Flexion
›
Suche
›
Artikel
›
'ein'
Artikel „ein“
A1 ·
Artikel · unbestimmt · stark
ein es ·
-
a, indefinite article, one
/ˈaɪ̯n/
·
/ˈaɪ̯nəs/
unbestimmter Artikel; steht vor einer beliebig denkbaren, meist noch nicht genannten Person, Sache oder Größe
» Ein
Junge singt auf der Straße. A boy sings on the street.
A1 ·
Artikel · unbestimmt · stark
ein es ·
-
a, indefinite article, one
/ˈaɪ̯n/
·
/ˈaɪ̯nəs/
unbestimmter Artikel; steht vor einer beliebig denkbaren, meist noch nicht genannten Person, Sache oder Größe
» Ein
Junge singt auf der Straße. A boy sings on the street.
A1 ·
Artikel · unbestimmt · stark
ein es ·
-
a, indefinite article, one
/ˈaɪ̯n/
·
/ˈaɪ̯nəs/
unbestimmter Artikel; steht vor einer beliebig denkbaren, meist noch nicht genannten Person, Sache oder Größe
» Ein
Junge singt auf der Straße. A boy sings on the street.
B1 ·
Artikel · stark
ein erlei ·
ein erlei
identical , of no different kind , uniform
/ˈaɪnɐlaɪ/
·
/ˈaɪnɐlaɪ/
·
/ˈaɪnɐlaɪ/
gleichartig; von keiner unterschiedlichen Art
A1 ·
Artikel · stark
ein igen ·
ein ige
several, some, a few
/ˈaɪnɪɡə/
·
/ˈaɪnɪɡən/
·
/ˈaɪnɪɡə/
unbestimmte Anzahl von Personen oder Dingen einer Art; unbestimmte Menge, einiges; manche, etwas, mehrere, ganz schön viel
» Hier sollten jeweils einige Beispiele zur Nutzung des Wortes stehen. Here should be some examples of the use of the word.
A1 ·
Artikel · unbestimmt · stark
ein es ·
-
a, indefinite article, one
/ˈaɪ̯n/
·
/ˈaɪ̯nəs/
unbestimmter Artikel; steht vor einer beliebig denkbaren, meist noch nicht genannten Person, Sache oder Größe
» Ein
Junge singt auf der Straße. A boy sings on the street.
B1 ·
Artikel · stark
irgendein es ·
-
any, random, some, somebody, someone
/ˈɪʁɡn̩tˌaɪ̯n/
·
/ˈɪʁɡn̩tˌaɪ̯nəs/
etwas Beliebiges, nicht ganz Bekanntes aus einer Auswahl
» Du kannst mit irgendeinem der hier stehenden Fahrräder fahren. You can ride any of the bicycles that are standing here.
A1 ·
Artikel · unbestimmt · stark
ein es ·
-
a, indefinite article, one
/ˈaɪ̯n/
·
/ˈaɪ̯nəs/
unbestimmter Artikel; steht vor einer beliebig denkbaren, meist noch nicht genannten Person, Sache oder Größe
» Ein
Junge singt auf der Straße. A boy sings on the street.
B1 ·
Artikel · stark
ein erlei ·
ein erlei
identical , of no different kind , uniform
/ˈaɪnɐlaɪ/
·
/ˈaɪnɐlaɪ/
·
/ˈaɪnɐlaɪ/
gleichartig; von keiner unterschiedlichen Art
A1 ·
Artikel · stark
ein igen ·
ein ige
several, some, a few
/ˈaɪnɪɡə/
·
/ˈaɪnɪɡən/
·
/ˈaɪnɪɡə/
unbestimmte Anzahl von Personen oder Dingen einer Art; unbestimmte Menge, einiges; manche, etwas, mehrere, ganz schön viel
» Ich habe noch einige Tausend Euro Schulden. I still have a few thousand euros in debt.
A1 ·
Artikel · unbestimmt · stark
ein es ·
-
a, indefinite article, one
/ˈaɪ̯n/
·
/ˈaɪ̯nəs/
unbestimmter Artikel; steht vor einer beliebig denkbaren, meist noch nicht genannten Person, Sache oder Größe
» Ein
Junge singt auf der Straße. A boy sings on the street.
