Konjugation des Verbs abgliedern

Das Konjugieren des Verbs abgliedern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind gliedert ab, gliederte ab und hat abgegliedert. Als Hilfsverb von abgliedern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abgliedern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abgliedern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abgliedern. Man kann nicht nur abgliedern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

Video 

regelmäßig · haben · trennbar

ab·gliedern

gliedert ab · gliederte ab · hat abgegliedert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch delineate, separate

/ˈapɡliːdɐn/ · /ˈɡliːdɐt ap/ · /ˈɡliːdɐtə ap/ · /apɡəˈɡliːdɐt/

sich räumlich abgrenzen als Teil eines Ganzen

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abgliedern

Präsens

ich glied(e)⁴r(e)⁵ ab
du gliederst ab
er gliedert ab
wir gliedern ab
ihr gliedert ab
sie gliedern ab

Präteritum

ich gliederte ab
du gliedertest ab
er gliederte ab
wir gliederten ab
ihr gliedertet ab
sie gliederten ab

Imperativ

-
glied(e)⁴r(e)⁵ (du) ab
-
gliedern wir ab
gliedert (ihr) ab
gliedern Sie ab

Konjunktiv I

ich glied(e)⁴re ab
du gliederst ab
er glied(e)⁴re ab
wir gliedern ab
ihr gliedert ab
sie gliedern ab

Konjunktiv II

ich gliederte ab
du gliedertest ab
er gliederte ab
wir gliederten ab
ihr gliedertet ab
sie gliederten ab

Infinitiv

abgliedern
abzugliedern

Partizip

abgliedernd
abgegliedert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb abgliedern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich glied(e)⁴r(e)⁵ ab
du gliederst ab
er gliedert ab
wir gliedern ab
ihr gliedert ab
sie gliedern ab

Präteritum

ich gliederte ab
du gliedertest ab
er gliederte ab
wir gliederten ab
ihr gliedertet ab
sie gliederten ab

Perfekt

ich habe abgegliedert
du hast abgegliedert
er hat abgegliedert
wir haben abgegliedert
ihr habt abgegliedert
sie haben abgegliedert

Plusquam.

ich hatte abgegliedert
du hattest abgegliedert
er hatte abgegliedert
wir hatten abgegliedert
ihr hattet abgegliedert
sie hatten abgegliedert

Futur I

ich werde abgliedern
du wirst abgliedern
er wird abgliedern
wir werden abgliedern
ihr werdet abgliedern
sie werden abgliedern

Futur II

ich werde abgegliedert haben
du wirst abgegliedert haben
er wird abgegliedert haben
wir werden abgegliedert haben
ihr werdet abgegliedert haben
sie werden abgegliedert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abgliedern


Konjunktiv I

ich glied(e)⁴re ab
du gliederst ab
er glied(e)⁴re ab
wir gliedern ab
ihr gliedert ab
sie gliedern ab

Konjunktiv II

ich gliederte ab
du gliedertest ab
er gliederte ab
wir gliederten ab
ihr gliedertet ab
sie gliederten ab

Konj. Perfekt

ich habe abgegliedert
du habest abgegliedert
er habe abgegliedert
wir haben abgegliedert
ihr habet abgegliedert
sie haben abgegliedert

Konj. Plusquam.

ich hätte abgegliedert
du hättest abgegliedert
er hätte abgegliedert
wir hätten abgegliedert
ihr hättet abgegliedert
sie hätten abgegliedert

Konj. Futur I

ich werde abgliedern
du werdest abgliedern
er werde abgliedern
wir werden abgliedern
ihr werdet abgliedern
sie werden abgliedern

Konj. Futur II

ich werde abgegliedert haben
du werdest abgegliedert haben
er werde abgegliedert haben
wir werden abgegliedert haben
ihr werdet abgegliedert haben
sie werden abgegliedert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde abgliedern
du würdest abgliedern
er würde abgliedern
wir würden abgliedern
ihr würdet abgliedern
sie würden abgliedern

Konj. Plusquam.

ich würde abgegliedert haben
du würdest abgegliedert haben
er würde abgegliedert haben
wir würden abgegliedert haben
ihr würdet abgegliedert haben
sie würden abgegliedert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abgliedern


