Konjugation des Verbs abstumpfen (ist)

Das Konjugieren des Verbs abstumpfen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind stumpft ab, stumpfte ab und ist abgestumpft. Als Hilfsverb von abstumpfen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe ab- von abstumpfen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abstumpfen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abstumpfen. Man kann nicht nur abstumpfen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

sein
ab·stumpfen
haben
ab·stumpfen

regelmäßig · sein · trennbar

ab·stumpfen

stumpft ab · stumpfte ab · ist abgestumpft

Englisch blunt, dull, deaden, numb oneself to, sodden

/ˈapʃtʊmpfən/ · /ˈʃtʊmpft ap/ · /ˈʃtʊmpftə ap/ · /apɡəˈʃtʊmpft/

gefühllos und teilnahmslos machen oder werden; stumpf werden

(sich+A, Akk., gegen+A)

» Mein Geruchssinn ist abgestumpft . Englisch I've lost my sense of smell.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abstumpfen (ist)

Präsens

ich stumpf(e)⁵ ab
du stumpfst ab
er stumpft ab
wir stumpfen ab
ihr stumpft ab
sie stumpfen ab

Präteritum

ich stumpfte ab
du stumpftest ab
er stumpfte ab
wir stumpften ab
ihr stumpftet ab
sie stumpften ab

Imperativ

-
stumpf(e)⁵ (du) ab
-
stumpfen wir ab
stumpft (ihr) ab
stumpfen Sie ab

Konjunktiv I

ich stumpfe ab
du stumpfest ab
er stumpfe ab
wir stumpfen ab
ihr stumpfet ab
sie stumpfen ab

Konjunktiv II

ich stumpfte ab
du stumpftest ab
er stumpfte ab
wir stumpften ab
ihr stumpftet ab
sie stumpften ab

Infinitiv

abstumpfen
abzustumpfen

Partizip

abstumpfend
abgestumpft

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb abstumpfen (ist) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich stumpf(e)⁵ ab
du stumpfst ab
er stumpft ab
wir stumpfen ab
ihr stumpft ab
sie stumpfen ab

Präteritum

ich stumpfte ab
du stumpftest ab
er stumpfte ab
wir stumpften ab
ihr stumpftet ab
sie stumpften ab

Perfekt

ich bin abgestumpft
du bist abgestumpft
er ist abgestumpft
wir sind abgestumpft
ihr seid abgestumpft
sie sind abgestumpft

Plusquam.

ich war abgestumpft
du warst abgestumpft
er war abgestumpft
wir waren abgestumpft
ihr wart abgestumpft
sie waren abgestumpft

Futur I

ich werde abstumpfen
du wirst abstumpfen
er wird abstumpfen
wir werden abstumpfen
ihr werdet abstumpfen
sie werden abstumpfen

Futur II

ich werde abgestumpft sein
du wirst abgestumpft sein
er wird abgestumpft sein
wir werden abgestumpft sein
ihr werdet abgestumpft sein
sie werden abgestumpft sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abstumpfen (ist)


Konjunktiv I

ich stumpfe ab
du stumpfest ab
er stumpfe ab
wir stumpfen ab
ihr stumpfet ab
sie stumpfen ab

Konjunktiv II

ich stumpfte ab
du stumpftest ab
er stumpfte ab
wir stumpften ab
ihr stumpftet ab
sie stumpften ab

Konj. Perfekt

ich sei abgestumpft
du seiest abgestumpft
er sei abgestumpft
wir seien abgestumpft
ihr seiet abgestumpft
sie seien abgestumpft

Konj. Plusquam.

ich wäre abgestumpft
du wärest abgestumpft
er wäre abgestumpft
wir wären abgestumpft
ihr wäret abgestumpft
sie wären abgestumpft

Konj. Futur I

ich werde abstumpfen
du werdest abstumpfen
er werde abstumpfen
wir werden abstumpfen
ihr werdet abstumpfen
sie werden abstumpfen

