Konjugation des Verbs wählen ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs wählen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist gewählt, war gewählt und ist gewählt gewesen. Als Hilfsverb von wählen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wählen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wählen. Man kann nicht nur wählen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare

Video 

A1 · regelmäßig · haben

gewählt sein

ist gewählt · war gewählt · ist gewählt gewesen

Englisch choose, select, vote, adopt, dial, elect, make one's choice, opt (between), opt for, pick, return, appoint

sich für eine von mehreren Möglichkeiten entscheiden; eine Telefonnummer eingeben; erwählen, abstimmen, optieren (für), auswählen

(Akk., zu+D, zwischen+D, unter+D, als)

» Ich wähle euch. Englisch I choose you.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wählen

Präsens

ich bin gewählt
du bist gewählt
er ist gewählt
wir sind gewählt
ihr seid gewählt
sie sind gewählt

Präteritum

ich war gewählt
du warst gewählt
er war gewählt
wir waren gewählt
ihr wart gewählt
sie waren gewählt

Imperativ

-
sei (du) gewählt
-
seien wir gewählt
seid (ihr) gewählt
seien Sie gewählt

Konjunktiv I

ich sei gewählt
du seiest gewählt
er sei gewählt
wir seien gewählt
ihr seiet gewählt
sie seien gewählt

Konjunktiv II

ich wäre gewählt
du wärest gewählt
er wäre gewählt
wir wären gewählt
ihr wäret gewählt
sie wären gewählt

Infinitiv

gewählt sein
gewählt zu sein

Partizip

gewählt seiend
gewählt gewesen

Indikativ

Das Verb wählen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin gewählt
du bist gewählt
er ist gewählt
wir sind gewählt
ihr seid gewählt
sie sind gewählt

Präteritum

ich war gewählt
du warst gewählt
er war gewählt
wir waren gewählt
ihr wart gewählt
sie waren gewählt

Perfekt

ich bin gewählt gewesen
du bist gewählt gewesen
er ist gewählt gewesen
wir sind gewählt gewesen
ihr seid gewählt gewesen
sie sind gewählt gewesen

Plusquam.

ich war gewählt gewesen
du warst gewählt gewesen
er war gewählt gewesen
wir waren gewählt gewesen
ihr wart gewählt gewesen
sie waren gewählt gewesen

Futur I

ich werde gewählt sein
du wirst gewählt sein
er wird gewählt sein
wir werden gewählt sein
ihr werdet gewählt sein
sie werden gewählt sein

Futur II

ich werde gewählt gewesen sein
du wirst gewählt gewesen sein
er wird gewählt gewesen sein
wir werden gewählt gewesen sein
ihr werdet gewählt gewesen sein
sie werden gewählt gewesen sein

  • Ich wähle euch. 
  • Tom wählt eine Telefonnummer. 
  • Die CDU wählt die neue Führung Anfang Dezember. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wählen


Konjunktiv I

ich sei gewählt
du seiest gewählt
er sei gewählt
wir seien gewählt
ihr seiet gewählt
sie seien gewählt

Konjunktiv II

ich wäre gewählt
du wärest gewählt
er wäre gewählt
wir wären gewählt
ihr wäret gewählt
sie wären gewählt

Konj. Perfekt

ich sei gewählt gewesen
du seiest gewählt gewesen
er sei gewählt gewesen
wir seien gewählt gewesen
ihr seiet gewählt gewesen
sie seien gewählt gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre gewählt gewesen
du wärest gewählt gewesen
er wäre gewählt gewesen
wir wären gewählt gewesen
ihr wäret gewählt gewesen
sie wären gewählt gewesen

Konj. Futur I

ich werde gewählt sein
du werdest gewählt sein
er werde gewählt sein
wir werden gewählt sein
ihr werdet gewählt sein
sie werden gewählt sein

Konj. Futur II

ich werde gewählt gewesen sein
du werdest gewählt gewesen sein
er werde gewählt gewesen sein
wir werden gewählt gewesen sein
ihr werdet gewählt gewesen sein
sie werden gewählt gewesen sein

  • Von zwei Übeln wähle das kleinere. 
  • Man wähle von zwei Politikern das kleinere Übel. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde gewählt sein
du würdest gewählt sein
er würde gewählt sein
wir würden gewählt sein
ihr würdet gewählt sein
sie würden gewählt sein

Konj. Plusquam.

ich würde gewählt gewesen sein
du würdest gewählt gewesen sein
er würde gewählt gewesen sein
wir würden gewählt gewesen sein
ihr würdet gewählt gewesen sein
sie würden gewählt gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb wählen


Präsens

sei (du) gewählt
seien wir gewählt
seid (ihr) gewählt
seien Sie gewählt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für wählen


Infinitiv I


gewählt sein
gewählt zu sein

Infinitiv II


gewählt gewesen sein
gewählt gewesen zu sein

Partizip I


gewählt seiend

Partizip II


gewählt gewesen

  • Ich habe gewählt . 
  • Wen hast du gewählt ? 
  • Er hat den Notruf gewählt . 

