Konjugation des Verbs abzäunen

Das Konjugieren des Verbs abzäunen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind zäunt ab, zäunte ab und hat abgezäunt. Als Hilfsverb von abzäunen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abzäunen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abzäunen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abzäunen. Man kann nicht nur abzäunen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

ab·zäunen

zäunt ab · zäunte ab · hat abgezäunt

Englisch fence off, enclose, fence

durch einen Zaum abgrenzen; umzäunen; einzäunen

(sich+A, Akk., von+D)

» Wir haben unseren Garten abgezäunt . Englisch We have fenced our garden.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abzäunen

Präsens

ich zäun(e)⁵ ab
du zäunst ab
er zäunt ab
wir zäunen ab
ihr zäunt ab
sie zäunen ab

Präteritum

ich zäunte ab
du zäuntest ab
er zäunte ab
wir zäunten ab
ihr zäuntet ab
sie zäunten ab

Imperativ

-
zäun(e)⁵ (du) ab
-
zäunen wir ab
zäunt (ihr) ab
zäunen Sie ab

Konjunktiv I

ich zäune ab
du zäunest ab
er zäune ab
wir zäunen ab
ihr zäunet ab
sie zäunen ab

Konjunktiv II

ich zäunte ab
du zäuntest ab
er zäunte ab
wir zäunten ab
ihr zäuntet ab
sie zäunten ab

Infinitiv

abzäunen
abzuzäunen

Partizip

abzäunend
abgezäunt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb abzäunen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich zäun(e)⁵ ab
du zäunst ab
er zäunt ab
wir zäunen ab
ihr zäunt ab
sie zäunen ab

Präteritum

ich zäunte ab
du zäuntest ab
er zäunte ab
wir zäunten ab
ihr zäuntet ab
sie zäunten ab

Perfekt

ich habe abgezäunt
du hast abgezäunt
er hat abgezäunt
wir haben abgezäunt
ihr habt abgezäunt
sie haben abgezäunt

Plusquam.

ich hatte abgezäunt
du hattest abgezäunt
er hatte abgezäunt
wir hatten abgezäunt
ihr hattet abgezäunt
sie hatten abgezäunt

Futur I

ich werde abzäunen
du wirst abzäunen
er wird abzäunen
wir werden abzäunen
ihr werdet abzäunen
sie werden abzäunen

Futur II

ich werde abgezäunt haben
du wirst abgezäunt haben
er wird abgezäunt haben
wir werden abgezäunt haben
ihr werdet abgezäunt haben
sie werden abgezäunt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abzäunen


Konjunktiv I

ich zäune ab
du zäunest ab
er zäune ab
wir zäunen ab
ihr zäunet ab
sie zäunen ab

Konjunktiv II

ich zäunte ab
du zäuntest ab
er zäunte ab
wir zäunten ab
ihr zäuntet ab
sie zäunten ab

Konj. Perfekt

ich habe abgezäunt
du habest abgezäunt
er habe abgezäunt
wir haben abgezäunt
ihr habet abgezäunt
sie haben abgezäunt

Konj. Plusquam.

ich hätte abgezäunt
du hättest abgezäunt
er hätte abgezäunt
wir hätten abgezäunt
ihr hättet abgezäunt
sie hätten abgezäunt

Konj. Futur I

ich werde abzäunen
du werdest abzäunen
er werde abzäunen
wir werden abzäunen
ihr werdet abzäunen
sie werden abzäunen

Konj. Futur II

ich werde abgezäunt haben
du werdest abgezäunt haben
er werde abgezäunt haben
wir werden abgezäunt haben
ihr werdet abgezäunt haben
sie werden abgezäunt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde abzäunen
du würdest abzäunen
er würde abzäunen
wir würden abzäunen
ihr würdet abzäunen
sie würden abzäunen

Konj. Plusquam.

ich würde abgezäunt haben
du würdest abgezäunt haben
er würde abgezäunt haben
wir würden abgezäunt haben
ihr würdet abgezäunt haben
sie würden abgezäunt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abzäunen


Präsens

zäun(e)⁵ (du) ab
zäunen wir ab
zäunt (ihr) ab
zäunen Sie ab

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abzäunen


Infinitiv I


abzäunen
abzuzäunen

Infinitiv II


abgezäunt haben
abgezäunt zu haben

Partizip I


abzäunend

Partizip II


abgezäunt

  • Wir haben unseren Garten abgezäunt . 

