Konjugation des Verbs verschnupfen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs verschnupfen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist verschnupft, war verschnupft und ist verschnupft gewesen. Als Hilfsverb von verschnupfen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verschnupfen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verschnupfen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verschnupfen. Man kann nicht nur verschnupfen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · untrennbar
ist verschnupft · war verschnupft · ist verschnupft gewesen
huff, pique, annoy, become critical, catch a cold, consume snuff, have a cold, irritate, lose positivity
verärgern; eine Erkältung der Atemwege bekommen
(sich+A, Akk.)
» Wer auf frischen Wind wartet, darf nicht verschnupft
sein, wenn er kommt. Whoever waits for fresh wind must not be cold when it comes.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verschnupfen
Präsens
ich | bin | verschnupft |
du | bist | verschnupft |
er | ist | verschnupft |
wir | sind | verschnupft |
ihr | seid | verschnupft |
sie | sind | verschnupft |
Präteritum
ich | war | verschnupft |
du | warst | verschnupft |
er | war | verschnupft |
wir | waren | verschnupft |
ihr | wart | verschnupft |
sie | waren | verschnupft |
Konjunktiv I
ich | sei | verschnupft |
du | seiest | verschnupft |
er | sei | verschnupft |
wir | seien | verschnupft |
ihr | seiet | verschnupft |
sie | seien | verschnupft |
Konjunktiv II
ich | wäre | verschnupft |
du | wärest | verschnupft |
er | wäre | verschnupft |
wir | wären | verschnupft |
ihr | wäret | verschnupft |
sie | wären | verschnupft |
Indikativ
Das Verb verschnupfen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | verschnupft |
du | bist | verschnupft |
er | ist | verschnupft |
wir | sind | verschnupft |
ihr | seid | verschnupft |
sie | sind | verschnupft |
Präteritum
ich | war | verschnupft |
du | warst | verschnupft |
er | war | verschnupft |
wir | waren | verschnupft |
ihr | wart | verschnupft |
sie | waren | verschnupft |
Perfekt
ich | bin | verschnupft | gewesen |
du | bist | verschnupft | gewesen |
er | ist | verschnupft | gewesen |
wir | sind | verschnupft | gewesen |
ihr | seid | verschnupft | gewesen |
sie | sind | verschnupft | gewesen |
Plusquam.
ich | war | verschnupft | gewesen |
du | warst | verschnupft | gewesen |
er | war | verschnupft | gewesen |
wir | waren | verschnupft | gewesen |
ihr | wart | verschnupft | gewesen |
sie | waren | verschnupft | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verschnupfen
Konjunktiv I
ich | sei | verschnupft |
du | seiest | verschnupft |
er | sei | verschnupft |
wir | seien | verschnupft |
ihr | seiet | verschnupft |
sie | seien | verschnupft |
Konjunktiv II
ich | wäre | verschnupft |
du | wärest | verschnupft |
er | wäre | verschnupft |
wir | wären | verschnupft |
ihr | wäret | verschnupft |
sie | wären | verschnupft |
Konj. Perfekt
ich | sei | verschnupft | gewesen |
du | seiest | verschnupft | gewesen |
er | sei | verschnupft | gewesen |
wir | seien | verschnupft | gewesen |
ihr | seiet | verschnupft | gewesen |
sie | seien | verschnupft | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | verschnupft | gewesen |
du | wärest | verschnupft | gewesen |
er | wäre | verschnupft | gewesen |
wir | wären | verschnupft | gewesen |
ihr | wäret | verschnupft | gewesen |
sie | wären | verschnupft | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb verschnupfen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für verschnupfen
Beispiele
Beispielsätze für verschnupfen
-
Wer auf frischen Wind wartet, darf nicht
verschnupft
sein, wenn er kommt.
Whoever waits for fresh wind must not be cold when it comes.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verschnupfen
-
verschnupfen
huff, pique, annoy, become critical, catch a cold, consume snuff, have a cold, irritate
простудиться, досаждать, использовать нюхательный табак, пессимизм, раздражать
constiparse, resfriarse, consumir rapé, desanimar, desilusionar, irritar, molestar
attraper un rhume, devenir critique, irriter, perdre son optimisme, sniffer, énerver
eleştirel olmak, kızdırmak, olumsuzlaşmak, rahatsız etmek, sneef, soğuk algınlığı olmak
resfriar, aborrecer, desanimar, desencorajar, irritar, pegar um resfriado, usar rapé
far arabbiare, fare arrabbiare, seccare, consumare, disilluso, infastidire, irritare, raffreddore
consumare, deveni critic, fi negativ, răceală, supăra
megfázni, bosszant, elutasítóvá válik, kritikusabbá válik, orrporlasztás
przeziębić się, tracić entuzjazm, zdenerwować, zniechęcać się, zużywać snus
αρνητικότητα, ενοχλώ, κρυολόγημα, χρησιμοποίηση
verkouden worden, afwijzen, irriteren, snuiven, verliezen, vervelen
být kritický, být odmítavý, nachlazení, naštvat, rozčílit, spotřebovat, ztratit pozitivní přístup
bli negativ, förarga, förkylning, irritera, snusa
blive kritisk, forkøle, irritere, miste positiv indstilling, snus
いらいらさせる, スヌースを使う, 否定的になる, 怒らせる, 批判的になる, 風邪をひく
consumir tabac, decepcionar-se, desil·lusionar-se, enfadar, molestar, refredat
kyynistyä, negatiiviseksi muuttua, nuhaantua, nuuska, vilustua, ärsyttää
bli negativ, forkjøle seg, irritere, snus
ezezko, haserretu, hotz, hotz egin, kritiko, schnupftabak erabiltzea
gubiti pozitivnost, nervirati, postati kritičan, potrošiti snuff, prehladiti se, uzrujati
настинка, негативност, пушење, разочара, разочараност