Beispiele

Beispielsätze für wählen


  • Ich wähle euch. 
    Englisch I choose you.
  • Tom wählt eine Telefonnummer. 
    Englisch Tom is dialling a number.
  • Die CDU wählt die neue Führung Anfang Dezember. 
    Englisch The CDU will elect the new leadership at the beginning of December.
  • Ich habe gewählt . 
    Englisch I voted.
  • Wen hast du gewählt ? 
    Englisch Who did you vote for?
  • Er hat den Notruf gewählt . 
    Englisch He called 911.
  • Du hast die falsche Nummer gewählt . 
    Englisch You have dialed the wrong number.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von wählen


Deutsch wählen
Englisch choose, select, vote, adopt, dial, elect, make one's choice, opt (between)
Russisch выбирать, выбрать, избирать, голосовать, набирать, набрать, избрать, подбирать
Spanisch elegir, escoger, marcar, votar, discar, optar, seleccionar, sufragar
Französisch choisir, voter, sélectionner, élire, composer, faire, faire un choix, numéroter
Türkisch seçmek, oy vermek, tercih etmek, aramak, ayırmak, b.telefon nosu tuşlamak, beğenmek, numarayı çevirmek
Portugiesisch escolher, selecionar, eleger, discar, discar o número, marcar, marcar o número, optar por
Italienisch scegliere, votare, eleggere, adottare, comporre, fare il numero, nominare
Rumänisch alege, vota, forma
Ungarisch választ, (fel)tárcsáz, hív, kiválaszt, megválaszt, szavaz, tárcsáz, válogat
Polnisch wybierać, głosować na, typować, wybrać, decydować, głosować, wytypować
Griechisch διαλέγω, επιλέγω, εκλέγω, ψηφίζω, παίρνω, παίρνω το νούμερο
Niederländisch kiezen, stemmen, door keuze aanwijzen, draaien, een keuze maken, selecteren, stemmen op, uitzoeken
Tschechisch vybrat, zvolit, volit, vybírat, vybíratbrat, vytočit, vytáčet, vytáčettočit
Schwedisch välja, rösta, slå
Dänisch vælge, stemme, dreje
Japanisch 選ぶ, ダイヤルする, 投票する, 選択する
Katalanisch escollir, elegir, triar, votar, marcar
Finnisch valita, äänestää, soittaa
Norwegisch velge, stemme, slå, slå nummeret, stemme på
Baskisch aukeratu, bozkatu, markatu, aukera, bozka eman, hautatu
Serbisch бирати, гласати, изабрати, birati, izabrati, odabrati
Mazedonisch бира, гласа, избира, избор, глас
Slowenisch glasovati, izbrati, odločiti se
Slowakisch vybrať, hlasovať, zvoliť
Bosnisch birati, izabrati, odabrati
Kroatisch birati, izabrati, odabrati
Ukrainisch обирати, Вибирати, вибирати, вибрати, обрати
Bulgarisch гласувам, избор, изберете, избиране
Belorussisch выбіраць, выбраць
Hebräischלבחור
Arabischأدلى بصوته، اختار، انتخب، يختار، اختيار، انتخاب
Persischانتخاب کردن، برگزیدن، رای دادن، شماره گیری کردن
Urduمنتخب کرنا، چننا، ووٹ دینا، چناؤ کرنا

wählen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von wählen

  • sich für eine von mehreren Möglichkeiten entscheiden, eine Telefonnummer eingeben, erwählen, abstimmen, optieren (für), auswählen
  • sich für eine von mehreren Möglichkeiten entscheiden, eine Telefonnummer eingeben, erwählen, abstimmen, optieren (für), auswählen
  • sich für eine von mehreren Möglichkeiten entscheiden, eine Telefonnummer eingeben, erwählen, abstimmen, optieren (für), auswählen
  • sich für eine von mehreren Möglichkeiten entscheiden, eine Telefonnummer eingeben, erwählen, abstimmen, optieren (für), auswählen

