Konjugation des Verbs vortanzen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs vortanzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist vorgetanzt, war vorgetanzt und ist vorgetanzt gewesen. Als Hilfsverb von vortanzen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe vor- von vortanzen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vortanzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vortanzen. Man kann nicht nur vortanzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
ist vorgetanzt · war vorgetanzt · ist vorgetanzt gewesen
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
audition, audition dancer, dance in front (of), demonstrate one's dancing ability, perform, demonstrate, show, showcase
Tanzschritte vorführen, zeigen, um sie jemandem beizubringen; vor jemandem tanzen, um sein Können zu zeigen und eine Beurteilung zu erhalten
(Akk., Dat.)
» Fortgeschrittene Tanzschüler wurden engagiert, um den Anfängern vorzutanzen
. Advanced dance students were hired to dance in front of the beginners.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vortanzen
Präsens
ich | bin | vorgetanzt |
du | bist | vorgetanzt |
er | ist | vorgetanzt |
wir | sind | vorgetanzt |
ihr | seid | vorgetanzt |
sie | sind | vorgetanzt |
Präteritum
ich | war | vorgetanzt |
du | warst | vorgetanzt |
er | war | vorgetanzt |
wir | waren | vorgetanzt |
ihr | wart | vorgetanzt |
sie | waren | vorgetanzt |
Konjunktiv I
ich | sei | vorgetanzt |
du | seiest | vorgetanzt |
er | sei | vorgetanzt |
wir | seien | vorgetanzt |
ihr | seiet | vorgetanzt |
sie | seien | vorgetanzt |
Konjunktiv II
ich | wäre | vorgetanzt |
du | wärest | vorgetanzt |
er | wäre | vorgetanzt |
wir | wären | vorgetanzt |
ihr | wäret | vorgetanzt |
sie | wären | vorgetanzt |
Indikativ
Das Verb vortanzen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | vorgetanzt |
du | bist | vorgetanzt |
er | ist | vorgetanzt |
wir | sind | vorgetanzt |
ihr | seid | vorgetanzt |
sie | sind | vorgetanzt |
Präteritum
ich | war | vorgetanzt |
du | warst | vorgetanzt |
er | war | vorgetanzt |
wir | waren | vorgetanzt |
ihr | wart | vorgetanzt |
sie | waren | vorgetanzt |
Perfekt
ich | bin | vorgetanzt | gewesen |
du | bist | vorgetanzt | gewesen |
er | ist | vorgetanzt | gewesen |
wir | sind | vorgetanzt | gewesen |
ihr | seid | vorgetanzt | gewesen |
sie | sind | vorgetanzt | gewesen |
Plusquam.
ich | war | vorgetanzt | gewesen |
du | warst | vorgetanzt | gewesen |
er | war | vorgetanzt | gewesen |
wir | waren | vorgetanzt | gewesen |
ihr | wart | vorgetanzt | gewesen |
sie | waren | vorgetanzt | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vortanzen
Konjunktiv I
ich | sei | vorgetanzt |
du | seiest | vorgetanzt |
er | sei | vorgetanzt |
wir | seien | vorgetanzt |
ihr | seiet | vorgetanzt |
sie | seien | vorgetanzt |
Konjunktiv II
ich | wäre | vorgetanzt |
du | wärest | vorgetanzt |
er | wäre | vorgetanzt |
wir | wären | vorgetanzt |
ihr | wäret | vorgetanzt |
sie | wären | vorgetanzt |
Konj. Perfekt
ich | sei | vorgetanzt | gewesen |
du | seiest | vorgetanzt | gewesen |
er | sei | vorgetanzt | gewesen |
wir | seien | vorgetanzt | gewesen |
ihr | seiet | vorgetanzt | gewesen |
sie | seien | vorgetanzt | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | vorgetanzt | gewesen |
du | wärest | vorgetanzt | gewesen |
er | wäre | vorgetanzt | gewesen |
wir | wären | vorgetanzt | gewesen |
ihr | wäret | vorgetanzt | gewesen |
sie | wären | vorgetanzt | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb vortanzen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für vortanzen
Beispiele
Beispielsätze für vortanzen
-
Fortgeschrittene Tanzschüler wurden engagiert, um den Anfängern
vorzutanzen
.
