Konjugation des Verbs verzimmern 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs verzimmern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist verzimmert, war verzimmert und ist verzimmert gewesen. Als Hilfsverb von verzimmern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verzimmern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verzimmern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verzimmern. Man kann nicht nur verzimmern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verzimmern
Präsens
| ich | bin | verzimmert |
| du | bist | verzimmert |
| er | ist | verzimmert |
| wir | sind | verzimmert |
| ihr | seid | verzimmert |
| sie | sind | verzimmert |
Präteritum
| ich | war | verzimmert |
| du | warst | verzimmert |
| er | war | verzimmert |
| wir | waren | verzimmert |
| ihr | wart | verzimmert |
| sie | waren | verzimmert |
Konjunktiv I
| ich | sei | verzimmert |
| du | seiest | verzimmert |
| er | sei | verzimmert |
| wir | seien | verzimmert |
| ihr | seiet | verzimmert |
| sie | seien | verzimmert |
Konjunktiv II
| ich | wäre | verzimmert |
| du | wärest | verzimmert |
| er | wäre | verzimmert |
| wir | wären | verzimmert |
| ihr | wäret | verzimmert |
| sie | wären | verzimmert |
Indikativ
Das Verb verzimmern konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | bin | verzimmert |
| du | bist | verzimmert |
| er | ist | verzimmert |
| wir | sind | verzimmert |
| ihr | seid | verzimmert |
| sie | sind | verzimmert |
Präteritum
| ich | war | verzimmert |
| du | warst | verzimmert |
| er | war | verzimmert |
| wir | waren | verzimmert |
| ihr | wart | verzimmert |
| sie | waren | verzimmert |
Perfekt
| ich | bin | verzimmert | gewesen |
| du | bist | verzimmert | gewesen |
| er | ist | verzimmert | gewesen |
| wir | sind | verzimmert | gewesen |
| ihr | seid | verzimmert | gewesen |
| sie | sind | verzimmert | gewesen |
Plusquam.
| ich | war | verzimmert | gewesen |
| du | warst | verzimmert | gewesen |
| er | war | verzimmert | gewesen |
| wir | waren | verzimmert | gewesen |
| ihr | wart | verzimmert | gewesen |
| sie | waren | verzimmert | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verzimmern
Konjunktiv I
| ich | sei | verzimmert |
| du | seiest | verzimmert |
| er | sei | verzimmert |
| wir | seien | verzimmert |
| ihr | seiet | verzimmert |
| sie | seien | verzimmert |
Konjunktiv II
| ich | wäre | verzimmert |
| du | wärest | verzimmert |
| er | wäre | verzimmert |
| wir | wären | verzimmert |
| ihr | wäret | verzimmert |
| sie | wären | verzimmert |
Konj. Perfekt
| ich | sei | verzimmert | gewesen |
| du | seiest | verzimmert | gewesen |
| er | sei | verzimmert | gewesen |
| wir | seien | verzimmert | gewesen |
| ihr | seiet | verzimmert | gewesen |
| sie | seien | verzimmert | gewesen |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | verzimmert | gewesen |
| du | wärest | verzimmert | gewesen |
| er | wäre | verzimmert | gewesen |
| wir | wären | verzimmert | gewesen |
| ihr | wäret | verzimmert | gewesen |
| sie | wären | verzimmert | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb verzimmern
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für verzimmern
Übersetzungen
Übersetzungen von verzimmern
-
verzimmern
support, board, box, crib, line, plank, prop, timber
обшивать досками, обшить досками, опора, подпорка
apoyar, enmaderar, sostener
boiser, cuveler, supporter, étayer
ahşap desteklemek
apoiar, sustentar
sostenere con materiali in legno
susține cu materiale de lemn
fát használni
podpierać, wzmocnić
στηρίζω με ξύλινα υλικά
ondersteunen met hout
podpírat, zpevnit
stödja med trämaterial
støtte med træmaterialer
木材で支える
sostreure, suportar
tukea puumateriaaleilla
støtte med treverk
egurrezko sostengatzea
podupirati drvenim materijalima
подпирање со дрвени материјали
podpreti z lesom
podoprieť, podporiť
podupirati drvenim materijalima
podupirati drvenim materijalima
підпирати, підтримувати
подпиране с дървени материали
падпора з драўляных матэрыялаў
menopang dengan kayu, menyangga dengan kayu
chèn bằng gỗ, chống đỡ bằng gỗ
yog'och bilan mustahkamlash, yog'och bilan qo'llab-quvvatlamoq
लकड़ी से टिका देना, लकड़ी से सहारा देना
用木材支撑, 用木板支撑
ยันด้วยไม้, หนุนด้วยไม้
목재로 받치다, 목재로 버티다
ağacla dəstəkləmək, taxtalarla dəstəkləmək
ხისით გამაგრება, ხისით მხარდაჭერა
কাঠ দিয়ে ঠেকিয়ে রাখা, কাঠ দিয়ে সমর্থন করা
mbështetur me dru
लाकडाने आधार देणे, लाकडी तखतीने आधार देणे
काठले टेवा दिनु, काठले समर्थन गर्नु
చెక్కతో మద్దతు ఇవ్వడం, పట్టలతో మద్దతు ఇవ్వడం
atbalstīt ar dēļiem, atbalstīt ar koku
மரத்தால் ஆதரவு செய்தல், மரத்தால் தாங்குதல்
laudadega toetama, puuga toetama
փայտով աջակցել, փայտով հենակ տալ
bi dar piştgirî dan, bi dar piştgirî kirin
תמיכה בעץ
تدعيم، دعامة
چوبکاری
لکڑی سے سہارا دینا
verzimmern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verzimmernBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verzimmern
≡ verantworten
≡ verästeln
≡ veralbern
≡ zimmern
≡ veratmen
≡ verärgern
≡ verändern
≡ verätzen
≡ veräppeln
≡ veräußern
≡ verarzten
≡ verankern
≡ verargen
≡ veralten
≡ verarmen
≡ verarbeiten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verzimmern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verzimmern
Die verzimmert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verzimmert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist verzimmert - war verzimmert - ist verzimmert gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verzimmern und unter verzimmern im Duden.
