Konjugation des Verbs walken (hat) 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs walken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist gewalkt, war gewalkt und ist gewalkt gewesen. Als Hilfsverb von walken wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb walken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für walken. Man kann nicht nur walken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von walken (hat)
Präsens
ich | bin | gewalkt |
du | bist | gewalkt |
er | ist | gewalkt |
wir | sind | gewalkt |
ihr | seid | gewalkt |
sie | sind | gewalkt |
Präteritum
ich | war | gewalkt |
du | warst | gewalkt |
er | war | gewalkt |
wir | waren | gewalkt |
ihr | wart | gewalkt |
sie | waren | gewalkt |
Konjunktiv I
ich | sei | gewalkt |
du | seiest | gewalkt |
er | sei | gewalkt |
wir | seien | gewalkt |
ihr | seiet | gewalkt |
sie | seien | gewalkt |
Konjunktiv II
ich | wäre | gewalkt |
du | wärest | gewalkt |
er | wäre | gewalkt |
wir | wären | gewalkt |
ihr | wäret | gewalkt |
sie | wären | gewalkt |
Indikativ
Das Verb walken (hat) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | gewalkt |
du | bist | gewalkt |
er | ist | gewalkt |
wir | sind | gewalkt |
ihr | seid | gewalkt |
sie | sind | gewalkt |
Präteritum
ich | war | gewalkt |
du | warst | gewalkt |
er | war | gewalkt |
wir | waren | gewalkt |
ihr | wart | gewalkt |
sie | waren | gewalkt |
Perfekt
ich | bin | gewalkt | gewesen |
du | bist | gewalkt | gewesen |
er | ist | gewalkt | gewesen |
wir | sind | gewalkt | gewesen |
ihr | seid | gewalkt | gewesen |
sie | sind | gewalkt | gewesen |
Plusquam.
ich | war | gewalkt | gewesen |
du | warst | gewalkt | gewesen |
er | war | gewalkt | gewesen |
wir | waren | gewalkt | gewesen |
ihr | wart | gewalkt | gewesen |
sie | waren | gewalkt | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb walken (hat)
Konjunktiv I
ich | sei | gewalkt |
du | seiest | gewalkt |
er | sei | gewalkt |
wir | seien | gewalkt |
ihr | seiet | gewalkt |
sie | seien | gewalkt |
Konjunktiv II
ich | wäre | gewalkt |
du | wärest | gewalkt |
er | wäre | gewalkt |
wir | wären | gewalkt |
ihr | wäret | gewalkt |
sie | wären | gewalkt |
Konj. Perfekt
ich | sei | gewalkt | gewesen |
du | seiest | gewalkt | gewesen |
er | sei | gewalkt | gewesen |
wir | seien | gewalkt | gewesen |
ihr | seiet | gewalkt | gewesen |
sie | seien | gewalkt | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | gewalkt | gewesen |
du | wärest | gewalkt | gewesen |
er | wäre | gewalkt | gewesen |
wir | wären | gewalkt | gewesen |
ihr | wäret | gewalkt | gewesen |
sie | wären | gewalkt | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb walken (hat)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für walken (hat)
Übersetzungen
Übersetzungen von walken (hat)
-
walken (hat)
felt, full, churn, mill, tumble, knead, massage, beat
валять, гладить, избить, катать, массаж, массировать, месить, мять
abatanar, amasar bien, batanar, amasar, frotar, masajear, agredir, alisar
fouler, pétrir, massager, aplatissement, battre, feutrer, frapper, frotter
dövmek, çırpmak, yoğurmak, düzleştirmek, güçlü masaj yapmak, keçelemek, masaj yapmak, ovmak
fuloar, garrotear, pisoar, amassar, massagem forte, alisar, bater, enrolar
follare, gualcare, lavorare, impastare, battere, infeltrire, lisciare, massaggiare
bate, filțui, frecat, frământa, lovi, masaj, masaj energic, spălare
masszírozni, dagasztás, dörzsölni, filceltetés, gyúrni, gyúrás, megverni, simítás
masować, ugniatać, bić, filcować, pobić, wcierać, wygładzać
μασάζ, ζυμώνω, ισοπέδωση, πλάθω, πλύσιμο, συμπίεση, χτυπώ
kneden, intensief masseren, masseren, slaan, verprügelen, vilten, walsen, wrijven
masírovat, hnětení, mnout, plstit, přetáhnout, válcování, zmlátit, ždímat
knåda, massera, filta, gnugga, misshandla, slå, valsa
massere, filtre, glatte, prygle, slå, vask, æltning
マッサージする, こねる, もみ洗い, フェルト化, 叩く, 圧延, 殴る
amassar, allisar, colpejar, filtrar, fregar, massatge, massatge enèrgic, massatge intens
hieronta, huovuttaa, lyödä, pesu, pätkiä, rullata, tasoittaa, vaivata
massere, elastisk, filtre, rulle, slå, vask
masaje indartsua, biguntzea, bihurtu, bultzatu, irin, irinatu, kolpatu, lauztu
masirati, filcati, gneti, gnječiti, knetanje, pretući, trljati, udari
масажа, месам, валкање, победи, тријам, удри, филцување
filcati, gnetenje, gneti, masirati, močno masirati, obdelovati, pretepati, valjanje
masírovať, hnieti, kneti, plstiť, pranie, udrieť, valcovanie, zbiť
masirati, filcati, glatko, gneti, gnječiti, trljati, tuča, udaranje
masirati, filcanje, gneti, gnetiti, trljati, tučnjava, udaranje, valjanje
валяти, гладити, енергійно масажувати, замішувати, збити, катати, м'яти, масажувати
масаж, бия, гладене, кнея, месене, омесвам, търкане, ударям
моцна масаваць, валакно, гладзіць, забіць, замешваць, пабіць, прамыванне, прамываць
לְעַסּוֹת، לְהַשְׁטִיחַ، לְלַשֵׁׁת، להכות، ללוש، ללכת، לרבוץ، לשפשף
تدليك قوي، عجن، تسوية، تلبيد، ضرب، فرك، لكم
شستن، صاف کردن، ضرب و شتم، ماساژ دادن، ماساژ قوی، مالش دادن، نمدی کردن، ورز دادن
مضبوط مساج، دھونا، مارنا، ملنا، پٹائی کرنا، پھٹنا، چمڑنا، چکنا
walken (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von walken (hat)- [Werkzeuge] Leder, Häute oder Teig durch kräftiges Kneten geschmeidig machen, Gewebe durch mechanische Bearbeitung verfilzen
- [Werkzeuge] Leder, Häute oder Teig durch kräftiges Kneten geschmeidig machen, Gewebe durch mechanische Bearbeitung verfilzen
- [Werkzeuge] Leder, Häute oder Teig durch kräftiges Kneten geschmeidig machen, Gewebe durch mechanische Bearbeitung verfilzen
- [Werkzeuge] Leder, Häute oder Teig durch kräftiges Kneten geschmeidig machen, Gewebe durch mechanische Bearbeitung verfilzen
- [Werkzeuge] Leder, Häute oder Teig durch kräftiges Kneten geschmeidig machen, Gewebe durch mechanische Bearbeitung verfilzen ...
