Konjugation des Verbs thematisieren

Das Konjugieren des Verbs thematisieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind thematisiert, thematisierte und hat thematisiert. Als Hilfsverb von thematisieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb thematisieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für thematisieren. Man kann nicht nur thematisieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · regelmäßig · haben

thematisieren

thematisiert · thematisierte · hat thematisiert

Englisch discuss, thematize, address, make a theme, theme

[Sprache] zum Thema, zum Gegenstand der Betrachtung machen; einen Themavokal setzen; aufnehmen, zum Thema machen, aufs Tapet bringen, zum Thema haben

Akk.

» In vielen seiner Romane thematisiert Kafka die Zerrissenheit des Individuums. Englisch In many of his novels, Kafka addresses the torn nature of the individual.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von thematisieren

Präsens

ich thematisier(e)⁵
du thematisierst
er thematisiert
wir thematisieren
ihr thematisiert
sie thematisieren

Präteritum

ich thematisierte
du thematisiertest
er thematisierte
wir thematisierten
ihr thematisiertet
sie thematisierten

Imperativ

-
thematisier(e)⁵ (du)
-
thematisieren wir
thematisiert (ihr)
thematisieren Sie

Konjunktiv I

ich thematisiere
du thematisierest
er thematisiere
wir thematisieren
ihr thematisieret
sie thematisieren

Konjunktiv II

ich thematisierte
du thematisiertest
er thematisierte
wir thematisierten
ihr thematisiertet
sie thematisierten

Infinitiv

thematisieren
zu thematisieren

Partizip

thematisierend
thematisiert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb thematisieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich thematisier(e)⁵
du thematisierst
er thematisiert
wir thematisieren
ihr thematisiert
sie thematisieren

Präteritum

ich thematisierte
du thematisiertest
er thematisierte
wir thematisierten
ihr thematisiertet
sie thematisierten

Perfekt

ich habe thematisiert
du hast thematisiert
er hat thematisiert
wir haben thematisiert
ihr habt thematisiert
sie haben thematisiert

Plusquam.

ich hatte thematisiert
du hattest thematisiert
er hatte thematisiert
wir hatten thematisiert
ihr hattet thematisiert
sie hatten thematisiert

Futur I

ich werde thematisieren
du wirst thematisieren
er wird thematisieren
wir werden thematisieren
ihr werdet thematisieren
sie werden thematisieren

Futur II

ich werde thematisiert haben
du wirst thematisiert haben
er wird thematisiert haben
wir werden thematisiert haben
ihr werdet thematisiert haben
sie werden thematisiert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • In vielen seiner Romane thematisiert Kafka die Zerrissenheit des Individuums. 
  • Wir thematisieren Esperanto zu oft und instrumentalisieren es zu selten. 
  • Im deutschen Privatfernsehen gab es eine Sendung, die die Vermutung vieler besorgter Menschen thematisierte , die Welt würde womöglich von Außerirdischen attackiert. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb thematisieren


Konjunktiv I

ich thematisiere
du thematisierest
er thematisiere
wir thematisieren
ihr thematisieret
sie thematisieren

Konjunktiv II

ich thematisierte
du thematisiertest
er thematisierte
wir thematisierten
ihr thematisiertet
sie thematisierten

Konj. Perfekt

ich habe thematisiert
du habest thematisiert
er habe thematisiert
wir haben thematisiert
ihr habet thematisiert
sie haben thematisiert

Konj. Plusquam.

ich hätte thematisiert
du hättest thematisiert
er hätte thematisiert
wir hätten thematisiert
ihr hättet thematisiert
sie hätten thematisiert

Konj. Futur I

ich werde thematisieren
du werdest thematisieren
er werde thematisieren
wir werden thematisieren
ihr werdet thematisieren
sie werden thematisieren

Konj. Futur II

ich werde thematisiert haben
du werdest thematisiert haben
er werde thematisiert haben
wir werden thematisiert haben
ihr werdet thematisiert haben
sie werden thematisiert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde thematisieren
du würdest thematisieren
er würde thematisieren
wir würden thematisieren
ihr würdet thematisieren
sie würden thematisieren

