Konjugation des Verbs ausbrechen

Das Konjugieren des Verbs ausbrechen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind bricht aus, brach aus und ist ausgebrochen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von ausbrechen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe aus- von ausbrechen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausbrechen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausbrechen. Man kann nicht nur ausbrechen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

sein
aus·brechen
haben
aus·brechen
Video 

B2 · unregelmäßig · sein · trennbar

aus·brechen

bricht aus · brach aus · ist ausgebrochen

 Wechsel des Stammvokals  e - a - o   e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ 

Englisch break out, escape, break away, (to) break out, blow out, break loose, breakout, diverge, drop out, emerge, eruption, outbreak, rupture, erupt, swing

/ˈaʊ̯sˌbʁɛçn̩/ · /ˈbʁɪçt aʊ̯s/ · /ˈbʁaːx aʊ̯s/ · /ˈbʁɛçə aʊ̯s/ · /ˈaʊ̯sɡəˈbʁɔxən/

[…, Militär] sich aus Mauern, Gittern, Gefängnis, Konventionen oder Ähnlichem befreien; plötzliches beginnen eines neues Ereignisses, z. B. von Krieg, Brand, Krankheit oder Vulkantätigkeit; befreien, anfangen, fliehen

(Akk., in+A, in+D, aus+D)

» Sie sind in Tränen ausgebrochen . Englisch They burst into tears.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausbrechen

Präsens

ich brech(e)⁵ aus
du brichst aus
er bricht aus
wir brechen aus
ihr brecht aus
sie brechen aus

Präteritum

ich brach aus
du brachst aus
er brach aus
wir brachen aus
ihr bracht aus
sie brachen aus

Imperativ

-
brich (du) aus
-
brechen wir aus
brecht (ihr) aus
brechen Sie aus

Konjunktiv I

ich breche aus
du brechest aus
er breche aus
wir brechen aus
ihr brechet aus
sie brechen aus

Konjunktiv II

ich bräche aus
du brächest aus
er bräche aus
wir brächen aus
ihr brächet aus
sie brächen aus

Infinitiv

ausbrechen
auszubrechen

Partizip

ausbrechend
ausgebrochen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ausbrechen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich brech(e)⁵ aus
du brichst aus
er bricht aus
wir brechen aus
ihr brecht aus
sie brechen aus

Präteritum

ich brach aus
du brachst aus
er brach aus
wir brachen aus
ihr bracht aus
sie brachen aus

Perfekt

ich bin ausgebrochen
du bist ausgebrochen
er ist ausgebrochen
wir sind ausgebrochen
ihr seid ausgebrochen
sie sind ausgebrochen

Plusquam.

ich war ausgebrochen
du warst ausgebrochen
er war ausgebrochen
wir waren ausgebrochen
ihr wart ausgebrochen
sie waren ausgebrochen

Futur I

ich werde ausbrechen
du wirst ausbrechen
er wird ausbrechen
wir werden ausbrechen
ihr werdet ausbrechen
sie werden ausbrechen

Futur II

ich werde ausgebrochen sein
du wirst ausgebrochen sein
er wird ausgebrochen sein
wir werden ausgebrochen sein
ihr werdet ausgebrochen sein
sie werden ausgebrochen sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausbrechen


Konjunktiv I

ich breche aus
du brechest aus
er breche aus
wir brechen aus
ihr brechet aus
sie brechen aus

Konjunktiv II

ich bräche aus
du brächest aus
er bräche aus
wir brächen aus
ihr brächet aus
sie brächen aus

Konj. Perfekt

ich sei ausgebrochen
du seiest ausgebrochen
er sei ausgebrochen
wir seien ausgebrochen
ihr seiet ausgebrochen
sie seien ausgebrochen

Konj. Plusquam.

ich wäre ausgebrochen
du wärest ausgebrochen
er wäre ausgebrochen
wir wären ausgebrochen
ihr wäret ausgebrochen
sie wären ausgebrochen

Konj. Futur I

ich werde ausbrechen
du werdest ausbrechen
er werde ausbrechen
wir werden ausbrechen
ihr werdet ausbrechen
sie werden ausbrechen