wählen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für wählen


  • jemand wählt etwas als ein solcher/eine solche/ein solches
  • jemand wählt jemanden als ein solcher/eine solche/ein solches
  • jemand wählt jemanden zu jemandem
  • jemand wählt jemanden zu jemandem als ein solcher/eine solche/ein solches
  • jemand/etwas wählt jemanden zu etwas
  • jemand/etwas wählt unter etwas
  • jemand/etwas wählt zu etwas
  • jemand/etwas wählt zwischen jemandem/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb wählen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wählen


Die gewählt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gewählt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist gewählt - war gewählt - ist gewählt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wählen und unter wählen im Duden.

wählen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin gewähltwar gewähltsei gewähltwäre gewählt-
du bist gewähltwarst gewähltseiest gewähltwärest gewähltsei gewählt
er ist gewähltwar gewähltsei gewähltwäre gewählt-
wir sind gewähltwaren gewähltseien gewähltwären gewähltseien gewählt
ihr seid gewähltwart gewähltseiet gewähltwäret gewähltseid gewählt
sie sind gewähltwaren gewähltseien gewähltwären gewähltseien gewählt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin gewählt, du bist gewählt, er ist gewählt, wir sind gewählt, ihr seid gewählt, sie sind gewählt
  • Präteritum: ich war gewählt, du warst gewählt, er war gewählt, wir waren gewählt, ihr wart gewählt, sie waren gewählt
  • Perfekt: ich bin gewählt gewesen, du bist gewählt gewesen, er ist gewählt gewesen, wir sind gewählt gewesen, ihr seid gewählt gewesen, sie sind gewählt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war gewählt gewesen, du warst gewählt gewesen, er war gewählt gewesen, wir waren gewählt gewesen, ihr wart gewählt gewesen, sie waren gewählt gewesen
  • Futur I: ich werde gewählt sein, du wirst gewählt sein, er wird gewählt sein, wir werden gewählt sein, ihr werdet gewählt sein, sie werden gewählt sein
  • Futur II: ich werde gewählt gewesen sein, du wirst gewählt gewesen sein, er wird gewählt gewesen sein, wir werden gewählt gewesen sein, ihr werdet gewählt gewesen sein, sie werden gewählt gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei gewählt, du seiest gewählt, er sei gewählt, wir seien gewählt, ihr seiet gewählt, sie seien gewählt
  • Präteritum: ich wäre gewählt, du wärest gewählt, er wäre gewählt, wir wären gewählt, ihr wäret gewählt, sie wären gewählt
  • Perfekt: ich sei gewählt gewesen, du seiest gewählt gewesen, er sei gewählt gewesen, wir seien gewählt gewesen, ihr seiet gewählt gewesen, sie seien gewählt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre gewählt gewesen, du wärest gewählt gewesen, er wäre gewählt gewesen, wir wären gewählt gewesen, ihr wäret gewählt gewesen, sie wären gewählt gewesen
  • Futur I: ich werde gewählt sein, du werdest gewählt sein, er werde gewählt sein, wir werden gewählt sein, ihr werdet gewählt sein, sie werden gewählt sein
  • Futur II: ich werde gewählt gewesen sein, du werdest gewählt gewesen sein, er werde gewählt gewesen sein, wir werden gewählt gewesen sein, ihr werdet gewählt gewesen sein, sie werden gewählt gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde gewählt sein, du würdest gewählt sein, er würde gewählt sein, wir würden gewählt sein, ihr würdet gewählt sein, sie würden gewählt sein
  • Plusquamperfekt: ich würde gewählt gewesen sein, du würdest gewählt gewesen sein, er würde gewählt gewesen sein, wir würden gewählt gewesen sein, ihr würdet gewählt gewesen sein, sie würden gewählt gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) gewählt, seien wir gewählt, seid (ihr) gewählt, seien Sie gewählt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: gewählt sein, gewählt zu sein
  • Infinitiv II: gewählt gewesen sein, gewählt gewesen zu sein
  • Partizip I: gewählt seiend
  • Partizip II: gewählt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: CDU sucht neuen Chef

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8233909, 1661279, 10968803, 2780394, 2202298, 1987978, 8476804, 1430530

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 58085, 58085, 58085

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: wählen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9