Konjugation des Verbs zurückbefördern

Das Konjugieren des Verbs zurückbefördern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind befördert zurück, beförderte zurück und hat zurückbefördert. Als Hilfsverb von zurückbefördern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zurück- von zurückbefördern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zurückbefördern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zurückbefördern. Man kann nicht nur zurückbefördern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

zurück·befördern

befördert zurück · beförderte zurück · hat zurückbefördert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch return, send back (home), restore, retransport, revert, send back

/t͡suˈʁʏk.bəˈføːɐ̯dn̩/ · /bəˈføːɐ̯t t͡suˈʁʏk/ · /bəˈføːɐ̯tə t͡suˈʁʏk/ · /t͡suˈʁʏk bəˈføːɐ̯t/

an den Ort schaffen, wo etwas herkam; in ein Umfeld versetzen, das zu einem früheren Zeitpunkt üblich war

Akk.

» Die Retouren wurden per Bahn zurückbefördert und in München vom Hersteller in Empfang genommen. Englisch The returns were transported back by train and received in Munich by the manufacturer.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zurückbefördern

Präsens

ich beförd(e)⁴r(e)⁵ zurück
du beförderst zurück
er befördert zurück
wir befördern zurück
ihr befördert zurück
sie befördern zurück

Präteritum

ich beförderte zurück
du befördertest zurück
er beförderte zurück
wir beförderten zurück
ihr befördertet zurück
sie beförderten zurück

Imperativ

-
beförd(e)⁴r(e)⁵ (du) zurück
-
befördern wir zurück
befördert (ihr) zurück
befördern Sie zurück

Konjunktiv I

ich beförd(e)⁴re zurück
du beförderst zurück
er beförd(e)⁴re zurück
wir befördern zurück
ihr befördert zurück
sie befördern zurück

Konjunktiv II

ich beförderte zurück
du befördertest zurück
er beförderte zurück
wir beförderten zurück
ihr befördertet zurück
sie beförderten zurück

Infinitiv

zurückbefördern
zurückzubefördern

Partizip

zurückbefördernd
zurückbefördert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb zurückbefördern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich beförd(e)⁴r(e)⁵ zurück
du beförderst zurück
er befördert zurück
wir befördern zurück
ihr befördert zurück
sie befördern zurück

Präteritum

ich beförderte zurück
du befördertest zurück
er beförderte zurück
wir beförderten zurück
ihr befördertet zurück
sie beförderten zurück

Perfekt

ich habe zurückbefördert
du hast zurückbefördert
er hat zurückbefördert
wir haben zurückbefördert
ihr habt zurückbefördert
sie haben zurückbefördert

Plusquam.

ich hatte zurückbefördert
du hattest zurückbefördert
er hatte zurückbefördert
wir hatten zurückbefördert
ihr hattet zurückbefördert
sie hatten zurückbefördert

Futur I

ich werde zurückbefördern
du wirst zurückbefördern
er wird zurückbefördern
wir werden zurückbefördern
ihr werdet zurückbefördern
sie werden zurückbefördern

Futur II

ich werde zurückbefördert haben
du wirst zurückbefördert haben
er wird zurückbefördert haben
wir werden zurückbefördert haben
ihr werdet zurückbefördert haben
sie werden zurückbefördert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zurückbefördern


Konjunktiv I

ich beförd(e)⁴re zurück
du beförderst zurück
er beförd(e)⁴re zurück
wir befördern zurück
ihr befördert zurück
sie befördern zurück

Konjunktiv II

ich beförderte zurück
du befördertest zurück
er beförderte zurück
wir beförderten zurück
ihr befördertet zurück
sie beförderten zurück

Konj. Perfekt

ich habe zurückbefördert
du habest zurückbefördert
er habe zurückbefördert
wir haben zurückbefördert
ihr habet zurückbefördert
sie haben zurückbefördert

Konj. Plusquam.

ich hätte zurückbefördert
du hättest zurückbefördert
er hätte zurückbefördert
wir hätten zurückbefördert
ihr hättet zurückbefördert
sie hätten zurückbefördert

Konj. Futur I

ich werde zurückbefördern
du werdest zurückbefördern
er werde zurückbefördern
wir werden zurückbefördern
ihr werdet zurückbefördern
sie werden zurückbefördern

Konj. Futur II

ich werde zurückbefördert haben
du werdest zurückbefördert haben
er werde zurückbefördert haben
wir werden zurückbefördert haben
ihr werdet zurückbefördert haben
sie werden zurückbefördert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde zurückbefördern
du würdest zurückbefördern
er würde zurückbefördern
wir würden zurückbefördern
ihr würdet zurückbefördern
sie würden zurückbefördern

