Konjugation des Verbs desensibilisieren

Das Konjugieren des Verbs desensibilisieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind desensibilisiert, desensibilisierte und hat desensibilisiert. Als Hilfsverb von desensibilisieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb desensibilisieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für desensibilisieren. Man kann nicht nur desensibilisieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

desensibilisieren

desensibilisiert · desensibilisierte · hat desensibilisiert

Englisch desensitize, make insensitive, desensitise

[Medizin] unempfindlich machen, meist gegen Allergene; lichtunempfindlich machen

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von desensibilisieren

Präsens

ich desensibilisier(e)⁵
du desensibilisierst
er desensibilisiert
wir desensibilisieren
ihr desensibilisiert
sie desensibilisieren

Präteritum

ich desensibilisierte
du desensibilisiertest
er desensibilisierte
wir desensibilisierten
ihr desensibilisiertet
sie desensibilisierten

Imperativ

-
desensibilisier(e)⁵ (du)
-
desensibilisieren wir
desensibilisiert (ihr)
desensibilisieren Sie

Konjunktiv I

ich desensibilisiere
du desensibilisierest
er desensibilisiere
wir desensibilisieren
ihr desensibilisieret
sie desensibilisieren

Konjunktiv II

ich desensibilisierte
du desensibilisiertest
er desensibilisierte
wir desensibilisierten
ihr desensibilisiertet
sie desensibilisierten

Infinitiv

desensibilisieren
zu desensibilisieren

Partizip

desensibilisierend
desensibilisiert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb desensibilisieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich desensibilisier(e)⁵
du desensibilisierst
er desensibilisiert
wir desensibilisieren
ihr desensibilisiert
sie desensibilisieren

Präteritum

ich desensibilisierte
du desensibilisiertest
er desensibilisierte
wir desensibilisierten
ihr desensibilisiertet
sie desensibilisierten

Perfekt

ich habe desensibilisiert
du hast desensibilisiert
er hat desensibilisiert
wir haben desensibilisiert
ihr habt desensibilisiert
sie haben desensibilisiert

Plusquam.

ich hatte desensibilisiert
du hattest desensibilisiert
er hatte desensibilisiert
wir hatten desensibilisiert
ihr hattet desensibilisiert
sie hatten desensibilisiert

Futur I

ich werde desensibilisieren
du wirst desensibilisieren
er wird desensibilisieren
wir werden desensibilisieren
ihr werdet desensibilisieren
sie werden desensibilisieren

Futur II

ich werde desensibilisiert haben
du wirst desensibilisiert haben
er wird desensibilisiert haben
wir werden desensibilisiert haben
ihr werdet desensibilisiert haben
sie werden desensibilisiert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb desensibilisieren


Konjunktiv I

ich desensibilisiere
du desensibilisierest
er desensibilisiere
wir desensibilisieren
ihr desensibilisieret
sie desensibilisieren

Konjunktiv II

ich desensibilisierte
du desensibilisiertest
er desensibilisierte
wir desensibilisierten
ihr desensibilisiertet
sie desensibilisierten

Konj. Perfekt

ich habe desensibilisiert
du habest desensibilisiert
er habe desensibilisiert
wir haben desensibilisiert
ihr habet desensibilisiert
sie haben desensibilisiert

Konj. Plusquam.

ich hätte desensibilisiert
du hättest desensibilisiert
er hätte desensibilisiert
wir hätten desensibilisiert
ihr hättet desensibilisiert
sie hätten desensibilisiert

Konj. Futur I

ich werde desensibilisieren
du werdest desensibilisieren
er werde desensibilisieren
wir werden desensibilisieren
ihr werdet desensibilisieren
sie werden desensibilisieren

Konj. Futur II

ich werde desensibilisiert haben
du werdest desensibilisiert haben
er werde desensibilisiert haben
wir werden desensibilisiert haben
ihr werdet desensibilisiert haben
sie werden desensibilisiert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde desensibilisieren
du würdest desensibilisieren
er würde desensibilisieren
wir würden desensibilisieren
ihr würdet desensibilisieren
sie würden desensibilisieren

Konj. Plusquam.

ich würde desensibilisiert haben
du würdest desensibilisiert haben
er würde desensibilisiert haben
wir würden desensibilisiert haben
ihr würdet desensibilisiert haben
sie würden desensibilisiert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb desensibilisieren


