριμάζω
dalen, zinken, zakken, hoogte verliezen, in zakken doen, inpakken, rijpen, verouderen
klesat, snížit se, klesatsnout, klesnout, klesání, naplnit, snižovat se, sáček
sjunka, sänka, fylla, packa, sacka, sätta sig, tappa höjd
synke, sænke, fylde, fylde i sæk, pakke, stoppe, sætte sig
落ちる, 下がる, 沈む, 袋詰めする, 詰める, 静かに成長する
sotmetre's, baixar, caure, embalar, madurar, omplir, reposar
painua, kehittyä rauhassa, laskeutua, pakata säkkeihin, sukeltaa, säkittää
sunket, fylle, modne, pakke, synke, synke ned, utvikle seg
jaitsi, behera joan, hustu, mendatu, sakuak bete, sakuetan jarri, sartu
spustiti se, napuniti, padati, pakovati, pasti, sleganje, slegati, smanjiti se
влевање, да се развива, задлабочување, пад, паднати, падне, пакување, спушти
potoniti, sesti, napolniti, padec, pakirati, počakati, sinking, zadržati
balíky, klesnúť, naplniť, súkať, súkať sa, súžiť, usadiť, usadiť sa
spustiti se, napuniti, pakovati, pasti, sagati, sagnuti se, sleganje, slegati se
spustiti se, napuniti, odmarati, pakirati, pasti, sagnuti se, slegnuti, smanjiti se
падати, заповнювати, застоюватися, зберігатися, знижуватися, опускатися, упаковувати
потъване, опаковам, оставам непокътнат, падане, пълня, спадане
засаджвацца, апускацца, запаўняць, заставацца, зніжацца, развівацца, упакоўваць у мяшкі
masak, memasukkan ke dalam karung, mengemas dalam karung, menunduk, meresap, merosot, tenggelam, turun
cho vào bao, chìm, chín muồi, cúi xuống, lún, rơi xuống, đóng bao, ủ
cho‘kmoq, pasaymoq, pastga egilmoq, pastga tushmoq, pishmoq, qopga solmoq, xaltalamoq, yetilmoq
झुकना, डूबना, थैले में भरना, धँसना, धंसना, पकना, परिपक्व होना, बोरी में भरना
下沉, 下降, 俯身, 成熟, 沉降, 装袋, 装进麻袋, 陈化
ก้มลง, จม, ทรุด, บรรจุใส่กระสอบ, บ่ม, ร่วงลง, ใส่กระสอบ
가라앉다, 꺼지다, 몸을 숙이다, 숙성하다, 우러나다, 자루에 담다, 포대에 담다
aşağı düşmək, batmaq, dəmlənmək, eğilmek, kisəyə doldurmaq, torbaya doldurmaq, yetişmək, çökmək
ընկնել, დაძველება, მოწიფება, ტომარაში ჩაყრა, ტომრებში შეფუთვა, ჩაძirwa
ঝুঁকে পড়া, ডুবা, ধসা, নিচে নামা, পরিপক্ব হওয়া, পাকা হওয়া, বস্তাবন্দ করা, বস্তায় ভরা
fundosem, fut në thes, piqem, përkul, vjetrohem, zbrit, zhytem
खचणे, खाली उतरणे, गोणीत भरणे, झुकणे, परिपक्व होणे, पिशवीत भरणे, बुडणे, मुरणे
झुक्नु, डुब्नु, तल झर्नु, धसिनु, परिपक्व हुनु, पाक्नु, बोरामा भर्नु, बोरामा हाल्नु
కిందపడటం, కుంగిపోవడం, గోనెలో నింపడం, పండుట, పక్వం చెందు, బస్తాలో నింపడం, మునగడం
grimt, iepakot maisos, ievilkties, nobriest, nokrist, noliekties, sabērt maisos
கீழே இறங்குதல், சாக்கில் நிரப்ப, தாழ்தல், பையில் நிரப்ப, முதிர், மூழ்குதல்
kotti panema, kottidesse pakkima, kõverduda, küpsema, langeda, laskuma, tõmbama, vajuma
ընկղմվել, թրմվել, իջնել, խոնարհվել, խորտակվել, հասունանալ, պարկավորել, պարկի մեջ լցնել
ketin, metûrbûn, کیسە کردن
שקיעה، לארוז، להתפתח בשקט، למלא، לרדת، לשקוע، שקיעה למטה، שקיעה עצמית
ينخفض، يهبط، انخفاض، تراكم، تعبئة، تغليف، سقوط
فرورفتن، پایین آمدن، افتادن، بسته بندی کردن، توسعه یافتن، نشستن، پر کردن
آہستہ آہستہ بڑھنا، بوریوں میں بھرنا، سکڑنا، غرق ہونا، نیچے جانا، ڈوبنا، ڈھلنا، گرتے جانا
sacken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sacken- an Höhe verlieren, gen Boden sinken, sich nach unten bewegen, sinken, abfallen, abschmieren, absinken, senken
- im Laufe eines Zeitraumes unangetastet bleiben, um sich in Ruhe zu entwickeln, ruhen, sich setzen, verdauen, verinnerlichen, wirken lassen
- in Säcke verpacken, einfüllen, abfüllen, einfüllen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sacken
≡ aalen
≡ adhärieren
≡ ackern
≡ aasen
≡ addizieren
≡ abonnieren
≡ addieren
≡ einsacken
≡ achten
≡ versacken
≡ adoptieren
≡ achseln
≡ abortieren
≡ achteln
≡ umsacken
≡ durchsacken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb sacken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sacken
Die gesackt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gesackt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist gesackt - war gesackt - ist gesackt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary sacken und unter sacken im Duden.