Konj. Plusquam.

ich würde zurückbefördert haben
du würdest zurückbefördert haben
er würde zurückbefördert haben
wir würden zurückbefördert haben
ihr würdet zurückbefördert haben
sie würden zurückbefördert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zurückbefördern


Präsens

beförd(e)⁴r(e)⁵ (du) zurück
befördern wir zurück
befördert (ihr) zurück
befördern Sie zurück

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zurückbefördern


Infinitiv I


zurückbefördern
zurückzubefördern

Infinitiv II


zurückbefördert haben
zurückbefördert zu haben

Partizip I


zurückbefördernd

Partizip II


zurückbefördert

  • Die Retouren wurden per Bahn zurückbefördert und in München vom Hersteller in Empfang genommen. 

Beispiele

Beispielsätze für zurückbefördern


  • Die Retouren wurden per Bahn zurückbefördert und in München vom Hersteller in Empfang genommen. 
    Englisch The returns were transported back by train and received in Munich by the manufacturer.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zurückbefördern


Deutsch zurückbefördern
Englisch return, send back (home), restore, retransport, revert, send back
Russisch возвращать, перевозить назад, перемещать назад
Spanisch devolver, reintegrar, repatriar
Französisch réexpédier, ramener, rappeler, retourner, réinstaller
Türkisch geri göndermek, eski duruma getirmek, yerine getirmek
Portugiesisch devolver, repatriar, reverter
Italienisch riportare indietro, restituire, rimettere, riportare
Rumänisch reîntoarce, reîntoarcere, transporta înapoi
Ungarisch visszahelyezni, visszajuttatni, visszaszállítani
Polnisch odtransportować, przewieźć z powrotem, przywrócić
Griechisch επιστροφή
Niederländisch terugbrengen, herstellen
Tschechisch přepravit zpět, vrátit, přesunout zpět, vrátit zpět
Schwedisch återföra, återbringa, återställa
Dänisch tilbageføre, genføre, genindsætte
Japanisch 戻す, 再配置, 返す
Katalanisch reintegrar, retornar
Finnisch palauttaa, takaisin kuljettaa
Norwegisch tilbakeføre, gjeninnføre, transportere tilbake
Baskisch atzeratu, berreskuratu, bueltatu, itzuli
Serbisch vratiti, ponovo poslati, ponovo postaviti
Mazedonisch враќање
Slowenisch vrniti
Slowakisch poslať späť, vrátiť, vrátiť späť
Bosnisch vratiti, ponovno poslati
Kroatisch vratiti, ponovno poslati, ponovno postaviti
Ukrainisch повертати, повернення
Bulgarisch връщане, възстановяване, върна
Belorussisch вяртаць, перамясціць назад
Indonesisch kembalikan, membawa kembali ke masa lalu, mengembalikan ke masa lalu
Vietnamesisch trả lại, đưa trở lại thời xưa, đưa về quá khứ
Usbekisch o‘tmishga eltmoq, o‘tmishga qaytarmoq, qaytarib yuborish
Hindi अतीत में ले जाना, अतीत में लौटा देना, वापस भेजना
Chinesisch 使人回到过去, 寄回, 带回过去
Thailändisch พาย้อนกลับไปในอดีต, พาย้อนอดีต, ส่งกลับ
Koreanisch 과거로 데려가다, 과거로 되돌리다, 되돌려 보내다
Aserbaidschanisch geri göndərmək, keçmişə aparmaq, keçmişə qaytarmaq
Georgisch უკან გაგზავნა, წარსულში გადაყვანა, წარსულში დაბრუნება
Bengalisch অতীতে ফিরিয়ে নেওয়া, পুরোনো সময়ে ফিরিয়ে নেওয়া, ফিরিয়ে পাঠান
Albanisch dërgo përsëri, kthej në të kaluarën, çoj në të kaluarën
Marathi जुन्या काळात परत नेणे, परत पाठवणे, भूतकाळात नेणे
Nepalesisch अतीतमा फर्काउनु, अतीतमा लैजानु, फर्काएर पठाउनु
Telugu గతానికి తిరిగి పంపడం, గతానికి తీసుకుపోవడం, తిరిగి పంపించడం
Lettisch atgriezt pagātnē, nosūtīt atpakaļ, pārcelt pagātnē
Tamil கழிந்த காலத்துக்கு கொண்டு செல், கழிந்த காலத்துக்கு திருப்பி அனுப்பு, திரும்பி அனுப்புதல்
Estnisch minevikku tagasi viima, minevikku viima, tagasi saatma
Armenisch անցյալ տանել, անցյալ տեղափոխել, վերադարձնել
Kurdisch bo borî vegerandin, bo demên berê vegerandin, vegerîn
Hebräischלהחזיר، להחזיר למקום، שוב
Arabischإعادة، إرجاع
Persischبازگرداندن
Urduواپس بھیجنا، پرانا ماحول، پہنچانا

zurückbefördern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zurückbefördern