porabiti snuff, postati kritičen, postati odklonilen, prehladiti se, razjeziti
naštvať, prechladnúť, rozčúliť, sklesnúť, spotrebovať šnupací tabak, stratiť optimizmus
gubiti pozitivnost, postati kritičan, potrošiti, prehladiti se
gubiti pozitivnost, nervirati, postati kritičan, potrošiti, prehladiti se, uzrujati
застудитися, викурити, втратити позитивне ставлення, дратувати, стати відмовляючим, стати критичним
досаждам, използване на настойка, настинка, песимистично, раздразнявам
выкурыць, застудзіцца, разачаравацца, раздражаць, страціць аптымізм
לאבד אופטימיות، להרגיז، להתייאש، להתקרר، לעשן סנופ
زكام، إزعاج، استخدام، التشاؤم
استفاده از تنباکو، بدبین شدن، سرماخوردگی، عصبانی کردن، منفی شدن
تنقیدی ہونا، زکام، سگریٹ کا استعمال، غصہ دلانا، منفی ہونا، ناراض کرنا
verschnupfen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verschnupfen- verärgern, eine Erkältung der Atemwege bekommen
- verärgern, eine Erkältung der Atemwege bekommen
- verärgern, eine Erkältung der Atemwege bekommen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verschnupfen
≡ verargen
≡ verätzen
≡ verarbeiten
≡ veräußern
≡ verändern
≡ verachten
≡ verantworten
≡ veräppeln
≡ verästeln
≡ veralten
≡ schnupfen
≡ veralbern
≡ veratmen
≡ verarzten
≡ verängstigen
≡ verankern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verschnupfen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verschnupfen
Die verschnupft sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verschnupft sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist verschnupft - war verschnupft - ist verschnupft gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verschnupfen und unter verschnupfen im Duden.
verschnupfen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin verschnupft | war verschnupft | sei verschnupft | wäre verschnupft | - |
du | bist verschnupft | warst verschnupft | seiest verschnupft | wärest verschnupft | sei verschnupft |
er | ist verschnupft | war verschnupft | sei verschnupft | wäre verschnupft | - |
wir | sind verschnupft | waren verschnupft | seien verschnupft | wären verschnupft | seien verschnupft |
ihr | seid verschnupft | wart verschnupft | seiet verschnupft | wäret verschnupft | seid verschnupft |
sie | sind verschnupft | waren verschnupft | seien verschnupft | wären verschnupft | seien verschnupft |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin verschnupft, du bist verschnupft, er ist verschnupft, wir sind verschnupft, ihr seid verschnupft, sie sind verschnupft
- Präteritum: ich war verschnupft, du warst verschnupft, er war verschnupft, wir waren verschnupft, ihr wart verschnupft, sie waren verschnupft
- Perfekt: ich bin verschnupft gewesen, du bist verschnupft gewesen, er ist verschnupft gewesen, wir sind verschnupft gewesen, ihr seid verschnupft gewesen, sie sind verschnupft gewesen
- Plusquamperfekt: ich war verschnupft gewesen, du warst verschnupft gewesen, er war verschnupft gewesen, wir waren verschnupft gewesen, ihr wart verschnupft gewesen, sie waren verschnupft gewesen
- Futur I: ich werde verschnupft sein, du wirst verschnupft sein, er wird verschnupft sein, wir werden verschnupft sein, ihr werdet verschnupft sein, sie werden verschnupft sein
- Futur II: ich werde verschnupft gewesen sein, du wirst verschnupft gewesen sein, er wird verschnupft gewesen sein, wir werden verschnupft gewesen sein, ihr werdet verschnupft gewesen sein, sie werden verschnupft gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei verschnupft, du seiest verschnupft, er sei verschnupft, wir seien verschnupft, ihr seiet verschnupft, sie seien verschnupft
- Präteritum: ich wäre verschnupft, du wärest verschnupft, er wäre verschnupft, wir wären verschnupft, ihr wäret verschnupft, sie wären verschnupft
- Perfekt: ich sei verschnupft gewesen, du seiest verschnupft gewesen, er sei verschnupft gewesen, wir seien verschnupft gewesen, ihr seiet verschnupft gewesen, sie seien verschnupft gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre verschnupft gewesen, du wärest verschnupft gewesen, er wäre verschnupft gewesen, wir wären verschnupft gewesen, ihr wäret verschnupft gewesen, sie wären verschnupft gewesen
- Futur I: ich werde verschnupft sein, du werdest verschnupft sein, er werde verschnupft sein, wir werden verschnupft sein, ihr werdet verschnupft sein, sie werden verschnupft sein
- Futur II: ich werde verschnupft gewesen sein, du werdest verschnupft gewesen sein, er werde verschnupft gewesen sein, wir werden verschnupft gewesen sein, ihr werdet verschnupft gewesen sein, sie werden verschnupft gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde verschnupft sein, du würdest verschnupft sein, er würde verschnupft sein, wir würden verschnupft sein, ihr würdet verschnupft sein, sie würden verschnupft sein
- Plusquamperfekt: ich würde verschnupft gewesen sein, du würdest verschnupft gewesen sein, er würde verschnupft gewesen sein, wir würden verschnupft gewesen sein, ihr würdet verschnupft gewesen sein, sie würden verschnupft gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) verschnupft, seien wir verschnupft, seid (ihr) verschnupft, seien Sie verschnupft
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: verschnupft sein, verschnupft zu sein
- Infinitiv II: verschnupft gewesen sein, verschnupft gewesen zu sein
- Partizip I: verschnupft seiend
- Partizip II: verschnupft gewesen