B1 ·
Artikel · stark
ein erlei ·
ein erlei
identical , of no different kind , uniform
/ˈaɪnɐlaɪ/
·
/ˈaɪnɐlaɪ/
·
/ˈaɪnɐlaɪ/
gleichartig; von keiner unterschiedlichen Art
A1 ·
Artikel · stark
ein igen ·
ein ige
several, some, a few
/ˈaɪnɪɡə/
·
/ˈaɪnɪɡən/
·
/ˈaɪnɪɡə/
unbestimmte Anzahl von Personen oder Dingen einer Art; unbestimmte Menge, einiges; manche, etwas, mehrere, ganz schön viel
» In Ihrer Abwesenheit ist einiges liegengeblieben. In your absence, some things have been left undone.
B1 ·
Artikel · stark
irgendein es ·
-
any, random, some, somebody, someone
/ˈɪʁɡn̩tˌaɪ̯n/
·
/ˈɪʁɡn̩tˌaɪ̯nəs/
etwas Beliebiges, nicht ganz Bekanntes aus einer Auswahl
» Du kannst mit irgendeinem der hier stehenden Fahrräder fahren. You can ride any of the bicycles that are standing here.
A1 ·
Adverb
in, into
/aɪ̯n/
in etwas hin-/herein
C2 ·
Verb · haben · regelmäßig · transitiv · <auch: reflexiv · Passiv >
ein t ·
ein te ·
hat ge ein t
unite, agree, bring together, come to an agreement, unify
/ˈaɪ̯nən/
·
/aɪ̯nt/
·
/ˈaɪ̯ntə/
·
/ɡəˈaɪ̯nt/
zur Gemeinsamkeit führen; sich einig werden; [1] einigen, verknüpfen, vereinen, verschmelzen
Akk. , (sich+A )
» Trotz aller Gegensätze einte
sie doch die Ablehnung des alten Regimes. Despite all the contrasts, they were united in their rejection of the old regime.
A1 ·
Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig
ein s ·
- ·
-
one, agreement, first, unity
/aɪns/
·
/aɪns/
[Zeit, Zahlen, Grundlagen] Kardinalzahl 1; ein Uhr, dreizehn Uhr
Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig
ein achsig ·
- ·
-
single-axle , unidirectional
/ˈaɪnaksɪç/
·
/ˈaɪnaksɪç/
auf einer Achse ruhend oder sich bewegend
C2 ·
Verb · haben · regelmäßig · trennbar · transitiv · <auch: Passiv >
äschert ein ·
äscherte ein ·
hat ein ge äschert
cremate, incinerate, burn to ashes
/ˈaɪ̯nˌɛʃɐn/
·
/ɛʃɐt ˈaɪ̯n/
·
/ɛʃɐtə ˈaɪ̯n/
·
/ˈaɪ̯nɡəˌɛʃɐt/
durch Feuer vollständig zerstören; einen Leichnam verbrennen, um die Asche in einer Urne beizusetzen; abbrennen, feuerbestatten, zerbomben, verbrennen
(Akk. )
» Als Jude darf meine Leiche eigentlich nicht einge äschert
werden, aber ich bin Reformjude und möchte eine Feuerbestattung. As a Jew, my body is actually not allowed to be cremated, but I am a Reform Jew and would like a cremation.
C2 ·
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Ein äscherung ·
Ein äscherungen
cremation, incineration
/aɪ̯nˈɛʃəʁʊŋ/
·
/aɪ̯nˈɛʃəʁʊŋ/
·
/aɪ̯nˈɛʃəʁʊŋən/
Verbrennung einer Leiche; Feuerbestattung, Kremation, Kremierung, Leichenverbrennung
» In Religionsgemeinschaften, die sich aus dem Christentum entwickelt haben, findet man Einsargungen, Einäscherungen
, Gedenktage, Reliquienverehrung und Trauerfeiern. In religious communities that have developed from Christianity, one finds burials, cremations, memorial days, veneration of relics, and mourning ceremonies.
Alle deutschen Artikel
* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 12510 , einerlei , 5706 , 5706 , 87149 , 12510 , 12514 , 5653 , 5653 , 5653 , 538091 , 538091 , 247033
* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: einen , einäschern
* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 12510 , 5706 , 87149 , 5706 , 12514 , 150228 , 538091 , 1086587 , 247033