Konjugation des Verbs davonkommen
Das Konjugieren des Verbs davonkommen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind kommt/kömmt davon, kam davon und ist davongekommen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen o - a - o. Als Hilfsverb von davonkommen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe davon- von davonkommen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb davonkommen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für davonkommen. Man kann nicht nur davonkommen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · sein · trennbar
kommt/kömmt⁷ davon · kam davon · ist davongekommen
Wechsel des Stammvokals o - a - o Umlautung im Präsens Wegfall der Konsonantendopplung mm - m - mm
⁷ Verwendung veraltet
get away, get away (with), get away with, get off, get off (with), come off, escape
gerettet werden; aus einer bedrohlichen, prekären oder sonst unangenehmen Situation mit wenig Schaden herauskommen oder ohne Schaden zu erleiden; entgehen, entrinnen, überleben, überstehen
(mit+D)
» Er ist davongekommen
. He got away.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von davonkommen
Präsens
ich | komm(e)⁵ | davon |
du | kommst/kömmst⁷ | davon |
er | kommt/kömmt⁷ | davon |
wir | kommen | davon |
ihr | kommt | davon |
sie | kommen | davon |
Konjunktiv I
ich | komme | davon |
du | kommest | davon |
er | komme | davon |
wir | kommen | davon |
ihr | kommet | davon |
sie | kommen | davon |
Konjunktiv II
ich | käme | davon |
du | kämest | davon |
er | käme | davon |
wir | kämen | davon |
ihr | kämet | davon |
sie | kämen | davon |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Indikativ
Das Verb davonkommen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | komm(e)⁵ | davon |
du | kommst/kömmst⁷ | davon |
er | kommt/kömmt⁷ | davon |
wir | kommen | davon |
ihr | kommt | davon |
sie | kommen | davon |
Perfekt
ich | bin | davongekommen |
du | bist | davongekommen |
er | ist | davongekommen |
wir | sind | davongekommen |
ihr | seid | davongekommen |
sie | sind | davongekommen |
Plusquam.
ich | war | davongekommen |
du | warst | davongekommen |
er | war | davongekommen |
wir | waren | davongekommen |
ihr | wart | davongekommen |
sie | waren | davongekommen |
Futur I
ich | werde | davonkommen |
du | wirst | davonkommen |
er | wird | davonkommen |
wir | werden | davonkommen |
ihr | werdet | davonkommen |
sie | werden | davonkommen |
Futur II
ich | werde | davongekommen | sein |
du | wirst | davongekommen | sein |
er | wird | davongekommen | sein |
wir | werden | davongekommen | sein |
ihr | werdet | davongekommen | sein |
sie | werden | davongekommen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb davonkommen
Konjunktiv I
ich | komme | davon |
du | kommest | davon |
er | komme | davon |
wir | kommen | davon |
ihr | kommet | davon |
sie | kommen | davon |
Konjunktiv II
ich | käme | davon |
du | kämest | davon |
er | käme | davon |
wir | kämen | davon |
ihr | kämet | davon |
sie | kämen | davon |
Konj. Perfekt
ich | sei | davongekommen |
du | seiest | davongekommen |
er | sei | davongekommen |
wir | seien | davongekommen |
ihr | seiet | davongekommen |
sie | seien | davongekommen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | davongekommen |
du | wärest | davongekommen |
er | wäre | davongekommen |
wir | wären | davongekommen |
ihr | wäret | davongekommen |
sie | wären | davongekommen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb davonkommen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für davonkommen
Beispiele
Beispielsätze für davonkommen
-
Er ist
davongekommen
.
He got away.
-
Tom
kam
ungeschorendavon
.
Tom got off scot-free.
-
Jedes Schaf hofft ungeschoren
davonzukommen
.
Every sheep hopes to get away unshorn.
-
Du
kommst
mir nichtdavon
.
I won't let you escape.
-
Mit Helm wären viele glimpflicher
davongekommen
.
With a helmet, many would have gotten away with less harm.
-
Er ist mit einer Warnung
davongekommen
.
He got off with a warning.
-
Glaubst du, dass du damit
davonkommst
?
Do you think you can get away with this?
