Konjugation des Verbs verscheißern ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs verscheißern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist verscheißert, war verscheißert und ist verscheißert gewesen. Als Hilfsverb von verscheißern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verscheißern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verscheißern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verscheißern. Man kann nicht nur verscheißern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · untrennbar

verscheißert sein

ist verscheißert · war verscheißert · ist verscheißert gewesen

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch bullshit, fool, mess with, mock, take for a ride, tease

jemanden nicht ernst nehmen und sich einen Spaß mit der Person machen; verladen, verarschen, anschmieren, für dumm verkaufen, veräppeln

Akk.

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verscheißern

Präsens

ich bin verscheißert
du bist verscheißert
er ist verscheißert
wir sind verscheißert
ihr seid verscheißert
sie sind verscheißert

Präteritum

ich war verscheißert
du warst verscheißert
er war verscheißert
wir waren verscheißert
ihr wart verscheißert
sie waren verscheißert

Imperativ

-
sei (du) verscheißert
-
seien wir verscheißert
seid (ihr) verscheißert
seien Sie verscheißert

Konjunktiv I

ich sei verscheißert
du seiest verscheißert
er sei verscheißert
wir seien verscheißert
ihr seiet verscheißert
sie seien verscheißert

Konjunktiv II

ich wäre verscheißert
du wärest verscheißert
er wäre verscheißert
wir wären verscheißert
ihr wäret verscheißert
sie wären verscheißert

Infinitiv

verscheißert sein
verscheißert zu sein

Partizip

verscheißert seiend
verscheißert gewesen

Indikativ

Das Verb verscheißern konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin verscheißert
du bist verscheißert
er ist verscheißert
wir sind verscheißert
ihr seid verscheißert
sie sind verscheißert

Präteritum

ich war verscheißert
du warst verscheißert
er war verscheißert
wir waren verscheißert
ihr wart verscheißert
sie waren verscheißert

Perfekt

ich bin verscheißert gewesen
du bist verscheißert gewesen
er ist verscheißert gewesen
wir sind verscheißert gewesen
ihr seid verscheißert gewesen
sie sind verscheißert gewesen

Plusquam.

ich war verscheißert gewesen
du warst verscheißert gewesen
er war verscheißert gewesen
wir waren verscheißert gewesen
ihr wart verscheißert gewesen
sie waren verscheißert gewesen

Futur I

ich werde verscheißert sein
du wirst verscheißert sein
er wird verscheißert sein
wir werden verscheißert sein
ihr werdet verscheißert sein
sie werden verscheißert sein

Futur II

ich werde verscheißert gewesen sein
du wirst verscheißert gewesen sein
er wird verscheißert gewesen sein
wir werden verscheißert gewesen sein
ihr werdet verscheißert gewesen sein
sie werden verscheißert gewesen sein

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verscheißern


Konjunktiv I

ich sei verscheißert
du seiest verscheißert
er sei verscheißert
wir seien verscheißert
ihr seiet verscheißert
sie seien verscheißert

Konjunktiv II

ich wäre verscheißert
du wärest verscheißert
er wäre verscheißert
wir wären verscheißert
ihr wäret verscheißert
sie wären verscheißert

Konj. Perfekt

ich sei verscheißert gewesen
du seiest verscheißert gewesen
er sei verscheißert gewesen
wir seien verscheißert gewesen
ihr seiet verscheißert gewesen
sie seien verscheißert gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre verscheißert gewesen
du wärest verscheißert gewesen
er wäre verscheißert gewesen
wir wären verscheißert gewesen
ihr wäret verscheißert gewesen
sie wären verscheißert gewesen

Konj. Futur I

ich werde verscheißert sein
du werdest verscheißert sein
er werde verscheißert sein
wir werden verscheißert sein
ihr werdet verscheißert sein
sie werden verscheißert sein

Konj. Futur II

ich werde verscheißert gewesen sein
du werdest verscheißert gewesen sein
er werde verscheißert gewesen sein
wir werden verscheißert gewesen sein
ihr werdet verscheißert gewesen sein
sie werden verscheißert gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde verscheißert sein
du würdest verscheißert sein
er würde verscheißert sein
wir würden verscheißert sein
ihr würdet verscheißert sein
sie würden verscheißert sein

Konj. Plusquam.

ich würde verscheißert gewesen sein
du würdest verscheißert gewesen sein
er würde verscheißert gewesen sein
wir würden verscheißert gewesen sein
ihr würdet verscheißert gewesen sein
sie würden verscheißert gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb verscheißern


Präsens

sei (du) verscheißert
seien wir verscheißert
seid (ihr) verscheißert
seien Sie verscheißert

