Konjugation des Verbs derangieren

Das Konjugieren des Verbs derangieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind derangiert, derangierte und hat derangiert. Als Hilfsverb von derangieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb derangieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für derangieren. Man kann nicht nur derangieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

derangieren

derangiert · derangierte · hat derangiert

Englisch disarrange, disorder

in Unordnung bringen, aus einer normalen Fassung bringen; stören; durcheinanderbringen, beirren, verwirren, durcheinander bringen

Akk.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von derangieren

Präsens

ich derangier(e)⁵
du derangierst
er derangiert
wir derangieren
ihr derangiert
sie derangieren

Präteritum

ich derangierte
du derangiertest
er derangierte
wir derangierten
ihr derangiertet
sie derangierten

Imperativ

-
derangier(e)⁵ (du)
-
derangieren wir
derangiert (ihr)
derangieren Sie

Konjunktiv I

ich derangiere
du derangierest
er derangiere
wir derangieren
ihr derangieret
sie derangieren

Konjunktiv II

ich derangierte
du derangiertest
er derangierte
wir derangierten
ihr derangiertet
sie derangierten

Infinitiv

derangieren
zu derangieren

Partizip

derangierend
derangiert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb derangieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich derangier(e)⁵
du derangierst
er derangiert
wir derangieren
ihr derangiert
sie derangieren

Präteritum

ich derangierte
du derangiertest
er derangierte
wir derangierten
ihr derangiertet
sie derangierten

Perfekt

ich habe derangiert
du hast derangiert
er hat derangiert
wir haben derangiert
ihr habt derangiert
sie haben derangiert

Plusquam.

ich hatte derangiert
du hattest derangiert
er hatte derangiert
wir hatten derangiert
ihr hattet derangiert
sie hatten derangiert

Futur I

ich werde derangieren
du wirst derangieren
er wird derangieren
wir werden derangieren
ihr werdet derangieren
sie werden derangieren

Futur II

ich werde derangiert haben
du wirst derangiert haben
er wird derangiert haben
wir werden derangiert haben
ihr werdet derangiert haben
sie werden derangiert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb derangieren


Konjunktiv I

ich derangiere
du derangierest
er derangiere
wir derangieren
ihr derangieret
sie derangieren

Konjunktiv II

ich derangierte
du derangiertest
er derangierte
wir derangierten
ihr derangiertet
sie derangierten

Konj. Perfekt

ich habe derangiert
du habest derangiert
er habe derangiert
wir haben derangiert
ihr habet derangiert
sie haben derangiert

Konj. Plusquam.

ich hätte derangiert
du hättest derangiert
er hätte derangiert
wir hätten derangiert
ihr hättet derangiert
sie hätten derangiert

Konj. Futur I

ich werde derangieren
du werdest derangieren
er werde derangieren
wir werden derangieren
ihr werdet derangieren
sie werden derangieren

Konj. Futur II

ich werde derangiert haben
du werdest derangiert haben
er werde derangiert haben
wir werden derangiert haben
ihr werdet derangiert haben
sie werden derangiert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde derangieren
du würdest derangieren
er würde derangieren
wir würden derangieren
ihr würdet derangieren
sie würden derangieren

Konj. Plusquam.

ich würde derangiert haben
du würdest derangiert haben
er würde derangiert haben
wir würden derangiert haben
ihr würdet derangiert haben
sie würden derangiert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb derangieren


Präsens

derangier(e)⁵ (du)
derangieren wir
derangiert (ihr)
derangieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für derangieren


