Konjugation des Verbs deportieren

Das Konjugieren des Verbs deportieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind deportiert, deportierte und hat deportiert. Als Hilfsverb von deportieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb deportieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für deportieren. Man kann nicht nur deportieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

deportieren

deportiert · deportierte · hat deportiert

Englisch deport, banish, transport

jemanden gegen seinen Willen, unter Zwang, an einen anderen Ort transportieren; verbannen, abschieben, verschleppen, ausweisen, ausschaffen

Akk.

» Tom wurde deportiert . Englisch Tom was deported.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von deportieren

Präsens

ich deportier(e)⁵
du deportierst
er deportiert
wir deportieren
ihr deportiert
sie deportieren

Präteritum

ich deportierte
du deportiertest
er deportierte
wir deportierten
ihr deportiertet
sie deportierten

Imperativ

-
deportier(e)⁵ (du)
-
deportieren wir
deportiert (ihr)
deportieren Sie

Konjunktiv I

ich deportiere
du deportierest
er deportiere
wir deportieren
ihr deportieret
sie deportieren

Konjunktiv II

ich deportierte
du deportiertest
er deportierte
wir deportierten
ihr deportiertet
sie deportierten

Infinitiv

deportieren
zu deportieren

Partizip

deportierend
deportiert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb deportieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich deportier(e)⁵
du deportierst
er deportiert
wir deportieren
ihr deportiert
sie deportieren

Präteritum

ich deportierte
du deportiertest
er deportierte
wir deportierten
ihr deportiertet
sie deportierten

Perfekt

ich habe deportiert
du hast deportiert
er hat deportiert
wir haben deportiert
ihr habt deportiert
sie haben deportiert

Plusquam.

ich hatte deportiert
du hattest deportiert
er hatte deportiert
wir hatten deportiert
ihr hattet deportiert
sie hatten deportiert

Futur I

ich werde deportieren
du wirst deportieren
er wird deportieren
wir werden deportieren
ihr werdet deportieren
sie werden deportieren

Futur II

ich werde deportiert haben
du wirst deportiert haben
er wird deportiert haben
wir werden deportiert haben
ihr werdet deportiert haben
sie werden deportiert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb deportieren


Konjunktiv I

ich deportiere
du deportierest
er deportiere
wir deportieren
ihr deportieret
sie deportieren

Konjunktiv II

ich deportierte
du deportiertest
er deportierte
wir deportierten
ihr deportiertet
sie deportierten

Konj. Perfekt

ich habe deportiert
du habest deportiert
er habe deportiert
wir haben deportiert
ihr habet deportiert
sie haben deportiert

Konj. Plusquam.

ich hätte deportiert
du hättest deportiert
er hätte deportiert
wir hätten deportiert
ihr hättet deportiert
sie hätten deportiert

Konj. Futur I

ich werde deportieren
du werdest deportieren
er werde deportieren
wir werden deportieren
ihr werdet deportieren
sie werden deportieren

Konj. Futur II

ich werde deportiert haben
du werdest deportiert haben
er werde deportiert haben
wir werden deportiert haben
ihr werdet deportiert haben
sie werden deportiert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde deportieren
du würdest deportieren
er würde deportieren
wir würden deportieren
ihr würdet deportieren
sie würden deportieren

Konj. Plusquam.

ich würde deportiert haben
du würdest deportiert haben
er würde deportiert haben
wir würden deportiert haben
ihr würdet deportiert haben
sie würden deportiert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb deportieren


Präsens

deportier(e)⁵ (du)
deportieren wir
deportiert (ihr)
deportieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für deportieren


Infinitiv I


deportieren
zu deportieren

Infinitiv II


deportiert haben
deportiert zu haben

Partizip I


deportierend

Partizip II


deportiert

  • Tom wurde deportiert . 
  • Die Besitzungen der großen deutschen Firmen wurden konfisziert, die deutschen Regierungsbeamten deportiert oder in Kriegsgefangenschaft genommen. 
  • Richard stand allein an der Reling und betrachtete lange das Land, in das er gemäß einem Kabinettsbefehl deportiert worden war. 

Beispiele

Beispielsätze für deportieren


  • Tom wurde deportiert . 
    Englisch Tom was deported.
  • Tom hofft, dass man ihn nicht deportiert . 
    Englisch Tom hopes that he will not be deported.
  • Die Besitzungen der großen deutschen Firmen wurden konfisziert, die deutschen Regierungsbeamten deportiert oder in Kriegsgefangenschaft genommen. 
    Englisch The possessions of the large German companies were confiscated, the German government officials were deported or taken as prisoners of war.
  • Richard stand allein an der Reling und betrachtete lange das Land, in das er gemäß einem Kabinettsbefehl deportiert worden war. 
    Englisch Richard stood alone at the railing and looked at the land for a long time, into which he had been deported according to a cabinet order.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von deportieren


