Konjugation des Verbs zuziehen
Das Konjugieren des Verbs zuziehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind zieht zu, zog zu und ist zugezogen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von zuziehen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Das Verb zuziehen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe zu- von zuziehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zuziehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zuziehen. Man kann nicht nur zuziehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · sein · trennbar
zieht zu · zog zu · ist zugezogen
e-Tilgung nach Vokal Wechsel des Stammvokals ie - o - o Konsonantenwechsel g - g - g
join, move in
/t͡suː ˈt͡siːən/ · /ˈt͡siːt t͡suː/ · /ˈt͡soːk t͡suː/ · /ˈt͡søːɡə t͡suː/ · /t͡suːˈt͡siːɡən/
an einen Ort, an dem es schon Bewohner gibt, zusätzlich als neuer Einwohner durch Umzug hinzukommen
(Akk., zu+D)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zuziehen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb zuziehen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | bin | zugezogen |
| du | bist | zugezogen |
| er | ist | zugezogen |
| wir | sind | zugezogen |
| ihr | seid | zugezogen |
| sie | sind | zugezogen |
Plusquam.
| ich | war | zugezogen |
| du | warst | zugezogen |
| er | war | zugezogen |
| wir | waren | zugezogen |
| ihr | wart | zugezogen |
| sie | waren | zugezogen |
Futur I
| ich | werde | zuzieh(e)⁵n |
| du | wirst | zuzieh(e)⁵n |
| er | wird | zuzieh(e)⁵n |
| wir | werden | zuzieh(e)⁵n |
| ihr | werdet | zuzieh(e)⁵n |
| sie | werden | zuzieh(e)⁵n |
Futur II
| ich | werde | zugezogen | sein |
| du | wirst | zugezogen | sein |
| er | wird | zugezogen | sein |
| wir | werden | zugezogen | sein |
| ihr | werdet | zugezogen | sein |
| sie | werden | zugezogen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zuziehen
Konj. Perfekt
| ich | sei | zugezogen |
| du | seiest | zugezogen |
| er | sei | zugezogen |
| wir | seien | zugezogen |
| ihr | seiet | zugezogen |
| sie | seien | zugezogen |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | zugezogen |
| du | wärest | zugezogen |
| er | wäre | zugezogen |
| wir | wären | zugezogen |
| ihr | wäret | zugezogen |
| sie | wären | zugezogen |
Konj. Futur I
| ich | werde | zuzieh(e)⁵n |
| du | werdest | zuzieh(e)⁵n |
| er | werde | zuzieh(e)⁵n |
| wir | werden | zuzieh(e)⁵n |
| ihr | werdet | zuzieh(e)⁵n |
| sie | werden | zuzieh(e)⁵n |
Konj. Futur II
| ich | werde | zugezogen | sein |
| du | werdest | zugezogen | sein |
| er | werde | zugezogen | sein |
| wir | werden | zugezogen | sein |
| ihr | werdet | zugezogen | sein |
| sie | werden | zugezogen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
| ich | würde | zuzieh(e)⁵n |
| du | würdest | zuzieh(e)⁵n |
| er | würde | zuzieh(e)⁵n |
| wir | würden | zuzieh(e)⁵n |
| ihr | würdet | zuzieh(e)⁵n |
| sie | würden | zuzieh(e)⁵n |
Konj. Plusquam.
| ich | würde | zugezogen | sein |
| du | würdest | zugezogen | sein |
| er | würde | zugezogen | sein |
| wir | würden | zugezogen | sein |
| ihr | würdet | zugezogen | sein |
| sie | würden | zugezogen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zuziehen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zuziehen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Übersetzungen
Übersetzungen von zuziehen
-
zuziehen
join, move in
задёргивать, задёрнуть, переехать, переселиться, переселяться, поселиться, поселяться, привлекать
instalarse, mudarse
emménager, s'installer, venir s'installer
katılmak, taşınmak
instalar-se, mudar-se
insediarsi, trasferirsi
se muta
beköltözni
przeprowadzać się
μετακομίζω
intrekken, verhuizen
přistěhovat se
flytta in
tilflytte
引っ越す, 移住する
mudar-se, traslladar-se
asettua, muuttaa
flytte inn
etxebizitza bat okupatu
doseliti se
доселување
naselitev, prihod
prisťahovať sa
doseliti se
doseliti
переїжджати, приєднуватися
премествам се, присъединявам се
прыбываць, прысядзібны
menetap, pindah masuk
chuyển đến, dọn đến
ko'chib kelmoq
बसना
搬来, 迁入
ย้ายมา, ย้ายเข้ามา
이사 오다, 전입하다
köçmək, köçüb gəlmək
გადმოსახლება, ჩასახლება
থিতু হওয়া, বাস করতে আসা
vendosem
स्थायिक होणे
आएर बस्नु, बसाइँ सर्नु
వలస రావు, స్థిరపడు
ievākties, pārcelties
குடிபெயர்தல், குடியேறுதல்
sisse kolima, ümber asuma
բնակություն հաստատել, տեղափոխվել
koç kirin
להתיישב
استقرار، انتقال
انتقال، مهاجرت
آنا، منتقل ہونا
zuziehen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zuziehen- etwas Bewegliches so auf der Halterung, Schiene bewegen, dass sich eine geschlossene Fläche ergibt
- an einen Ort, an dem es schon Bewohner gibt, zusätzlich als neuer Einwohner durch Umzug hinzukommen
- hinzuziehen, um Rat oder Meinung fragen
- eher zufällig und ungewollt bekommen
- [Wetter] voller Wolken sein, werden, was normalerweise bedeutet, dass es regnerisch wird ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für zuziehen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zuziehen
≡ zudecken
≡ abziehen
≡ zuarbeiten
≡ zubleiben
≡ anziehen
≡ zubrüllen
≡ entziehen
≡ durchziehen
≡ blankziehen
≡ beiziehen
≡ zudiktieren
≡ zubinden
≡ zudrehen
≡ zudenken
≡ beziehen
≡ zudienen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zuziehen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zuziehen
Die zu·ziehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zu·ziehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (zieht zu - zog zu - ist zugezogen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zuziehen und unter zuziehen im Duden.
