Konjugation des Verbs überzüchten 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs überzüchten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist überzüchtet, war überzüchtet und ist überzüchtet gewesen. Als Hilfsverb von überzüchten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe über- von überzüchten ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb überzüchten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für überzüchten. Man kann nicht nur überzüchten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · untrennbar
ist überzüchtet · war überzüchtet · ist überzüchtet gewesen
e-Erweiterung
overbreed, excessive breeding
so lange bestimmte Merkmale bei der Zucht verstärken, bis Individuen sehr anfällig werden oder Schäden aufweisen oder nicht überlebensfähig sind
Akk.
» Alle Welt hatte damals einen Collie wie den berühmten Fernsehhund haben wollen, was dazu führte, dass man die Rasse überzüchtet
hatte. The whole world wanted a collie like the famous television dog back then, which led to the overbreeding of the breed.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von überzüchten
Präsens
ich | bin | überzüchtet |
du | bist | überzüchtet |
er | ist | überzüchtet |
wir | sind | überzüchtet |
ihr | seid | überzüchtet |
sie | sind | überzüchtet |
Präteritum
ich | war | überzüchtet |
du | warst | überzüchtet |
er | war | überzüchtet |
wir | waren | überzüchtet |
ihr | wart | überzüchtet |
sie | waren | überzüchtet |
Konjunktiv I
ich | sei | überzüchtet |
du | seiest | überzüchtet |
er | sei | überzüchtet |
wir | seien | überzüchtet |
ihr | seiet | überzüchtet |
sie | seien | überzüchtet |
Konjunktiv II
ich | wäre | überzüchtet |
du | wärest | überzüchtet |
er | wäre | überzüchtet |
wir | wären | überzüchtet |
ihr | wäret | überzüchtet |
sie | wären | überzüchtet |
Indikativ
Das Verb überzüchten konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | überzüchtet |
du | bist | überzüchtet |
er | ist | überzüchtet |
wir | sind | überzüchtet |
ihr | seid | überzüchtet |
sie | sind | überzüchtet |
Präteritum
ich | war | überzüchtet |
du | warst | überzüchtet |
er | war | überzüchtet |
wir | waren | überzüchtet |
ihr | wart | überzüchtet |
sie | waren | überzüchtet |
Perfekt
ich | bin | überzüchtet | gewesen |
du | bist | überzüchtet | gewesen |
er | ist | überzüchtet | gewesen |
wir | sind | überzüchtet | gewesen |
ihr | seid | überzüchtet | gewesen |
sie | sind | überzüchtet | gewesen |
Plusquam.
ich | war | überzüchtet | gewesen |
du | warst | überzüchtet | gewesen |
er | war | überzüchtet | gewesen |
wir | waren | überzüchtet | gewesen |
ihr | wart | überzüchtet | gewesen |
sie | waren | überzüchtet | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb überzüchten
Konjunktiv I
ich | sei | überzüchtet |
du | seiest | überzüchtet |
er | sei | überzüchtet |
wir | seien | überzüchtet |
ihr | seiet | überzüchtet |
sie | seien | überzüchtet |
Konjunktiv II
ich | wäre | überzüchtet |
du | wärest | überzüchtet |
er | wäre | überzüchtet |
wir | wären | überzüchtet |
ihr | wäret | überzüchtet |
sie | wären | überzüchtet |
Konj. Perfekt
ich | sei | überzüchtet | gewesen |
du | seiest | überzüchtet | gewesen |
er | sei | überzüchtet | gewesen |
wir | seien | überzüchtet | gewesen |
ihr | seiet | überzüchtet | gewesen |
sie | seien | überzüchtet | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | überzüchtet | gewesen |
du | wärest | überzüchtet | gewesen |
er | wäre | überzüchtet | gewesen |
wir | wären | überzüchtet | gewesen |
ihr | wäret | überzüchtet | gewesen |
sie | wären | überzüchtet | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb überzüchten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für überzüchten
-
Alle Welt hatte damals einen Collie wie den berühmten Fernsehhund haben wollen, was dazu führte, dass man die Rasse
überzüchtet
hatte. -
Da geht es darum, mit vielem, großen Wissen weise umzugehen, den Intellekt, den Kopf nicht in herkömmlicher Art und Weise
zu
überzüchten
, also nicht bloß mit Logik und Verstand zu arbeiten.
Beispiele
Beispielsätze für überzüchten
-
Alle Welt hatte damals einen Collie wie den berühmten Fernsehhund haben wollen, was dazu führte, dass man die Rasse
überzüchtet
hatte.
The whole world wanted a collie like the famous television dog back then, which led to the overbreeding of the breed.
-
Da geht es darum, mit vielem, großen Wissen weise umzugehen, den Intellekt, den Kopf nicht in herkömmlicher Art und Weise
zu
überzüchten
, also nicht bloß mit Logik und Verstand zu arbeiten.
