Konjugation des Verbs überbewerten ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs überbewerten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist überbewertet, war überbewertet und ist überbewertet gewesen. Als Hilfsverb von überbewerten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe über- von überbewerten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb überbewerten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für überbewerten. Man kann nicht nur überbewerten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · regelmäßig · haben · trennbar

über·bewertet sein

ist überbewertet · war überbewertet · ist überbewertet gewesen

 e-Erweiterung 

Englisch overestimate, overrate, overvalue, overemphasize, overstate, supervalue

Ggs unterbewerten; mehr Bedeutung zumessen, als sie wohl verdient; überschätzen, zu hoch bewerten

(Akk.)

» Freunde werden überbewertet . Englisch Friends are overrated.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von überbewerten

Präsens

ich bin überbewertet
du bist überbewertet
er ist überbewertet
wir sind überbewertet
ihr seid überbewertet
sie sind überbewertet

Präteritum

ich war überbewertet
du warst überbewertet
er war überbewertet
wir waren überbewertet
ihr wart überbewertet
sie waren überbewertet

Imperativ

-
sei (du) überbewertet
-
seien wir überbewertet
seid (ihr) überbewertet
seien Sie überbewertet

Konjunktiv I

ich sei überbewertet
du seiest überbewertet
er sei überbewertet
wir seien überbewertet
ihr seiet überbewertet
sie seien überbewertet

Konjunktiv II

ich wäre überbewertet
du wärest überbewertet
er wäre überbewertet
wir wären überbewertet
ihr wäret überbewertet
sie wären überbewertet

Infinitiv

überbewertet sein
überbewertet zu sein

Partizip

überbewertet seiend
überbewertet gewesen

Indikativ

Das Verb überbewerten konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin überbewertet
du bist überbewertet
er ist überbewertet
wir sind überbewertet
ihr seid überbewertet
sie sind überbewertet

Präteritum

ich war überbewertet
du warst überbewertet
er war überbewertet
wir waren überbewertet
ihr wart überbewertet
sie waren überbewertet

Perfekt

ich bin überbewertet gewesen
du bist überbewertet gewesen
er ist überbewertet gewesen
wir sind überbewertet gewesen
ihr seid überbewertet gewesen
sie sind überbewertet gewesen

Plusquam.

ich war überbewertet gewesen
du warst überbewertet gewesen
er war überbewertet gewesen
wir waren überbewertet gewesen
ihr wart überbewertet gewesen
sie waren überbewertet gewesen

Futur I

ich werde überbewertet sein
du wirst überbewertet sein
er wird überbewertet sein
wir werden überbewertet sein
ihr werdet überbewertet sein
sie werden überbewertet sein

Futur II

ich werde überbewertet gewesen sein
du wirst überbewertet gewesen sein
er wird überbewertet gewesen sein
wir werden überbewertet gewesen sein
ihr werdet überbewertet gewesen sein
sie werden überbewertet gewesen sein

  • Wer seine Wahrnehmung aufs Negative konzentriert, bewertet es über , entdeckt immer mehr davon. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb überbewerten


Konjunktiv I

ich sei überbewertet
du seiest überbewertet
er sei überbewertet
wir seien überbewertet
ihr seiet überbewertet
sie seien überbewertet

Konjunktiv II

ich wäre überbewertet
du wärest überbewertet
er wäre überbewertet
wir wären überbewertet
ihr wäret überbewertet
sie wären überbewertet

Konj. Perfekt

ich sei überbewertet gewesen
du seiest überbewertet gewesen
er sei überbewertet gewesen
wir seien überbewertet gewesen
ihr seiet überbewertet gewesen
sie seien überbewertet gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre überbewertet gewesen
du wärest überbewertet gewesen
er wäre überbewertet gewesen
wir wären überbewertet gewesen
ihr wäret überbewertet gewesen
sie wären überbewertet gewesen

Konj. Futur I

ich werde überbewertet sein
du werdest überbewertet sein
er werde überbewertet sein
wir werden überbewertet sein
ihr werdet überbewertet sein
sie werden überbewertet sein

Konj. Futur II

ich werde überbewertet gewesen sein
du werdest überbewertet gewesen sein
er werde überbewertet gewesen sein
wir werden überbewertet gewesen sein
ihr werdet überbewertet gewesen sein
sie werden überbewertet gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde überbewertet sein
du würdest überbewertet sein
er würde überbewertet sein
wir würden überbewertet sein
ihr würdet überbewertet sein
sie würden überbewertet sein

