Konjugation des Verbs wärmen ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs wärmen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist gewärmt, war gewärmt und ist gewärmt gewesen. Als Hilfsverb von wärmen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wärmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wärmen. Man kann nicht nur wärmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · regelmäßig · haben

gewärmt sein

ist gewärmt · war gewärmt · ist gewärmt gewesen

Englisch heat, warm, warm up, anneal, bask, be warm, chafe, heat (up), heat up, warm oneself up

Wärme abgeben, halten oder reflektieren; jemandem, etwas Wärme verschaffen; aufwärmen, erwärmen

(sich+A, Akk.)

» Ich wärme dich. Englisch I will keep you warm.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wärmen

Präsens

ich bin gewärmt
du bist gewärmt
er ist gewärmt
wir sind gewärmt
ihr seid gewärmt
sie sind gewärmt

Präteritum

ich war gewärmt
du warst gewärmt
er war gewärmt
wir waren gewärmt
ihr wart gewärmt
sie waren gewärmt

Imperativ

-
sei (du) gewärmt
-
seien wir gewärmt
seid (ihr) gewärmt
seien Sie gewärmt

Konjunktiv I

ich sei gewärmt
du seiest gewärmt
er sei gewärmt
wir seien gewärmt
ihr seiet gewärmt
sie seien gewärmt

Konjunktiv II

ich wäre gewärmt
du wärest gewärmt
er wäre gewärmt
wir wären gewärmt
ihr wäret gewärmt
sie wären gewärmt

Infinitiv

gewärmt sein
gewärmt zu sein

Partizip

gewärmt seiend
gewärmt gewesen

Indikativ

Das Verb wärmen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin gewärmt
du bist gewärmt
er ist gewärmt
wir sind gewärmt
ihr seid gewärmt
sie sind gewärmt

Präteritum

ich war gewärmt
du warst gewärmt
er war gewärmt
wir waren gewärmt
ihr wart gewärmt
sie waren gewärmt

Perfekt

ich bin gewärmt gewesen
du bist gewärmt gewesen
er ist gewärmt gewesen
wir sind gewärmt gewesen
ihr seid gewärmt gewesen
sie sind gewärmt gewesen

Plusquam.

ich war gewärmt gewesen
du warst gewärmt gewesen
er war gewärmt gewesen
wir waren gewärmt gewesen
ihr wart gewärmt gewesen
sie waren gewärmt gewesen

Futur I

ich werde gewärmt sein
du wirst gewärmt sein
er wird gewärmt sein
wir werden gewärmt sein
ihr werdet gewärmt sein
sie werden gewärmt sein

Futur II

ich werde gewärmt gewesen sein
du wirst gewärmt gewesen sein
er wird gewärmt gewesen sein
wir werden gewärmt gewesen sein
ihr werdet gewärmt gewesen sein
sie werden gewärmt gewesen sein

  • Ich wärme dich. 
  • Sie wärmte die Milch. 
  • Deine Worte wärmen mein Herz. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wärmen


Konjunktiv I

ich sei gewärmt
du seiest gewärmt
er sei gewärmt
wir seien gewärmt
ihr seiet gewärmt
sie seien gewärmt

Konjunktiv II

ich wäre gewärmt
du wärest gewärmt
er wäre gewärmt
wir wären gewärmt
ihr wäret gewärmt
sie wären gewärmt

Konj. Perfekt

ich sei gewärmt gewesen
du seiest gewärmt gewesen
er sei gewärmt gewesen
wir seien gewärmt gewesen
ihr seiet gewärmt gewesen
sie seien gewärmt gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre gewärmt gewesen
du wärest gewärmt gewesen
er wäre gewärmt gewesen
wir wären gewärmt gewesen
ihr wäret gewärmt gewesen
sie wären gewärmt gewesen

Konj. Futur I

ich werde gewärmt sein
du werdest gewärmt sein
er werde gewärmt sein
wir werden gewärmt sein
ihr werdet gewärmt sein
sie werden gewärmt sein

Konj. Futur II

ich werde gewärmt gewesen sein
du werdest gewärmt gewesen sein
er werde gewärmt gewesen sein
wir werden gewärmt gewesen sein
ihr werdet gewärmt gewesen sein
sie werden gewärmt gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde gewärmt sein
du würdest gewärmt sein
er würde gewärmt sein
wir würden gewärmt sein
ihr würdet gewärmt sein
sie würden gewärmt sein