Advanced dance students were hired to dance in front of the beginners.
-
Bei ihrem letzten Casting musste sie nicht nur vorsingen, sondern auch noch
vortanzen
.
At her last casting, she had to not only sing but also dance.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von vortanzen
-
vortanzen
audition, audition dancer, dance in front (of), demonstrate one's dancing ability, perform, demonstrate, show, showcase
демонстрировать танцевальные шаги, танцевать перед кем-то
bailar para impresionar, demostración de pasos
danser, démonstration, démontrer, présenter
dans gösterisi, gösteri dansı
dançar para impressionar, demonstrar, ensinar passos
insegnare a ballare, dimostrare danze, esibirsi, mostrare passi
dansa, demonstrat, prezentare
bemutató tánc, tánclépések bemutatása
pokazać taniec, demonstracja tańca
δείχνω χορευτικά βήματα, χορεύω, χορεύω μπροστά σε κάποιον
voordansen, demonstreren, voor dansen, voor iemand dansen
předtančit, předvádět tanec, ukazovat tanec
uppvisning, visa danssteg
optræde, vise dansebevægelser
アピールダンス, 振り付けを教える, 見せびらかしダンス, 踊りを見せる
ballar davant, demostrar passos de ball, exhibir-se
esittelytanssi, näytöstanssi
demonstrere dansetrinn, vise seg
aurrean dantza egin, dantza pausoak erakutsi
demonstrirati, izvoditi ples, pokazati
демонстрирање на танцови чекори, танцување пред некого
predstaviti se z plesom, predvajati plesne korake
predvádzať, predvádzať tanec
demonstrirati, izvoditi ples, pokazati
demonstrirati plesne korake, izvoditi ples
демонструвати танцювальні кроки, танцювати перед кимось
представяне, представяне на танцови стъпки
паказваць танцавальныя крокі, танцаваць, танцаваць наперад
להדגים، להראות יכולת
استعراض، عرض خطوات الرقص
نمایش رقص، رقص نشان دادن، رقص پیشنمایش
رقص کے قدم دکھانا، پیش رقص
vortanzen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von vortanzen- Tanzschritte vorführen, zeigen, um sie jemandem beizubringen, vor jemandem tanzen, um sein Können zu zeigen und eine Beurteilung zu erhalten
- Tanzschritte vorführen, zeigen, um sie jemandem beizubringen, vor jemandem tanzen, um sein Können zu zeigen und eine Beurteilung zu erhalten
- Tanzschritte vorführen, zeigen, um sie jemandem beizubringen, vor jemandem tanzen, um sein Können zu zeigen und eine Beurteilung zu erhalten
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von vortanzen
≡ eintanzen
≡ vordenken
≡ wegtanzen
≡ mittanzen
≡ vorbleiben
≡ vorarbeiten
≡ rumtanzen
≡ vorblasen
≡ bauchtanzen
≡ tanzen
≡ herumtanzen
≡ austanzen
≡ vordrängen
≡ umtanzen
≡ vorbohren
≡ vorblenden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb vortanzen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vortanzen
Die vor·getanzt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vor·getanzt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist vorgetanzt - war vorgetanzt - ist vorgetanzt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vortanzen und unter vortanzen im Duden.