Deutsch deportieren
Englisch deport, banish, transport
Russisch депортировать, выслать, высылать, сослать, ссылать
Spanisch deportar
Französisch déporter
Türkisch deportasyon, sürgün etmek, sürgüne göndermek, sürmek
Portugiesisch deportar
Italienisch deportare
Rumänisch deporta
Ungarisch deportál, kitelepít, kiutasít
Polnisch deportować
Griechisch απομάκρυνση, εκδίωξη, εκτοπίζω
Niederländisch deporteren
Tschechisch deportovat
Schwedisch deportera
Dänisch deportere
Japanisch 強制送還, 追放
Katalanisch deportar
Finnisch karkoittaa, siirtää
Norwegisch deportere
Baskisch deportatu, erbesteratu
Serbisch deportovati, proterati
Mazedonisch депортирање
Slowenisch deportirati
Slowakisch deportovať
Bosnisch deportovati, proterati
Kroatisch deportirati, prisilno prevesti
Ukrainisch депортувати
Bulgarisch депортиране, изселване
Belorussisch дэпартаваць
Indonesisch mendeportasi
Vietnamesisch trục xuất
Usbekisch deportatsiya qilish
Hindi देश निकाला करना
Chinesisch 驱逐, 驱逐出境
Thailändisch เนรเทศ
Koreanisch 강제 이주시키다, 추방하다
Aserbaidschanisch deportasiya etmək
Georgisch გაძევა
Bengalisch দেশ থেকে বিতাড়িত করা
Albanisch deportoj
Marathi देशबाहेर काढणे
Nepalesisch देश निकाला गर्नु
Telugu வெளியேற்றுதல்
Lettisch deportēt
Tamil வெளியேற்றுதல்
Estnisch deporteerima
Armenisch արտաքսել
Kurdisch deportkirin
Hebräischגירוש
Arabischترحيل
Persischاخراج
Urduجبری طور پر منتقل کرنا

deportieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von deportieren

  • jemanden gegen seinen Willen, unter Zwang, an einen anderen Ort transportieren, verbannen, abschieben, verschleppen, ausweisen, ausschaffen

deportieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb deportieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts deportieren


Die deportieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs deportieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (deportiert - deportierte - hat deportiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary deportieren und unter deportieren im Duden.

deportieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich deportier(e)deportiertedeportieredeportierte-
du deportierstdeportiertestdeportierestdeportiertestdeportier(e)
er deportiertdeportiertedeportieredeportierte-
wir deportierendeportiertendeportierendeportiertendeportieren
ihr deportiertdeportiertetdeportieretdeportiertetdeportiert
sie deportierendeportiertendeportierendeportiertendeportieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich deportier(e), du deportierst, er deportiert, wir deportieren, ihr deportiert, sie deportieren
  • Präteritum: ich deportierte, du deportiertest, er deportierte, wir deportierten, ihr deportiertet, sie deportierten
  • Perfekt: ich habe deportiert, du hast deportiert, er hat deportiert, wir haben deportiert, ihr habt deportiert, sie haben deportiert
  • Plusquamperfekt: ich hatte deportiert, du hattest deportiert, er hatte deportiert, wir hatten deportiert, ihr hattet deportiert, sie hatten deportiert
  • Futur I: ich werde deportieren, du wirst deportieren, er wird deportieren, wir werden deportieren, ihr werdet deportieren, sie werden deportieren
  • Futur II: ich werde deportiert haben, du wirst deportiert haben, er wird deportiert haben, wir werden deportiert haben, ihr werdet deportiert haben, sie werden deportiert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich deportiere, du deportierest, er deportiere, wir deportieren, ihr deportieret, sie deportieren
  • Präteritum: ich deportierte, du deportiertest, er deportierte, wir deportierten, ihr deportiertet, sie deportierten
  • Perfekt: ich habe deportiert, du habest deportiert, er habe deportiert, wir haben deportiert, ihr habet deportiert, sie haben deportiert
  • Plusquamperfekt: ich hätte deportiert, du hättest deportiert, er hätte deportiert, wir hätten deportiert, ihr hättet deportiert, sie hätten deportiert
  • Futur I: ich werde deportieren, du werdest deportieren, er werde deportieren, wir werden deportieren, ihr werdet deportieren, sie werden deportieren
  • Futur II: ich werde deportiert haben, du werdest deportiert haben, er werde deportiert haben, wir werden deportiert haben, ihr werdet deportiert haben, sie werden deportiert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde deportieren, du würdest deportieren, er würde deportieren, wir würden deportieren, ihr würdet deportieren, sie würden deportieren
  • Plusquamperfekt: ich würde deportiert haben, du würdest deportiert haben, er würde deportiert haben, wir würden deportiert haben, ihr würdet deportiert haben, sie würden deportiert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: deportier(e) (du), deportieren wir, deportiert (ihr), deportieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: deportieren, zu deportieren
  • Infinitiv II: deportiert haben, deportiert zu haben
  • Partizip I: deportierend
  • Partizip II: deportiert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 165287

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: deportieren

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6618779, 10041879

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 735806, 116882, 165287, 32736

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9