Konjugation des Verbs deppen

Das Konjugieren des Verbs deppen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind deppt, deppte und hat gedeppt. Als Hilfsverb von deppen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb deppen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für deppen. Man kann nicht nur deppen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben

deppen

deppt · deppte · hat gedeppt

Englisch insert unnecessary apostrophes, misuse apostrophes

/ˈdɛpən/ · /ˈdɛpt/ · /ˈdɛptə/ · /ɡəˈdɛpt/

Wörter unnötig apostrophieren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von deppen

Präsens

ich depp(e)⁵
du deppst
er deppt
wir deppen
ihr deppt
sie deppen

Präteritum

ich deppte
du depptest
er deppte
wir deppten
ihr depptet
sie deppten

Imperativ

-
depp(e)⁵ (du)
-
deppen wir
deppt (ihr)
deppen Sie

Konjunktiv I

ich deppe
du deppest
er deppe
wir deppen
ihr deppet
sie deppen

Konjunktiv II

ich deppte
du depptest
er deppte
wir deppten
ihr depptet
sie deppten

Infinitiv

deppen
zu deppen

Partizip

deppend
gedeppt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb deppen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich depp(e)⁵
du deppst
er deppt
wir deppen
ihr deppt
sie deppen

Präteritum

ich deppte
du depptest
er deppte
wir deppten
ihr depptet
sie deppten

Perfekt

ich habe gedeppt
du hast gedeppt
er hat gedeppt
wir haben gedeppt
ihr habt gedeppt
sie haben gedeppt

Plusquam.

ich hatte gedeppt
du hattest gedeppt
er hatte gedeppt
wir hatten gedeppt
ihr hattet gedeppt
sie hatten gedeppt

Futur I

ich werde deppen
du wirst deppen
er wird deppen
wir werden deppen
ihr werdet deppen
sie werden deppen

Futur II

ich werde gedeppt haben
du wirst gedeppt haben
er wird gedeppt haben
wir werden gedeppt haben
ihr werdet gedeppt haben
sie werden gedeppt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb deppen


Konjunktiv I

ich deppe
du deppest
er deppe
wir deppen
ihr deppet
sie deppen

Konjunktiv II

ich deppte
du depptest
er deppte
wir deppten
ihr depptet
sie deppten

Konj. Perfekt

ich habe gedeppt
du habest gedeppt
er habe gedeppt
wir haben gedeppt
ihr habet gedeppt
sie haben gedeppt

Konj. Plusquam.

ich hätte gedeppt
du hättest gedeppt
er hätte gedeppt
wir hätten gedeppt
ihr hättet gedeppt
sie hätten gedeppt

Konj. Futur I

ich werde deppen
du werdest deppen
er werde deppen
wir werden deppen
ihr werdet deppen
sie werden deppen

Konj. Futur II

ich werde gedeppt haben
du werdest gedeppt haben
er werde gedeppt haben
wir werden gedeppt haben
ihr werdet gedeppt haben
sie werden gedeppt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde deppen
du würdest deppen
er würde deppen
wir würden deppen
ihr würdet deppen
sie würden deppen

Konj. Plusquam.

ich würde gedeppt haben
du würdest gedeppt haben
er würde gedeppt haben
wir würden gedeppt haben
ihr würdet gedeppt haben
sie würden gedeppt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb deppen


Präsens

depp(e)⁵ (du)
deppen wir
deppt (ihr)
deppen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für deppen


