Konjugation des Verbs zeugen ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs zeugen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist gezeugt, war gezeugt und ist gezeugt gewesen. Als Hilfsverb von zeugen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zeugen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zeugen. Man kann nicht nur zeugen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

gezeugt sein

ist gezeugt · war gezeugt · ist gezeugt gewesen

Englisch father, testify, beget, testify (to), procreate, argue, attest to, bear witness (to), bespeak, give evidence, show, sire, stand testament (to), testify to, bring forth, produce, witness, indicate, testify for

Zeugnis ablegen, als Zeuge aussagen; bezeugen, zeigen, auf etwas schließen lassen; beglaubigen, beweisen, in die Welt setzen, machen

(Akk., mit+D, von+D, gegen+A, für+A)

» Raben zeugen keine Tauben. Englisch Ravens do not breed doves.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zeugen

Präsens

ich bin gezeugt
du bist gezeugt
er ist gezeugt
wir sind gezeugt
ihr seid gezeugt
sie sind gezeugt

Präteritum

ich war gezeugt
du warst gezeugt
er war gezeugt
wir waren gezeugt
ihr wart gezeugt
sie waren gezeugt

Imperativ

-
sei (du) gezeugt
-
seien wir gezeugt
seid (ihr) gezeugt
seien Sie gezeugt

Konjunktiv I

ich sei gezeugt
du seiest gezeugt
er sei gezeugt
wir seien gezeugt
ihr seiet gezeugt
sie seien gezeugt

Konjunktiv II

ich wäre gezeugt
du wärest gezeugt
er wäre gezeugt
wir wären gezeugt
ihr wäret gezeugt
sie wären gezeugt

Infinitiv

gezeugt sein
gezeugt zu sein

Partizip

gezeugt seiend
gezeugt gewesen

Indikativ

Das Verb zeugen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin gezeugt
du bist gezeugt
er ist gezeugt
wir sind gezeugt
ihr seid gezeugt
sie sind gezeugt

Präteritum

ich war gezeugt
du warst gezeugt
er war gezeugt
wir waren gezeugt
ihr wart gezeugt
sie waren gezeugt

Perfekt

ich bin gezeugt gewesen
du bist gezeugt gewesen
er ist gezeugt gewesen
wir sind gezeugt gewesen
ihr seid gezeugt gewesen
sie sind gezeugt gewesen

Plusquam.

ich war gezeugt gewesen
du warst gezeugt gewesen
er war gezeugt gewesen
wir waren gezeugt gewesen
ihr wart gezeugt gewesen
sie waren gezeugt gewesen

Futur I

ich werde gezeugt sein
du wirst gezeugt sein
er wird gezeugt sein
wir werden gezeugt sein
ihr werdet gezeugt sein
sie werden gezeugt sein

Futur II

ich werde gezeugt gewesen sein
du wirst gezeugt gewesen sein
er wird gezeugt gewesen sein
wir werden gezeugt gewesen sein
ihr werdet gezeugt gewesen sein
sie werden gezeugt gewesen sein

  • Raben zeugen keine Tauben. 
  • Böse Gedanken zeugen böse Taten. 
  • Solch ein Spruch zeugt von Oberflächlichkeit. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zeugen


Konjunktiv I

ich sei gezeugt
du seiest gezeugt
er sei gezeugt
wir seien gezeugt
ihr seiet gezeugt
sie seien gezeugt

Konjunktiv II

ich wäre gezeugt
du wärest gezeugt
er wäre gezeugt
wir wären gezeugt
ihr wäret gezeugt
sie wären gezeugt

Konj. Perfekt

ich sei gezeugt gewesen
du seiest gezeugt gewesen
er sei gezeugt gewesen
wir seien gezeugt gewesen
ihr seiet gezeugt gewesen
sie seien gezeugt gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre gezeugt gewesen
du wärest gezeugt gewesen
er wäre gezeugt gewesen
wir wären gezeugt gewesen
ihr wäret gezeugt gewesen
sie wären gezeugt gewesen

