Konjugation des Verbs booten

Das Konjugieren des Verbs booten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind bootet, bootete und hat gebootet. Als Hilfsverb von booten wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb booten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für booten. Man kann nicht nur booten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

booten

bootet · bootete · hat gebootet

 e-Erweiterung 

Englisch boot, boot (up), ferry, transport

/ˈboːtən/ · /ˈboːtət/ · /ˈboːtətə/ · /gəˈboːtət/

[Computer, …] ein Computersystem hochfahren, ein Computersystem starten; jemanden, etwas in einem Boot befördern; hochfahren, (Computer) hochfahren, starten, initialisieren

(Akk.)

» Gelenkt von ägyptischen Beamten, wurden sie über den Fluss gebootet . Englisch Guided by Egyptian officials, they were ferried across the river.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von booten

Präsens

ich boot(e)⁵
du bootest
er bootet
wir booten
ihr bootet
sie booten

Präteritum

ich bootete
du bootetest
er bootete
wir booteten
ihr bootetet
sie booteten

Imperativ

-
boot(e)⁵ (du)
-
booten wir
bootet (ihr)
booten Sie

Konjunktiv I

ich boote
du bootest
er boote
wir booten
ihr bootet
sie booten

Konjunktiv II

ich bootete
du bootetest
er bootete
wir booteten
ihr bootetet
sie booteten

Infinitiv

booten
zu booten

Partizip

bootend
gebootet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb booten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich boot(e)⁵
du bootest
er bootet
wir booten
ihr bootet
sie booten

Präteritum

ich bootete
du bootetest
er bootete
wir booteten
ihr bootetet
sie booteten

Perfekt

ich habe gebootet
du hast gebootet
er hat gebootet
wir haben gebootet
ihr habt gebootet
sie haben gebootet

Plusquam.

ich hatte gebootet
du hattest gebootet
er hatte gebootet
wir hatten gebootet
ihr hattet gebootet
sie hatten gebootet

Futur I

ich werde booten
du wirst booten
er wird booten
wir werden booten
ihr werdet booten
sie werden booten

Futur II

ich werde gebootet haben
du wirst gebootet haben
er wird gebootet haben
wir werden gebootet haben
ihr werdet gebootet haben
sie werden gebootet haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb booten


Konjunktiv I

ich boote
du bootest
er boote
wir booten
ihr bootet
sie booten

Konjunktiv II

ich bootete
du bootetest
er bootete
wir booteten
ihr bootetet
sie booteten

Konj. Perfekt

ich habe gebootet
du habest gebootet
er habe gebootet
wir haben gebootet
ihr habet gebootet
sie haben gebootet

Konj. Plusquam.

ich hätte gebootet
du hättest gebootet
er hätte gebootet
wir hätten gebootet
ihr hättet gebootet
sie hätten gebootet

Konj. Futur I

ich werde booten
du werdest booten
er werde booten
wir werden booten
ihr werdet booten
sie werden booten

Konj. Futur II

ich werde gebootet haben
du werdest gebootet haben
er werde gebootet haben
wir werden gebootet haben
ihr werdet gebootet haben
sie werden gebootet haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde booten
du würdest booten
er würde booten
wir würden booten
ihr würdet booten
sie würden booten

Konj. Plusquam.

ich würde gebootet haben
du würdest gebootet haben
er würde gebootet haben
wir würden gebootet haben
ihr würdet gebootet haben
sie würden gebootet haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb booten


Präsens

boot(e)⁵ (du)
booten wir
bootet (ihr)
booten Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für booten


Infinitiv I


booten
zu booten

Infinitiv II


gebootet haben
gebootet zu haben

Partizip I


bootend

Partizip II


gebootet

  • Gelenkt von ägyptischen Beamten, wurden sie über den Fluss gebootet . 

Beispiele

Beispielsätze für booten


  • Gelenkt von ägyptischen Beamten, wurden sie über den Fluss gebootet . 
    Englisch Guided by Egyptian officials, they were ferried across the river.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von booten


