Konjugation des Verbs zurückbuchen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs zurückbuchen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist zurückgebucht, war zurückgebucht und ist zurückgebucht gewesen. Als Hilfsverb von zurückbuchen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zurück- von zurückbuchen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zurückbuchen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zurückbuchen. Man kann nicht nur zurückbuchen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zurückbuchen
Präsens
ich | bin | zurückgebucht |
du | bist | zurückgebucht |
er | ist | zurückgebucht |
wir | sind | zurückgebucht |
ihr | seid | zurückgebucht |
sie | sind | zurückgebucht |
Präteritum
ich | war | zurückgebucht |
du | warst | zurückgebucht |
er | war | zurückgebucht |
wir | waren | zurückgebucht |
ihr | wart | zurückgebucht |
sie | waren | zurückgebucht |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | zurückgebucht |
- | ||
seien | wir | zurückgebucht |
seid | (ihr) | zurückgebucht |
seien | Sie | zurückgebucht |
Konjunktiv I
ich | sei | zurückgebucht |
du | seiest | zurückgebucht |
er | sei | zurückgebucht |
wir | seien | zurückgebucht |
ihr | seiet | zurückgebucht |
sie | seien | zurückgebucht |
Konjunktiv II
ich | wäre | zurückgebucht |
du | wärest | zurückgebucht |
er | wäre | zurückgebucht |
wir | wären | zurückgebucht |
ihr | wäret | zurückgebucht |
sie | wären | zurückgebucht |
Indikativ
Das Verb zurückbuchen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | zurückgebucht |
du | bist | zurückgebucht |
er | ist | zurückgebucht |
wir | sind | zurückgebucht |
ihr | seid | zurückgebucht |
sie | sind | zurückgebucht |
Präteritum
ich | war | zurückgebucht |
du | warst | zurückgebucht |
er | war | zurückgebucht |
wir | waren | zurückgebucht |
ihr | wart | zurückgebucht |
sie | waren | zurückgebucht |
Perfekt
ich | bin | zurückgebucht | gewesen |
du | bist | zurückgebucht | gewesen |
er | ist | zurückgebucht | gewesen |
wir | sind | zurückgebucht | gewesen |
ihr | seid | zurückgebucht | gewesen |
sie | sind | zurückgebucht | gewesen |
Plusquam.
ich | war | zurückgebucht | gewesen |
du | warst | zurückgebucht | gewesen |
er | war | zurückgebucht | gewesen |
wir | waren | zurückgebucht | gewesen |
ihr | wart | zurückgebucht | gewesen |
sie | waren | zurückgebucht | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zurückbuchen
Konjunktiv I
ich | sei | zurückgebucht |
du | seiest | zurückgebucht |
er | sei | zurückgebucht |
wir | seien | zurückgebucht |
ihr | seiet | zurückgebucht |
sie | seien | zurückgebucht |
Konjunktiv II
ich | wäre | zurückgebucht |
du | wärest | zurückgebucht |
er | wäre | zurückgebucht |
wir | wären | zurückgebucht |
ihr | wäret | zurückgebucht |
sie | wären | zurückgebucht |
Konj. Perfekt
ich | sei | zurückgebucht | gewesen |
du | seiest | zurückgebucht | gewesen |
er | sei | zurückgebucht | gewesen |
wir | seien | zurückgebucht | gewesen |
ihr | seiet | zurückgebucht | gewesen |
sie | seien | zurückgebucht | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | zurückgebucht | gewesen |
du | wärest | zurückgebucht | gewesen |
er | wäre | zurückgebucht | gewesen |
wir | wären | zurückgebucht | gewesen |
ihr | wäret | zurückgebucht | gewesen |
sie | wären | zurückgebucht | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb zurückbuchen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für zurückbuchen
Übersetzungen
Übersetzungen von zurückbuchen
-
zurückbuchen
back post, reverse, cancel booking, reverse booking
отменить бронирование, возврат
devolver, anular, revertir
rembourser, annuler
geri almak, iptal etmek
estornar, cancelar
annullare una prenotazione, restituire
anulare
visszavonni
anulować rezerwację, cofnąć rezerwację
επιστροφή
terugboeken
vrátit rezervaci, zrušit rezervaci
återboka, återföra
annullere, tilbageføre
取り消す, 返金
anul·lar, revertir
peruuttaa
tilbakeføre
itzuli
poništiti
повратна книга
preklicati
vrátiť rezerváciu, zrušiť rezerváciu
poništiti
poništiti
анулювати бронювання, скасувати бронювання
анулирам
ануляваць запіс
ביטול הזמנה
إلغاء الحجز
برگشت دادن
واپسی
zurückbuchen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zurückbuchenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zurückbuchen
≡ zurückbrüllen
≡ zurückbleiben
≡ zurückbilden
≡ verbuchen
≡ zurückblättern
≡ zurückdatieren
≡ umbuchen
≡ überbuchen
≡ zurückdämmen
≡ rückbuchen
≡ zurückbinden
≡ abbuchen
≡ buchen
≡ zurückblenden
≡ zurückblicken
≡ zurückbeugen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zurückbuchen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zurückbuchen
Die zurück·gebucht sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zurück·gebucht sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist zurückgebucht - war zurückgebucht - ist zurückgebucht gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zurückbuchen und unter zurückbuchen im Duden.