Infinitiv I


deppen
zu deppen

Infinitiv II


gedeppt haben
gedeppt zu haben

Partizip I


deppend

Partizip II


gedeppt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von deppen


Deutsch deppen
Englisch insert unnecessary apostrophes, misuse apostrophes
Russisch ставить лишние апострофы
Spanisch poner apóstrofos innecesarios
Französisch mettre des apostrophes inutiles
Türkisch gereksiz apostrof koymak
Portugiesisch apostrofar indevidamente, usar apóstrofos desnecessários
Italienisch mettere apostrofi superflui
Rumänisch pune apostroafe inutile
Ungarisch feleslegesen aposztrófot használ
Polnisch stawiać zbędne apostrofy
Griechisch βάζω περιττό απόστροφο
Niederländisch onnodige apostrofs zetten
Tschechisch zbytečně používat apostrof
Schwedisch sätta onödiga apostrofer
Dänisch sætte unødige apostroffer
Japanisch 不要なアポストロフィーを入れる
Katalanisch posar apòstrofs innecessaris
Finnisch laittaa turhia heittomerkkejä
Norwegisch sette unødvendige apostrofer
Baskisch apostrofoa alferrik jarri
Serbisch непотребно стављати апострофе
Mazedonisch става непотребни апострофи
Slowenisch nepotrebno uporabljati apostrofe
Slowakisch zbytočne používať apostrof
Bosnisch nepotrebno apostrofirati
Kroatisch nepotrebno apostrofirati
Ukrainisch зайве ставити апострофи
Bulgarisch поставям ненужни апострофи
Belorussisch стаўіць лішнія апострафы
Indonesisch memakai apostrof secara tidak perlu
Vietnamesisch dùng dấu nháy đơn không cần thiết
Usbekisch keraksiz apostrof qo‘yish
Hindi अनावश्यक अपॉस्ट्रॉफी लगाना, अपॉस्ट्रॉफी का गलत प्रयोग करना
Chinesisch 滥用撇号
Thailändisch ใส่เครื่องหมายอัปอสตรอฟโดยไม่จำเป็น
Koreanisch 불필요한 아포스트로피를 쓰다
Aserbaidschanisch lazımsız apostrof qoymaq
Georgisch ზედმეტი აპოსტროფის დასმა
Bengalisch অপ্রয়োজনীয় অ্যাপোস্ট্রফি বসানো
Albanisch përdor apostrofë të panevojshëm
Marathi अनावश्यक अपॉस्ट्रॉफी लावणे
Nepalesisch अनावश्यक अपोस्त्रोफी राख्नु
Telugu అవసరం లేని అపోస్ట్రోఫీ పెట్టడం
Lettisch lieki lietot apostrofu
Tamil தேவையற்ற அபோஸ்ட்ரோஃபி இடு
Estnisch tarbetult apostroofi kasutama
Armenisch անտեղի ապոստրոֆ դնել
Kurdisch apostrofê bêhewce danîn
Hebräischלהוסיף גרש מיותר
Arabischوضع فاصلة عليا غير ضرورية
Persischآپوستروفِ زائد گذاشتن
Urduغیر ضروری اپاسٹروفی لگانا

deppen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von deppen

  • Wörter unnötig apostrophieren

deppen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb deppen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts deppen


Die deppen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs deppen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (deppt - deppte - hat gedeppt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary deppen und unter deppen im Duden.

deppen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich depp(e)depptedeppedeppte-
du deppstdepptestdeppestdepptestdepp(e)
er depptdepptedeppedeppte-
wir deppendepptendeppendepptendeppen
ihr depptdepptetdeppetdepptetdeppt
sie deppendepptendeppendepptendeppen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich depp(e), du deppst, er deppt, wir deppen, ihr deppt, sie deppen
  • Präteritum: ich deppte, du depptest, er deppte, wir deppten, ihr depptet, sie deppten
  • Perfekt: ich habe gedeppt, du hast gedeppt, er hat gedeppt, wir haben gedeppt, ihr habt gedeppt, sie haben gedeppt
  • Plusquamperfekt: ich hatte gedeppt, du hattest gedeppt, er hatte gedeppt, wir hatten gedeppt, ihr hattet gedeppt, sie hatten gedeppt
  • Futur I: ich werde deppen, du wirst deppen, er wird deppen, wir werden deppen, ihr werdet deppen, sie werden deppen
  • Futur II: ich werde gedeppt haben, du wirst gedeppt haben, er wird gedeppt haben, wir werden gedeppt haben, ihr werdet gedeppt haben, sie werden gedeppt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich deppe, du deppest, er deppe, wir deppen, ihr deppet, sie deppen
  • Präteritum: ich deppte, du depptest, er deppte, wir deppten, ihr depptet, sie deppten
  • Perfekt: ich habe gedeppt, du habest gedeppt, er habe gedeppt, wir haben gedeppt, ihr habet gedeppt, sie haben gedeppt
  • Plusquamperfekt: ich hätte gedeppt, du hättest gedeppt, er hätte gedeppt, wir hätten gedeppt, ihr hättet gedeppt, sie hätten gedeppt
  • Futur I: ich werde deppen, du werdest deppen, er werde deppen, wir werden deppen, ihr werdet deppen, sie werden deppen
  • Futur II: ich werde gedeppt haben, du werdest gedeppt haben, er werde gedeppt haben, wir werden gedeppt haben, ihr werdet gedeppt haben, sie werden gedeppt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde deppen, du würdest deppen, er würde deppen, wir würden deppen, ihr würdet deppen, sie würden deppen
  • Plusquamperfekt: ich würde gedeppt haben, du würdest gedeppt haben, er würde gedeppt haben, wir würden gedeppt haben, ihr würdet gedeppt haben, sie würden gedeppt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: depp(e) (du), deppen wir, deppt (ihr), deppen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: deppen, zu deppen
  • Infinitiv II: gedeppt haben, gedeppt zu haben
  • Partizip I: deppend
  • Partizip II: gedeppt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9