zuziehen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | zieh(e) zu | zog zu | ziehe zu | zöge zu | - |
| du | ziehst zu | zogst zu | ziehest zu | zögest zu | zieh(e) zu |
| er | zieht zu | zog zu | ziehe zu | zöge zu | - |
| wir | zieh(e)n zu | zogen zu | zieh(e)n zu | zögen zu | zieh(e)n zu |
| ihr | zieht zu | zogt zu | ziehet zu | zöget zu | zieht zu |
| sie | zieh(e)n zu | zogen zu | zieh(e)n zu | zögen zu | zieh(e)n zu |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich zieh(e) zu, du ziehst zu, er zieht zu, wir zieh(e)n zu, ihr zieht zu, sie zieh(e)n zu
- Präteritum: ich zog zu, du zogst zu, er zog zu, wir zogen zu, ihr zogt zu, sie zogen zu
- Perfekt: ich bin zugezogen, du bist zugezogen, er ist zugezogen, wir sind zugezogen, ihr seid zugezogen, sie sind zugezogen
- Plusquamperfekt: ich war zugezogen, du warst zugezogen, er war zugezogen, wir waren zugezogen, ihr wart zugezogen, sie waren zugezogen
- Futur I: ich werde zuzieh(e)n, du wirst zuzieh(e)n, er wird zuzieh(e)n, wir werden zuzieh(e)n, ihr werdet zuzieh(e)n, sie werden zuzieh(e)n
- Futur II: ich werde zugezogen sein, du wirst zugezogen sein, er wird zugezogen sein, wir werden zugezogen sein, ihr werdet zugezogen sein, sie werden zugezogen sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich ziehe zu, du ziehest zu, er ziehe zu, wir zieh(e)n zu, ihr ziehet zu, sie zieh(e)n zu
- Präteritum: ich zöge zu, du zögest zu, er zöge zu, wir zögen zu, ihr zöget zu, sie zögen zu
- Perfekt: ich sei zugezogen, du seiest zugezogen, er sei zugezogen, wir seien zugezogen, ihr seiet zugezogen, sie seien zugezogen
- Plusquamperfekt: ich wäre zugezogen, du wärest zugezogen, er wäre zugezogen, wir wären zugezogen, ihr wäret zugezogen, sie wären zugezogen
- Futur I: ich werde zuzieh(e)n, du werdest zuzieh(e)n, er werde zuzieh(e)n, wir werden zuzieh(e)n, ihr werdet zuzieh(e)n, sie werden zuzieh(e)n
- Futur II: ich werde zugezogen sein, du werdest zugezogen sein, er werde zugezogen sein, wir werden zugezogen sein, ihr werdet zugezogen sein, sie werden zugezogen sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde zuzieh(e)n, du würdest zuzieh(e)n, er würde zuzieh(e)n, wir würden zuzieh(e)n, ihr würdet zuzieh(e)n, sie würden zuzieh(e)n
- Plusquamperfekt: ich würde zugezogen sein, du würdest zugezogen sein, er würde zugezogen sein, wir würden zugezogen sein, ihr würdet zugezogen sein, sie würden zugezogen sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: zieh(e) (du) zu, zieh(e)n wir zu, zieht (ihr) zu, zieh(e)n Sie zu
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zuzieh(e)n, zuzuzieh(e)n
- Infinitiv II: zugezogen sein, zugezogen zu sein
- Partizip I: zuziehend
- Partizip II: zugezogen