Konjugation des Verbs zurückweisen

Das Konjugieren des Verbs zurückweisen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind weist zurück, wies zurück und hat zurückgewiesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von zurückweisen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zurück- von zurückweisen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zurückweisen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zurückweisen. Man kann nicht nur zurückweisen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · unregelmäßig · haben · trennbar

zurück·weisen

weist zurück · wies zurück · hat zurückgewiesen

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ei - ie - ie 

Englisch refuse, reject, decline, spurn, brush off, deny, disallow, disapprove, dismiss, fend off, not accept, overrule, rebuff, rebut, refute, repel, repudiate, repulse, send back, thrust aside, turn away, turn back

/tsuˈʁʏkˌvaɪ̯zn̩/ · /vaɪ̯st tsuˈʁʏk/ · /viːs tsuˈʁʏk/ · /viːzə tsuˈʁʏk/ · /tsuˈʁʏkɡəˌviːzn̩/

deutlich zeigen, dass man etwas nicht erfüllen, annehmen oder beantworten will; energisch zum Ausdruck bringen, dass etwas nicht wahr (oder gerechtfertigt) ist; abweisen, außer Kraft setzen, abblitzen lassen, bestreiten

(Akk.)

» Der Einwand wird zurückgewiesen . Englisch The objection is rejected.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zurückweisen

Präsens

ich weis(e)⁵ zurück
du weist zurück
er weist zurück
wir weisen zurück
ihr weist zurück
sie weisen zurück

Präteritum

ich wies zurück
du wies(es)t zurück
er wies zurück
wir wiesen zurück
ihr wies(e)t zurück
sie wiesen zurück

Imperativ

-
weis(e)⁵ (du) zurück
-
weisen wir zurück
weist (ihr) zurück
weisen Sie zurück

Konjunktiv I

ich weise zurück
du weisest zurück
er weise zurück
wir weisen zurück
ihr weiset zurück
sie weisen zurück

Konjunktiv II

ich wiese zurück
du wiesest zurück
er wiese zurück
wir wiesen zurück
ihr wieset zurück
sie wiesen zurück

Infinitiv

zurückweisen
zurückzuweisen

Partizip

zurückweisend
zurückgewiesen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb zurückweisen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich weis(e)⁵ zurück
du weist zurück
er weist zurück
wir weisen zurück
ihr weist zurück
sie weisen zurück

Präteritum

ich wies zurück
du wies(es)t zurück
er wies zurück
wir wiesen zurück
ihr wies(e)t zurück
sie wiesen zurück

Perfekt

ich habe zurückgewiesen
du hast zurückgewiesen
er hat zurückgewiesen
wir haben zurückgewiesen
ihr habt zurückgewiesen
sie haben zurückgewiesen

Plusquam.

ich hatte zurückgewiesen
du hattest zurückgewiesen
er hatte zurückgewiesen
wir hatten zurückgewiesen
ihr hattet zurückgewiesen
sie hatten zurückgewiesen

Futur I

ich werde zurückweisen
du wirst zurückweisen
er wird zurückweisen
wir werden zurückweisen
ihr werdet zurückweisen
sie werden zurückweisen

Futur II

ich werde zurückgewiesen haben
du wirst zurückgewiesen haben
er wird zurückgewiesen haben
wir werden zurückgewiesen haben
ihr werdet zurückgewiesen haben
sie werden zurückgewiesen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Und was, wenn sie mich zurückweist ? 
  • Tom wies die Anschuldigungen sofort zurück . 
  • Er wies ihre Avancen zurück . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zurückweisen


Konjunktiv I

ich weise zurück
du weisest zurück
er weise zurück
wir weisen zurück
ihr weiset zurück
sie weisen zurück

Konjunktiv II

ich wiese zurück
du wiesest zurück
er wiese zurück
wir wiesen zurück
ihr wieset zurück
sie wiesen zurück

Konj. Perfekt

ich habe zurückgewiesen
du habest zurückgewiesen
er habe zurückgewiesen
wir haben zurückgewiesen
ihr habet zurückgewiesen
sie haben zurückgewiesen

Konj. Plusquam.

ich hätte zurückgewiesen
du hättest zurückgewiesen
er hätte zurückgewiesen
wir hätten zurückgewiesen
ihr hättet zurückgewiesen
sie hätten zurückgewiesen

Konj. Futur I

ich werde zurückweisen
du werdest zurückweisen
er werde zurückweisen
wir werden zurückweisen
ihr werdet zurückweisen
sie werden zurückweisen

Konj. Futur II

ich werde zurückgewiesen haben
du werdest zurückgewiesen haben
er werde zurückgewiesen haben
wir werden zurückgewiesen haben
ihr werdet zurückgewiesen haben
sie werden zurückgewiesen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde zurückweisen
du würdest zurückweisen
er würde zurückweisen
wir würden zurückweisen
ihr würdet zurückweisen
sie würden zurückweisen