Konj. Futur I

ich werde gezeugt sein
du werdest gezeugt sein
er werde gezeugt sein
wir werden gezeugt sein
ihr werdet gezeugt sein
sie werden gezeugt sein

Konj. Futur II

ich werde gezeugt gewesen sein
du werdest gezeugt gewesen sein
er werde gezeugt gewesen sein
wir werden gezeugt gewesen sein
ihr werdet gezeugt gewesen sein
sie werden gezeugt gewesen sein

  • Tom wurde von seiner Mutter ermahnt, dass es von schlechten Manieren zeuge , die Kekse in den Kaffee einzutunken. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde gezeugt sein
du würdest gezeugt sein
er würde gezeugt sein
wir würden gezeugt sein
ihr würdet gezeugt sein
sie würden gezeugt sein

Konj. Plusquam.

ich würde gezeugt gewesen sein
du würdest gezeugt gewesen sein
er würde gezeugt gewesen sein
wir würden gezeugt gewesen sein
ihr würdet gezeugt gewesen sein
sie würden gezeugt gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb zeugen


Präsens

sei (du) gezeugt
seien wir gezeugt
seid (ihr) gezeugt
seien Sie gezeugt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für zeugen


Infinitiv I


gezeugt sein
gezeugt zu sein

Infinitiv II


gezeugt gewesen sein
gezeugt gewesen zu sein

Partizip I


gezeugt seiend

Partizip II


gezeugt gewesen

  • Wir werden gezeugt , sterben unser Leben und sind dann irgendwann tot. 
  • Im Gram verharren zeugt von niederem Sinn. 
  • Tom wurde von seiner Mutter ermahnt, dass es von schlechten Manieren zeuge , die Kekse in den Kaffee einzutunken. 

Beispiele

Beispielsätze für zeugen


  • Raben zeugen keine Tauben. 
    Englisch Ravens do not breed doves.
  • Böse Gedanken zeugen böse Taten. 
    Englisch Bad thoughts lead to bad deeds.
  • Solch ein Spruch zeugt von Oberflächlichkeit. 
    Englisch Such a saying testifies to superficiality.
  • Dein Verhalten zeugt nicht unbedingt von Kooperationsbereitschaft. 
    Englisch Your behavior does not necessarily indicate a willingness to cooperate.
  • Er zeugte zwei Töchter und einen Sohn. 
    Englisch He fathered two daughters and a son.
  • Er zeugte mit drei verschiedenen Frauen sieben Kinder. 
    Englisch He fathered seven children by three different women.
  • Wir werden gezeugt , sterben unser Leben und sind dann irgendwann tot. 
    Englisch We are conceived, live our lives, and then at some point we die.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zeugen