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von davonkommen
-
davonkommen
get away, get away (with), get away with, get off, get off (with), come off, escape
спасаться, спастись, избежать, выкрутиться
salvarse, librarse, sobrevivir, escapar, salir ileso
s'en sortir, échapper
kazayı atlatmak, kaçmak, kurtulmak
escapar, livrar-se, safar-se, sair ileso, salvar-se
salvarsi, cavarsela, scamparla, scampare, sfuggire
scăpa, ieși
megúszik, kijönni, megmenekülni, megúszni
uchodzić, ujść, uciec, ujść na sucho, wydostać się, wyjść bez szwanku
τη γλυτώνω, αποφεύγω, διασώζομαι, ξεφεύγω
er afkomen, het redden, eruitkomen, ontkomen
uniknout, vyváznout, zachránit se
komma undan, räddas, slippa undan
komme væk, redde, slippe væk
逃げる, 切り抜ける, 助かる
escapar, escapar-se, salvar-se, sortir-ne
päästä, päästä pakoon, pelastua, selviytyä
komme unna, redde seg, slippe unna
ihes, ihes egitea, salbatu
izbeći, proći, spasiti se
избегнување, избегнување штета, спасен
izogniti se, priti skozi, rešiti se
uniknúť, vyhnúť sa, zachrániť sa
izbeći, proći, spasiti se
izvući se, proći, spasiti se
врятуватися, вибратися, вийти
избягвам, отървавам се, спасявам се
выбраўся, выбраўся без шкоды, выратавацца
לברוח، להימלט، להינצל
نجا، النجاة، الهروب
نجات یافتن، فرار، نجات
بچنا، نجات پانا، نکلنا
davonkommen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von davonkommen- gerettet werden, aus einer bedrohlichen, prekären oder sonst unangenehmen Situation mit wenig Schaden herauskommen oder ohne Schaden zu erleiden, entgehen, entrinnen, überleben, überstehen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für davonkommen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von davonkommen
≡ davonreiten
≡ aufkommen
≡ ausbekommen
≡ davonhuschen
≡ darumkommen
≡ drauskommen
≡ dazukommen
≡ davonlaufen
≡ davonmachen
≡ dahinkommen
≡ davonfahren
≡ davonrauschen
≡ daherkommen
≡ abkommen
≡ beikommen
≡ davongehen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb davonkommen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts davonkommen
Die davon·kommen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs davon·kommen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kommt/kömmt davon - kam davon - ist davongekommen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary davonkommen und unter davonkommen im Duden.
davonkommen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | komm(e) davon | kam davon | komme davon | käme davon | - |
du | kommst/kömmst davon | kamst davon | kommest davon | kämest davon | komm(e) davon |
er | kommt/kömmt davon | kam davon | komme davon | käme davon | - |
wir | kommen davon | kamen davon | kommen davon | kämen davon | kommen davon |
ihr | kommt davon | kamt davon | kommet davon | kämet davon | kommt davon |
sie | kommen davon | kamen davon | kommen davon | kämen davon | kommen davon |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich komm(e) davon, du kommst/kömmst davon, er kommt/kömmt davon, wir kommen davon, ihr kommt davon, sie kommen davon
- Präteritum: ich kam davon, du kamst davon, er kam davon, wir kamen davon, ihr kamt davon, sie kamen davon
- Perfekt: ich bin davongekommen, du bist davongekommen, er ist davongekommen, wir sind davongekommen, ihr seid davongekommen, sie sind davongekommen
- Plusquamperfekt: ich war davongekommen, du warst davongekommen, er war davongekommen, wir waren davongekommen, ihr wart davongekommen, sie waren davongekommen
- Futur I: ich werde davonkommen, du wirst davonkommen, er wird davonkommen, wir werden davonkommen, ihr werdet davonkommen, sie werden davonkommen
- Futur II: ich werde davongekommen sein, du wirst davongekommen sein, er wird davongekommen sein, wir werden davongekommen sein, ihr werdet davongekommen sein, sie werden davongekommen sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich komme davon, du kommest davon, er komme davon, wir kommen davon, ihr kommet davon, sie kommen davon
- Präteritum: ich käme davon, du kämest davon, er käme davon, wir kämen davon, ihr kämet davon, sie kämen davon
- Perfekt: ich sei davongekommen, du seiest davongekommen, er sei davongekommen, wir seien davongekommen, ihr seiet davongekommen, sie seien davongekommen
- Plusquamperfekt: ich wäre davongekommen, du wärest davongekommen, er wäre davongekommen, wir wären davongekommen, ihr wäret davongekommen, sie wären davongekommen
- Futur I: ich werde davonkommen, du werdest davonkommen, er werde davonkommen, wir werden davonkommen, ihr werdet davonkommen, sie werden davonkommen
- Futur II: ich werde davongekommen sein, du werdest davongekommen sein, er werde davongekommen sein, wir werden davongekommen sein, ihr werdet davongekommen sein, sie werden davongekommen sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde davonkommen, du würdest davonkommen, er würde davonkommen, wir würden davonkommen, ihr würdet davonkommen, sie würden davonkommen
- Plusquamperfekt: ich würde davongekommen sein, du würdest davongekommen sein, er würde davongekommen sein, wir würden davongekommen sein, ihr würdet davongekommen sein, sie würden davongekommen sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: komm(e) (du) davon, kommen wir davon, kommt (ihr) davon, kommen Sie davon
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: davonkommen, davonzukommen
- Infinitiv II: davongekommen sein, davongekommen zu sein
- Partizip I: davonkommend
- Partizip II: davongekommen