Präsens

desensibilisier(e)⁵ (du)
desensibilisieren wir
desensibilisiert (ihr)
desensibilisieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für desensibilisieren


Infinitiv I


desensibilisieren
zu desensibilisieren

Infinitiv II


desensibilisiert haben
desensibilisiert zu haben

Partizip I


desensibilisierend

Partizip II


desensibilisiert
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von desensibilisieren


Deutsch desensibilisieren
Englisch desensitize, make insensitive, desensitise
Russisch десенсибилизировать, десенсибилизация, обезболить, уменьшение чувствительности
Spanisch desensibilizar
Französisch désensibiliser
Türkisch hassasiyeti azaltmak, duyarsızlaştırmak
Portugiesisch desensibilizar, dessensibilizar
Italienisch desensibilizzare
Rumänisch desensibiliza
Ungarisch érzéketlenné tenni, érzéketlenné tesz
Polnisch odczulać, odczulić, odczulanie, znieczulić
Griechisch απευαισθητοποιώ, αποευαισθητοποίηση
Niederländisch desensibiliseren, ongevoelig maken
Tschechisch desenzibilizovat
Schwedisch desensibilisera, minska känslighet
Dänisch desensibilisere
Japanisch 感覚を鈍くする, 無感覚にする, 脱感作
Katalanisch desensibilitzar
Finnisch desensibilisoida, desensibiloida, desensibilointi, herkkyyden vähentäminen
Norwegisch desensibilisere
Baskisch desentsibilizatu
Serbisch desenzibilizovati
Mazedonisch десензибилизација, десензибилизира, десензибилизирање
Slowenisch desenzibilizirati, zmanjšati občutljivost
Slowakisch desenzibilizovať
Bosnisch desenzibilizovati, desenzibilizirati
Kroatisch desenzibilizirati, učiniti neosjetljivim
Ukrainisch знечутливити, десенсибілізувати
Bulgarisch десенсибилизиране
Belorussisch дэсенсібілізаваць
Indonesisch mendesensitisasi, mengurangi kepekaan, mengurangi kepekaan terhadap cahaya, menurunkan kepekaan
Vietnamesisch giảm nhạy cảm với ánh sáng, làm giảm nhạy cảm
Usbekisch desensitizatsiya qilish, sensizlashtirish, yorug'likka nisbatan sezgirlikni kamaytirish
Hindi असंवेदनशील बनाना, डेसेंसिटाइज करना, प्रकाश के प्रति संवेदनशीलता कम करना, संवेदनशीलता कम करना
Chinesisch 使失去敏感性, 使脱敏, 去敏感, 降低对光的敏感度
Thailändisch ทำให้ขาดความรู้สึก, ทำให้ภูมิแพ้ลดลง, ลดความไวต่อสิ่งกระตุ้น, ลดความไวต่อแสง
Koreanisch 둔감하게 만들다, 둔감화시키다, 빛에 대한 민감도를 낮추다, 탈감작시키다
Aserbaidschanisch desensibilizasiya etmək, duyarsızlaşdırmaq, sensizləşdirmək, ışığa qarşı həssaslığı azaltmaq
Georgisch დეზენსიბილიზება, დეზენსიტიზება, შუქის მიმართ მგრძნობელობის შემცირება
Bengalisch অসংবেদনশীল করা, আলোতে সংবেদনশীলতা কমানো, সংবেদনশীলতা কমানো
Albanisch desensibilizoj, zvogëloj ndjeshmërinë ndaj dritës
Marathi प्रकाशाच्या संवेदनशीलते कमी करणे, संवेदनशीलता कमी करणे
Nepalesisch डिसेन्सिटाइज गर्नु, प्रकाशप्रति संवेदनशीलता घटाउने, संवेदनशीलता घटाउनु
Telugu కాంతి పట్ల సున్నితత్వం తగ్గించడం, డిసెన్సిటైజ్ చేయడం, సెన్సిటివిటీ తగ్గించడం
Lettisch desensibilizēt, gaismas jutīgumu samazināt
Tamil உணர்திறன் குறைக்க, ஒளிக்கு எதிரான உணர்திறனை குறைத்தல், டெசென்சிடைஸ் செய்வது
Estnisch desensibiliseerima, valguse tundlikkuse vähendamine
Armenisch Լույսի նկատմամբ զգայունությունը նվազեցնել, դեզենսիբիլիզացնել, դիսensosիբիլիզացնել
Kurdisch desensibiliz kirin, sensizleştirmek
Hebräischדְּמוּי רַגְשָׁה، דְּמוּת، להפוך לאדיש، להפחית רגישות
Arabischتخفيف الحساسية، تحسس، عدم الحساسية
Persischبی‌حس کردن، حساسیت‌زدایی
Urduحساسیت کم کرنا

desensibilisieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von desensibilisieren