Konj. Plusquam.

ich würde gewärmt gewesen sein
du würdest gewärmt gewesen sein
er würde gewärmt gewesen sein
wir würden gewärmt gewesen sein
ihr würdet gewärmt gewesen sein
sie würden gewärmt gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb wärmen


Präsens

sei (du) gewärmt
seien wir gewärmt
seid (ihr) gewärmt
seien Sie gewärmt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für wärmen


Infinitiv I


gewärmt sein
gewärmt zu sein

Infinitiv II


gewärmt gewesen sein
gewärmt gewesen zu sein

Partizip I


gewärmt seiend

Partizip II


gewärmt gewesen

  • Sie hat die Milch gewärmt . 
  • Vögel plusterten sich, um sich zu wärmen . 
  • Auf dem Gipfel steht eine Hütte mit Kaminfeuer, in der die Bergsportler sich wärmen können. 

Beispiele

Beispielsätze für wärmen


  • Ich wärme dich. 
    Englisch I will keep you warm.
  • Sie wärmte die Milch. 
    Englisch She heated the milk.
  • Deine Worte wärmen mein Herz. 
    Englisch Your words warm my heart.
  • Sie hat die Milch gewärmt . 
    Englisch She heated the milk.
  • Eine Katze wärmt mir die Füße. 
    Englisch A cat warms my feet.
  • Ich wärme meine Hände in den Hosentaschen. 
    Englisch I warm my hands in my pockets.
  • Wir saßen am Feuer und wärmten uns. 
    Englisch We sat by the fire, warming ourselves.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von wärmen


Deutsch wärmen
Englisch heat, warm, warm up, anneal, bask, be warm, chafe, heat (up)
Russisch согревать, греть, нагревать, греться, нагреваться, нагреть, нагреться, обогревать
Spanisch calentar, abrigar, calentarse, dar calor a, dar calor, mantener, reflejar
Französisch réchauffer, chauffer, dégourdir, se réchauffer
Türkisch ısıtmak, ısınmak, sıcak tutmak, sıcaklık vermek
Portugiesisch aquecer, aquecer-se, esquentar, manter quente, refletir calor
Italienisch riscaldare, tenere caldo, scaldare
Rumänisch încălzi, încălzire
Ungarisch melegít, melenget, melegíteni, felmelegíteni, fűteni
Polnisch ogrzać, ogrzewać, grzać, ogrzać się, ogrzewać się, podgrzać, podgrzewać, rozgrzać
Griechisch ζεσταίνω, ζεσταίνομαι, θερμαίνω
Niederländisch opwarmen, verhitten, warm houden, warmte geven, verwarmen, warmhouden
Tschechisch ohřát, hřát, zahřát, udržet teplo
Schwedisch värma, uppvärmning
Dänisch varme, opvarme
Japanisch 暖める, 温める
Katalanisch calor, escalfar
Finnisch lämmittää, lämmitellä, lämpöä
Norwegisch varme
Baskisch berotu, berotzea
Serbisch grejati, zagrijati, održavati toplinu, toplota
Mazedonisch загревање, одржување на топлина, топлина
Slowenisch ogrevati, odbijati toploto, zadrževati toploto
Slowakisch teplo, zahriať, zahrievať
Bosnisch zagrijati, grijati, toplina
Kroatisch grijati, zagrijati
Ukrainisch гріти, віддавати тепло, обігрівати, утримувати тепло
Bulgarisch затоплям, отразявам, поддържам, сгрявам
Belorussisch абаграванне, абагрэць, утрымліваць цяпло
Hebräischלחמם، חימום
Arabischتدفأ، دفأ، سخن، تدفئة، تسخين
Persischگرم کردن، حرارت دادن
Urduگرم کرنا، حرارت دینا، گرمی دینا

wärmen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von wärmen

  • Wärme abgeben, halten oder reflektieren, jemandem, etwas Wärme verschaffen, aufwärmen, erwärmen
  • Wärme abgeben, halten oder reflektieren, jemandem, etwas Wärme verschaffen, aufwärmen, erwärmen
  • Wärme abgeben, halten oder reflektieren, jemandem, etwas Wärme verschaffen, aufwärmen, erwärmen

wärmen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb wärmen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wärmen


