Konjugation des Verbs einlaufen
Das Konjugieren des Verbs einlaufen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind läuft ein, lief ein und ist eingelaufen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen au - ie - au. Als Hilfsverb von einlaufen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe ein- von einlaufen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einlaufen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einlaufen. Man kann nicht nur einlaufen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · sein · trennbar
läuft ein · lief ein · ist eingelaufen
Wechsel des Stammvokals au - ie - au Umlautung im Präsens
shrink, arrive, enter port, mold, adapt, come in, dock, enter, tame
/ˈaɪnlaʊfən/ · /ˈlɔɪft aɪn/ · /liːf aɪn/ · /ˈliːfə aɪn/ · /ˈaɪnɡəlaʊfən/
[…, Sport, Verkehr] durch Waschen kleiner beziehungsweise enger werden; in einen Hafen fahren
(Akk., in+A, bei+D)
» Meine Jeans sind eingelaufen
. My jeans shrank.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einlaufen
Konjunktiv II
ich | liefe | ein |
du | liefest | ein |
er | liefe | ein |
wir | liefen | ein |
ihr | liefet | ein |
sie | liefen | ein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb einlaufen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | bin | eingelaufen |
du | bist | eingelaufen |
er | ist | eingelaufen |
wir | sind | eingelaufen |
ihr | seid | eingelaufen |
sie | sind | eingelaufen |
Plusquam.
ich | war | eingelaufen |
du | warst | eingelaufen |
er | war | eingelaufen |
wir | waren | eingelaufen |
ihr | wart | eingelaufen |
sie | waren | eingelaufen |
Futur I
ich | werde | einlaufen |
du | wirst | einlaufen |
er | wird | einlaufen |
wir | werden | einlaufen |
ihr | werdet | einlaufen |
sie | werden | einlaufen |
Futur II
ich | werde | eingelaufen | sein |
du | wirst | eingelaufen | sein |
er | wird | eingelaufen | sein |
wir | werden | eingelaufen | sein |
ihr | werdet | eingelaufen | sein |
sie | werden | eingelaufen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einlaufen
Konjunktiv II
ich | liefe | ein |
du | liefest | ein |
er | liefe | ein |
wir | liefen | ein |
ihr | liefet | ein |
sie | liefen | ein |
Konj. Perfekt
ich | sei | eingelaufen |
du | seiest | eingelaufen |
er | sei | eingelaufen |
wir | seien | eingelaufen |
ihr | seiet | eingelaufen |
sie | seien | eingelaufen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | eingelaufen |
du | wärest | eingelaufen |
er | wäre | eingelaufen |
wir | wären | eingelaufen |
ihr | wäret | eingelaufen |
sie | wären | eingelaufen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einlaufen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einlaufen
Beispiele
Beispielsätze für einlaufen
-
Meine Jeans sind
eingelaufen
.
My jeans shrank.
-
Die Fähre ist in den Hafen
eingelaufen
.
The ferry has entered port.
-
Die Sportler sind dabei in ein Stadion
eingelaufen
.
The athletes are entering a stadium.
-
Meine Jeans sind beim Waschen
eingelaufen
.
My jeans shrank in the wash.
-
Mein Wollpullover ist
eingelaufen
, weil das Waschwasser zu warm war.