Konj. Plusquam.

ich würde thematisiert haben
du würdest thematisiert haben
er würde thematisiert haben
wir würden thematisiert haben
ihr würdet thematisiert haben
sie würden thematisiert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb thematisieren


Präsens

thematisier(e)⁵ (du)
thematisieren wir
thematisiert (ihr)
thematisieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für thematisieren


Infinitiv I


thematisieren
zu thematisieren

Infinitiv II


thematisiert haben
thematisiert zu haben

Partizip I


thematisierend

Partizip II


thematisiert

  • Diese Regularität wird indes in keinem der einschlägigen Sprachbücher explizit thematisiert . 
  • Mit dem Thema der unehelichen Schwangerschaft wurde ein damals aktuelles Zeitproblem thematisiert . 
  • Im deutschen Privatfernsehen gab es eine Sendung, die die Vermutung vieler besorgter Menschen thematisierte , die Welt würde womöglich von Außerirdischen attackiert. 

Beispiele

Beispielsätze für thematisieren


  • In vielen seiner Romane thematisiert Kafka die Zerrissenheit des Individuums. 
    Englisch In many of his novels, Kafka addresses the torn nature of the individual.
  • Wir thematisieren Esperanto zu oft und instrumentalisieren es zu selten. 
    Englisch We address Esperanto too often and instrumentalize it too rarely.
  • Diese Regularität wird indes in keinem der einschlägigen Sprachbücher explizit thematisiert . 
    Englisch This regularity is, however, not explicitly addressed in any of the relevant language books.
  • Mit dem Thema der unehelichen Schwangerschaft wurde ein damals aktuelles Zeitproblem thematisiert . 
    Englisch The topic of out-of-wedlock pregnancy addressed a contemporary issue of the time.
  • Im deutschen Privatfernsehen gab es eine Sendung, die die Vermutung vieler besorgter Menschen thematisierte , die Welt würde womöglich von Außerirdischen attackiert. 
    Englisch On German private television, there was a program that addressed the assumption of many concerned people that the world might possibly be attacked by aliens.
  • Vor allem bei dem Film über Oskar Schindler stellt sich die Frage, inwieweit seine Person im Unterricht über den Film hinaus thematisiert wurde. 
    Englisch Above all, in the film about Oskar Schindler, the question arises to what extent his person was addressed in teaching beyond the film.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von thematisieren


Deutsch thematisieren
Englisch discuss, thematize, address, make a theme, theme
Russisch излагать, изложить, касаться, коснуться, обратить внимание, обращать внимание, обсудить, обсуждать
Spanisch tematizar, hablar sobre, abordar
Französisch prendre pour sujet, prendre pour thème, thématiser
Türkisch konu etmek, temalaştırmak
Portugiesisch tematizar, abordar
Italienisch tematizzare, thematisare, trattare
Rumänisch tematiza, aborda, discuta
Ungarisch foglalkozik vmivel, megvitat, témaként kezelni, témát felvetni, témává tenni
Polnisch tematyzować, poruszać temat
Griechisch θεματοποιώ
Niederländisch thematiseren
Tschechisch tématizovat, předmětem diskuse
Schwedisch tematisera
Dänisch gøre til emne, tema, tematisere
Japanisch テーマにする, テーマを設定する, 主題化する
Katalanisch tematitzar
Finnisch aiheuttaa, teemata, teemoittaa
Norwegisch tematisere
Baskisch aztergai, gaia, gaia jartzea
Serbisch tematizovati, razgovarati o
Mazedonisch тематизира
Slowenisch obravnavati, tematizirati
Slowakisch tématizovať, spracovať téma
Bosnisch tematizirati, razgovarati o
Kroatisch tematizirati, obrađivati
Ukrainisch тематизувати, обговорювати
Bulgarisch темата поставям, тематизирам
Belorussisch тэмаваць, разглядаць
Hebräischלהעלות נושא
Arabischطرح موضوع للنقاش، تحديد موضوع، تناول، موضوع
Persischمطرح کردن، موضوع کردن، موضوع‌سازی
Urduموضوع بنانا، بحث کا موضوع، موضوع پر بات کرنا

thematisieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von thematisieren

  • [Sprache] zum Thema, zum Gegenstand der Betrachtung machen, einen Themavokal setzen, aufnehmen, zum Thema machen, aufs Tapet bringen, zum Thema haben
  • [Sprache] zum Thema, zum Gegenstand der Betrachtung machen, einen Themavokal setzen, aufnehmen, zum Thema machen, aufs Tapet bringen, zum Thema haben
  • [Sprache] zum Thema, zum Gegenstand der Betrachtung machen, einen Themavokal setzen, aufnehmen, zum Thema machen, aufs Tapet bringen, zum Thema haben

thematisieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb thematisieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts thematisieren


Die thematisieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs thematisieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (thematisiert - thematisierte - hat thematisiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary thematisieren und unter thematisieren im Duden.

thematisieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich thematisier(e)thematisiertethematisierethematisierte-
du thematisierstthematisiertestthematisierestthematisiertestthematisier(e)
er thematisiertthematisiertethematisierethematisierte-
wir thematisierenthematisiertenthematisierenthematisiertenthematisieren
ihr thematisiertthematisiertetthematisieretthematisiertetthematisiert
sie thematisierenthematisiertenthematisierenthematisiertenthematisieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich thematisier(e), du thematisierst, er thematisiert, wir thematisieren, ihr thematisiert, sie thematisieren
  • Präteritum: ich thematisierte, du thematisiertest, er thematisierte, wir thematisierten, ihr thematisiertet, sie thematisierten
  • Perfekt: ich habe thematisiert, du hast thematisiert, er hat thematisiert, wir haben thematisiert, ihr habt thematisiert, sie haben thematisiert
  • Plusquamperfekt: ich hatte thematisiert, du hattest thematisiert, er hatte thematisiert, wir hatten thematisiert, ihr hattet thematisiert, sie hatten thematisiert
  • Futur I: ich werde thematisieren, du wirst thematisieren, er wird thematisieren, wir werden thematisieren, ihr werdet thematisieren, sie werden thematisieren
  • Futur II: ich werde thematisiert haben, du wirst thematisiert haben, er wird thematisiert haben, wir werden thematisiert haben, ihr werdet thematisiert haben, sie werden thematisiert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich thematisiere, du thematisierest, er thematisiere, wir thematisieren, ihr thematisieret, sie thematisieren
  • Präteritum: ich thematisierte, du thematisiertest, er thematisierte, wir thematisierten, ihr thematisiertet, sie thematisierten
  • Perfekt: ich habe thematisiert, du habest thematisiert, er habe thematisiert, wir haben thematisiert, ihr habet thematisiert, sie haben thematisiert
  • Plusquamperfekt: ich hätte thematisiert, du hättest thematisiert, er hätte thematisiert, wir hätten thematisiert, ihr hättet thematisiert, sie hätten thematisiert
  • Futur I: ich werde thematisieren, du werdest thematisieren, er werde thematisieren, wir werden thematisieren, ihr werdet thematisieren, sie werden thematisieren
  • Futur II: ich werde thematisiert haben, du werdest thematisiert haben, er werde thematisiert haben, wir werden thematisiert haben, ihr werdet thematisiert haben, sie werden thematisiert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde thematisieren, du würdest thematisieren, er würde thematisieren, wir würden thematisieren, ihr würdet thematisieren, sie würden thematisieren
  • Plusquamperfekt: ich würde thematisiert haben, du würdest thematisiert haben, er würde thematisiert haben, wir würden thematisiert haben, ihr würdet thematisiert haben, sie würden thematisiert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: thematisier(e) (du), thematisieren wir, thematisiert (ihr), thematisieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: thematisieren, zu thematisieren
  • Infinitiv II: thematisiert haben, thematisiert zu haben
  • Partizip I: thematisierend
  • Partizip II: thematisiert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1899455

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 154206, 667628, 721310, 964620

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 721310, 721310

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: thematisieren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9