verzimmern Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bin verzimmert | war verzimmert | sei verzimmert | wäre verzimmert | - |
| du | bist verzimmert | warst verzimmert | seiest verzimmert | wärest verzimmert | sei verzimmert |
| er | ist verzimmert | war verzimmert | sei verzimmert | wäre verzimmert | - |
| wir | sind verzimmert | waren verzimmert | seien verzimmert | wären verzimmert | seien verzimmert |
| ihr | seid verzimmert | wart verzimmert | seiet verzimmert | wäret verzimmert | seid verzimmert |
| sie | sind verzimmert | waren verzimmert | seien verzimmert | wären verzimmert | seien verzimmert |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin verzimmert, du bist verzimmert, er ist verzimmert, wir sind verzimmert, ihr seid verzimmert, sie sind verzimmert
- Präteritum: ich war verzimmert, du warst verzimmert, er war verzimmert, wir waren verzimmert, ihr wart verzimmert, sie waren verzimmert
- Perfekt: ich bin verzimmert gewesen, du bist verzimmert gewesen, er ist verzimmert gewesen, wir sind verzimmert gewesen, ihr seid verzimmert gewesen, sie sind verzimmert gewesen
- Plusquamperfekt: ich war verzimmert gewesen, du warst verzimmert gewesen, er war verzimmert gewesen, wir waren verzimmert gewesen, ihr wart verzimmert gewesen, sie waren verzimmert gewesen
- Futur I: ich werde verzimmert sein, du wirst verzimmert sein, er wird verzimmert sein, wir werden verzimmert sein, ihr werdet verzimmert sein, sie werden verzimmert sein
- Futur II: ich werde verzimmert gewesen sein, du wirst verzimmert gewesen sein, er wird verzimmert gewesen sein, wir werden verzimmert gewesen sein, ihr werdet verzimmert gewesen sein, sie werden verzimmert gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei verzimmert, du seiest verzimmert, er sei verzimmert, wir seien verzimmert, ihr seiet verzimmert, sie seien verzimmert
- Präteritum: ich wäre verzimmert, du wärest verzimmert, er wäre verzimmert, wir wären verzimmert, ihr wäret verzimmert, sie wären verzimmert
- Perfekt: ich sei verzimmert gewesen, du seiest verzimmert gewesen, er sei verzimmert gewesen, wir seien verzimmert gewesen, ihr seiet verzimmert gewesen, sie seien verzimmert gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre verzimmert gewesen, du wärest verzimmert gewesen, er wäre verzimmert gewesen, wir wären verzimmert gewesen, ihr wäret verzimmert gewesen, sie wären verzimmert gewesen
- Futur I: ich werde verzimmert sein, du werdest verzimmert sein, er werde verzimmert sein, wir werden verzimmert sein, ihr werdet verzimmert sein, sie werden verzimmert sein
- Futur II: ich werde verzimmert gewesen sein, du werdest verzimmert gewesen sein, er werde verzimmert gewesen sein, wir werden verzimmert gewesen sein, ihr werdet verzimmert gewesen sein, sie werden verzimmert gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde verzimmert sein, du würdest verzimmert sein, er würde verzimmert sein, wir würden verzimmert sein, ihr würdet verzimmert sein, sie würden verzimmert sein
- Plusquamperfekt: ich würde verzimmert gewesen sein, du würdest verzimmert gewesen sein, er würde verzimmert gewesen sein, wir würden verzimmert gewesen sein, ihr würdet verzimmert gewesen sein, sie würden verzimmert gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) verzimmert, seien wir verzimmert, seid (ihr) verzimmert, seien Sie verzimmert
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: verzimmert sein, verzimmert zu sein
- Infinitiv II: verzimmert gewesen sein, verzimmert gewesen zu sein
- Partizip I: verzimmert seiend
- Partizip II: verzimmert gewesen