Konjugation des Verbs diskontieren
Das Konjugieren des Verbs diskontieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind diskontiert, diskontierte und hat diskontiert. Als Hilfsverb von diskontieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb diskontieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für diskontieren. Man kann nicht nur diskontieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben
diskontiert · diskontierte · hat diskontiert
discount, negotiate, rediscount, sell
/dɪskɔnˈtiːʁən/ · /dɪskɔnˈtiːɐt/ · /dɪskɔnˈtiːɐtə/ · /dɪskɔnˈtiːɐt/
[Finanzen] eine noch nicht fällige Forderung unter Abzug von Zinsen gemäß Kalkulationszinssatz ankaufen
(Akk.)
» Für noch mehr Sicherheit bei den Diskontgeschäften diskontierten
die Banken die Wechsel der Kunden nur bis zur Höhe des gewährten Diskontkreditrahmens. For even more security in discount transactions, the banks discounted the customers' bills only up to the amount of the granted discount credit limit.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von diskontieren
Präsens
ich | diskontier(e)⁵ |
du | diskontierst |
er | diskontiert |
wir | diskontieren |
ihr | diskontiert |
sie | diskontieren |
Präteritum
ich | diskontierte |
du | diskontiertest |
er | diskontierte |
wir | diskontierten |
ihr | diskontiertet |
sie | diskontierten |
Konjunktiv I
ich | diskontiere |
du | diskontierest |
er | diskontiere |
wir | diskontieren |
ihr | diskontieret |
sie | diskontieren |
Konjunktiv II
ich | diskontierte |
du | diskontiertest |
er | diskontierte |
wir | diskontierten |
ihr | diskontiertet |
sie | diskontierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb diskontieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | diskontier(e)⁵ |
du | diskontierst |
er | diskontiert |
wir | diskontieren |
ihr | diskontiert |
sie | diskontieren |
Präteritum
ich | diskontierte |
du | diskontiertest |
er | diskontierte |
wir | diskontierten |
ihr | diskontiertet |
sie | diskontierten |
Perfekt
ich | habe | diskontiert |
du | hast | diskontiert |
er | hat | diskontiert |
wir | haben | diskontiert |
ihr | habt | diskontiert |
sie | haben | diskontiert |
Plusquam.
ich | hatte | diskontiert |
du | hattest | diskontiert |
er | hatte | diskontiert |
wir | hatten | diskontiert |
ihr | hattet | diskontiert |
sie | hatten | diskontiert |
Futur I
ich | werde | diskontieren |
du | wirst | diskontieren |
er | wird | diskontieren |
wir | werden | diskontieren |
ihr | werdet | diskontieren |
sie | werden | diskontieren |
Futur II
ich | werde | diskontiert | haben |
du | wirst | diskontiert | haben |
er | wird | diskontiert | haben |
wir | werden | diskontiert | haben |
ihr | werdet | diskontiert | haben |
sie | werden | diskontiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb diskontieren
Konjunktiv I
ich | diskontiere |
du | diskontierest |
er | diskontiere |
wir | diskontieren |
ihr | diskontieret |
sie | diskontieren |
Konjunktiv II
ich | diskontierte |
du | diskontiertest |
er | diskontierte |
wir | diskontierten |
ihr | diskontiertet |
sie | diskontierten |
Konj. Perfekt
ich | habe | diskontiert |
du | habest | diskontiert |
er | habe | diskontiert |
wir | haben | diskontiert |
ihr | habet | diskontiert |
sie | haben | diskontiert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | diskontiert |
du | hättest | diskontiert |
er | hätte | diskontiert |
wir | hätten | diskontiert |
ihr | hättet | diskontiert |
sie | hätten | diskontiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb diskontieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für diskontieren
Beispiele
Beispielsätze für diskontieren
-
Für noch mehr Sicherheit bei den Diskontgeschäften
diskontierten
die Banken die Wechsel der Kunden nur bis zur Höhe des gewährten Diskontkreditrahmens.
For even more security in discount transactions, the banks discounted the customers' bills only up to the amount of the granted discount credit limit.
-
Bei dieser Vorgehensweise werden die Wechsel so
diskontiert
, dass die Diskontzinsen bis zum Fälligkeitstag vom eigentlichen Nominalwert des Wechsels abgezogen werden.