Die gewärmt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gewärmt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist gewärmt - war gewärmt - ist gewärmt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wärmen und unter wärmen im Duden.

wärmen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin gewärmtwar gewärmtsei gewärmtwäre gewärmt-
du bist gewärmtwarst gewärmtseiest gewärmtwärest gewärmtsei gewärmt
er ist gewärmtwar gewärmtsei gewärmtwäre gewärmt-
wir sind gewärmtwaren gewärmtseien gewärmtwären gewärmtseien gewärmt
ihr seid gewärmtwart gewärmtseiet gewärmtwäret gewärmtseid gewärmt
sie sind gewärmtwaren gewärmtseien gewärmtwären gewärmtseien gewärmt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin gewärmt, du bist gewärmt, er ist gewärmt, wir sind gewärmt, ihr seid gewärmt, sie sind gewärmt
  • Präteritum: ich war gewärmt, du warst gewärmt, er war gewärmt, wir waren gewärmt, ihr wart gewärmt, sie waren gewärmt
  • Perfekt: ich bin gewärmt gewesen, du bist gewärmt gewesen, er ist gewärmt gewesen, wir sind gewärmt gewesen, ihr seid gewärmt gewesen, sie sind gewärmt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war gewärmt gewesen, du warst gewärmt gewesen, er war gewärmt gewesen, wir waren gewärmt gewesen, ihr wart gewärmt gewesen, sie waren gewärmt gewesen
  • Futur I: ich werde gewärmt sein, du wirst gewärmt sein, er wird gewärmt sein, wir werden gewärmt sein, ihr werdet gewärmt sein, sie werden gewärmt sein
  • Futur II: ich werde gewärmt gewesen sein, du wirst gewärmt gewesen sein, er wird gewärmt gewesen sein, wir werden gewärmt gewesen sein, ihr werdet gewärmt gewesen sein, sie werden gewärmt gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei gewärmt, du seiest gewärmt, er sei gewärmt, wir seien gewärmt, ihr seiet gewärmt, sie seien gewärmt
  • Präteritum: ich wäre gewärmt, du wärest gewärmt, er wäre gewärmt, wir wären gewärmt, ihr wäret gewärmt, sie wären gewärmt
  • Perfekt: ich sei gewärmt gewesen, du seiest gewärmt gewesen, er sei gewärmt gewesen, wir seien gewärmt gewesen, ihr seiet gewärmt gewesen, sie seien gewärmt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre gewärmt gewesen, du wärest gewärmt gewesen, er wäre gewärmt gewesen, wir wären gewärmt gewesen, ihr wäret gewärmt gewesen, sie wären gewärmt gewesen
  • Futur I: ich werde gewärmt sein, du werdest gewärmt sein, er werde gewärmt sein, wir werden gewärmt sein, ihr werdet gewärmt sein, sie werden gewärmt sein
  • Futur II: ich werde gewärmt gewesen sein, du werdest gewärmt gewesen sein, er werde gewärmt gewesen sein, wir werden gewärmt gewesen sein, ihr werdet gewärmt gewesen sein, sie werden gewärmt gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde gewärmt sein, du würdest gewärmt sein, er würde gewärmt sein, wir würden gewärmt sein, ihr würdet gewärmt sein, sie würden gewärmt sein
  • Plusquamperfekt: ich würde gewärmt gewesen sein, du würdest gewärmt gewesen sein, er würde gewärmt gewesen sein, wir würden gewärmt gewesen sein, ihr würdet gewärmt gewesen sein, sie würden gewärmt gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) gewärmt, seien wir gewärmt, seid (ihr) gewärmt, seien Sie gewärmt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: gewärmt sein, gewärmt zu sein
  • Infinitiv II: gewärmt gewesen sein, gewärmt gewesen zu sein
  • Partizip I: gewärmt seiend
  • Partizip II: gewärmt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 284348, 27685, 510792, 4911, 316937

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10336009, 5161821, 5064554, 5161822, 7464006, 11235626, 8899460

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 316937, 316937

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: wärmen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9