  • an den Ort schaffen, wo etwas herkam
  • in ein Umfeld versetzen, das zu einem früheren Zeitpunkt üblich war

zurückbefördern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zurückbefördern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zurückbefördern


Die zurück·befördern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zurück·befördern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (befördert zurück - beförderte zurück - hat zurückbefördert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zurückbefördern und unter zurückbefördern im Duden.

zurückbefördern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich beförd(e)r(e) zurückbeförderte zurückbeförd(e)re zurückbeförderte zurück-
du beförderst zurückbefördertest zurückbeförderst zurückbefördertest zurückbeförd(e)r(e) zurück
er befördert zurückbeförderte zurückbeförd(e)re zurückbeförderte zurück-
wir befördern zurückbeförderten zurückbefördern zurückbeförderten zurückbefördern zurück
ihr befördert zurückbefördertet zurückbefördert zurückbefördertet zurückbefördert zurück
sie befördern zurückbeförderten zurückbefördern zurückbeförderten zurückbefördern zurück

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich beförd(e)r(e) zurück, du beförderst zurück, er befördert zurück, wir befördern zurück, ihr befördert zurück, sie befördern zurück
  • Präteritum: ich beförderte zurück, du befördertest zurück, er beförderte zurück, wir beförderten zurück, ihr befördertet zurück, sie beförderten zurück
  • Perfekt: ich habe zurückbefördert, du hast zurückbefördert, er hat zurückbefördert, wir haben zurückbefördert, ihr habt zurückbefördert, sie haben zurückbefördert
  • Plusquamperfekt: ich hatte zurückbefördert, du hattest zurückbefördert, er hatte zurückbefördert, wir hatten zurückbefördert, ihr hattet zurückbefördert, sie hatten zurückbefördert
  • Futur I: ich werde zurückbefördern, du wirst zurückbefördern, er wird zurückbefördern, wir werden zurückbefördern, ihr werdet zurückbefördern, sie werden zurückbefördern
  • Futur II: ich werde zurückbefördert haben, du wirst zurückbefördert haben, er wird zurückbefördert haben, wir werden zurückbefördert haben, ihr werdet zurückbefördert haben, sie werden zurückbefördert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich beförd(e)re zurück, du beförderst zurück, er beförd(e)re zurück, wir befördern zurück, ihr befördert zurück, sie befördern zurück
  • Präteritum: ich beförderte zurück, du befördertest zurück, er beförderte zurück, wir beförderten zurück, ihr befördertet zurück, sie beförderten zurück
  • Perfekt: ich habe zurückbefördert, du habest zurückbefördert, er habe zurückbefördert, wir haben zurückbefördert, ihr habet zurückbefördert, sie haben zurückbefördert
  • Plusquamperfekt: ich hätte zurückbefördert, du hättest zurückbefördert, er hätte zurückbefördert, wir hätten zurückbefördert, ihr hättet zurückbefördert, sie hätten zurückbefördert
  • Futur I: ich werde zurückbefördern, du werdest zurückbefördern, er werde zurückbefördern, wir werden zurückbefördern, ihr werdet zurückbefördern, sie werden zurückbefördern
  • Futur II: ich werde zurückbefördert haben, du werdest zurückbefördert haben, er werde zurückbefördert haben, wir werden zurückbefördert haben, ihr werdet zurückbefördert haben, sie werden zurückbefördert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde zurückbefördern, du würdest zurückbefördern, er würde zurückbefördern, wir würden zurückbefördern, ihr würdet zurückbefördern, sie würden zurückbefördern
  • Plusquamperfekt: ich würde zurückbefördert haben, du würdest zurückbefördert haben, er würde zurückbefördert haben, wir würden zurückbefördert haben, ihr würdet zurückbefördert haben, sie würden zurückbefördert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: beförd(e)r(e) (du) zurück, befördern wir zurück, befördert (ihr) zurück, befördern Sie zurück

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: zurückbefördern, zurückzubefördern
  • Infinitiv II: zurückbefördert haben, zurückbefördert zu haben
  • Partizip I: zurückbefördernd
  • Partizip II: zurückbefördert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1214706, 1214706

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1214706

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9