  • [Medizin] unempfindlich machen, meist gegen Allergene, lichtunempfindlich machen

desensibilisieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb desensibilisieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts desensibilisieren


Die desensibilisieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs desensibilisieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (desensibilisiert - desensibilisierte - hat desensibilisiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary desensibilisieren und unter desensibilisieren im Duden.

desensibilisieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich desensibilisier(e)desensibilisiertedesensibilisieredesensibilisierte-
du desensibilisierstdesensibilisiertestdesensibilisierestdesensibilisiertestdesensibilisier(e)
er desensibilisiertdesensibilisiertedesensibilisieredesensibilisierte-
wir desensibilisierendesensibilisiertendesensibilisierendesensibilisiertendesensibilisieren
ihr desensibilisiertdesensibilisiertetdesensibilisieretdesensibilisiertetdesensibilisiert
sie desensibilisierendesensibilisiertendesensibilisierendesensibilisiertendesensibilisieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich desensibilisier(e), du desensibilisierst, er desensibilisiert, wir desensibilisieren, ihr desensibilisiert, sie desensibilisieren
  • Präteritum: ich desensibilisierte, du desensibilisiertest, er desensibilisierte, wir desensibilisierten, ihr desensibilisiertet, sie desensibilisierten
  • Perfekt: ich habe desensibilisiert, du hast desensibilisiert, er hat desensibilisiert, wir haben desensibilisiert, ihr habt desensibilisiert, sie haben desensibilisiert
  • Plusquamperfekt: ich hatte desensibilisiert, du hattest desensibilisiert, er hatte desensibilisiert, wir hatten desensibilisiert, ihr hattet desensibilisiert, sie hatten desensibilisiert
  • Futur I: ich werde desensibilisieren, du wirst desensibilisieren, er wird desensibilisieren, wir werden desensibilisieren, ihr werdet desensibilisieren, sie werden desensibilisieren
  • Futur II: ich werde desensibilisiert haben, du wirst desensibilisiert haben, er wird desensibilisiert haben, wir werden desensibilisiert haben, ihr werdet desensibilisiert haben, sie werden desensibilisiert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich desensibilisiere, du desensibilisierest, er desensibilisiere, wir desensibilisieren, ihr desensibilisieret, sie desensibilisieren
  • Präteritum: ich desensibilisierte, du desensibilisiertest, er desensibilisierte, wir desensibilisierten, ihr desensibilisiertet, sie desensibilisierten
  • Perfekt: ich habe desensibilisiert, du habest desensibilisiert, er habe desensibilisiert, wir haben desensibilisiert, ihr habet desensibilisiert, sie haben desensibilisiert
  • Plusquamperfekt: ich hätte desensibilisiert, du hättest desensibilisiert, er hätte desensibilisiert, wir hätten desensibilisiert, ihr hättet desensibilisiert, sie hätten desensibilisiert
  • Futur I: ich werde desensibilisieren, du werdest desensibilisieren, er werde desensibilisieren, wir werden desensibilisieren, ihr werdet desensibilisieren, sie werden desensibilisieren
  • Futur II: ich werde desensibilisiert haben, du werdest desensibilisiert haben, er werde desensibilisiert haben, wir werden desensibilisiert haben, ihr werdet desensibilisiert haben, sie werden desensibilisiert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde desensibilisieren, du würdest desensibilisieren, er würde desensibilisieren, wir würden desensibilisieren, ihr würdet desensibilisieren, sie würden desensibilisieren
  • Plusquamperfekt: ich würde desensibilisiert haben, du würdest desensibilisiert haben, er würde desensibilisiert haben, wir würden desensibilisiert haben, ihr würdet desensibilisiert haben, sie würden desensibilisiert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: desensibilisier(e) (du), desensibilisieren wir, desensibilisiert (ihr), desensibilisieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: desensibilisieren, zu desensibilisieren
  • Infinitiv II: desensibilisiert haben, desensibilisiert zu haben
  • Partizip I: desensibilisierend
  • Partizip II: desensibilisiert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 86811

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9