Konjugation des Verbs sich ansäuseln

Das Konjugieren des Verbs sich ansäuseln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind säuselt sich an, säuselte sich an und hat sich angesäuselt. Als Hilfsverb von sich ansäuseln wird "haben" verwendet. Das Verb sich ansäuseln ist reflexiv gebraucht. Die Vorsilbe an- von sich ansäuseln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ansäuseln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ansäuseln. Man kann nicht nur sich ansäuseln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar · reflexiv

sich an·säuseln

säuselt sich an · säuselte sich an · hat sich angesäuselt

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch address brusquely, buzz, caress, intoxicate, mumble, murmur, nibble, sip, touch gently

jemanden oder etwas mit sanftem Hauch, allgemein leicht berühren; geringe Mengen Alkohol konsumieren

(sich+A, sich+D, Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich ansäuseln

Präsens

ich säus(e)l(e)⁵ mir/mich³ an
du säuselst dir/dich³ an
er säuselt sich an
wir säuseln uns an
ihr säuselt euch an
sie säuseln sich an

Präteritum

ich säuselte mir/mich³ an
du säuseltest dir/dich³ an
er säuselte sich an
wir säuselten uns an
ihr säuseltet euch an
sie säuselten sich an

Imperativ

-
säus(e)l(e)⁵ (du) dir/dich³ an
-
säuseln wir uns an
säuselt (ihr) euch an
säuseln Sie sich an

Konjunktiv I

ich säus(e)le mir/mich³ an
du säuselst dir/dich³ an
er säus(e)le sich an
wir säuseln uns an
ihr säuselt euch an
sie säuseln sich an

Konjunktiv II

ich säuselte mir/mich³ an
du säuseltest dir/dich³ an
er säuselte sich an
wir säuselten uns an
ihr säuseltet euch an
sie säuselten sich an

Infinitiv

sich ansäuseln
sich anzusäuseln

Partizip

sich ansäuselnd
angesäuselt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt


Indikativ

Das Verb sich ansäuseln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich säus(e)l(e)⁵ mir/mich³ an
du säuselst dir/dich³ an
er säuselt sich an
wir säuseln uns an
ihr säuselt euch an
sie säuseln sich an

Präteritum

ich säuselte mir/mich³ an
du säuseltest dir/dich³ an
er säuselte sich an
wir säuselten uns an
ihr säuseltet euch an
sie säuselten sich an

Perfekt

ich habe mir/mich³ angesäuselt
du hast dir/dich³ angesäuselt
er hat sich angesäuselt
wir haben uns angesäuselt
ihr habt euch angesäuselt
sie haben sich angesäuselt

Plusquam.

ich hatte mir/mich³ angesäuselt
du hattest dir/dich³ angesäuselt
er hatte sich angesäuselt
wir hatten uns angesäuselt
ihr hattet euch angesäuselt
sie hatten sich angesäuselt

Futur I

ich werde mir/mich³ ansäuseln
du wirst dir/dich³ ansäuseln
er wird sich ansäuseln
wir werden uns ansäuseln
ihr werdet euch ansäuseln
sie werden sich ansäuseln

Futur II

ich werde mir/mich³ angesäuselt haben
du wirst dir/dich³ angesäuselt haben
er wird sich angesäuselt haben
wir werden uns angesäuselt haben
ihr werdet euch angesäuselt haben
sie werden sich angesäuselt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich ansäuseln


Konjunktiv I

ich säus(e)le mir/mich³ an
du säuselst dir/dich³ an
er säus(e)le sich an
wir säuseln uns an
ihr säuselt euch an
sie säuseln sich an

Konjunktiv II

ich säuselte mir/mich³ an
du säuseltest dir/dich³ an
er säuselte sich an
wir säuselten uns an
ihr säuseltet euch an
sie säuselten sich an