Konj. Plusquam.

ich würde überbewertet gewesen sein
du würdest überbewertet gewesen sein
er würde überbewertet gewesen sein
wir würden überbewertet gewesen sein
ihr würdet überbewertet gewesen sein
sie würden überbewertet gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb überbewerten


Präsens

sei (du) überbewertet
seien wir überbewertet
seid (ihr) überbewertet
seien Sie überbewertet

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für überbewerten


Infinitiv I


überbewertet sein
überbewertet zu sein

Infinitiv II


überbewertet gewesen sein
überbewertet gewesen zu sein

Partizip I


überbewertet seiend

Partizip II


überbewertet gewesen

  • Freunde werden überbewertet . 
  • Schlaf wird überbewertet . 
  • Boston wird überbewertet . 

Beispiele

Beispielsätze für überbewerten


  • Freunde werden überbewertet . 
    Englisch Friends are overrated.
  • Schlaf wird überbewertet . 
    Englisch Sleep is overrated.
  • Das Hotel ist mit vier Sternen vollkommen überbewertet . 
    Englisch The hotel is completely overrated with four stars.
  • Boston wird überbewertet . 
    Englisch Boston is overrated.
  • Die Logik wird stark überbewertet . 
    Englisch Logic is highly overrated.
  • Atmen wird generell überbewertet . 
    Englisch Breathing is generally overrated.
  • Wer seine Wahrnehmung aufs Negative konzentriert, bewertet es über , entdeckt immer mehr davon. 
    Englisch Whoever concentrates their perception on the negative overestimates it and discovers more and more of it.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von überbewerten


Deutsch überbewerten
Englisch overestimate, overvalue, overrate, overemphasize, overstate, supervalue
Russisch переоценивать, переоценить, дать завышенную оценку, завысить, завышать
Spanisch sobrevalorar, desorbitar, supervalorar
Französisch surestimer, surévaluer, exagérer, surdévaluer, surnoter, survaloriser
Türkisch abartmak, fazla değer vermek
Portugiesisch superestimar, exagerar, sobrevalorizar, supervalorizar
Italienisch sopravvalutare, annacquare
Rumänisch supraevalua
Ungarisch túlértékel
Polnisch przeceniać, przecenić
Griechisch υπερεκτιμώ, υπερτιμώ
Niederländisch overwaarderen
Tschechisch přeceňovat, přeceňovatnit
Schwedisch överskatta, övervärdera
Dänisch overvurdere
Japanisch 過大評価する
Katalanisch sobrevalorar
Finnisch yliarvioida, liioitella
Norwegisch overvurdere
Baskisch gehiegi baloratu, gehiegizko baloratu
Serbisch preceniti, preuveličavati
Mazedonisch преценува, преценување
Slowenisch preceniti
Slowakisch preceňovať
Bosnisch preuveličati
Kroatisch pretjerati, preuveličati, preuveličavati
Ukrainisch завищувати, перебільшувати
Bulgarisch надценявам, преоценявам, преувеличавам
Belorussisch пераацэньваць
Indonesisch melebih-lebihkan
Vietnamesisch đánh giá quá cao
Usbekisch ortiqcha baholamoq
Hindi अत्यधिक आकलन करना, ज्यादा महत्त्व देना
Chinesisch 高估
Thailändisch ประเมินค่ามากเกินไป, ประเมินสูงเกินไป
Koreanisch 과대평가하다
Aserbaidschanisch həddən artıq qiymətləndirmək
Georgisch გაფასო ზედმეტად, ზედმეტად აფასება
Bengalisch অত্যধিক মূল্যায়ন করা, বেশি মূল্যায়ন করা
Albanisch mbivlerësoj
Marathi अतिआंकन करणे, जास्त महत्त्व देणे
Nepalesisch अत्यधिक अनुमान लगाउनु, अत्यधिक मूल्यांकन गर्नु
Telugu అతి అంచనా వేయడం, అధిక అంచనా వేయడం
Lettisch pārvērtēt
Tamil அதிக மதிப்பிடுவது, பெரிதாக மதிப்பிடு
Estnisch ülehindama
Armenisch գերագնահատել
Kurdisch nirxê zêde danîn, zêde hesab kirin
Hebräischלהעריך יתר על המידה
Arabischمبالغة، مبالغة في التقدير
Persischبیش از حد ارزش قائل شدن، بیش‌ارزش‌گذاری
Urduزیادہ اہمیت دینا

überbewerten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von überbewerten

  • Ggs unterbewerten, mehr Bedeutung zumessen, als sie wohl verdient, überschätzen, zu hoch bewerten

überbewerten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb überbewerten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts überbewerten


Die über·bewertet sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs über·bewertet sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist überbewertet - war überbewertet - ist überbewertet gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary überbewerten und unter überbewerten im Duden.