In this approach, the bills are discounted so that the discount interest is deducted from the actual nominal value of the bill until the due date.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von diskontieren
-
diskontieren
discount, negotiate, rediscount, sell
дисконтировать
descontar
escompter, actualiser
iskonto, iskonto yapmak, iskontoyu düşmek
descontar
scontare, sconto
disconta
diszkontálni
dyskonto, dyskontować
εκπτώσεις, προεξόφληση
disconteren, verdisconteren
diskontovat
diskontera
diskontere
ディスカウントする, 割引する
descomptar
diskontata
diskontere
diskontatu
diskont, diskontovati
дисконт
diskontirati
diskontovať
diskontirati
diskontirati
дисконтувати
дисконт
дисконтировать
diskontkan
chiết khấu phải thu
diskontga sotib olmoq
डिस्काउंट करना
贴现
คิดลดหนี้
할인 매입하다
diskontlaşdırmaq
დისკონტირება
ডিস্কাউন্ট করা
diskontoj
डिस्काउंट करणे
डिस्काउंट गर्नु
డిస్కౌంట్ చేయడం
diskontēt
டிஸ்கவுண்ட் செய்யுதல்
diskonteerima
դիսկոնտավորել
diskont kirin
דיסקונט
خصم
تنزیل
ڈسکاؤنٹ کرنا
diskontieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von diskontieren- [Finanzen] eine noch nicht fällige Forderung unter Abzug von Zinsen gemäß Kalkulationszinssatz ankaufen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von diskontieren
≡ aasen
≡ adoptieren
≡ adaptieren
≡ abdizieren
≡ achten
≡ abonnieren
≡ adden
≡ addieren
≡ achteln
≡ adeln
≡ addizieren
≡ achseln
≡ adorieren
≡ abortieren
≡ adhärieren
≡ aalen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb diskontieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts diskontieren
Die diskontieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs diskontieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (diskontiert - diskontierte - hat diskontiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary diskontieren und unter diskontieren im Duden.
diskontieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | diskontier(e) | diskontierte | diskontiere | diskontierte | - |
du | diskontierst | diskontiertest | diskontierest | diskontiertest | diskontier(e) |
er | diskontiert | diskontierte | diskontiere | diskontierte | - |
wir | diskontieren | diskontierten | diskontieren | diskontierten | diskontieren |
ihr | diskontiert | diskontiertet | diskontieret | diskontiertet | diskontiert |
sie | diskontieren | diskontierten | diskontieren | diskontierten | diskontieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich diskontier(e), du diskontierst, er diskontiert, wir diskontieren, ihr diskontiert, sie diskontieren
- Präteritum: ich diskontierte, du diskontiertest, er diskontierte, wir diskontierten, ihr diskontiertet, sie diskontierten
- Perfekt: ich habe diskontiert, du hast diskontiert, er hat diskontiert, wir haben diskontiert, ihr habt diskontiert, sie haben diskontiert
- Plusquamperfekt: ich hatte diskontiert, du hattest diskontiert, er hatte diskontiert, wir hatten diskontiert, ihr hattet diskontiert, sie hatten diskontiert
- Futur I: ich werde diskontieren, du wirst diskontieren, er wird diskontieren, wir werden diskontieren, ihr werdet diskontieren, sie werden diskontieren
- Futur II: ich werde diskontiert haben, du wirst diskontiert haben, er wird diskontiert haben, wir werden diskontiert haben, ihr werdet diskontiert haben, sie werden diskontiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich diskontiere, du diskontierest, er diskontiere, wir diskontieren, ihr diskontieret, sie diskontieren
- Präteritum: ich diskontierte, du diskontiertest, er diskontierte, wir diskontierten, ihr diskontiertet, sie diskontierten
- Perfekt: ich habe diskontiert, du habest diskontiert, er habe diskontiert, wir haben diskontiert, ihr habet diskontiert, sie haben diskontiert
- Plusquamperfekt: ich hätte diskontiert, du hättest diskontiert, er hätte diskontiert, wir hätten diskontiert, ihr hättet diskontiert, sie hätten diskontiert
- Futur I: ich werde diskontieren, du werdest diskontieren, er werde diskontieren, wir werden diskontieren, ihr werdet diskontieren, sie werden diskontieren
- Futur II: ich werde diskontiert haben, du werdest diskontiert haben, er werde diskontiert haben, wir werden diskontiert haben, ihr werdet diskontiert haben, sie werden diskontiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde diskontieren, du würdest diskontieren, er würde diskontieren, wir würden diskontieren, ihr würdet diskontieren, sie würden diskontieren
- Plusquamperfekt: ich würde diskontiert haben, du würdest diskontiert haben, er würde diskontiert haben, wir würden diskontiert haben, ihr würdet diskontiert haben, sie würden diskontiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: diskontier(e) (du), diskontieren wir, diskontiert (ihr), diskontieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: diskontieren, zu diskontieren
- Infinitiv II: diskontiert haben, diskontiert zu haben
- Partizip I: diskontierend
- Partizip II: diskontiert