Konjugation des Verbs auskommen
Das Konjugieren des Verbs auskommen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind kommt/kömmt aus, kam aus und ist ausgekommen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen o - a - o. Als Hilfsverb von auskommen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe aus- von auskommen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb auskommen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für auskommen. Man kann nicht nur auskommen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · unregelmäßig · sein · trennbar
kommt/kömmt⁷ aus · kam aus · ist ausgekommen
Wechsel des Stammvokals o - a - o Umlautung im Präsens Wegfall der Konsonantendopplung mm - m - mm
⁷ Verwendung veraltet
get along, get along (with), get on (with), manage, get by, do without, get along with, get by (financially), get by (with), get by on, get by with, get on with, go without, handle, make do (on), make do (with), make ends meet, manage on, slip out, cope, make do with, suffice
von etwas ist genügend vorhanden, sodass man für den vorgesehenen Zweck ausreichend davon hat; mit beschriebenen Umständen oder einer Lage zurechtkommen; ausreichen, genügen, zurechtkommen, sich verstehen
(Dat., mit+D, !!!eigenschaften/praeposition_mit_kasus.OHNE_KURZ!!!)
» Wir müssen ohne Zucker auskommen
. We have to do without sugar.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von auskommen
Präsens
ich | komm(e)⁵ | aus |
du | kommst/kömmst⁷ | aus |
er | kommt/kömmt⁷ | aus |
wir | kommen | aus |
ihr | kommt | aus |
sie | kommen | aus |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Indikativ
Das Verb auskommen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | komm(e)⁵ | aus |
du | kommst/kömmst⁷ | aus |
er | kommt/kömmt⁷ | aus |
wir | kommen | aus |
ihr | kommt | aus |
sie | kommen | aus |
Perfekt
ich | bin | ausgekommen |
du | bist | ausgekommen |
er | ist | ausgekommen |
wir | sind | ausgekommen |
ihr | seid | ausgekommen |
sie | sind | ausgekommen |
Plusquam.
ich | war | ausgekommen |
du | warst | ausgekommen |
er | war | ausgekommen |
wir | waren | ausgekommen |
ihr | wart | ausgekommen |
sie | waren | ausgekommen |
Futur I
ich | werde | auskommen |
du | wirst | auskommen |
er | wird | auskommen |
wir | werden | auskommen |
ihr | werdet | auskommen |
sie | werden | auskommen |
Futur II
ich | werde | ausgekommen | sein |
du | wirst | ausgekommen | sein |
er | wird | ausgekommen | sein |
wir | werden | ausgekommen | sein |
ihr | werdet | ausgekommen | sein |
sie | werden | ausgekommen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb auskommen
Konj. Perfekt
ich | sei | ausgekommen |
du | seiest | ausgekommen |
er | sei | ausgekommen |
wir | seien | ausgekommen |
ihr | seiet | ausgekommen |
sie | seien | ausgekommen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | ausgekommen |
du | wärest | ausgekommen |
er | wäre | ausgekommen |
wir | wären | ausgekommen |
ihr | wäret | ausgekommen |
sie | wären | ausgekommen |
Konj. Futur I
ich | werde | auskommen |
du | werdest | auskommen |
er | werde | auskommen |
wir | werden | auskommen |
ihr | werdet | auskommen |
sie | werden | auskommen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb auskommen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für auskommen
Beispiele
Beispielsätze für auskommen
-
Wir müssen ohne Zucker
auskommen
.
We have to do without sugar.
-
Ich bin nie mit Tom
ausgekommen
.
I never got along with Tom.
-
Bitte versuch, mit deinem Bruder
auszukommen
.
Please try to get along with your brother.
-
Glaubst du, dass ich damit
auskomme
?
Do you think I can get by with it?
-
Sie kann nicht ohne die Kinder
auskommen
.
She cannot get by without the children.
-
Es ist ziemlich schwierig, mit ihm
auszukommen
.