Konj. Perfekt

ich habe mir/mich³ angesäuselt
du habest dir/dich³ angesäuselt
er habe sich angesäuselt
wir haben uns angesäuselt
ihr habet euch angesäuselt
sie haben sich angesäuselt

Konj. Plusquam.

ich hätte mir/mich³ angesäuselt
du hättest dir/dich³ angesäuselt
er hätte sich angesäuselt
wir hätten uns angesäuselt
ihr hättet euch angesäuselt
sie hätten sich angesäuselt

Konj. Futur I

ich werde mir/mich³ ansäuseln
du werdest dir/dich³ ansäuseln
er werde sich ansäuseln
wir werden uns ansäuseln
ihr werdet euch ansäuseln
sie werden sich ansäuseln

Konj. Futur II

ich werde mir/mich³ angesäuselt haben
du werdest dir/dich³ angesäuselt haben
er werde sich angesäuselt haben
wir werden uns angesäuselt haben
ihr werdet euch angesäuselt haben
sie werden sich angesäuselt haben

³ Willkürlich gewählt

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde mir/mich³ ansäuseln
du würdest dir/dich³ ansäuseln
er würde sich ansäuseln
wir würden uns ansäuseln
ihr würdet euch ansäuseln
sie würden sich ansäuseln

Konj. Plusquam.

ich würde mir/mich³ angesäuselt haben
du würdest dir/dich³ angesäuselt haben
er würde sich angesäuselt haben
wir würden uns angesäuselt haben
ihr würdet euch angesäuselt haben
sie würden sich angesäuselt haben

³ Willkürlich gewählt

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich ansäuseln


Präsens

säus(e)l(e)⁵ (du) dir/dich³ an
säuseln wir uns an
säuselt (ihr) euch an
säuseln Sie sich an