Infinitiv I


derangieren
zu derangieren

Infinitiv II


derangiert haben
derangiert zu haben

Partizip I


derangierend

Partizip II


derangiert
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von derangieren


Deutsch derangieren
Englisch disarrange, disorder
Russisch привести в беспорядок, сбить с толку
Spanisch trastornar, desorganizar
Französisch déranger, désorganiser
Türkisch dağıtmak, düzensizleştirmek
Portugiesisch desorganizar, desordenar
Italienisch confondere, disturbare, disordinare, durante
Rumänisch deranja, perturba
Ungarisch rendetlenségbe hoz, zavart okoz
Polnisch zakłócać, zaburzać
Griechisch αναστάτωση, διαταραχή
Niederländisch derangeren, hinderen, in wanorde brengen, lastigvallen, toetakelen, verfomfaaien, in de war brengen, verstoren
Tschechisch rozrušit, změnit pořádek
Schwedisch röra till, förvirra, stöka till, förstöra, stör
Dänisch forstyrre, uordne
Japanisch 乱す, 混乱させる
Katalanisch desordenar, desorganitzar
Finnisch häiritä, sekoittaa
Norwegisch forstyrre, uorden
Baskisch desordenatu, nahaste
Serbisch poremetiti, uznemiriti
Mazedonisch помешување, разредување
Slowenisch razburiti, zmediti
Slowakisch neporiadok, rozrušiť
Bosnisch poremetiti, uznemiriti
Kroatisch neuredan, uzrujati
Ukrainisch збити з пантелику, порушити порядок
Bulgarisch обърквам, разстройвам
Belorussisch збіць з панталыку, паралізаваць
Hebräischלסדר מחדש، לערבב
Arabischإرباك، فوضى
Persischاختلال ایجاد کردن، به هم ریختن
Urduبگاڑنا، خراب کرنا

derangieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von derangieren

  • in Unordnung bringen, aus einer normalen Fassung bringen, stören, durcheinanderbringen, beirren, verwirren, durcheinander bringen
  • in Unordnung bringen, aus einer normalen Fassung bringen, stören, durcheinanderbringen, beirren, verwirren, durcheinander bringen

derangieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb derangieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts derangieren


Die derangieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs derangieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (derangiert - derangierte - hat derangiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary derangieren und unter derangieren im Duden.

derangieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich derangier(e)derangiertederangierederangierte-
du derangierstderangiertestderangierestderangiertestderangier(e)
er derangiertderangiertederangierederangierte-
wir derangierenderangiertenderangierenderangiertenderangieren
ihr derangiertderangiertetderangieretderangiertetderangiert
sie derangierenderangiertenderangierenderangiertenderangieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich derangier(e), du derangierst, er derangiert, wir derangieren, ihr derangiert, sie derangieren
  • Präteritum: ich derangierte, du derangiertest, er derangierte, wir derangierten, ihr derangiertet, sie derangierten
  • Perfekt: ich habe derangiert, du hast derangiert, er hat derangiert, wir haben derangiert, ihr habt derangiert, sie haben derangiert
  • Plusquamperfekt: ich hatte derangiert, du hattest derangiert, er hatte derangiert, wir hatten derangiert, ihr hattet derangiert, sie hatten derangiert
  • Futur I: ich werde derangieren, du wirst derangieren, er wird derangieren, wir werden derangieren, ihr werdet derangieren, sie werden derangieren
  • Futur II: ich werde derangiert haben, du wirst derangiert haben, er wird derangiert haben, wir werden derangiert haben, ihr werdet derangiert haben, sie werden derangiert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich derangiere, du derangierest, er derangiere, wir derangieren, ihr derangieret, sie derangieren
  • Präteritum: ich derangierte, du derangiertest, er derangierte, wir derangierten, ihr derangiertet, sie derangierten
  • Perfekt: ich habe derangiert, du habest derangiert, er habe derangiert, wir haben derangiert, ihr habet derangiert, sie haben derangiert
  • Plusquamperfekt: ich hätte derangiert, du hättest derangiert, er hätte derangiert, wir hätten derangiert, ihr hättet derangiert, sie hätten derangiert
  • Futur I: ich werde derangieren, du werdest derangieren, er werde derangieren, wir werden derangieren, ihr werdet derangieren, sie werden derangieren
  • Futur II: ich werde derangiert haben, du werdest derangiert haben, er werde derangiert haben, wir werden derangiert haben, ihr werdet derangiert haben, sie werden derangiert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde derangieren, du würdest derangieren, er würde derangieren, wir würden derangieren, ihr würdet derangieren, sie würden derangieren
  • Plusquamperfekt: ich würde derangiert haben, du würdest derangiert haben, er würde derangiert haben, wir würden derangiert haben, ihr würdet derangiert haben, sie würden derangiert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: derangier(e) (du), derangieren wir, derangiert (ihr), derangieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: derangieren, zu derangieren
  • Infinitiv II: derangiert haben, derangiert zu haben
  • Partizip I: derangierend
  • Partizip II: derangiert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 127876

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: derangieren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9