Konj. Plusquam.

ich würde zurückgewiesen haben
du würdest zurückgewiesen haben
er würde zurückgewiesen haben
wir würden zurückgewiesen haben
ihr würdet zurückgewiesen haben
sie würden zurückgewiesen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zurückweisen


Präsens

weis(e)⁵ (du) zurück
weisen wir zurück
weist (ihr) zurück
weisen Sie zurück

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zurückweisen


Infinitiv I


zurückweisen
zurückzuweisen

Infinitiv II


zurückgewiesen haben
zurückgewiesen zu haben

Partizip I


zurückweisend

Partizip II


zurückgewiesen

  • Der Einwand wird zurückgewiesen . 
  • Die Forderung wurde kurzerhand zurückgewiesen . 
  • Der Lehrer wird deinen Vorschlag zurückweisen . 

Beispiele

Beispielsätze für zurückweisen


  • Der Einwand wird zurückgewiesen . 
    Englisch The objection is rejected.
  • Die Forderung wurde kurzerhand zurückgewiesen . 
    Englisch The demand was summarily rejected.
  • Der Lehrer wird deinen Vorschlag zurückweisen . 
    Englisch Your suggestion will be rejected by the teacher.
  • Einige der Sportler haben die Vorwürfe zurückgewiesen . 
    Englisch Some of the athletes have rejected the allegations.
  • Und was, wenn sie mich zurückweist ? 
    Englisch And what if she rejects me?
  • Zu meiner Überraschung hat er meinen Vorschlag zurückgewiesen . 
    Englisch To my surprise, he rejected my proposal.
  • Tom wies die Anschuldigungen sofort zurück . 
    Englisch Tom denied the accusations immediately.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zurückweisen


Deutsch zurückweisen
Englisch refuse, reject, decline, spurn, brush off, deny, disallow, disapprove
Russisch отказывать, отклонять, отвергать, отказаться, отказываться, отражать, отвергнуть, отказать
Spanisch rechazar, refutar, repudiar, desairar, devolver, enviar de vuelta, hacer retroceder, rebatir
Französisch refuser, rejeter, débouter, décliner, refouler, rejet, renvoyer, repousser
Türkisch geri çevirmek, reddetmek
Portugiesisch rejeitar, recusar, indeferir, mandar embora, negar, não aceitar, rechaçar, refugar
Italienisch respingere, rifiutare, rimandare, confutare, declinare, mandare via, repellere, ribattere
Rumänisch respinge, refuza, refuză
Ungarisch visszautasít
Polnisch odrzucać, nie przyjmować, nie wpuszczać, nie wpuścić, odpierać, odprawiać, odprawić, odrzucić
Griechisch απορρίπτω, αντιλέγω, απαρνούμαι, αποκρούω
Niederländisch afwijzen, afslaan, naar achteren wijzen, terugsturen, terugwijzen, verwerpen, weigeren
Tschechisch odmítnout, nepřijmout, odmítat, odmítattnout, zamítnout
Schwedisch avvisa, förkasta, refusera, tillbakavisa
Dänisch afvise, afslag, forkaste, henvise, vise tilbage
Japanisch 拒否する, 否定する, 断る
Katalanisch denegar, rebutjar, refusar, desestimar, rechazar, refutar
Finnisch hylätä, torjua
Norwegisch avvise, forkaste, tilbakevise, vise tilbake
Baskisch baztertu, ukatu
Serbisch odbiti, ne prihvatiti, negirati
Mazedonisch одбивање, одбивам, отфрлање
Slowenisch odkloniti, zavrniti
Slowakisch odmietnuť, neprijať, zamietnuť
Bosnisch odbiti, ne prihvatiti, negirati
Kroatisch neprihvatiti, odbiti
Ukrainisch відхиляти, відмовляти
Bulgarisch отказвам, отхвърлям
Belorussisch адмовіць, адхіляць
Indonesisch menolak, membantah
Vietnamesisch bác bỏ, phản bác, từ chối
Usbekisch rad etish, rad etmoq
Hindi खारिज करना, इंकार करना, इनकार करना
Chinesisch 反驳, 否认, 拒绝
Thailändisch ปฏิเสธ, โต้แย้ง
Koreanisch 거부하다, 반박하다, 부인하다
Aserbaidschanisch rədd etmek, rədd etmək, təkzib etmək
Georgisch უარყოფა
Bengalisch অস্বীকার করা, নাকচ করা, প্রত্যাখ্যান করা
Albanisch hedh poshtë, kundërshtoj, refuzoj
Marathi नकार देणे, खारिज करणे
Nepalesisch इनकार गर्नु, खण्डन गर्नु, नकार्नु
Telugu తిరస్కరించు, నిరాకరించటం
Lettisch apstrīdēt, noliegt, noraidīt
Tamil நிராகரிக்க
Estnisch eitama, keelduma, tagasilükkama, vastu väitma
Armenisch հերքել, հրաժարվել
Kurdisch inqar kirin, red kirin
Hebräischלדחות، להתנגד، סירוב
Arabischرفض، دحض، رد، صد
Persischرد کردن، نپذیرفتن، انکار کردن، تکذیب کردن
Urduانکار کرنا، رد کرنا