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich ansäuseln


Infinitiv I


sich ansäuseln
sich anzusäuseln

Infinitiv II


sich angesäuselt haben
sich angesäuselt zu haben

Partizip I


sich ansäuselnd

Partizip II


angesäuselt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich ansäuseln


Deutsch sich ansäuseln
Englisch address brusquely, buzz, caress, intoxicate, mumble, murmur, nibble, sip
Russisch грубое обращение, легко коснуться, легкое опьянение, опьянение, пить алкоголь в малых количествах, прикоснуться, шептать
Spanisch acariciar, beber, embriagarse, gritar, intoxicarse, murmurar, reprender, rozar
Französisch berauschen, boire légèrement, chuchoter, effleurer, frôler, interpeller brusquement, murmurer, rauschig
Türkisch az miktarda alkol tüketmek, bağırarak hitap etmek, fısıldamak, hafif dokunmak, hafif sarhoşluk, mırıldanmak, nazikçe dokunmak, sarhoş olmak
Portugiesisch acariciar, beber moderadamente, chamar, embriagar-se, ficar tonto, gritar, sussurrar, tocar levemente
Italienisch accarezzare, assaporare, bereve, intossicarsi, rimproverare, sfiorare, sgridare, sussurrare
Rumänisch aborda bruscat, atinge ușor, consuma alcool în cantități mici, murmura, mângâia, se îmbăta ușor, șopti
Ungarisch alkoholfogyasztás, bódulat, durván megszólítani, hangosan megszólítani, suttogni, símogatni, érinteni
Polnisch głośno zwracać się, lekki stan upojenia, lekko dotykać, muskać, pijać niewielkie ilości alkoholu, szeptać, upojenie
Griechisch απαλή επαφή, αυστηρή προφορά, ελαφριά επαφή, καταναλώνω λίγο αλκοόλ, μέθη, ψιθυρίζω
Niederländisch aanraken, brutaal aanspreken, drinken, fluisteren, in een lichte roes brengen, murmelen, ruw aanspreken, slokje
Tschechisch hrubě oslovit, jemně dotknout, lehce pohladit, opít se, pít alkohol v malém množství, šeptat
Schwedisch berusa sig, smeka, små mängder alkohol konsumera, svepa, tala barskt, viska
Dänisch barkende henvendelse, beruse, berøre, hviske, små mængder alkohol, strejfe
Japanisch ささやく, そっと触れる, ほろ酔い, 乱暴に話しかける, 優しく触れる, 囁く, 大声で話しかける, 少量のアルコールを飲む
Katalanisch acariciar, beure, consumir alcohol, cridar, embriagar-se lleugerament, murmurar, renyar, tocar lleugerament
Finnisch hipaista, humaltua, kevyesti koskettaa, kovaäänisesti puhutella, kuiskata, pienet määrät alkoholia, päihtyä
Norwegisch berøre, bråke, hviske, russe, små mengder alkohol, snakke høyt, stryke
Baskisch alkohola kontsumitu, drogatu, garrasi, haize arin, lurreratu, txikitan hitz egin, ukitu arin
Serbisch blaga euforija, dodirnuti, grubo obraćati, lagano opijanje, milovati, piti malo alkohola, šapnuti
Mazedonisch грубо обраќање, допир, допирка, лесно опијанување, пиење алкохол во мали количини, шепотење
Slowenisch glasno nagovoriti, grdo nagovoriti, lahka omama, nežno dotakniti, omamiti se, piti alkohol v majhnih količinah, pobožati, šepetati
Slowakisch hrubo oslovovať, jemne dotknúť, opojenie, popíjať alkohol, ľahké opojenie, šepkať
Bosnisch dodirnuti, grubo obraćati, konzumirati alkohol, lagani mamurluk, lagano opijanje, nježno dodirnuti, šapnuti
Kroatisch dodirnuti, grubo obraćati, konzumirati alkohol u malim količinama, lagano opijanje, nježno dodirnuti, opijenje, šapnuti
Ukrainisch грубо звертатися, доторкнутися, легке сп'яніння, пестити, пити алкоголь у малих кількостях, прошептати, шептати
Bulgarisch висок глас, грубо, докосвам, леко опиянение, опиянение, пипам, пия малко алкохол, шептя
Belorussisch ап'яненне, груба і гучна звяртацца, дотык, падмухванне, піць невялікія колькасці алкаголю, шаптаць
Hebräischלגעת בעדינות، ללחוש، ללטף، לנזוף، לשתות אלכוהול בכמויות קטנות، שכרון קל
Arabischتحدث بصوت عالٍ، سكر خفيف، شرب كميات قليلة من الكحول، لمس خفيف، همس
Persischمست کردن، لمس ملایم، نجوا کردن، نوشیدن الکل کم، پرخاشگرانه صحبت کردن
Urduبے باک، سرگوشی کرنا، نرمی سے چھونا، کھردرا، ہلکا نشہ، ہلکا چھونا، ہلکی نشے کی حالت

sich ansäuseln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich ansäuseln

  • jemanden oder etwas mit sanftem Hauch, allgemein leicht berühren, geringe Mengen Alkohol konsumieren
  • jemanden oder etwas mit sanftem Hauch, allgemein leicht berühren, geringe Mengen Alkohol konsumieren
  • jemanden oder etwas mit sanftem Hauch, allgemein leicht berühren, geringe Mengen Alkohol konsumieren

sich ansäuseln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ansäuseln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich ansäuseln


Die sich an·säuseln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich an·säuseln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (säuselt sich an - säuselte sich an - hat sich angesäuselt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ansäuseln und unter ansäuseln im Duden.

ansäuseln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich säus(e)l(e) mir/mich ansäuselte mir/mich ansäus(e)le mir/mich ansäuselte mir/mich an-
du säuselst dir/dich ansäuseltest dir/dich ansäuselst dir/dich ansäuseltest dir/dich ansäus(e)l(e) dir/dich an
er säuselt sich ansäuselte sich ansäus(e)le sich ansäuselte sich an-
wir säuseln uns ansäuselten uns ansäuseln uns ansäuselten uns ansäuseln uns an
ihr säuselt euch ansäuseltet euch ansäuselt euch ansäuseltet euch ansäuselt euch an
sie säuseln sich ansäuselten sich ansäuseln sich ansäuselten sich ansäuseln sich an