My wool sweater shrank because the wash water was too warm.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von einlaufen
-
einlaufen
shrink, arrive, enter port, mold, adapt, come in, dock, enter
входить в порт, разносить, садиться, сесть, входить в гавань, вбегать, вбежать, войти в гавань
arribar, encoger, abocar, acomodar, adaptar, amansar, embeber, encogerse
rétrécir, entrer au port, entrer, s'adapter, se former
darbelik, limana girmek, rahatlamak, uyum sağlamak
encolher, amassar, arribar, diminuir, entrar, entrar no porto, entrar num porto, habituar-se a
arrivare, restringersi, ritirarsi, adattarsi, approdare, einlaufen, entrare, entrare nella vasca
intra în port, micșora, încălța, îngusta
befut, bemelegedni, formálódni, összehúzódik, összezsugorodik
dopasować się, kurczyć się, rozchodzić, wpłynąć do portu, wygodnie, zbiegać, zbiegnąć, zmniejszać się
εισέρχομαι σε λιμάνι, προσαρμόζω, συρρίκνωση
inlopen, aanlopen, invaren, krimpen
připlout, přizpůsobit, srazit se, vstoupit do přístavu, vytáhnout, zmenšit se
krympa, ankomma, forma sig, gå in, inhamna, inlöpa, insegla
indløbe, ankomme, tilpasse
縮む, フィットする, 入港する, 慣らす, 縮小する
adaptar, ajustar, encolir, encongir, entrar al port
kutistua, muotoutua, pienentyä, saapua satamaan, sopia
ankomme, forme, innskrenke, krymping, seile inn, tilpasse
egokitu, murriztu, oinera egokitu, portura iritsi, txikiatu
prilagoditi, skratiti, smanjiti, uploviti
влезе во пристаниште, забележување, прилагодување, стеснување
prilagoditi, pripluti, skrajšati se, smanjšati se
prispôsobiť sa, pristáť, zmenšiť, zraziť
prilagoditi, skupljati se, smanjivati se, uploviti
prilagoditi, skupljati se, smanjivati se, uploviti
входити в порт, пристосовуватися, підганяти, усадка
влизам в пристанище, разноси, свивам се, свиване
змяншацца, змяншэнне, падладжвацца, уплываць у порт
masuk pelabuhan, melenturkan sepatu, melunakkan sepatu, menyusut
co lại, làm mềm giày, đi giày cho quen chân, đi vào cảng
kichraymoq, portga kirish, poyabzalni oyoqqa moslashtirmoq, poyabzalni yumshatmoq
जूता पांव में बैठाना, जूते को पाँव के अनुसार ढालना, बंदरगाह में प्रवेश करना, सिकुड़ना
把鞋穿开, 磨合鞋子, 缩水, 驶入港口
หดตัว, เข้าสู่ท่าเรือ, ใส่รองเท้าให้ชิน
수축하다, 신발을 길들이다, 입항하다
ayaqqabını genişləndirmək, ayaqqabını geyə-geyə yumşaltmaq, kicilmək, limana daxil olmaq
სადამოში შესვლა, ფეხსაცმლის გაფართოება, შემოკლება
জুতা মানানো, বন্দরে প্রবেশ করা, সংকুচিত করা
hyr në port, përshtat këpucët këmbës, shkurtoj, zbut këpucët
बंदरगाहात प्रवेश करणे, बूट पायाला सरवणे, सिकुड़ना
छोटो हुनु, जूता खुट्टासँग मिलाउनु, पोर्टमा प्रवेश गर्नु
చెప్పులను అలవాటు చేయడం, చెప్పులను మృదువుగా చేయడం, పోర్టులోకి ప్రవేశించడం, సంకుచించు
ienēsāt, ostā ieiet, sarukt
காலணியை பழக்கப்படுத்துதல், சுருக்கு, துறைமுகத்தில் நுழையுதல்
kahanema, sadamasse siseneda, sisse kandma
կոշիկը ոտքին նստեցնել, կրճատվել, նավահանգիստ մուտք գործել
kêmkirin, portê têketin, pêlav hêsankirin, pêlav nermkirin
להיכנס לנמל، להתאקלם، להתכווץ
انكماش، تطويع، تكييف، دخول الميناء
تنگ شدن، جا افتادن، راحت شدن، ورود به بندر، کوچک شدن
داخل ہونا، سکڑنا، پہننے سے ڈھالنا، پہنچنا، چھوٹا ہونا
einlaufen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von einlaufen- durch Waschen kleiner beziehungsweise enger werden
- [Verkehr] in einen Hafen fahren
- [Sport] seinen Körper durch Laufen auf weitere Anstrengung vorbereiten, warmlaufen
- durch langes Tragen an den Fuß anpassen und so bequemer machen
- [Sport] eingehen (Textilwäsche), antanzen, (sich) aufwärmen, eine Weile tragen, aufs Spielfeld laufen, kleiner werden
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für einlaufen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von einlaufen
≡ erlaufen
≡ einäschern
≡ einätzen
≡ einbinden
≡ einarbeiten
≡ einbläuen
≡ heißlaufen
≡ auslaufen
≡ belaufen
≡ ablaufen
≡ einbilden
≡ einbeulen
≡ durchlaufen
≡ einblicken
≡ einbiegen
≡ einbimsen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb einlaufen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einlaufen
Die ein·laufen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·laufen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (läuft ein - lief ein - ist eingelaufen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einlaufen und unter einlaufen im Duden.