Konj. Futur II

ich werde ausgebrochen sein
du werdest ausgebrochen sein
er werde ausgebrochen sein
wir werden ausgebrochen sein
ihr werdet ausgebrochen sein
sie werden ausgebrochen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde ausbrechen
du würdest ausbrechen
er würde ausbrechen
wir würden ausbrechen
ihr würdet ausbrechen
sie würden ausbrechen

Konj. Plusquam.

ich würde ausgebrochen sein
du würdest ausgebrochen sein
er würde ausgebrochen sein
wir würden ausgebrochen sein
ihr würdet ausgebrochen sein
sie würden ausgebrochen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausbrechen


Präsens

brich (du) aus
brechen wir aus
brecht (ihr) aus
brechen Sie aus

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausbrechen


Infinitiv I


ausbrechen
auszubrechen

Infinitiv II


ausgebrochen sein
ausgebrochen zu sein

Partizip I


ausbrechend

Partizip II


ausgebrochen

  • Sie sind in Tränen ausgebrochen . 
  • Gestern ist einer meiner Zähne ausgebrochen . 
  • Das Feuer ist in der Küche ausgebrochen . 

Beispiele

Beispielsätze für ausbrechen


  • Sie sind in Tränen ausgebrochen . 
    Englisch They burst into tears.
  • Gestern ist einer meiner Zähne ausgebrochen . 
    Englisch Yesterday, one of my teeth broke.
  • Das Feuer ist in der Küche ausgebrochen . 
    Englisch The fire started in the kitchen.
  • Gestern sind drei Männer aus dem Gefängnis ausgebrochen . 
    Englisch Three men broke out of prison yesterday.
  • Die Schüler sind in Gelächter ausgebrochen . 
    Englisch The pupils burst out laughing.
  • Warum ist dieser Krieg ausgebrochen ? 
    Englisch Why did this war break out?
  • Der Ätna ist schon oft ausgebrochen . 
    Englisch Etna has erupted many times.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ausbrechen