It is quite difficult to get along with him.
-
Versuch, dass du mit deinem Bruder
auskommst
.
Try to get along with your brother.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von auskommen
-
auskommen
get along, get along (with), get on (with), manage, get by, do without, get along with, get by (financially)
обходиться, справляться, ладить, обойтись, уживаться, бежать, возникать, возникнуть
llevarse bien, apañarse, arreglarse, conseguir, defenderse, entenderse, entenderse con, escaparse
accorder, avoir assez, entendre, maîtriser, pouvoir, s'accommoder avec, s'en tirer, s'échapper
geçinmek, anlaşmak, uğraşmak, yeterli olmak
dar-se bem, arranjar-se, dar-se com, entender-se, escapar-se, remediar-se, ter suficiente de, tornar-se público
andare d'accordo, andare d'accordo con, arrangiarsi, cavarsela senza, farcela, fuggire, intendersi con, scappare
se descurca, se înțelege, avea suficient
kijön, beéri, boldogulni, megbirkózni
wystarczać, dogadywać z, obywać bez, radzić, rozumieć się, rozumieć z, uciec, uciekać
τα βγάζω πέρα, τα πάω, βγαίνω
uitkomen, overweg kunnen, zich redden, het klaarspelen, kunnen opschieten, rondkomen, toekomen, omgaan
vycházet, vyjít, obejít se, vystačovat, vystačovatčit, vystačit, zvládat
klara sig, komma överens
klare sig, komme overens, udkomme
やり繰りする, 済む, やっていく, うまくやる, 仲良くする, 足りる, 間に合う
adaptar-se, arribar a un acord, entendre's, sortir-se'n, suficient
tulla toimeen, riittää
komme overens, klare seg
lortu, maneiatu, moldatu, ase, egokitu, egon, nahikoa, onartu
izaći, izaći na kraj, proći, saglasiti se, slagati se, snaći se
согласување, достаток, извлекување, прилагодување
imeti dovolj, prijateljevati, prilagoditi se, soglašati, spoprijeti se, zadostovati
vychádzať, vyrovnať sa, vyžiť, zvládnuť
izaći, izaći na kraj, proći, slagati se, snalaziti se
izaći, izaći na kraj, proći, saglasiti se, slagati se, snalaziti se
виходити, ладнати, обходитися, вжитися, вистачати, справлятися
изкарвам, разбирам се, справям се, съществувам
выстачаць, ладзіць, справіцца, суіснаваць
להסתדר، להתמודד
يتفق، اكتفى، التكيف، التوافق، يتدبر أمره، يتعايش، يكفي
کافی بودن، کنار آمدن، سازش کردن، کفایت کردن
سمجھوتہ کرنا، سنبھالنا، ملنا، مناسبت رکھنا، کافی ہونا، گزر بسر کرنا
auskommen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von auskommen- von etwas ist genügend vorhanden, sodass man für den vorgesehenen Zweck ausreichend davon hat, mit beschriebenen Umständen oder einer Lage zurechtkommen, ausreichen, genügen, zurechtkommen, sich verstehen
- von etwas ist genügend vorhanden, sodass man für den vorgesehenen Zweck ausreichend davon hat, mit beschriebenen Umständen oder einer Lage zurechtkommen, ausreichen, genügen, zurechtkommen, sich verstehen
- von etwas ist genügend vorhanden, sodass man für den vorgesehenen Zweck ausreichend davon hat, mit beschriebenen Umständen oder einer Lage zurechtkommen, ausreichen, genügen, zurechtkommen, sich verstehen
- von etwas ist genügend vorhanden, sodass man für den vorgesehenen Zweck ausreichend davon hat, mit beschriebenen Umständen oder einer Lage zurechtkommen, ausreichen, genügen, zurechtkommen, sich verstehen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für auskommen
jemand/etwas
mitkommt
etwas aus
jemand/etwas
mitkommt
jemandem aus
jemand/etwas
mitkommt
jemandem irgendwie aus
jemand/etwas
mitkommt
jemandem/etwas aus
jemand/etwas
ohnekommt
etwas aus
jemand/etwas
ohnekommt
jemanden/etwas aus
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von auskommen
≡ davonkommen
≡ ausatmen
≡ beikommen
≡ daherkommen
≡ ausixen
≡ dahinkommen
≡ ausästen
≡ ausbessern
≡ ausapern
≡ drankommen
≡ ausbeißen
≡ anbekommen
≡ darumkommen
≡ ausbauchen
≡ ausbeinen
≡ dazukommen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb auskommen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts auskommen
Die aus·kommen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·kommen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kommt/kömmt aus - kam aus - ist ausgekommen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary auskommen und unter auskommen im Duden.
