Konjugation des Verbs denitrifizieren
Das Konjugieren des Verbs denitrifizieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind denitrifiziert, denitrifizierte und hat denitrifiziert. Als Hilfsverb von denitrifizieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb denitrifizieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für denitrifizieren. Man kann nicht nur denitrifizieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von denitrifizieren
Präsens
ich | denitrifizier(e)⁵ |
du | denitrifizierst |
er | denitrifiziert |
wir | denitrifizieren |
ihr | denitrifiziert |
sie | denitrifizieren |
Präteritum
ich | denitrifizierte |
du | denitrifiziertest |
er | denitrifizierte |
wir | denitrifizierten |
ihr | denitrifiziertet |
sie | denitrifizierten |
Konjunktiv I
ich | denitrifiziere |
du | denitrifizierest |
er | denitrifiziere |
wir | denitrifizieren |
ihr | denitrifizieret |
sie | denitrifizieren |
Konjunktiv II
ich | denitrifizierte |
du | denitrifiziertest |
er | denitrifizierte |
wir | denitrifizierten |
ihr | denitrifiziertet |
sie | denitrifizierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb denitrifizieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | denitrifizier(e)⁵ |
du | denitrifizierst |
er | denitrifiziert |
wir | denitrifizieren |
ihr | denitrifiziert |
sie | denitrifizieren |
Präteritum
ich | denitrifizierte |
du | denitrifiziertest |
er | denitrifizierte |
wir | denitrifizierten |
ihr | denitrifiziertet |
sie | denitrifizierten |
Perfekt
ich | habe | denitrifiziert |
du | hast | denitrifiziert |
er | hat | denitrifiziert |
wir | haben | denitrifiziert |
ihr | habt | denitrifiziert |
sie | haben | denitrifiziert |
Plusquam.
ich | hatte | denitrifiziert |
du | hattest | denitrifiziert |
er | hatte | denitrifiziert |
wir | hatten | denitrifiziert |
ihr | hattet | denitrifiziert |
sie | hatten | denitrifiziert |
Futur I
ich | werde | denitrifizieren |
du | wirst | denitrifizieren |
er | wird | denitrifizieren |
wir | werden | denitrifizieren |
ihr | werdet | denitrifizieren |
sie | werden | denitrifizieren |
Futur II
ich | werde | denitrifiziert | haben |
du | wirst | denitrifiziert | haben |
er | wird | denitrifiziert | haben |
wir | werden | denitrifiziert | haben |
ihr | werdet | denitrifiziert | haben |
sie | werden | denitrifiziert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb denitrifizieren
Konjunktiv I
ich | denitrifiziere |
du | denitrifizierest |
er | denitrifiziere |
wir | denitrifizieren |
ihr | denitrifizieret |
sie | denitrifizieren |
Konjunktiv II
ich | denitrifizierte |
du | denitrifiziertest |
er | denitrifizierte |
wir | denitrifizierten |
ihr | denitrifiziertet |
sie | denitrifizierten |
Konj. Perfekt
ich | habe | denitrifiziert |
du | habest | denitrifiziert |
er | habe | denitrifiziert |
wir | haben | denitrifiziert |
ihr | habet | denitrifiziert |
sie | haben | denitrifiziert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | denitrifiziert |
du | hättest | denitrifiziert |
er | hätte | denitrifiziert |
wir | hätten | denitrifiziert |
ihr | hättet | denitrifiziert |
sie | hätten | denitrifiziert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb denitrifizieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für denitrifizieren
Übersetzungen
Übersetzungen von denitrifizieren
-
denitrifizieren
denitrification
денитрификация
desnitrificación
dénitrifier, dénitrification
Nitrat giderme
desnitrificação
denitrificazione
denitrificare
nitrát eltávolítás
denitryfikacja
αφαίρεση νιτρικών
denitrificatie
denitrifikace
denitrifiera
nitratfjernelse
脱窒素
denitrificació
nitraatin poistaminen
denitrifisering
nitratuz kentzea
denitrifikacija
отстранување на нитрат
odstranjevanje nitrata
odstránenie nitrátu
denitrifikacija
denitrifikacija
нітратознищення
нитрификация
нітратвыдаленне
menghilangkan nitrat
khử nitrat
nitratlarni yo'qotish
नाइट्रेट हटाना
去除硝酸盐
กำจัดไนเตรต
질산염 제거하다
nitratları çıxarmaq
დენიტრიფიცირება
নাইট্রেট অপসারণ করা
denitrifikoj
नाइट्रेट हटवणे
नाइट्रेट हटाउन
నైట్రేట్ తొలగించడం
nitrātu noņemšana
நைட்ரேட் அகற்றுதல்
nitraatide eemaldamine
նիտրատ հեռացնել
nitratê jêbirin
הסרת ניטראט
إزالة النترات
نیتروژنزدایی
نائٹریٹ کا خاتمہ
denitrifizieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von denitrifizierenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von denitrifizieren
- Bildung Präteritum von denitrifizieren
- Bildung Imperativ von denitrifizieren
- Bildung Konjunktiv I von denitrifizieren
- Bildung Konjunktiv II von denitrifizieren
- Bildung Infinitiv von denitrifizieren
- Bildung Partizip von denitrifizieren
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von denitrifizieren
≡ achseln
≡ aalen
≡ addizieren
≡ adden
≡ adhärieren
≡ abonnieren
≡ abortieren
≡ aasen
≡ adeln
≡ adorieren
≡ adaptieren
≡ addieren
≡ abdizieren
≡ achteln
≡ adoptieren
≡ achten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb denitrifizieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts denitrifizieren
Die denitrifizieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs denitrifizieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (denitrifiziert - denitrifizierte - hat denitrifiziert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary denitrifizieren und unter denitrifizieren im Duden.
denitrifizieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | denitrifizier(e) | denitrifizierte | denitrifiziere | denitrifizierte | - |
du | denitrifizierst | denitrifiziertest | denitrifizierest | denitrifiziertest | denitrifizier(e) |
er | denitrifiziert | denitrifizierte | denitrifiziere | denitrifizierte | - |
wir | denitrifizieren | denitrifizierten | denitrifizieren | denitrifizierten | denitrifizieren |
ihr | denitrifiziert | denitrifiziertet | denitrifizieret | denitrifiziertet | denitrifiziert |
sie | denitrifizieren | denitrifizierten | denitrifizieren | denitrifizierten | denitrifizieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich denitrifizier(e), du denitrifizierst, er denitrifiziert, wir denitrifizieren, ihr denitrifiziert, sie denitrifizieren
- Präteritum: ich denitrifizierte, du denitrifiziertest, er denitrifizierte, wir denitrifizierten, ihr denitrifiziertet, sie denitrifizierten
- Perfekt: ich habe denitrifiziert, du hast denitrifiziert, er hat denitrifiziert, wir haben denitrifiziert, ihr habt denitrifiziert, sie haben denitrifiziert
- Plusquamperfekt: ich hatte denitrifiziert, du hattest denitrifiziert, er hatte denitrifiziert, wir hatten denitrifiziert, ihr hattet denitrifiziert, sie hatten denitrifiziert
- Futur I: ich werde denitrifizieren, du wirst denitrifizieren, er wird denitrifizieren, wir werden denitrifizieren, ihr werdet denitrifizieren, sie werden denitrifizieren
- Futur II: ich werde denitrifiziert haben, du wirst denitrifiziert haben, er wird denitrifiziert haben, wir werden denitrifiziert haben, ihr werdet denitrifiziert haben, sie werden denitrifiziert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich denitrifiziere, du denitrifizierest, er denitrifiziere, wir denitrifizieren, ihr denitrifizieret, sie denitrifizieren
- Präteritum: ich denitrifizierte, du denitrifiziertest, er denitrifizierte, wir denitrifizierten, ihr denitrifiziertet, sie denitrifizierten
- Perfekt: ich habe denitrifiziert, du habest denitrifiziert, er habe denitrifiziert, wir haben denitrifiziert, ihr habet denitrifiziert, sie haben denitrifiziert
- Plusquamperfekt: ich hätte denitrifiziert, du hättest denitrifiziert, er hätte denitrifiziert, wir hätten denitrifiziert, ihr hättet denitrifiziert, sie hätten denitrifiziert
- Futur I: ich werde denitrifizieren, du werdest denitrifizieren, er werde denitrifizieren, wir werden denitrifizieren, ihr werdet denitrifizieren, sie werden denitrifizieren
- Futur II: ich werde denitrifiziert haben, du werdest denitrifiziert haben, er werde denitrifiziert haben, wir werden denitrifiziert haben, ihr werdet denitrifiziert haben, sie werden denitrifiziert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde denitrifizieren, du würdest denitrifizieren, er würde denitrifizieren, wir würden denitrifizieren, ihr würdet denitrifizieren, sie würden denitrifizieren
- Plusquamperfekt: ich würde denitrifiziert haben, du würdest denitrifiziert haben, er würde denitrifiziert haben, wir würden denitrifiziert haben, ihr würdet denitrifiziert haben, sie würden denitrifiziert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: denitrifizier(e) (du), denitrifizieren wir, denitrifiziert (ihr), denitrifizieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: denitrifizieren, zu denitrifizieren
- Infinitiv II: denitrifiziert haben, denitrifiziert zu haben
- Partizip I: denitrifizierend
- Partizip II: denitrifiziert