Deutsch booten
Englisch boot, boot (up), ferry, transport
Russisch загрузить, запустить, перевезти на лодке, перевозить, перевозить на лодке, переправить на лодке, переправлять на лодке
Spanisch arrancar, inicializar, iniciar, transportar
Französisch démarrer, amorcer, booter, embarquer, redémarrer
Türkisch açmak, başlatmak, boot etmek, gemiye bindirmek, gemiğe almak
Portugiesisch inicializar, iniciar, ligar, transportar
Italienisch avviare, avviare il sistema, avvio, fare il boot, trasportare
Rumänisch pornire, transporta, încărcare
Ungarisch bootolni, hajóra szállítani, indítani
Polnisch bootować, przewozić, startować system, uruchomić, ładować system
Griechisch εκκίνηση, εκκίνηση υπολογιστή, κάνω εκκίνηση, μεταφορά, μπουτάρω
Niederländisch booten, opstarten, varen
Tschechisch načíst, přepravit, spustit
Schwedisch båtföra, höja, starta, transportera
Dänisch bådføre, opstarte, starte
Japanisch ブート, 乗せる, 起動する, 運ぶ
Katalanisch arrencar, iniciar, transportar
Finnisch bootata, kuljettaa, käynnistää
Norwegisch båtføre, oppstart, starte
Baskisch abiarazi, hasieratu, ontzi batean garraio
Serbisch pokrenuti, startovati, ukrcati
Mazedonisch вклучување, покренување, превезување
Slowenisch prevoziti, zagnati
Slowakisch naštartovať, prepraviť, spustiť
Bosnisch pokrenuti, startovati, ukrcati
Kroatisch bootati, pokrenuti, ukrcati
Ukrainisch завантажити, запустити, перевозити
Bulgarisch включване, превозвам, стартиране
Belorussisch забраць, запуск, запускаць, падняць
Indonesisch membawa dengan perahu, mengangkut dengan perahu, menyalakan komputer
Vietnamesisch chở bằng thuyền, khởi động máy tính, vận chuyển bằng thuyền
Usbekisch kompyuterni ishga tushurish, qayiqda olib o‘tmoq, qayiqda tashimoq
Hindi नाव से ले जाना, नौका से ले जाना, बूट करना
Chinesisch 启动计算机, 用船载运, 用船运送
Thailändisch ขนส่งด้วยเรือ, บูตคอมพิวเตอร์, พาไปโดยเรือ
Koreanisch 배로 운송하다, 배로 태우다, 부팅하다
Aserbaidschanisch kompüteri işə salmaq, qayıqla aparmaq, qayıqla daşımaq
Georgisch კომპიუტერის ჩართვა, ნავით გადაყვანა
Bengalisch নৌকায় নিয়ে যাওয়া, নৌকায় পরিবহন করা, বুট করা
Albanisch filloj kompjuterin, transportoj me varkë, çoj me varkë
Marathi नावेतून नेणे, नौकेतून वाहून नेणे, बूट करणे
Nepalesisch डुङ्गाबाट ढुवानी गर्नु, डुङ्गामा लैजानु, बूट गर्नु
Telugu దోనిలో తీసుకెళ్లు, దోనిలో రవాణా చేయు, బూట్ చేయడం
Lettisch palaist datoru, pārvadāt ar laivu, vest ar laivu
Tamil கணினியை துவக்கவும், படகில் எடுத்துச் செல், படகில் கொண்டு செல்
Estnisch arvuti käivitama, paadiga vedama
Armenisch բութ անել, նավակով տանել, նավակով տեղափոխել
Kurdisch bi keştî şandin, kompûterê xwe çalak bike
Hebräischלהפעיל، להשיט
Arabischإقلاع، تشغيل، نقل
Persischراه‌اندازی
Urduکشتی میں سوار کرنا، کمپیوٹر شروع کرنا، کمپیوٹر چلانا

booten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von booten

  • [Computer] ein Computersystem hochfahren, ein Computersystem starten, hochfahren, (Computer) hochfahren, starten, initialisieren, anschmeißen
  • jemanden, etwas in einem Boot befördern

booten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb booten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts booten


Die booten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs booten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bootet - bootete - hat gebootet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary booten und unter booten im Duden.

booten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich boot(e)bootetebootebootete-
du bootestbootetestbootestbootetestboot(e)
er bootetbootetebootebootete-
wir bootenbootetenbootenbootetenbooten
ihr bootetbootetetbootetbootetetbootet
sie bootenbootetenbootenbootetenbooten

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich boot(e), du bootest, er bootet, wir booten, ihr bootet, sie booten
  • Präteritum: ich bootete, du bootetest, er bootete, wir booteten, ihr bootetet, sie booteten
  • Perfekt: ich habe gebootet, du hast gebootet, er hat gebootet, wir haben gebootet, ihr habt gebootet, sie haben gebootet
  • Plusquamperfekt: ich hatte gebootet, du hattest gebootet, er hatte gebootet, wir hatten gebootet, ihr hattet gebootet, sie hatten gebootet
  • Futur I: ich werde booten, du wirst booten, er wird booten, wir werden booten, ihr werdet booten, sie werden booten
  • Futur II: ich werde gebootet haben, du wirst gebootet haben, er wird gebootet haben, wir werden gebootet haben, ihr werdet gebootet haben, sie werden gebootet haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich boote, du bootest, er boote, wir booten, ihr bootet, sie booten
  • Präteritum: ich bootete, du bootetest, er bootete, wir booteten, ihr bootetet, sie booteten
  • Perfekt: ich habe gebootet, du habest gebootet, er habe gebootet, wir haben gebootet, ihr habet gebootet, sie haben gebootet
  • Plusquamperfekt: ich hätte gebootet, du hättest gebootet, er hätte gebootet, wir hätten gebootet, ihr hättet gebootet, sie hätten gebootet
  • Futur I: ich werde booten, du werdest booten, er werde booten, wir werden booten, ihr werdet booten, sie werden booten
  • Futur II: ich werde gebootet haben, du werdest gebootet haben, er werde gebootet haben, wir werden gebootet haben, ihr werdet gebootet haben, sie werden gebootet haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde booten, du würdest booten, er würde booten, wir würden booten, ihr würdet booten, sie würden booten
  • Plusquamperfekt: ich würde gebootet haben, du würdest gebootet haben, er würde gebootet haben, wir würden gebootet haben, ihr würdet gebootet haben, sie würden gebootet haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: boot(e) (du), booten wir, bootet (ihr), booten Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: booten, zu booten
  • Infinitiv II: gebootet haben, gebootet zu haben
  • Partizip I: bootend
  • Partizip II: gebootet

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 131355

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 131355, 131355

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: booten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9