Konjugation des Verbs strafen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs strafen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist gestraft, war gestraft und ist gestraft gewesen. Als Hilfsverb von strafen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb strafen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für strafen. Man kann nicht nur strafen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
ist gestraft · war gestraft · ist gestraft gewesen
punish, amerce, chasten, chastise, correct, penalize
eine unangenehme Erfahrung machen lassen, als Folge einer nicht erwünschten Handlung; eine Strafe auferlegen; bestrafen, bestrafen (für), disziplinieren, ahnden
mit+D, (Akk., wegen+G, für+A)
» Du strafst
dich nur selbst. You're only punishing yourself.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von strafen
Präsens
ich | bin | gestraft |
du | bist | gestraft |
er | ist | gestraft |
wir | sind | gestraft |
ihr | seid | gestraft |
sie | sind | gestraft |
Präteritum
ich | war | gestraft |
du | warst | gestraft |
er | war | gestraft |
wir | waren | gestraft |
ihr | wart | gestraft |
sie | waren | gestraft |
Konjunktiv I
ich | sei | gestraft |
du | seiest | gestraft |
er | sei | gestraft |
wir | seien | gestraft |
ihr | seiet | gestraft |
sie | seien | gestraft |
Konjunktiv II
ich | wäre | gestraft |
du | wärest | gestraft |
er | wäre | gestraft |
wir | wären | gestraft |
ihr | wäret | gestraft |
sie | wären | gestraft |
Indikativ
Das Verb strafen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | gestraft |
du | bist | gestraft |
er | ist | gestraft |
wir | sind | gestraft |
ihr | seid | gestraft |
sie | sind | gestraft |
Präteritum
ich | war | gestraft |
du | warst | gestraft |
er | war | gestraft |
wir | waren | gestraft |
ihr | wart | gestraft |
sie | waren | gestraft |
Perfekt
ich | bin | gestraft | gewesen |
du | bist | gestraft | gewesen |
er | ist | gestraft | gewesen |
wir | sind | gestraft | gewesen |
ihr | seid | gestraft | gewesen |
sie | sind | gestraft | gewesen |
Plusquam.
ich | war | gestraft | gewesen |
du | warst | gestraft | gewesen |
er | war | gestraft | gewesen |
wir | waren | gestraft | gewesen |
ihr | wart | gestraft | gewesen |
sie | waren | gestraft | gewesen |
Futur I
ich | werde | gestraft | sein |
du | wirst | gestraft | sein |
er | wird | gestraft | sein |
wir | werden | gestraft | sein |
ihr | werdet | gestraft | sein |
sie | werden | gestraft | sein |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb strafen
Konjunktiv I
ich | sei | gestraft |
du | seiest | gestraft |
er | sei | gestraft |
wir | seien | gestraft |
ihr | seiet | gestraft |
sie | seien | gestraft |
Konjunktiv II
ich | wäre | gestraft |
du | wärest | gestraft |
er | wäre | gestraft |
wir | wären | gestraft |
ihr | wäret | gestraft |
sie | wären | gestraft |
Konj. Perfekt
ich | sei | gestraft | gewesen |
du | seiest | gestraft | gewesen |
er | sei | gestraft | gewesen |
wir | seien | gestraft | gewesen |
ihr | seiet | gestraft | gewesen |
sie | seien | gestraft | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | gestraft | gewesen |
du | wärest | gestraft | gewesen |
er | wäre | gestraft | gewesen |
wir | wären | gestraft | gewesen |
ihr | wäret | gestraft | gewesen |
sie | wären | gestraft | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb strafen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für strafen
Beispiele
Beispielsätze für strafen
-
Du
strafst
dich nur selbst.
You're only punishing yourself.
-
Die Fakten
strafen
seine Behauptung Lügen.
The facts prove his claim to be false.
-
Mein Freund
strafte
mich mit Missachtung.
My friend punished me with disdain.
-
Tom
straft
mich schon wieder durch Nichtbeachtung.
Tom is giving me the silent treatment again.
-
Ich kann Tom nicht einfach mit Nichtbeachtung
strafen
.
I can't just ignore Tom.
-
So ein Verhalten kann nur mit Verachtung
gestraft
werden.
Such behavior can only be punished with contempt.
-
Ich
strafe
mein Weib mit guten Worten, sagte jener Bauer, da warf er ihr die Bibel an den Hals.