zurückweisen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zurückweisen

  • deutlich zeigen, dass man etwas nicht erfüllen, annehmen oder beantworten will, abweisen, ablehnen
  • energisch zum Ausdruck bringen, dass etwas nicht wahr (oder gerechtfertigt) ist
  • außer Kraft setzen, abblitzen lassen, bestreiten, zurechtweisen, ausschlagen (Angebot), (jemanden) abweisen

zurückweisen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zurückweisen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zurückweisen


Die zurück·weisen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zurück·weisen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (weist zurück - wies zurück - hat zurückgewiesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zurückweisen und unter zurückweisen im Duden.

zurückweisen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich weis(e) zurückwies zurückweise zurückwiese zurück-
du weist zurückwies(es)t zurückweisest zurückwiesest zurückweis(e) zurück
er weist zurückwies zurückweise zurückwiese zurück-
wir weisen zurückwiesen zurückweisen zurückwiesen zurückweisen zurück
ihr weist zurückwies(e)t zurückweiset zurückwieset zurückweist zurück
sie weisen zurückwiesen zurückweisen zurückwiesen zurückweisen zurück

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich weis(e) zurück, du weist zurück, er weist zurück, wir weisen zurück, ihr weist zurück, sie weisen zurück
  • Präteritum: ich wies zurück, du wies(es)t zurück, er wies zurück, wir wiesen zurück, ihr wies(e)t zurück, sie wiesen zurück
  • Perfekt: ich habe zurückgewiesen, du hast zurückgewiesen, er hat zurückgewiesen, wir haben zurückgewiesen, ihr habt zurückgewiesen, sie haben zurückgewiesen
  • Plusquamperfekt: ich hatte zurückgewiesen, du hattest zurückgewiesen, er hatte zurückgewiesen, wir hatten zurückgewiesen, ihr hattet zurückgewiesen, sie hatten zurückgewiesen
  • Futur I: ich werde zurückweisen, du wirst zurückweisen, er wird zurückweisen, wir werden zurückweisen, ihr werdet zurückweisen, sie werden zurückweisen
  • Futur II: ich werde zurückgewiesen haben, du wirst zurückgewiesen haben, er wird zurückgewiesen haben, wir werden zurückgewiesen haben, ihr werdet zurückgewiesen haben, sie werden zurückgewiesen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich weise zurück, du weisest zurück, er weise zurück, wir weisen zurück, ihr weiset zurück, sie weisen zurück
  • Präteritum: ich wiese zurück, du wiesest zurück, er wiese zurück, wir wiesen zurück, ihr wieset zurück, sie wiesen zurück
  • Perfekt: ich habe zurückgewiesen, du habest zurückgewiesen, er habe zurückgewiesen, wir haben zurückgewiesen, ihr habet zurückgewiesen, sie haben zurückgewiesen
  • Plusquamperfekt: ich hätte zurückgewiesen, du hättest zurückgewiesen, er hätte zurückgewiesen, wir hätten zurückgewiesen, ihr hättet zurückgewiesen, sie hätten zurückgewiesen
  • Futur I: ich werde zurückweisen, du werdest zurückweisen, er werde zurückweisen, wir werden zurückweisen, ihr werdet zurückweisen, sie werden zurückweisen
  • Futur II: ich werde zurückgewiesen haben, du werdest zurückgewiesen haben, er werde zurückgewiesen haben, wir werden zurückgewiesen haben, ihr werdet zurückgewiesen haben, sie werden zurückgewiesen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde zurückweisen, du würdest zurückweisen, er würde zurückweisen, wir würden zurückweisen, ihr würdet zurückweisen, sie würden zurückweisen
  • Plusquamperfekt: ich würde zurückgewiesen haben, du würdest zurückgewiesen haben, er würde zurückgewiesen haben, wir würden zurückgewiesen haben, ihr würdet zurückgewiesen haben, sie würden zurückgewiesen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: weis(e) (du) zurück, weisen wir zurück, weist (ihr) zurück, weisen Sie zurück

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: zurückweisen, zurückzuweisen
  • Infinitiv II: zurückgewiesen haben, zurückgewiesen zu haben
  • Partizip I: zurückweisend
  • Partizip II: zurückgewiesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 11460155, 2972383, 10593713, 8688422, 2346974, 1758056, 8676789

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Doping-Verdacht

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: zurückweisen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 124738, 124738

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9