sacken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin gesackt | war gesackt | sei gesackt | wäre gesackt | - |
du | bist gesackt | warst gesackt | seiest gesackt | wärest gesackt | sei gesackt |
er | ist gesackt | war gesackt | sei gesackt | wäre gesackt | - |
wir | sind gesackt | waren gesackt | seien gesackt | wären gesackt | seien gesackt |
ihr | seid gesackt | wart gesackt | seiet gesackt | wäret gesackt | seid gesackt |
sie | sind gesackt | waren gesackt | seien gesackt | wären gesackt | seien gesackt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin gesackt, du bist gesackt, er ist gesackt, wir sind gesackt, ihr seid gesackt, sie sind gesackt
- Präteritum: ich war gesackt, du warst gesackt, er war gesackt, wir waren gesackt, ihr wart gesackt, sie waren gesackt
- Perfekt: ich bin gesackt gewesen, du bist gesackt gewesen, er ist gesackt gewesen, wir sind gesackt gewesen, ihr seid gesackt gewesen, sie sind gesackt gewesen
- Plusquamperfekt: ich war gesackt gewesen, du warst gesackt gewesen, er war gesackt gewesen, wir waren gesackt gewesen, ihr wart gesackt gewesen, sie waren gesackt gewesen
- Futur I: ich werde gesackt sein, du wirst gesackt sein, er wird gesackt sein, wir werden gesackt sein, ihr werdet gesackt sein, sie werden gesackt sein
- Futur II: ich werde gesackt gewesen sein, du wirst gesackt gewesen sein, er wird gesackt gewesen sein, wir werden gesackt gewesen sein, ihr werdet gesackt gewesen sein, sie werden gesackt gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei gesackt, du seiest gesackt, er sei gesackt, wir seien gesackt, ihr seiet gesackt, sie seien gesackt
- Präteritum: ich wäre gesackt, du wärest gesackt, er wäre gesackt, wir wären gesackt, ihr wäret gesackt, sie wären gesackt
- Perfekt: ich sei gesackt gewesen, du seiest gesackt gewesen, er sei gesackt gewesen, wir seien gesackt gewesen, ihr seiet gesackt gewesen, sie seien gesackt gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre gesackt gewesen, du wärest gesackt gewesen, er wäre gesackt gewesen, wir wären gesackt gewesen, ihr wäret gesackt gewesen, sie wären gesackt gewesen
- Futur I: ich werde gesackt sein, du werdest gesackt sein, er werde gesackt sein, wir werden gesackt sein, ihr werdet gesackt sein, sie werden gesackt sein
- Futur II: ich werde gesackt gewesen sein, du werdest gesackt gewesen sein, er werde gesackt gewesen sein, wir werden gesackt gewesen sein, ihr werdet gesackt gewesen sein, sie werden gesackt gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde gesackt sein, du würdest gesackt sein, er würde gesackt sein, wir würden gesackt sein, ihr würdet gesackt sein, sie würden gesackt sein
- Plusquamperfekt: ich würde gesackt gewesen sein, du würdest gesackt gewesen sein, er würde gesackt gewesen sein, wir würden gesackt gewesen sein, ihr würdet gesackt gewesen sein, sie würden gesackt gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) gesackt, seien wir gesackt, seid (ihr) gesackt, seien Sie gesackt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: gesackt sein, gesackt zu sein
- Infinitiv II: gesackt gewesen sein, gesackt gewesen zu sein
- Partizip I: gesackt seiend
- Partizip II: gesackt gewesen