It is about handling a lot of great knowledge wisely, not to overbreed the intellect, the head in a conventional way, thus not just working with logic and understanding.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von überzüchten
-
überzüchten
overbreed, excessive breeding
избыточное разведение, перекрестное разведение
sobrecriar, excesiva cría
surélever, sélectionner
aşırı yetiştirmek, genetik bozulma
excessivamente criar, supercriar
iperselezione
supraîncălzi
túlszaporítás
przezchować
υπερβολική εκτροφή
overfokken
přěslechtit, překřížení, přezvědčování
överspecialisera
overavle
過剰繁殖
excessiva selecció, selectivitat
ylikannattaminen
overavleire
gehiegitzea
prekomerna selekcija, prekomerno uzgajanje
прекумерно одгледување
izčrpati, prezasičiti
prehnane chovať, prezrieť
prekomjerna selekcija
prekomjerno uzgajati
перевирощування, перезбудження
прекомерно развъждане
вывядзенне, пераразмножваць
הכלאה יתרה
تربية مفرطة
افزایش ناپایداری
زیادہ افزائش
überzüchten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von überzüchten- so lange bestimmte Merkmale bei der Zucht verstärken, bis Individuen sehr anfällig werden oder Schäden aufweisen oder nicht überlebensfähig sind
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von überzüchten
≡ anzüchten
≡ züchten
≡ hochzüchten
≡ überbinden
≡ heranzüchten
≡ überborden
≡ überbauen
≡ nachzüchten
≡ überblasen
≡ überblenden
≡ aufzüchten
≡ überbieten
≡ überarbeiten
≡ überbrennen
≡ überantworten
≡ überblättern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb überzüchten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts überzüchten
Die überzüchtet sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs überzüchtet sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist überzüchtet - war überzüchtet - ist überzüchtet gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary überzüchten und unter überzüchten im Duden.
überzüchten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin überzüchtet | war überzüchtet | sei überzüchtet | wäre überzüchtet | - |
du | bist überzüchtet | warst überzüchtet | seiest überzüchtet | wärest überzüchtet | sei überzüchtet |
er | ist überzüchtet | war überzüchtet | sei überzüchtet | wäre überzüchtet | - |
wir | sind überzüchtet | waren überzüchtet | seien überzüchtet | wären überzüchtet | seien überzüchtet |
ihr | seid überzüchtet | wart überzüchtet | seiet überzüchtet | wäret überzüchtet | seid überzüchtet |
sie | sind überzüchtet | waren überzüchtet | seien überzüchtet | wären überzüchtet | seien überzüchtet |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin überzüchtet, du bist überzüchtet, er ist überzüchtet, wir sind überzüchtet, ihr seid überzüchtet, sie sind überzüchtet
- Präteritum: ich war überzüchtet, du warst überzüchtet, er war überzüchtet, wir waren überzüchtet, ihr wart überzüchtet, sie waren überzüchtet
- Perfekt: ich bin überzüchtet gewesen, du bist überzüchtet gewesen, er ist überzüchtet gewesen, wir sind überzüchtet gewesen, ihr seid überzüchtet gewesen, sie sind überzüchtet gewesen
- Plusquamperfekt: ich war überzüchtet gewesen, du warst überzüchtet gewesen, er war überzüchtet gewesen, wir waren überzüchtet gewesen, ihr wart überzüchtet gewesen, sie waren überzüchtet gewesen
- Futur I: ich werde überzüchtet sein, du wirst überzüchtet sein, er wird überzüchtet sein, wir werden überzüchtet sein, ihr werdet überzüchtet sein, sie werden überzüchtet sein
- Futur II: ich werde überzüchtet gewesen sein, du wirst überzüchtet gewesen sein, er wird überzüchtet gewesen sein, wir werden überzüchtet gewesen sein, ihr werdet überzüchtet gewesen sein, sie werden überzüchtet gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei überzüchtet, du seiest überzüchtet, er sei überzüchtet, wir seien überzüchtet, ihr seiet überzüchtet, sie seien überzüchtet
- Präteritum: ich wäre überzüchtet, du wärest überzüchtet, er wäre überzüchtet, wir wären überzüchtet, ihr wäret überzüchtet, sie wären überzüchtet
- Perfekt: ich sei überzüchtet gewesen, du seiest überzüchtet gewesen, er sei überzüchtet gewesen, wir seien überzüchtet gewesen, ihr seiet überzüchtet gewesen, sie seien überzüchtet gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre überzüchtet gewesen, du wärest überzüchtet gewesen, er wäre überzüchtet gewesen, wir wären überzüchtet gewesen, ihr wäret überzüchtet gewesen, sie wären überzüchtet gewesen
- Futur I: ich werde überzüchtet sein, du werdest überzüchtet sein, er werde überzüchtet sein, wir werden überzüchtet sein, ihr werdet überzüchtet sein, sie werden überzüchtet sein
- Futur II: ich werde überzüchtet gewesen sein, du werdest überzüchtet gewesen sein, er werde überzüchtet gewesen sein, wir werden überzüchtet gewesen sein, ihr werdet überzüchtet gewesen sein, sie werden überzüchtet gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde überzüchtet sein, du würdest überzüchtet sein, er würde überzüchtet sein, wir würden überzüchtet sein, ihr würdet überzüchtet sein, sie würden überzüchtet sein
- Plusquamperfekt: ich würde überzüchtet gewesen sein, du würdest überzüchtet gewesen sein, er würde überzüchtet gewesen sein, wir würden überzüchtet gewesen sein, ihr würdet überzüchtet gewesen sein, sie würden überzüchtet gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) überzüchtet, seien wir überzüchtet, seid (ihr) überzüchtet, seien Sie überzüchtet
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: überzüchtet sein, überzüchtet zu sein
- Infinitiv II: überzüchtet gewesen sein, überzüchtet gewesen zu sein
- Partizip I: überzüchtet seiend
- Partizip II: überzüchtet gewesen