zurückbuchen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin zurückgebucht | war zurückgebucht | sei zurückgebucht | wäre zurückgebucht | - |
du | bist zurückgebucht | warst zurückgebucht | seiest zurückgebucht | wärest zurückgebucht | sei zurückgebucht |
er | ist zurückgebucht | war zurückgebucht | sei zurückgebucht | wäre zurückgebucht | - |
wir | sind zurückgebucht | waren zurückgebucht | seien zurückgebucht | wären zurückgebucht | seien zurückgebucht |
ihr | seid zurückgebucht | wart zurückgebucht | seiet zurückgebucht | wäret zurückgebucht | seid zurückgebucht |
sie | sind zurückgebucht | waren zurückgebucht | seien zurückgebucht | wären zurückgebucht | seien zurückgebucht |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin zurückgebucht, du bist zurückgebucht, er ist zurückgebucht, wir sind zurückgebucht, ihr seid zurückgebucht, sie sind zurückgebucht
- Präteritum: ich war zurückgebucht, du warst zurückgebucht, er war zurückgebucht, wir waren zurückgebucht, ihr wart zurückgebucht, sie waren zurückgebucht
- Perfekt: ich bin zurückgebucht gewesen, du bist zurückgebucht gewesen, er ist zurückgebucht gewesen, wir sind zurückgebucht gewesen, ihr seid zurückgebucht gewesen, sie sind zurückgebucht gewesen
- Plusquamperfekt: ich war zurückgebucht gewesen, du warst zurückgebucht gewesen, er war zurückgebucht gewesen, wir waren zurückgebucht gewesen, ihr wart zurückgebucht gewesen, sie waren zurückgebucht gewesen
- Futur I: ich werde zurückgebucht sein, du wirst zurückgebucht sein, er wird zurückgebucht sein, wir werden zurückgebucht sein, ihr werdet zurückgebucht sein, sie werden zurückgebucht sein
- Futur II: ich werde zurückgebucht gewesen sein, du wirst zurückgebucht gewesen sein, er wird zurückgebucht gewesen sein, wir werden zurückgebucht gewesen sein, ihr werdet zurückgebucht gewesen sein, sie werden zurückgebucht gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei zurückgebucht, du seiest zurückgebucht, er sei zurückgebucht, wir seien zurückgebucht, ihr seiet zurückgebucht, sie seien zurückgebucht
- Präteritum: ich wäre zurückgebucht, du wärest zurückgebucht, er wäre zurückgebucht, wir wären zurückgebucht, ihr wäret zurückgebucht, sie wären zurückgebucht
- Perfekt: ich sei zurückgebucht gewesen, du seiest zurückgebucht gewesen, er sei zurückgebucht gewesen, wir seien zurückgebucht gewesen, ihr seiet zurückgebucht gewesen, sie seien zurückgebucht gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre zurückgebucht gewesen, du wärest zurückgebucht gewesen, er wäre zurückgebucht gewesen, wir wären zurückgebucht gewesen, ihr wäret zurückgebucht gewesen, sie wären zurückgebucht gewesen
- Futur I: ich werde zurückgebucht sein, du werdest zurückgebucht sein, er werde zurückgebucht sein, wir werden zurückgebucht sein, ihr werdet zurückgebucht sein, sie werden zurückgebucht sein
- Futur II: ich werde zurückgebucht gewesen sein, du werdest zurückgebucht gewesen sein, er werde zurückgebucht gewesen sein, wir werden zurückgebucht gewesen sein, ihr werdet zurückgebucht gewesen sein, sie werden zurückgebucht gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde zurückgebucht sein, du würdest zurückgebucht sein, er würde zurückgebucht sein, wir würden zurückgebucht sein, ihr würdet zurückgebucht sein, sie würden zurückgebucht sein
- Plusquamperfekt: ich würde zurückgebucht gewesen sein, du würdest zurückgebucht gewesen sein, er würde zurückgebucht gewesen sein, wir würden zurückgebucht gewesen sein, ihr würdet zurückgebucht gewesen sein, sie würden zurückgebucht gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) zurückgebucht, seien wir zurückgebucht, seid (ihr) zurückgebucht, seien Sie zurückgebucht
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: zurückgebucht sein, zurückgebucht zu sein
- Infinitiv II: zurückgebucht gewesen sein, zurückgebucht gewesen zu sein
- Partizip I: zurückgebucht seiend
- Partizip II: zurückgebucht gewesen