Konj. Futur II

ich werde abgestumpft sein
du werdest abgestumpft sein
er werde abgestumpft sein
wir werden abgestumpft sein
ihr werdet abgestumpft sein
sie werden abgestumpft sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde abstumpfen
du würdest abstumpfen
er würde abstumpfen
wir würden abstumpfen
ihr würdet abstumpfen
sie würden abstumpfen

Konj. Plusquam.

ich würde abgestumpft sein
du würdest abgestumpft sein
er würde abgestumpft sein
wir würden abgestumpft sein
ihr würdet abgestumpft sein
sie würden abgestumpft sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abstumpfen (ist)


Präsens

stumpf(e)⁵ (du) ab
stumpfen wir ab
stumpft (ihr) ab
stumpfen Sie ab

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abstumpfen (ist)


Infinitiv I


abstumpfen
abzustumpfen

Infinitiv II


abgestumpft sein
abgestumpft zu sein

Partizip I


abstumpfend

Partizip II


abgestumpft

  • Mein Geruchssinn ist abgestumpft . 

Beispiele

Beispielsätze für abstumpfen (ist)


  • Mein Geruchssinn ist abgestumpft . 
    Englisch I've lost my sense of smell.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abstumpfen (ist)


Deutsch abstumpfen (ist)
Englisch blunt, dull, deaden, numb oneself to, sodden
Russisch притупить, притуплять, впадать в апатию, впасть в апатию, делать безразличным, затупить, затупиться, затуплять
Spanisch embotar, embrutecerse, insensibilizar, insensibilizarse contra
Französisch devenir insensible à, insensibiliser, s'émousser, se blaser de, émousser
Türkisch duygusuzlaştırmak, kaygısızlaştırmak
Portugiesisch embotar, insensibilizar, tornar-se insensível a
Italienisch diventare insensibile, indifferente, intorpidire, perdere il filo, perdere il taglio, spuntarsi
Rumänisch amorțire, insensibiliza
Ungarisch érzéketlenné válik
Polnisch obojętnieć, otępiać, stępiać, zobojętnieć
Griechisch αίσθηση, αδιάφορος
Niederländisch afstompen, verdoofd
Tschechisch otupit, otupělý
Schwedisch avtrubbad, känslokall
Dänisch afstumpet
Japanisch 無感覚にする, 鈍感にする
Katalanisch desensibilitzar, insensibilitzar
Finnisch osallistumaton, tunteeton
Norwegisch apatisk, følelsesløs
Baskisch sentimendurik gabe utzi
Serbisch otupeti, ukočiti se
Mazedonisch безчувствен, отупен
Slowenisch otopelost, otopeti
Slowakisch otupenosť, otupieť
Bosnisch otupiti, ukočiti
Kroatisch otupiti, ukočiti
Ukrainisch знеособлювати, знечулювати
Bulgarisch вцепенявам, отчуждавам
Belorussisch абыякавы, зняць эмоцыі
Indonesisch mati rasa, membuat mati rasa
Vietnamesisch chai lì, làm chai lì
Usbekisch befarqlashmoq, hissizlashmoq
Hindi असंवेदनशील करना, सुन्न करना
Chinesisch 使麻木, 麻木
Thailändisch ด้านชา, ทำให้ด้านชา
Koreanisch 무감각해지다, 무감정해지다
Aserbaidschanisch hissizləşdirmək, hissizləşmək
Georgisch გულგრილად აქცევა, გულგრილი გახდომა
Bengalisch অসংবেদনশীল করা, সংবেদনহীন হওয়া
Albanisch mpij, mpijem
Marathi संवेदनाशून्य करणे, संवेदनाशून्य होणे
Nepalesisch संवेदनहीन बनाउनु, संवेदनहीन हुनु
Telugu మొద్దుబారిపోవు, మొద్దుబార్చు
Lettisch aptrulināt, notrulināt
Tamil உணர்ச்சியற்றப்படு, உணர்ச்சியற்றாக்கு
Estnisch tuimastama, tuimastuma
Armenisch զգայաթմեցնել
Kurdisch bêhis bûn, bêhis kirin
Hebräischחסר רגש
Arabischتبلد، فقدان الإحساس
Persischاحساس‌زدایی
Urduبے حس کرنا، بے حسی

abstumpfen (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abstumpfen (ist)