einlaufen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | lauf(e) ein | lief ein | laufe ein | liefe ein | - |
du | läufst ein | liefst ein | laufest ein | liefest ein | lauf(e) ein |
er | läuft ein | lief ein | laufe ein | liefe ein | - |
wir | laufen ein | liefen ein | laufen ein | liefen ein | laufen ein |
ihr | lauft ein | lieft ein | laufet ein | liefet ein | lauft ein |
sie | laufen ein | liefen ein | laufen ein | liefen ein | laufen ein |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich lauf(e) ein, du läufst ein, er läuft ein, wir laufen ein, ihr lauft ein, sie laufen ein
- Präteritum: ich lief ein, du liefst ein, er lief ein, wir liefen ein, ihr lieft ein, sie liefen ein
- Perfekt: ich bin eingelaufen, du bist eingelaufen, er ist eingelaufen, wir sind eingelaufen, ihr seid eingelaufen, sie sind eingelaufen
- Plusquamperfekt: ich war eingelaufen, du warst eingelaufen, er war eingelaufen, wir waren eingelaufen, ihr wart eingelaufen, sie waren eingelaufen
- Futur I: ich werde einlaufen, du wirst einlaufen, er wird einlaufen, wir werden einlaufen, ihr werdet einlaufen, sie werden einlaufen
- Futur II: ich werde eingelaufen sein, du wirst eingelaufen sein, er wird eingelaufen sein, wir werden eingelaufen sein, ihr werdet eingelaufen sein, sie werden eingelaufen sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich laufe ein, du laufest ein, er laufe ein, wir laufen ein, ihr laufet ein, sie laufen ein
- Präteritum: ich liefe ein, du liefest ein, er liefe ein, wir liefen ein, ihr liefet ein, sie liefen ein
- Perfekt: ich sei eingelaufen, du seiest eingelaufen, er sei eingelaufen, wir seien eingelaufen, ihr seiet eingelaufen, sie seien eingelaufen
- Plusquamperfekt: ich wäre eingelaufen, du wärest eingelaufen, er wäre eingelaufen, wir wären eingelaufen, ihr wäret eingelaufen, sie wären eingelaufen
- Futur I: ich werde einlaufen, du werdest einlaufen, er werde einlaufen, wir werden einlaufen, ihr werdet einlaufen, sie werden einlaufen
- Futur II: ich werde eingelaufen sein, du werdest eingelaufen sein, er werde eingelaufen sein, wir werden eingelaufen sein, ihr werdet eingelaufen sein, sie werden eingelaufen sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde einlaufen, du würdest einlaufen, er würde einlaufen, wir würden einlaufen, ihr würdet einlaufen, sie würden einlaufen
- Plusquamperfekt: ich würde eingelaufen sein, du würdest eingelaufen sein, er würde eingelaufen sein, wir würden eingelaufen sein, ihr würdet eingelaufen sein, sie würden eingelaufen sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: lauf(e) (du) ein, laufen wir ein, lauft (ihr) ein, laufen Sie ein
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: einlaufen, einzulaufen
- Infinitiv II: eingelaufen sein, eingelaufen zu sein
- Partizip I: einlaufend
- Partizip II: eingelaufen