Präsens

glied(e)⁴r(e)⁵ (du) ab
gliedern wir ab
gliedert (ihr) ab
gliedern Sie ab

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abgliedern


Infinitiv I


abgliedern
abzugliedern

Infinitiv II


abgegliedert haben
abgegliedert zu haben

Partizip I


abgliedernd

Partizip II


abgegliedert
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abgliedern


Deutsch abgliedern
Englisch delineate, separate
Russisch отделять, выделять, отделить, отчленить, отчленять
Spanisch distinguirse, separar
Französisch dissocier, séparer
Türkisch ayırmak, bölmek
Portugiesisch desagregar, separar
Italienisch distaccare, separare
Rumänisch diferentiere, separare
Ungarisch elkülönülni
Polnisch wydzielać
Griechisch διαχωρίζω
Niederländisch afgrenzen
Tschechisch vyčlenit
Schwedisch avgränsa
Dänisch afgrænse
Japanisch 分離する, 区分する
Katalanisch diferenciar-se, separar-se
Finnisch eriyttää, erottua
Norwegisch avgrense
Baskisch banatzea, parte bat izatea
Serbisch izdvojiti se
Mazedonisch одделување
Slowenisch izločiti se, odločiti se
Slowakisch oddeliť sa
Bosnisch izdvojiti se, odvojiti se
Kroatisch izdvojiti, odvojiti
Ukrainisch відокремлюватися
Bulgarisch отделям, разделям
Belorussisch аддзяляць
Indonesisch membagi, memisahkan
Vietnamesisch phân vùng, tách ra
Usbekisch ajralib chiqmoq, ajratmoq
Hindi अलग करना, विभाजित करना
Chinesisch 分割, 划分
Thailändisch แบ่งส่วน, แยกออก
Koreanisch 구획하다, 분리하다
Aserbaidschanisch ayırmaq, bölmək
Georgisch გამოყოფა, გაყოფა
Bengalisch আলাদা করা, বিভক্ত করা
Albanisch ndarë, pjesëtuar
Marathi विभाजित करणे, विभाजित होणे
Nepalesisch अलग गर्नु, विभाजन गर्नु
Telugu విడగొట్టడం, విడిపోవడం
Lettisch atdalīt, nodalīt
Tamil பிரிக்க, பிரித்தெடுக்க
Estnisch eraldama, jaotama
Armenisch բաժանել, բաժանվել
Kurdisch jêbirin, parçe kirin
Hebräischלהתבדל
Arabischتمييز، فصل
Persischتفکیک
Urduجزو بنانا، علیحدہ کرنا

abgliedern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abgliedern

  • sich räumlich abgrenzen als Teil eines Ganzen

abgliedern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abgliedern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abgliedern


Die ab·gliedern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·gliedern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (gliedert ab - gliederte ab - hat abgegliedert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abgliedern und unter abgliedern im Duden.

abgliedern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich glied(e)r(e) abgliederte abglied(e)re abgliederte ab-
du gliederst abgliedertest abgliederst abgliedertest abglied(e)r(e) ab
er gliedert abgliederte abglied(e)re abgliederte ab-
wir gliedern abgliederten abgliedern abgliederten abgliedern ab
ihr gliedert abgliedertet abgliedert abgliedertet abgliedert ab
sie gliedern abgliederten abgliedern abgliederten abgliedern ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich glied(e)r(e) ab, du gliederst ab, er gliedert ab, wir gliedern ab, ihr gliedert ab, sie gliedern ab
  • Präteritum: ich gliederte ab, du gliedertest ab, er gliederte ab, wir gliederten ab, ihr gliedertet ab, sie gliederten ab
  • Perfekt: ich habe abgegliedert, du hast abgegliedert, er hat abgegliedert, wir haben abgegliedert, ihr habt abgegliedert, sie haben abgegliedert
  • Plusquamperfekt: ich hatte abgegliedert, du hattest abgegliedert, er hatte abgegliedert, wir hatten abgegliedert, ihr hattet abgegliedert, sie hatten abgegliedert
  • Futur I: ich werde abgliedern, du wirst abgliedern, er wird abgliedern, wir werden abgliedern, ihr werdet abgliedern, sie werden abgliedern
  • Futur II: ich werde abgegliedert haben, du wirst abgegliedert haben, er wird abgegliedert haben, wir werden abgegliedert haben, ihr werdet abgegliedert haben, sie werden abgegliedert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich glied(e)re ab, du gliederst ab, er glied(e)re ab, wir gliedern ab, ihr gliedert ab, sie gliedern ab
  • Präteritum: ich gliederte ab, du gliedertest ab, er gliederte ab, wir gliederten ab, ihr gliedertet ab, sie gliederten ab
  • Perfekt: ich habe abgegliedert, du habest abgegliedert, er habe abgegliedert, wir haben abgegliedert, ihr habet abgegliedert, sie haben abgegliedert
  • Plusquamperfekt: ich hätte abgegliedert, du hättest abgegliedert, er hätte abgegliedert, wir hätten abgegliedert, ihr hättet abgegliedert, sie hätten abgegliedert
  • Futur I: ich werde abgliedern, du werdest abgliedern, er werde abgliedern, wir werden abgliedern, ihr werdet abgliedern, sie werden abgliedern
  • Futur II: ich werde abgegliedert haben, du werdest abgegliedert haben, er werde abgegliedert haben, wir werden abgegliedert haben, ihr werdet abgegliedert haben, sie werden abgegliedert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde abgliedern, du würdest abgliedern, er würde abgliedern, wir würden abgliedern, ihr würdet abgliedern, sie würden abgliedern
  • Plusquamperfekt: ich würde abgegliedert haben, du würdest abgegliedert haben, er würde abgegliedert haben, wir würden abgegliedert haben, ihr würdet abgegliedert haben, sie würden abgegliedert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: glied(e)r(e) (du) ab, gliedern wir ab, gliedert (ihr) ab, gliedern Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: abgliedern, abzugliedern
  • Infinitiv II: abgegliedert haben, abgegliedert zu haben
  • Partizip I: abgliedernd
  • Partizip II: abgegliedert

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9