Deutsch ausbrechen
Englisch break out, escape, break away, (to) break out, blow out, break loose, breakout, diverge
Russisch вырваться, вырываться, разразиться, взрыв, внезапно случаться, восстание, вспыхивать, вспыхнуть
Spanisch estallar, escapar, brotar, declararse, desencadenarse, desenfrenarse, desviarse, echarse a
Französisch éclater, s'évader, se déclarer, déclenchement, déraper, dévier, exploser, prendre
Türkisch başlama, başlamak, firar, kaçmak, patlak verme, patlak vermek, saptmak, yön değiştirmek
Portugiesisch explodir, fugir, irromper, desviar, escapar, sair do curso, surgir, eclodir
Italienisch evadere, scoppiare, deviare, emergere, eruzione, evadere di prigione, fuggire, insorgenza
Rumänisch evada, debut, erupție, explozie, ieși, izbucni, scăpa
Ungarisch kitör, kibújni, kirobbanás, kiszabadul, kitörni, kitörés
Polnisch uciec, uciekać, wybuchać, wyłamać się, przełamać, rozpętać, wybuch, wybuchnąć
Griechisch δραπετεύω, ξεσπώ, εκδήλωση, ξέσπασμα, ξεσπάω, ξεφεύγω, παρεκκλίνω
Niederländisch uitbreken, afwijken, ontsnappen, ontstaan
Tschechisch vypuknout, odchýlit se, propuknout, utéct, vybočit, vypuknutí, začátek
Schwedisch bryta ut, bryta sig ut, brytande, utbrott, utbryta
Dänisch bryde ud, udbrud, udbryde, undslippe
Japanisch 勃発, 外れる, 発生, 発生する, 脱出する, 起こる, 逃げる, 逸脱する
Katalanisch esclatar, sorgir, desviament, escapament, escapar, fugir
Finnisch alkaminen, ilmaantua, ilmentyä, kääntyä, pako, poiketa, purkautuminen, päästä vapaaksi
Norwegisch bryte ut, rømme, utbrudd
Baskisch haizetea, aldatu, askatu, atzera egitea, ihes egin, kanpora irten, patxada
Serbisch izbijanje, izlazak, izbeći, osloboditi se, pobeći, počinjanje
Mazedonisch бегство, избегнување, избегување, избивање, избувнување, појавување
Slowenisch izbruh, izbruhniti, odkloniti se, pobegniti, zbežati
Slowakisch odbočiť, oslobodenie, prepuknutie, prepuknúť, vybočiť, vypuknutie, vypuknúť, únik
Bosnisch izbijanje, izbiti, izbjeći, osloboditi se, pobjeći, počinjanje, provaliti, skrenuti
Kroatisch izbiti, provaliti, izbijanje, izlazak, pobjeći
Ukrainisch вибухати, втекти, вибратися, вибух, виникати, вириватися, вторгнення, спалах
Bulgarisch избухвам, избухване, избягвам, възникване, освобождавам се
Belorussisch выбух, выбухаць, выбегчы, выбухнуць, заразіцца, узброіць, узнікнуць
Indonesisch kabur, meletus, membelok ke samping, mengadopsi suasana tertentu, menyimpang, pecah
Vietnamesisch bùng nổ, bùng phát, lệch hướng, lệch sang, nắm bắt tâm trạng, trốn thoát
Usbekisch belgilangan kayfiyatni qabul qilish, boshlanib ketmoq, otilmoq, qo'chmoq, yo'ldan chiqmoq, yon tomonga og'moq
Hindi छिड़ना, दिशा बदलना, फूट पड़ना, भाग निकलना, मानसिक स्थिति अपनाना, रुख बदलना, विशिष्ट मूड अपनाना
Chinesisch 侧滑, 偏离, 喷发, 爆发, 越狱, 采取特定心态
Thailändisch ปะทุ, ระบาด, รับอารมณ์เฉพาะ, หลบหนี, ออกนอกทิศทาง, เบี่ยงออก
Koreanisch 발발하다, 발생하다, 빗나가다, 옆으로 이탈하다, 탈출하다, 특정 분위기를 받아들이다, 특정 분위기를 취하다
Aserbaidschanisch kənara çıxmaq, müəyyən ruh halını qəbul etmək, püskürmək, qaçmaq, qopmaq, yönünü dəyişmək
Georgisch ამოფრქვევა, გარკვეული განწყობის მიღება, გაქცევა, გაჩაღება, მოუხვევა, მხარეს გადახრა
Bengalisch উদ্গীরণ হওয়া, নির্দিষ্ট মুড গ্রহণ, পথভ্রষ্ট হওয়া, পলায়ন করা, পাশে সরে পড়া, বেঁধে যাওয়া
Albanisch arratisem, devijoj, marr gjendje të caktuar shpirtërore, shkoj mënjanë, shpërthej
Marathi उद्रेक होणे, पळणे, बाजूला वळणे, भडकणे, मार्गापासून भटकणे, विशिष्ट मूड आत्मसात करणे
Nepalesisch दिशा बदल्नु, निर्धारित मनोभाव अपनाउने, पक्षतिर सर्नु, भड्किनु, भाग्न, विस्फोट हुनु
Telugu ఒక నిర్దిష్ట మనోభావం స్వీకరించడం, చెలరేగు, తప్పిపోవడం, దిశ తప్పడం, వైపు మళ్ళిపోవడం
Lettisch izcelties, izlauzties, nogriezties, noskaņojumu pieņemt, novirzīties, uzliesmot
Tamil ஒரு குறிப்பிட்ட மனநிலையில் ஏற்க, தப்புவது, திசைமாற்றம், பக்கமாக விலகுவது, வெடிக்க
Estnisch kalduma, kõrvale kalduma, puhkema, purskama, põgeneda, teatud meeleolu omaks võtmine
Armenisch բռնկվել, ժայթքել, կողմով շեղվել, շեղվել, որոշ տրամադրություն ընդունել, փախչել
Kurdisch alîkê ve derketin, derketin, ji rê ve derketin, kaçmak
Hebräischלברוח، לפרוץ، התפרצות، לצאת، פריצה
Arabischالتحرر، الهروب، اندلاع، انفجار، تظهر، تفجر، تنبثق، خروج
Persischشکستن، فرار کردن، بروز، رها شدن، شیوع، فرار، فروپاشی، فوران
Urduبھاگنا، آتشزدگی، باہر آنا، بغاوت، فرار، نکلنا، پھوٹنا، پھیلنا

ausbrechen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ausbrechen

  • sich aus Mauern, Gittern, Gefängnis, Konventionen oder Ähnlichem befreien, befreien, fliehen
  • plötzliches beginnen eines neues Ereignisses, z. B. von Krieg, Brand, Krankheit oder Vulkantätigkeit, anfangen
  • aus dem Magen hochwürgen, auskotzen, erbrechen, rauswürgen, herauswürgen
  • Gegenstände entfernen, entfernen, abbrechen
  • eine bestimmte Stimmung annehmen
  • ...