Beispiele

Beispielsätze für abzäunen


  • Wir haben unseren Garten abgezäunt . 
    Englisch We have fenced our garden.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abzäunen


Deutsch abzäunen
Englisch fence off, enclose, fence
Russisch выгораживать, выделить, выделять, обнести оградой, обносить оградой, огораживать, огородить, отгораживать
Spanisch acotar, cercar, cerrar, delimitar, vallar
Französisch encercler, clôturer
Türkisch çitle çevirmek, çit ile çevirmek, çit çekmek
Portugiesisch cercar, delimitar
Italienisch recintare
Rumänisch împrejmui, îngrădi
Ungarisch elkerít, keríteni, kerítéssel elhatárol
Polnisch grodzić, odgradzać, odgrodzić, poodgradzać, zagradzać, zagrodzić, ogrodzić, otoczyć
Griechisch περίφραξη
Niederländisch afschutten, omheinen, afgrenzen
Tschechisch oplotit, oplocovat, obehnat, ohradit, ohraničit
Schwedisch inhägnad, avgränsa
Dänisch indhegne
Japanisch フェンスで囲む, フェンスを設置する, 囲う
Katalanisch delinear, envoltar, tancar
Finnisch aidata
Norwegisch avgrense, innhegne, omgi
Baskisch inguratzea, mugatu
Serbisch ograda, ograđivati
Mazedonisch оградување
Slowenisch obzidati, ograjiti
Slowakisch ohradiť
Bosnisch ograda, ograditi
Kroatisch ograda, ograđivati
Ukrainisch огороджувати
Bulgarisch ограждам
Belorussisch агароджа
Hebräischגידור
Arabischتحصين، تسييج، سياج
Persischمحصور کردن
Urduباڑ لگانا

abzäunen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abzäunen

  • durch einen Zaum abgrenzen, umzäunen, einzäunen

abzäunen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für abzäunen


  • jemand/etwas zäunt etwas von etwas ab
  • jemand/etwas zäunt von etwas ab

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abzäunen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abzäunen


Die ab·zäunen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·zäunen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (zäunt ab - zäunte ab - hat abgezäunt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abzäunen und unter abzäunen im Duden.

abzäunen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich zäun(e) abzäunte abzäune abzäunte ab-
du zäunst abzäuntest abzäunest abzäuntest abzäun(e) ab
er zäunt abzäunte abzäune abzäunte ab-
wir zäunen abzäunten abzäunen abzäunten abzäunen ab
ihr zäunt abzäuntet abzäunet abzäuntet abzäunt ab
sie zäunen abzäunten abzäunen abzäunten abzäunen ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich zäun(e) ab, du zäunst ab, er zäunt ab, wir zäunen ab, ihr zäunt ab, sie zäunen ab
  • Präteritum: ich zäunte ab, du zäuntest ab, er zäunte ab, wir zäunten ab, ihr zäuntet ab, sie zäunten ab
  • Perfekt: ich habe abgezäunt, du hast abgezäunt, er hat abgezäunt, wir haben abgezäunt, ihr habt abgezäunt, sie haben abgezäunt
  • Plusquamperfekt: ich hatte abgezäunt, du hattest abgezäunt, er hatte abgezäunt, wir hatten abgezäunt, ihr hattet abgezäunt, sie hatten abgezäunt
  • Futur I: ich werde abzäunen, du wirst abzäunen, er wird abzäunen, wir werden abzäunen, ihr werdet abzäunen, sie werden abzäunen
  • Futur II: ich werde abgezäunt haben, du wirst abgezäunt haben, er wird abgezäunt haben, wir werden abgezäunt haben, ihr werdet abgezäunt haben, sie werden abgezäunt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich zäune ab, du zäunest ab, er zäune ab, wir zäunen ab, ihr zäunet ab, sie zäunen ab
  • Präteritum: ich zäunte ab, du zäuntest ab, er zäunte ab, wir zäunten ab, ihr zäuntet ab, sie zäunten ab
  • Perfekt: ich habe abgezäunt, du habest abgezäunt, er habe abgezäunt, wir haben abgezäunt, ihr habet abgezäunt, sie haben abgezäunt
  • Plusquamperfekt: ich hätte abgezäunt, du hättest abgezäunt, er hätte abgezäunt, wir hätten abgezäunt, ihr hättet abgezäunt, sie hätten abgezäunt
  • Futur I: ich werde abzäunen, du werdest abzäunen, er werde abzäunen, wir werden abzäunen, ihr werdet abzäunen, sie werden abzäunen
  • Futur II: ich werde abgezäunt haben, du werdest abgezäunt haben, er werde abgezäunt haben, wir werden abgezäunt haben, ihr werdet abgezäunt haben, sie werden abgezäunt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde abzäunen, du würdest abzäunen, er würde abzäunen, wir würden abzäunen, ihr würdet abzäunen, sie würden abzäunen
  • Plusquamperfekt: ich würde abgezäunt haben, du würdest abgezäunt haben, er würde abgezäunt haben, wir würden abgezäunt haben, ihr würdet abgezäunt haben, sie würden abgezäunt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: zäun(e) (du) ab, zäunen wir ab, zäunt (ihr) ab, zäunen Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: abzäunen, abzuzäunen
  • Infinitiv II: abgezäunt haben, abgezäunt zu haben
  • Partizip I: abzäunend
  • Partizip II: abgezäunt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 416713

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 416713

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9