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von walken (hat)
≡ ackern
≡ adaptieren
≡ achteln
≡ auswalken
≡ aalen
≡ adoptieren
≡ abonnieren
≡ addieren
≡ adhärieren
≡ verwalken
≡ abdizieren
≡ addizieren
≡ abortieren
≡ aasen
≡ achseln
≡ durchwalken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb walken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts walken (hat)
Die gewalkt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gewalkt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist gewalkt - war gewalkt - ist gewalkt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary walken und unter walken im Duden.
walken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin gewalkt | war gewalkt | sei gewalkt | wäre gewalkt | - |
du | bist gewalkt | warst gewalkt | seiest gewalkt | wärest gewalkt | sei gewalkt |
er | ist gewalkt | war gewalkt | sei gewalkt | wäre gewalkt | - |
wir | sind gewalkt | waren gewalkt | seien gewalkt | wären gewalkt | seien gewalkt |
ihr | seid gewalkt | wart gewalkt | seiet gewalkt | wäret gewalkt | seid gewalkt |
sie | sind gewalkt | waren gewalkt | seien gewalkt | wären gewalkt | seien gewalkt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin gewalkt, du bist gewalkt, er ist gewalkt, wir sind gewalkt, ihr seid gewalkt, sie sind gewalkt
- Präteritum: ich war gewalkt, du warst gewalkt, er war gewalkt, wir waren gewalkt, ihr wart gewalkt, sie waren gewalkt
- Perfekt: ich bin gewalkt gewesen, du bist gewalkt gewesen, er ist gewalkt gewesen, wir sind gewalkt gewesen, ihr seid gewalkt gewesen, sie sind gewalkt gewesen
- Plusquamperfekt: ich war gewalkt gewesen, du warst gewalkt gewesen, er war gewalkt gewesen, wir waren gewalkt gewesen, ihr wart gewalkt gewesen, sie waren gewalkt gewesen
- Futur I: ich werde gewalkt sein, du wirst gewalkt sein, er wird gewalkt sein, wir werden gewalkt sein, ihr werdet gewalkt sein, sie werden gewalkt sein
- Futur II: ich werde gewalkt gewesen sein, du wirst gewalkt gewesen sein, er wird gewalkt gewesen sein, wir werden gewalkt gewesen sein, ihr werdet gewalkt gewesen sein, sie werden gewalkt gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei gewalkt, du seiest gewalkt, er sei gewalkt, wir seien gewalkt, ihr seiet gewalkt, sie seien gewalkt
- Präteritum: ich wäre gewalkt, du wärest gewalkt, er wäre gewalkt, wir wären gewalkt, ihr wäret gewalkt, sie wären gewalkt
- Perfekt: ich sei gewalkt gewesen, du seiest gewalkt gewesen, er sei gewalkt gewesen, wir seien gewalkt gewesen, ihr seiet gewalkt gewesen, sie seien gewalkt gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre gewalkt gewesen, du wärest gewalkt gewesen, er wäre gewalkt gewesen, wir wären gewalkt gewesen, ihr wäret gewalkt gewesen, sie wären gewalkt gewesen
- Futur I: ich werde gewalkt sein, du werdest gewalkt sein, er werde gewalkt sein, wir werden gewalkt sein, ihr werdet gewalkt sein, sie werden gewalkt sein
- Futur II: ich werde gewalkt gewesen sein, du werdest gewalkt gewesen sein, er werde gewalkt gewesen sein, wir werden gewalkt gewesen sein, ihr werdet gewalkt gewesen sein, sie werden gewalkt gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde gewalkt sein, du würdest gewalkt sein, er würde gewalkt sein, wir würden gewalkt sein, ihr würdet gewalkt sein, sie würden gewalkt sein
- Plusquamperfekt: ich würde gewalkt gewesen sein, du würdest gewalkt gewesen sein, er würde gewalkt gewesen sein, wir würden gewalkt gewesen sein, ihr würdet gewalkt gewesen sein, sie würden gewalkt gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) gewalkt, seien wir gewalkt, seid (ihr) gewalkt, seien Sie gewalkt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: gewalkt sein, gewalkt zu sein
- Infinitiv II: gewalkt gewesen sein, gewalkt gewesen zu sein
- Partizip I: gewalkt seiend
- Partizip II: gewalkt gewesen