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich säus(e)l(e) mir/mich an, du säuselst dir/dich an, er säuselt sich an, wir säuseln uns an, ihr säuselt euch an, sie säuseln sich an
  • Präteritum: ich säuselte mir/mich an, du säuseltest dir/dich an, er säuselte sich an, wir säuselten uns an, ihr säuseltet euch an, sie säuselten sich an
  • Perfekt: ich habe mir/mich angesäuselt, du hast dir/dich angesäuselt, er hat sich angesäuselt, wir haben uns angesäuselt, ihr habt euch angesäuselt, sie haben sich angesäuselt
  • Plusquamperfekt: ich hatte mir/mich angesäuselt, du hattest dir/dich angesäuselt, er hatte sich angesäuselt, wir hatten uns angesäuselt, ihr hattet euch angesäuselt, sie hatten sich angesäuselt
  • Futur I: ich werde mir/mich ansäuseln, du wirst dir/dich ansäuseln, er wird sich ansäuseln, wir werden uns ansäuseln, ihr werdet euch ansäuseln, sie werden sich ansäuseln
  • Futur II: ich werde mir/mich angesäuselt haben, du wirst dir/dich angesäuselt haben, er wird sich angesäuselt haben, wir werden uns angesäuselt haben, ihr werdet euch angesäuselt haben, sie werden sich angesäuselt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich säus(e)le mir/mich an, du säuselst dir/dich an, er säus(e)le sich an, wir säuseln uns an, ihr säuselt euch an, sie säuseln sich an
  • Präteritum: ich säuselte mir/mich an, du säuseltest dir/dich an, er säuselte sich an, wir säuselten uns an, ihr säuseltet euch an, sie säuselten sich an
  • Perfekt: ich habe mir/mich angesäuselt, du habest dir/dich angesäuselt, er habe sich angesäuselt, wir haben uns angesäuselt, ihr habet euch angesäuselt, sie haben sich angesäuselt
  • Plusquamperfekt: ich hätte mir/mich angesäuselt, du hättest dir/dich angesäuselt, er hätte sich angesäuselt, wir hätten uns angesäuselt, ihr hättet euch angesäuselt, sie hätten sich angesäuselt
  • Futur I: ich werde mir/mich ansäuseln, du werdest dir/dich ansäuseln, er werde sich ansäuseln, wir werden uns ansäuseln, ihr werdet euch ansäuseln, sie werden sich ansäuseln
  • Futur II: ich werde mir/mich angesäuselt haben, du werdest dir/dich angesäuselt haben, er werde sich angesäuselt haben, wir werden uns angesäuselt haben, ihr werdet euch angesäuselt haben, sie werden sich angesäuselt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde mir/mich ansäuseln, du würdest dir/dich ansäuseln, er würde sich ansäuseln, wir würden uns ansäuseln, ihr würdet euch ansäuseln, sie würden sich ansäuseln
  • Plusquamperfekt: ich würde mir/mich angesäuselt haben, du würdest dir/dich angesäuselt haben, er würde sich angesäuselt haben, wir würden uns angesäuselt haben, ihr würdet euch angesäuselt haben, sie würden sich angesäuselt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: säus(e)l(e) (du) dir/dich an, säuseln wir uns an, säuselt (ihr) euch an, säuseln Sie sich an

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sich ansäuseln, sich anzusäuseln
  • Infinitiv II: sich angesäuselt haben, sich angesäuselt zu haben
  • Partizip I: sich ansäuselnd
  • Partizip II: angesäuselt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1242491, 1242491, 1242491

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9