  • gefühllos und teilnahmslos machen oder werden
  • stumpf machen, stumpf werden, abtöten, verblöden, unempfindlich machen, verdummen

abstumpfen (ist) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für abstumpfen (ist)


  • jemand/etwas stumpft etwas gegen etwas ab
  • jemand/etwas stumpft gegen etwas ab

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abstumpfen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abstumpfen (ist)


Die ab·stumpfen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·stumpfen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (stumpft ab - stumpfte ab - ist abgestumpft) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abstumpfen und unter abstumpfen im Duden.

abstumpfen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich stumpf(e) abstumpfte abstumpfe abstumpfte ab-
du stumpfst abstumpftest abstumpfest abstumpftest abstumpf(e) ab
er stumpft abstumpfte abstumpfe abstumpfte ab-
wir stumpfen abstumpften abstumpfen abstumpften abstumpfen ab
ihr stumpft abstumpftet abstumpfet abstumpftet abstumpft ab
sie stumpfen abstumpften abstumpfen abstumpften abstumpfen ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich stumpf(e) ab, du stumpfst ab, er stumpft ab, wir stumpfen ab, ihr stumpft ab, sie stumpfen ab
  • Präteritum: ich stumpfte ab, du stumpftest ab, er stumpfte ab, wir stumpften ab, ihr stumpftet ab, sie stumpften ab
  • Perfekt: ich bin abgestumpft, du bist abgestumpft, er ist abgestumpft, wir sind abgestumpft, ihr seid abgestumpft, sie sind abgestumpft
  • Plusquamperfekt: ich war abgestumpft, du warst abgestumpft, er war abgestumpft, wir waren abgestumpft, ihr wart abgestumpft, sie waren abgestumpft
  • Futur I: ich werde abstumpfen, du wirst abstumpfen, er wird abstumpfen, wir werden abstumpfen, ihr werdet abstumpfen, sie werden abstumpfen
  • Futur II: ich werde abgestumpft sein, du wirst abgestumpft sein, er wird abgestumpft sein, wir werden abgestumpft sein, ihr werdet abgestumpft sein, sie werden abgestumpft sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich stumpfe ab, du stumpfest ab, er stumpfe ab, wir stumpfen ab, ihr stumpfet ab, sie stumpfen ab
  • Präteritum: ich stumpfte ab, du stumpftest ab, er stumpfte ab, wir stumpften ab, ihr stumpftet ab, sie stumpften ab
  • Perfekt: ich sei abgestumpft, du seiest abgestumpft, er sei abgestumpft, wir seien abgestumpft, ihr seiet abgestumpft, sie seien abgestumpft
  • Plusquamperfekt: ich wäre abgestumpft, du wärest abgestumpft, er wäre abgestumpft, wir wären abgestumpft, ihr wäret abgestumpft, sie wären abgestumpft
  • Futur I: ich werde abstumpfen, du werdest abstumpfen, er werde abstumpfen, wir werden abstumpfen, ihr werdet abstumpfen, sie werden abstumpfen
  • Futur II: ich werde abgestumpft sein, du werdest abgestumpft sein, er werde abgestumpft sein, wir werden abgestumpft sein, ihr werdet abgestumpft sein, sie werden abgestumpft sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde abstumpfen, du würdest abstumpfen, er würde abstumpfen, wir würden abstumpfen, ihr würdet abstumpfen, sie würden abstumpfen
  • Plusquamperfekt: ich würde abgestumpft sein, du würdest abgestumpft sein, er würde abgestumpft sein, wir würden abgestumpft sein, ihr würdet abgestumpft sein, sie würden abgestumpft sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: stumpf(e) (du) ab, stumpfen wir ab, stumpft (ihr) ab, stumpfen Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: abstumpfen, abzustumpfen
  • Infinitiv II: abgestumpft sein, abgestumpft zu sein
  • Partizip I: abstumpfend
  • Partizip II: abgestumpft

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: abstumpfen

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 555864

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9