ausbrechen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für ausbrechen


  • jemand/etwas bricht aus etwas aus
  • jemand/etwas bricht etwas aus etwas aus
  • jemand/etwas bricht in etwas aus

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ausbrechen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausbrechen


Die aus·brechen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·brechen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bricht aus - brach aus - ist ausgebrochen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausbrechen und unter ausbrechen im Duden.

ausbrechen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich brech(e) ausbrach ausbreche ausbräche aus-
du brichst ausbrachst ausbrechest ausbrächest ausbrich aus
er bricht ausbrach ausbreche ausbräche aus-
wir brechen ausbrachen ausbrechen ausbrächen ausbrechen aus
ihr brecht ausbracht ausbrechet ausbrächet ausbrecht aus
sie brechen ausbrachen ausbrechen ausbrächen ausbrechen aus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich brech(e) aus, du brichst aus, er bricht aus, wir brechen aus, ihr brecht aus, sie brechen aus
  • Präteritum: ich brach aus, du brachst aus, er brach aus, wir brachen aus, ihr bracht aus, sie brachen aus
  • Perfekt: ich bin ausgebrochen, du bist ausgebrochen, er ist ausgebrochen, wir sind ausgebrochen, ihr seid ausgebrochen, sie sind ausgebrochen
  • Plusquamperfekt: ich war ausgebrochen, du warst ausgebrochen, er war ausgebrochen, wir waren ausgebrochen, ihr wart ausgebrochen, sie waren ausgebrochen
  • Futur I: ich werde ausbrechen, du wirst ausbrechen, er wird ausbrechen, wir werden ausbrechen, ihr werdet ausbrechen, sie werden ausbrechen
  • Futur II: ich werde ausgebrochen sein, du wirst ausgebrochen sein, er wird ausgebrochen sein, wir werden ausgebrochen sein, ihr werdet ausgebrochen sein, sie werden ausgebrochen sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich breche aus, du brechest aus, er breche aus, wir brechen aus, ihr brechet aus, sie brechen aus
  • Präteritum: ich bräche aus, du brächest aus, er bräche aus, wir brächen aus, ihr brächet aus, sie brächen aus
  • Perfekt: ich sei ausgebrochen, du seiest ausgebrochen, er sei ausgebrochen, wir seien ausgebrochen, ihr seiet ausgebrochen, sie seien ausgebrochen
  • Plusquamperfekt: ich wäre ausgebrochen, du wärest ausgebrochen, er wäre ausgebrochen, wir wären ausgebrochen, ihr wäret ausgebrochen, sie wären ausgebrochen
  • Futur I: ich werde ausbrechen, du werdest ausbrechen, er werde ausbrechen, wir werden ausbrechen, ihr werdet ausbrechen, sie werden ausbrechen
  • Futur II: ich werde ausgebrochen sein, du werdest ausgebrochen sein, er werde ausgebrochen sein, wir werden ausgebrochen sein, ihr werdet ausgebrochen sein, sie werden ausgebrochen sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde ausbrechen, du würdest ausbrechen, er würde ausbrechen, wir würden ausbrechen, ihr würdet ausbrechen, sie würden ausbrechen
  • Plusquamperfekt: ich würde ausgebrochen sein, du würdest ausgebrochen sein, er würde ausgebrochen sein, wir würden ausgebrochen sein, ihr würdet ausgebrochen sein, sie würden ausgebrochen sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: brich (du) aus, brechen wir aus, brecht (ihr) aus, brechen Sie aus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ausbrechen, auszubrechen
  • Infinitiv II: ausgebrochen sein, ausgebrochen zu sein
  • Partizip I: ausbrechend
  • Partizip II: ausgebrochen

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: ausbrechen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1894, 1894, 1894, 1894, 1894, 1894

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1894

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Vulkan spuckt Feuer

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 621227, 361418, 10017929, 7060131, 10854726

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9