I punish my wife with good words, said that farmer, and he threw the Bible at her neck.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von strafen
-
strafen
punish, amerce, chasten, chastise, correct, penalize
наказывать, штрафовать, Наказывать, казнить, карать, наказать, налагать штраф, наложить штраф
castigar, enderezar, multar, penar, sancionar, penalizar
punir, punir pour, pénaliser, sanctionner
cezalandırmak, ceza vermek
castigar, punir, multar, penalizar
punire, castigare, castigare per, penalizzare, sanzionare
pedepsi, sancționa
megbüntetni, büntetni
karać, karać za, ukarać
τιμωρώ, ποινές, ποινή, τιμωρία
bestraffen, straffen
trestat, potrestat, pokuta
straffa, bestraffa
straffe, irettesætte, straffe på, straffelse
処罰する, 処罰, 罰する
penalitzar, castigar
rangaista, kurittaa, rangaistus, saattaa kärsimään
straffe, straff
zigor, zigortu
kazna, kazniti, sankcionisati
постапка, казна
kaznovati, naložiti kazen, sankcionirati
pokarhať, trestať, udeliť trest
kazna, kazniti, sankcionisati
kazna, kazniti
покарати, кара, покарання
глоба, наказание, наказвам, санкционирам
каранне, караць, пакаранне, пакараць
עונש
جازى، جزى، عاقب، جزاء، عقاب، عقوبة
تنبیه، جریمه کردن، مجازات، مجازات کردن
سزا دینا، سزا، عذاب دینا
strafen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von strafen- eine unangenehme Erfahrung machen lassen, als Folge einer nicht erwünschten Handlung, eine Strafe auferlegen, bestrafen, bestrafen (für), disziplinieren, ahnden
- eine unangenehme Erfahrung machen lassen, als Folge einer nicht erwünschten Handlung, eine Strafe auferlegen, bestrafen, bestrafen (für), disziplinieren, ahnden
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für strafen
jemand/etwas
fürstraft
etwas jemand/etwas straft
jemanden füretwas jemand/etwas straft
jemanden fürjemanden/etwas jemand/etwas straft
jemanden mitetwas jemand/etwas straft
jemanden wegenetwas jemand/etwas straft
jemanden/etwas wegenetwas jemand/etwas
wegenstraft
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von strafen
≡ adaptieren
≡ abonnieren
≡ bestrafen
≡ mitbestrafen
≡ adoptieren
≡ adorieren
≡ achten
≡ adhärieren
≡ ackern
≡ abstrafen
≡ addieren
≡ achseln
≡ achteln
≡ abdizieren
≡ adden
≡ aalen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb strafen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts strafen
Die gestraft sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gestraft sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist gestraft - war gestraft - ist gestraft gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary strafen und unter strafen im Duden.
strafen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin gestraft | war gestraft | sei gestraft | wäre gestraft | - |
du | bist gestraft | warst gestraft | seiest gestraft | wärest gestraft | sei gestraft |
er | ist gestraft | war gestraft | sei gestraft | wäre gestraft | - |
wir | sind gestraft | waren gestraft | seien gestraft | wären gestraft | seien gestraft |
ihr | seid gestraft | wart gestraft | seiet gestraft | wäret gestraft | seid gestraft |
sie | sind gestraft | waren gestraft | seien gestraft | wären gestraft | seien gestraft |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin gestraft, du bist gestraft, er ist gestraft, wir sind gestraft, ihr seid gestraft, sie sind gestraft
- Präteritum: ich war gestraft, du warst gestraft, er war gestraft, wir waren gestraft, ihr wart gestraft, sie waren gestraft
- Perfekt: ich bin gestraft gewesen, du bist gestraft gewesen, er ist gestraft gewesen, wir sind gestraft gewesen, ihr seid gestraft gewesen, sie sind gestraft gewesen
- Plusquamperfekt: ich war gestraft gewesen, du warst gestraft gewesen, er war gestraft gewesen, wir waren gestraft gewesen, ihr wart gestraft gewesen, sie waren gestraft gewesen
- Futur I: ich werde gestraft sein, du wirst gestraft sein, er wird gestraft sein, wir werden gestraft sein, ihr werdet gestraft sein, sie werden gestraft sein
- Futur II: ich werde gestraft gewesen sein, du wirst gestraft gewesen sein, er wird gestraft gewesen sein, wir werden gestraft gewesen sein, ihr werdet gestraft gewesen sein, sie werden gestraft gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei gestraft, du seiest gestraft, er sei gestraft, wir seien gestraft, ihr seiet gestraft, sie seien gestraft
- Präteritum: ich wäre gestraft, du wärest gestraft, er wäre gestraft, wir wären gestraft, ihr wäret gestraft, sie wären gestraft
- Perfekt: ich sei gestraft gewesen, du seiest gestraft gewesen, er sei gestraft gewesen, wir seien gestraft gewesen, ihr seiet gestraft gewesen, sie seien gestraft gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre gestraft gewesen, du wärest gestraft gewesen, er wäre gestraft gewesen, wir wären gestraft gewesen, ihr wäret gestraft gewesen, sie wären gestraft gewesen
- Futur I: ich werde gestraft sein, du werdest gestraft sein, er werde gestraft sein, wir werden gestraft sein, ihr werdet gestraft sein, sie werden gestraft sein
- Futur II: ich werde gestraft gewesen sein, du werdest gestraft gewesen sein, er werde gestraft gewesen sein, wir werden gestraft gewesen sein, ihr werdet gestraft gewesen sein, sie werden gestraft gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde gestraft sein, du würdest gestraft sein, er würde gestraft sein, wir würden gestraft sein, ihr würdet gestraft sein, sie würden gestraft sein
- Plusquamperfekt: ich würde gestraft gewesen sein, du würdest gestraft gewesen sein, er würde gestraft gewesen sein, wir würden gestraft gewesen sein, ihr würdet gestraft gewesen sein, sie würden gestraft gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) gestraft, seien wir gestraft, seid (ihr) gestraft, seien Sie gestraft
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: gestraft sein, gestraft zu sein
- Infinitiv II: gestraft gewesen sein, gestraft gewesen zu sein
- Partizip I: gestraft seiend
- Partizip II: gestraft gewesen