auskommen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | komm(e) aus | kam aus | komme aus | käme aus | - |
du | kommst/kömmst aus | kamst aus | kommest aus | kämest aus | komm(e) aus |
er | kommt/kömmt aus | kam aus | komme aus | käme aus | - |
wir | kommen aus | kamen aus | kommen aus | kämen aus | kommen aus |
ihr | kommt aus | kamt aus | kommet aus | kämet aus | kommt aus |
sie | kommen aus | kamen aus | kommen aus | kämen aus | kommen aus |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich komm(e) aus, du kommst/kömmst aus, er kommt/kömmt aus, wir kommen aus, ihr kommt aus, sie kommen aus
- Präteritum: ich kam aus, du kamst aus, er kam aus, wir kamen aus, ihr kamt aus, sie kamen aus
- Perfekt: ich bin ausgekommen, du bist ausgekommen, er ist ausgekommen, wir sind ausgekommen, ihr seid ausgekommen, sie sind ausgekommen
- Plusquamperfekt: ich war ausgekommen, du warst ausgekommen, er war ausgekommen, wir waren ausgekommen, ihr wart ausgekommen, sie waren ausgekommen
- Futur I: ich werde auskommen, du wirst auskommen, er wird auskommen, wir werden auskommen, ihr werdet auskommen, sie werden auskommen
- Futur II: ich werde ausgekommen sein, du wirst ausgekommen sein, er wird ausgekommen sein, wir werden ausgekommen sein, ihr werdet ausgekommen sein, sie werden ausgekommen sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich komme aus, du kommest aus, er komme aus, wir kommen aus, ihr kommet aus, sie kommen aus
- Präteritum: ich käme aus, du kämest aus, er käme aus, wir kämen aus, ihr kämet aus, sie kämen aus
- Perfekt: ich sei ausgekommen, du seiest ausgekommen, er sei ausgekommen, wir seien ausgekommen, ihr seiet ausgekommen, sie seien ausgekommen
- Plusquamperfekt: ich wäre ausgekommen, du wärest ausgekommen, er wäre ausgekommen, wir wären ausgekommen, ihr wäret ausgekommen, sie wären ausgekommen
- Futur I: ich werde auskommen, du werdest auskommen, er werde auskommen, wir werden auskommen, ihr werdet auskommen, sie werden auskommen
- Futur II: ich werde ausgekommen sein, du werdest ausgekommen sein, er werde ausgekommen sein, wir werden ausgekommen sein, ihr werdet ausgekommen sein, sie werden ausgekommen sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde auskommen, du würdest auskommen, er würde auskommen, wir würden auskommen, ihr würdet auskommen, sie würden auskommen
- Plusquamperfekt: ich würde ausgekommen sein, du würdest ausgekommen sein, er würde ausgekommen sein, wir würden ausgekommen sein, ihr würdet ausgekommen sein, sie würden ausgekommen sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: komm(e) (du) aus, kommen wir aus, kommt (ihr) aus, kommen Sie aus
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: auskommen, auszukommen
- Infinitiv II: ausgekommen sein, ausgekommen zu sein
- Partizip I: auskommend
- Partizip II: ausgekommen