Deutsch zeugen
Englisch father, testify, beget, testify (to), procreate, argue, attest to, bear witness (to)
Russisch свидетельствовать, зачать, зачинать, приживать, прижить, рождать, служить подтверждением, указать
Spanisch engendrar, procrear, demostrar, testificar, crear, poner de manifiesto, probar, testimoniar
Französisch engendrer, témoigner, procréer, montrer, attester, dénoter, manifester, révéler
Türkisch şahit olmak, doğurmak, tanıklık etmek, yetiştirmek, göstermek, çocuk yapmak, şahitlik yapmak
Portugiesisch gerar, engendrar, procriar, produzir, testemunhar, conceber, dar testemunho, indicar
Italienisch generare, testimoniare, procreare, provare, dimostrare, concepire, denotare, essere prova di
Rumänisch procrea, genera, produce, arăta, da mărturie, da naștere, depune mărturie, dovedi
Ungarisch tanúskodik, nemz, előidéz, megtermel, bizonyít, bizonyítékot adni, gyermeknemzés, jelez
Polnisch świadczyć, spłodzić, zeznawać, płodzić, zeznać, świadczyć o, tworzyć, dowodzić
Griechisch αποδεικνύω, κάνω, καταθέτω ως μάρτυρας, παράγω, γεννώ, δείχνω, μαρτυρία, μαρτυρώ
Niederländisch voortbrengen, bewijzen, getuigen, verwekken, een getuigenverklaring afleggen, veroorzaken, creëren, afleiden
Tschechisch svědčit, zplodit, plodit, vytvořit, dokazovat, ukazovat, vydat svědectví, vytvářet
Schwedisch frambringa, vittna, avla, alstra, skapa, avlägga vittnesmål, bevisa, sluta på något
Dänisch frembringe, vidne, avle, fostre, vidne om, skabe, besejre, bevidne
Japanisch はっきり示す, 証言する, 創造する, 子供を作る, 生み出す, 生む, 示す, 証人
Katalanisch procrear, testimoniar, declarar, engendrar, generar, indicar, mostrar, produir
Finnisch olla todistajana, siittää, synnyttää, todistaa, tuottaa, lausua, osoittaa, synnynnä
Norwegisch frembringe, skape, avgi vitnesbyrd, bevitne, slå fast, vise, vitne, zege
Baskisch sortu, adierazi, egiaztatu, ekarri, ekoiztu, haur bat sortu, testigantza, testigantza eman
Serbisch stvoriti, proizvesti, svedočiti, pokazati, roditi, svedok
Mazedonisch заклучувам, плодам, покажувам, производство, сведок, сведочам, сведочење, создава
Slowenisch roditi, pričati, ustvariti, dati pričevanje, dokazati, zanositi
Slowakisch splodiť, zrodiť, svedčiť, vytvoriť, svedok, ukázať
Bosnisch stvoriti, proizvesti, svjedočiti, dati svjedočanstvo, izvesti zaključak, pokazati, roditi
Kroatisch stvoriti, svjedočiti, dati svjedočanstvo, iznijeti, izvesti zaključak, pokazati, proizvesti, roditi
Ukrainisch свідчити, викликати, давати свідчення, зачати, народжувати, народити, показувати, створювати
Bulgarisch произвеждане, създаване, да свидетелства, показват, свидетелстване, свидетелстват, създаване на дете
Belorussisch выклікаць, ствараць, зараджэнне, заставіць зразумець, нараджэнне, паказваць, сведкаваць, сведчыць
Hebräischלהוליד، להעיד، ליצור، להראות، לסמן، עדות
Arabischأنجب، نسل، إنجاب، خلق، شهادة، إظهار، استنتاج، شاهد
Persischخلق کردن، شهادت دادن، گواهی دادن، تولید کردن، زاییدن، نشان دادن
Urduپیدا کرنا، گواہی دینا، تخلیق کرنا، جنم دینا، شہادت دینا، ظاہر کرنا، نطفہ

zeugen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zeugen

  • Zeugnis ablegen, als Zeuge aussagen, bezeugen, zeigen, auf etwas schließen lassen, beglaubigen, beweisen, in die Welt setzen, machen
  • Zeugnis ablegen, als Zeuge aussagen, bezeugen, zeigen, auf etwas schließen lassen, beglaubigen, beweisen, in die Welt setzen, machen
  • Zeugnis ablegen, als Zeuge aussagen, bezeugen, zeigen, auf etwas schließen lassen, beglaubigen, beweisen, in die Welt setzen, machen
  • Zeugnis ablegen, als Zeuge aussagen, bezeugen, zeigen, auf etwas schließen lassen, beglaubigen, beweisen, in die Welt setzen, machen
  • Zeugnis ablegen, als Zeuge aussagen, bezeugen, zeigen, auf etwas schließen lassen, beglaubigen, beweisen, in die Welt setzen, machen

zeugen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für zeugen


  • jemand/etwas zeugt für etwas
  • jemand/etwas zeugt für jemanden
  • jemand/etwas zeugt gegen jemanden
  • jemand/etwas zeugt jemanden mit jemandem
  • jemand/etwas zeugt von etwas
  • jemand/etwas zeugt von jemandem/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zeugen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zeugen