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für verscheißern


Infinitiv I


verscheißert sein
verscheißert zu sein

Infinitiv II


verscheißert gewesen sein
verscheißert gewesen zu sein

Partizip I


verscheißert seiend

Partizip II


verscheißert gewesen

Übersetzungen

Übersetzungen von verscheißern


Deutsch verscheißern
Englisch bullshit, fool, mess with, mock, take for a ride, tease
Russisch дразнить, подшучивать
Spanisch tomar el pelo, burlarse
Französisch se moquer
Türkisch alay etmek, dalga geçmek
Portugiesisch brincar, enrolar, tapear, zombar
Italienisch prendere in giro
Rumänisch face mișto, lua în derâdere
Ungarisch megtréfálni, viccelődni
Polnisch wyśmiewać, zlekceważyć
Griechisch κοροϊδεύω, δουλεύω
Niederländisch belachelijk maken, verneuken, voor de gek houden
Tschechisch vysmívat se, šprýmařit
Schwedisch driva med, lura, skämta
Dänisch drille, spøge med
Japanisch からかう, 冗談を言う
Katalanisch prendre el pèl
Finnisch noutaa, pilkata
Norwegisch spøke, tulle
Baskisch txantxa egin
Serbisch izrugivati se
Mazedonisch забавувам, излажувам
Slowenisch norčevati
Slowakisch nebrať vážne, zasmiať sa
Bosnisch izrugivati, šaliti se
Kroatisch izrugivati se
Ukrainisch глузувати, знущатися
Bulgarisch не взимам на сериозно, подигравам се
Belorussisch забавіцца, зрабіць жарт
Indonesisch mempermainkan, mengejek
Vietnamesisch chọc ghẹo, trêu chọc
Usbekisch masxara qilish, mazax qilish
Hindi टांग खींचना, मज़ाक उड़ाना
Chinesisch 取笑, 戏弄
Thailändisch ล้อเลียน, หยอกล้อ
Koreanisch 놀리다, 약 올리다
Aserbaidschanisch lağa qoymaq, ələ salmaq
Georgisch დაცინვა, ხუმრობა
Bengalisch উপহাস করা, ঠাট্টা করা
Albanisch përqesh, tallem
Marathi चेष्टा करणे, मस्करी करणे
Nepalesisch ठट्टा गर्नु, मजाक उडाउनु
Telugu ఆటపట్టించు, ఎగతాళి చేయు
Lettisch apcelt, ņirgāties
Tamil கிண்டல் செய்ய, கேலி செய்ய
Estnisch narritama, pilkama
Armenisch ծաղրել, կատակել
Kurdisch masxera kirin
Hebräischלצחוק על מישהו
Arabischاستخفاف
Persischمسخره کردن
Urduبے وقوف بنانا، مذاق کرنا

verscheißern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verscheißern

  • jemanden nicht ernst nehmen und sich einen Spaß mit der Person machen, verladen, verarschen, anschmieren, für dumm verkaufen, veräppeln

verscheißern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verscheißern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verscheißern


Die verscheißert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verscheißert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist verscheißert - war verscheißert - ist verscheißert gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verscheißern und unter verscheißern im Duden.

verscheißern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin verscheißertwar verscheißertsei verscheißertwäre verscheißert-
du bist verscheißertwarst verscheißertseiest verscheißertwärest verscheißertsei verscheißert
er ist verscheißertwar verscheißertsei verscheißertwäre verscheißert-
wir sind verscheißertwaren verscheißertseien verscheißertwären verscheißertseien verscheißert
ihr seid verscheißertwart verscheißertseiet verscheißertwäret verscheißertseid verscheißert
sie sind verscheißertwaren verscheißertseien verscheißertwären verscheißertseien verscheißert

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin verscheißert, du bist verscheißert, er ist verscheißert, wir sind verscheißert, ihr seid verscheißert, sie sind verscheißert
  • Präteritum: ich war verscheißert, du warst verscheißert, er war verscheißert, wir waren verscheißert, ihr wart verscheißert, sie waren verscheißert
  • Perfekt: ich bin verscheißert gewesen, du bist verscheißert gewesen, er ist verscheißert gewesen, wir sind verscheißert gewesen, ihr seid verscheißert gewesen, sie sind verscheißert gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war verscheißert gewesen, du warst verscheißert gewesen, er war verscheißert gewesen, wir waren verscheißert gewesen, ihr wart verscheißert gewesen, sie waren verscheißert gewesen
  • Futur I: ich werde verscheißert sein, du wirst verscheißert sein, er wird verscheißert sein, wir werden verscheißert sein, ihr werdet verscheißert sein, sie werden verscheißert sein
  • Futur II: ich werde verscheißert gewesen sein, du wirst verscheißert gewesen sein, er wird verscheißert gewesen sein, wir werden verscheißert gewesen sein, ihr werdet verscheißert gewesen sein, sie werden verscheißert gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei verscheißert, du seiest verscheißert, er sei verscheißert, wir seien verscheißert, ihr seiet verscheißert, sie seien verscheißert
  • Präteritum: ich wäre verscheißert, du wärest verscheißert, er wäre verscheißert, wir wären verscheißert, ihr wäret verscheißert, sie wären verscheißert
  • Perfekt: ich sei verscheißert gewesen, du seiest verscheißert gewesen, er sei verscheißert gewesen, wir seien verscheißert gewesen, ihr seiet verscheißert gewesen, sie seien verscheißert gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre verscheißert gewesen, du wärest verscheißert gewesen, er wäre verscheißert gewesen, wir wären verscheißert gewesen, ihr wäret verscheißert gewesen, sie wären verscheißert gewesen
  • Futur I: ich werde verscheißert sein, du werdest verscheißert sein, er werde verscheißert sein, wir werden verscheißert sein, ihr werdet verscheißert sein, sie werden verscheißert sein
  • Futur II: ich werde verscheißert gewesen sein, du werdest verscheißert gewesen sein, er werde verscheißert gewesen sein, wir werden verscheißert gewesen sein, ihr werdet verscheißert gewesen sein, sie werden verscheißert gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde verscheißert sein, du würdest verscheißert sein, er würde verscheißert sein, wir würden verscheißert sein, ihr würdet verscheißert sein, sie würden verscheißert sein
  • Plusquamperfekt: ich würde verscheißert gewesen sein, du würdest verscheißert gewesen sein, er würde verscheißert gewesen sein, wir würden verscheißert gewesen sein, ihr würdet verscheißert gewesen sein, sie würden verscheißert gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) verscheißert, seien wir verscheißert, seid (ihr) verscheißert, seien Sie verscheißert

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: verscheißert sein, verscheißert zu sein
  • Infinitiv II: verscheißert gewesen sein, verscheißert gewesen zu sein
  • Partizip I: verscheißert seiend
  • Partizip II: verscheißert gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verscheißern

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 851354

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9