überbewerten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin überbewertetwar überbewertetsei überbewertetwäre überbewertet-
du bist überbewertetwarst überbewertetseiest überbewertetwärest überbewertetsei überbewertet
er ist überbewertetwar überbewertetsei überbewertetwäre überbewertet-
wir sind überbewertetwaren überbewertetseien überbewertetwären überbewertetseien überbewertet
ihr seid überbewertetwart überbewertetseiet überbewertetwäret überbewertetseid überbewertet
sie sind überbewertetwaren überbewertetseien überbewertetwären überbewertetseien überbewertet

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin überbewertet, du bist überbewertet, er ist überbewertet, wir sind überbewertet, ihr seid überbewertet, sie sind überbewertet
  • Präteritum: ich war überbewertet, du warst überbewertet, er war überbewertet, wir waren überbewertet, ihr wart überbewertet, sie waren überbewertet
  • Perfekt: ich bin überbewertet gewesen, du bist überbewertet gewesen, er ist überbewertet gewesen, wir sind überbewertet gewesen, ihr seid überbewertet gewesen, sie sind überbewertet gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war überbewertet gewesen, du warst überbewertet gewesen, er war überbewertet gewesen, wir waren überbewertet gewesen, ihr wart überbewertet gewesen, sie waren überbewertet gewesen
  • Futur I: ich werde überbewertet sein, du wirst überbewertet sein, er wird überbewertet sein, wir werden überbewertet sein, ihr werdet überbewertet sein, sie werden überbewertet sein
  • Futur II: ich werde überbewertet gewesen sein, du wirst überbewertet gewesen sein, er wird überbewertet gewesen sein, wir werden überbewertet gewesen sein, ihr werdet überbewertet gewesen sein, sie werden überbewertet gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei überbewertet, du seiest überbewertet, er sei überbewertet, wir seien überbewertet, ihr seiet überbewertet, sie seien überbewertet
  • Präteritum: ich wäre überbewertet, du wärest überbewertet, er wäre überbewertet, wir wären überbewertet, ihr wäret überbewertet, sie wären überbewertet
  • Perfekt: ich sei überbewertet gewesen, du seiest überbewertet gewesen, er sei überbewertet gewesen, wir seien überbewertet gewesen, ihr seiet überbewertet gewesen, sie seien überbewertet gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre überbewertet gewesen, du wärest überbewertet gewesen, er wäre überbewertet gewesen, wir wären überbewertet gewesen, ihr wäret überbewertet gewesen, sie wären überbewertet gewesen
  • Futur I: ich werde überbewertet sein, du werdest überbewertet sein, er werde überbewertet sein, wir werden überbewertet sein, ihr werdet überbewertet sein, sie werden überbewertet sein
  • Futur II: ich werde überbewertet gewesen sein, du werdest überbewertet gewesen sein, er werde überbewertet gewesen sein, wir werden überbewertet gewesen sein, ihr werdet überbewertet gewesen sein, sie werden überbewertet gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde überbewertet sein, du würdest überbewertet sein, er würde überbewertet sein, wir würden überbewertet sein, ihr würdet überbewertet sein, sie würden überbewertet sein
  • Plusquamperfekt: ich würde überbewertet gewesen sein, du würdest überbewertet gewesen sein, er würde überbewertet gewesen sein, wir würden überbewertet gewesen sein, ihr würdet überbewertet gewesen sein, sie würden überbewertet gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) überbewertet, seien wir überbewertet, seid (ihr) überbewertet, seien Sie überbewertet

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: überbewertet sein, überbewertet zu sein
  • Infinitiv II: überbewertet gewesen sein, überbewertet gewesen zu sein
  • Partizip I: überbewertet seiend
  • Partizip II: überbewertet gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 941937

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: überbewerten,

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 941937

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 11270185, 3399693, 2991240, 2213896, 622532

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9