Die gezeugt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gezeugt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist gezeugt - war gezeugt - ist gezeugt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zeugen und unter zeugen im Duden.

zeugen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin gezeugtwar gezeugtsei gezeugtwäre gezeugt-
du bist gezeugtwarst gezeugtseiest gezeugtwärest gezeugtsei gezeugt
er ist gezeugtwar gezeugtsei gezeugtwäre gezeugt-
wir sind gezeugtwaren gezeugtseien gezeugtwären gezeugtseien gezeugt
ihr seid gezeugtwart gezeugtseiet gezeugtwäret gezeugtseid gezeugt
sie sind gezeugtwaren gezeugtseien gezeugtwären gezeugtseien gezeugt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin gezeugt, du bist gezeugt, er ist gezeugt, wir sind gezeugt, ihr seid gezeugt, sie sind gezeugt
  • Präteritum: ich war gezeugt, du warst gezeugt, er war gezeugt, wir waren gezeugt, ihr wart gezeugt, sie waren gezeugt
  • Perfekt: ich bin gezeugt gewesen, du bist gezeugt gewesen, er ist gezeugt gewesen, wir sind gezeugt gewesen, ihr seid gezeugt gewesen, sie sind gezeugt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war gezeugt gewesen, du warst gezeugt gewesen, er war gezeugt gewesen, wir waren gezeugt gewesen, ihr wart gezeugt gewesen, sie waren gezeugt gewesen
  • Futur I: ich werde gezeugt sein, du wirst gezeugt sein, er wird gezeugt sein, wir werden gezeugt sein, ihr werdet gezeugt sein, sie werden gezeugt sein
  • Futur II: ich werde gezeugt gewesen sein, du wirst gezeugt gewesen sein, er wird gezeugt gewesen sein, wir werden gezeugt gewesen sein, ihr werdet gezeugt gewesen sein, sie werden gezeugt gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei gezeugt, du seiest gezeugt, er sei gezeugt, wir seien gezeugt, ihr seiet gezeugt, sie seien gezeugt
  • Präteritum: ich wäre gezeugt, du wärest gezeugt, er wäre gezeugt, wir wären gezeugt, ihr wäret gezeugt, sie wären gezeugt
  • Perfekt: ich sei gezeugt gewesen, du seiest gezeugt gewesen, er sei gezeugt gewesen, wir seien gezeugt gewesen, ihr seiet gezeugt gewesen, sie seien gezeugt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre gezeugt gewesen, du wärest gezeugt gewesen, er wäre gezeugt gewesen, wir wären gezeugt gewesen, ihr wäret gezeugt gewesen, sie wären gezeugt gewesen
  • Futur I: ich werde gezeugt sein, du werdest gezeugt sein, er werde gezeugt sein, wir werden gezeugt sein, ihr werdet gezeugt sein, sie werden gezeugt sein
  • Futur II: ich werde gezeugt gewesen sein, du werdest gezeugt gewesen sein, er werde gezeugt gewesen sein, wir werden gezeugt gewesen sein, ihr werdet gezeugt gewesen sein, sie werden gezeugt gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde gezeugt sein, du würdest gezeugt sein, er würde gezeugt sein, wir würden gezeugt sein, ihr würdet gezeugt sein, sie würden gezeugt sein
  • Plusquamperfekt: ich würde gezeugt gewesen sein, du würdest gezeugt gewesen sein, er würde gezeugt gewesen sein, wir würden gezeugt gewesen sein, ihr würdet gezeugt gewesen sein, sie würden gezeugt gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) gezeugt, seien wir gezeugt, seid (ihr) gezeugt, seien Sie gezeugt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: gezeugt sein, gezeugt zu sein
  • Infinitiv II: gezeugt gewesen sein, gezeugt gewesen zu sein
  • Partizip I: gezeugt seiend
  • Partizip II: gezeugt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 111782, 111782

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1206448, 2983294, 1693180, 6023628, 5933905, 5096713, 10293266

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 111782, 111782, 111782, 111782

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: zeugen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9