vortanzen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin vorgetanzt | war vorgetanzt | sei vorgetanzt | wäre vorgetanzt | - |
du | bist vorgetanzt | warst vorgetanzt | seiest vorgetanzt | wärest vorgetanzt | sei vorgetanzt |
er | ist vorgetanzt | war vorgetanzt | sei vorgetanzt | wäre vorgetanzt | - |
wir | sind vorgetanzt | waren vorgetanzt | seien vorgetanzt | wären vorgetanzt | seien vorgetanzt |
ihr | seid vorgetanzt | wart vorgetanzt | seiet vorgetanzt | wäret vorgetanzt | seid vorgetanzt |
sie | sind vorgetanzt | waren vorgetanzt | seien vorgetanzt | wären vorgetanzt | seien vorgetanzt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin vorgetanzt, du bist vorgetanzt, er ist vorgetanzt, wir sind vorgetanzt, ihr seid vorgetanzt, sie sind vorgetanzt
- Präteritum: ich war vorgetanzt, du warst vorgetanzt, er war vorgetanzt, wir waren vorgetanzt, ihr wart vorgetanzt, sie waren vorgetanzt
- Perfekt: ich bin vorgetanzt gewesen, du bist vorgetanzt gewesen, er ist vorgetanzt gewesen, wir sind vorgetanzt gewesen, ihr seid vorgetanzt gewesen, sie sind vorgetanzt gewesen
- Plusquamperfekt: ich war vorgetanzt gewesen, du warst vorgetanzt gewesen, er war vorgetanzt gewesen, wir waren vorgetanzt gewesen, ihr wart vorgetanzt gewesen, sie waren vorgetanzt gewesen
- Futur I: ich werde vorgetanzt sein, du wirst vorgetanzt sein, er wird vorgetanzt sein, wir werden vorgetanzt sein, ihr werdet vorgetanzt sein, sie werden vorgetanzt sein
- Futur II: ich werde vorgetanzt gewesen sein, du wirst vorgetanzt gewesen sein, er wird vorgetanzt gewesen sein, wir werden vorgetanzt gewesen sein, ihr werdet vorgetanzt gewesen sein, sie werden vorgetanzt gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei vorgetanzt, du seiest vorgetanzt, er sei vorgetanzt, wir seien vorgetanzt, ihr seiet vorgetanzt, sie seien vorgetanzt
- Präteritum: ich wäre vorgetanzt, du wärest vorgetanzt, er wäre vorgetanzt, wir wären vorgetanzt, ihr wäret vorgetanzt, sie wären vorgetanzt
- Perfekt: ich sei vorgetanzt gewesen, du seiest vorgetanzt gewesen, er sei vorgetanzt gewesen, wir seien vorgetanzt gewesen, ihr seiet vorgetanzt gewesen, sie seien vorgetanzt gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre vorgetanzt gewesen, du wärest vorgetanzt gewesen, er wäre vorgetanzt gewesen, wir wären vorgetanzt gewesen, ihr wäret vorgetanzt gewesen, sie wären vorgetanzt gewesen
- Futur I: ich werde vorgetanzt sein, du werdest vorgetanzt sein, er werde vorgetanzt sein, wir werden vorgetanzt sein, ihr werdet vorgetanzt sein, sie werden vorgetanzt sein
- Futur II: ich werde vorgetanzt gewesen sein, du werdest vorgetanzt gewesen sein, er werde vorgetanzt gewesen sein, wir werden vorgetanzt gewesen sein, ihr werdet vorgetanzt gewesen sein, sie werden vorgetanzt gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde vorgetanzt sein, du würdest vorgetanzt sein, er würde vorgetanzt sein, wir würden vorgetanzt sein, ihr würdet vorgetanzt sein, sie würden vorgetanzt sein
- Plusquamperfekt: ich würde vorgetanzt gewesen sein, du würdest vorgetanzt gewesen sein, er würde vorgetanzt gewesen sein, wir würden vorgetanzt gewesen sein, ihr würdet vorgetanzt gewesen sein, sie würden vorgetanzt gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) vorgetanzt, seien wir vorgetanzt, seid (ihr) vorgetanzt, seien Sie vorgetanzt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: vorgetanzt sein, vorgetanzt zu sein
- Infinitiv II: vorgetanzt gewesen sein, vorgetanzt gewesen zu sein
- Partizip I: vorgetanzt seiend
- Partizip II: vorgetanzt gewesen