Konjugation des Verbs drahten

Das Konjugieren des Verbs drahten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind drahtet, drahtete und hat gedrahtet. Als Hilfsverb von drahten wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb drahten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für drahten. Man kann nicht nur drahten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

Verb
drahten
Adjektiv
drahten

C2 · regelmäßig · haben

drahten

drahtet · drahtete · hat gedrahtet

 e-Erweiterung 

Englisch wire, attach, connect, telegraph, twine

/ˈdʁaːtən/ · /ˈdʁaːtət/ · /ˈdʁaːtətə/ · /ɡəˈdʁaːtət/

eine Nachricht telegraphisch übermitteln; mit Hilfe von Draht befestigen, verbinden; telegrafieren, bedrahten, verdrahten

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von drahten

Präsens

ich draht(e)⁵
du drahtest
er drahtet
wir drahten
ihr drahtet
sie drahten

Präteritum

ich drahtete
du drahtetest
er drahtete
wir drahteten
ihr drahtetet
sie drahteten

Imperativ

-
draht(e)⁵ (du)
-
drahten wir
drahtet (ihr)
drahten Sie

Konjunktiv I

ich drahte
du drahtest
er drahte
wir drahten
ihr drahtet
sie drahten

Konjunktiv II

ich drahtete
du drahtetest
er drahtete
wir drahteten
ihr drahtetet
sie drahteten

Infinitiv

drahten
zu drahten

Partizip

drahtend
gedrahtet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb drahten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich draht(e)⁵
du drahtest
er drahtet
wir drahten
ihr drahtet
sie drahten

Präteritum

ich drahtete
du drahtetest
er drahtete
wir drahteten
ihr drahtetet
sie drahteten

Perfekt

ich habe gedrahtet
du hast gedrahtet
er hat gedrahtet
wir haben gedrahtet
ihr habt gedrahtet
sie haben gedrahtet

Plusquam.

ich hatte gedrahtet
du hattest gedrahtet
er hatte gedrahtet
wir hatten gedrahtet
ihr hattet gedrahtet
sie hatten gedrahtet

Futur I

ich werde drahten
du wirst drahten
er wird drahten
wir werden drahten
ihr werdet drahten
sie werden drahten

Futur II

ich werde gedrahtet haben
du wirst gedrahtet haben
er wird gedrahtet haben
wir werden gedrahtet haben
ihr werdet gedrahtet haben
sie werden gedrahtet haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb drahten


Konjunktiv I

ich drahte
du drahtest
er drahte
wir drahten
ihr drahtet
sie drahten

Konjunktiv II

ich drahtete
du drahtetest
er drahtete
wir drahteten
ihr drahtetet
sie drahteten

Konj. Perfekt

ich habe gedrahtet
du habest gedrahtet
er habe gedrahtet
wir haben gedrahtet
ihr habet gedrahtet
sie haben gedrahtet

Konj. Plusquam.

ich hätte gedrahtet
du hättest gedrahtet
er hätte gedrahtet
wir hätten gedrahtet
ihr hättet gedrahtet
sie hätten gedrahtet

Konj. Futur I

ich werde drahten
du werdest drahten
er werde drahten
wir werden drahten
ihr werdet drahten
sie werden drahten

Konj. Futur II

ich werde gedrahtet haben
du werdest gedrahtet haben
er werde gedrahtet haben
wir werden gedrahtet haben
ihr werdet gedrahtet haben
sie werden gedrahtet haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde drahten
du würdest drahten
er würde drahten
wir würden drahten
ihr würdet drahten
sie würden drahten

Konj. Plusquam.

ich würde gedrahtet haben
du würdest gedrahtet haben
er würde gedrahtet haben
wir würden gedrahtet haben
ihr würdet gedrahtet haben
sie würden gedrahtet haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb drahten


Präsens

draht(e)⁵ (du)
drahten wir
drahtet (ihr)
drahten Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für drahten


Infinitiv I


drahten
zu drahten

Infinitiv II


gedrahtet haben
gedrahtet zu haben

Partizip I


drahtend

Partizip II


gedrahtet
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von drahten


Deutsch drahten
Englisch wire, attach, connect, telegraph, twine
Russisch обматывать проволокой, оплетать проволокой, прикреплять, соединять, телеграфировать
Spanisch conectar, enredar, fijar, telegrafiar, trenzar
Französisch attacher, câbler, enrouler, entrelacer, lier, télégraphier
Türkisch tel ile bağlamak, tel ile sabitlemek, tel ile örmek, tel sarmak, telgrafla iletmek
Portugiesisch conectar, enrolar, entrelaçar, ferrar, telegrafar, transmitir
Italienisch telegrafare, avvolgere, collegare, fissare, intrecciare
Rumänisch conecta, fixa, telegrafic, împleti, înfășura cu sârmă
Ungarisch drótozni, dróttal körbetekerni, táviratot küld, összekötni
Polnisch owijać drutem, pleść drutem, przytwierdzać, telegrafować, łączyć
Griechisch σύνδεση με σύρμα, περιτύλιγμα με σύρμα, σύνδεση, τηλεγραφώ
Niederländisch bevestigen, omwikkelen, telegrafisch overbrengen, verbinden, vervlechten
Tschechisch drátovat, omotat drátem, proplétat drátem, připevnit drátem, telegrafovat
Schwedisch binda, fläta med tråd, fästa, omsluta med tråd, telegrafera, telegrammera
Dänisch telegrafere, fastgøre, forbinde, indvikle, omvikle
Japanisch ワイヤーで固定する, ワイヤーで巻く, 接続する, 編む, 電報を送る
Katalanisch connectar, enrotllar, entrelligar, fixar, telegrafiar
Finnisch kiinnittää, kääriä langalla, lähettää viesti, punoa langalla, yhdistää
Norwegisch binde, feste, flette, telegrafere, vikle
Baskisch konexioa egin, lotu, soka, telegraphiatu
Serbisch obavijati žicom, spajati, telegrafisati, uvijati žicom, vezati
Mazedonisch обвивање со жица, плетка со жица, поврзување, прикрепување, телеграфски пренос
Slowenisch oviti z žico, povezati, preliti z žico, pritrditi, telegrafirati
Slowakisch omotávať drôtom, pripevniť drôtom, spojiť drôtom, telegrafovať, zviazať drôtom
Bosnisch obavijati, spajati, telegrafisati, uvijati, vezati
Kroatisch omotati žicom, spajati, telegrafirati, uviti žicom, vezati
Ukrainisch з'єднувати, обплітати, переплітати, прикріплювати, телеграфувати
Bulgarisch завързвам, обвивам с тел, плета с тел, свързвам, телеграфирам
Belorussisch абкручваць дротам, заплятаць дротам, злучыць, перадаваць паведамленне, прымацаваць
Indonesisch membungkus kawat, mengikat dengan kawat, mengirim telegraf, mengirim telegram
Vietnamesisch buộc bằng dây thép, cố định bằng dây thép, gửi điện báo, quấn bằng dây thép, điện báo
Usbekisch sim bilan bog'lamoq, sim bilan mahkamlamoq, sim bilan o'rab olish, telegraf qilish, teleqram jo'natish
Hindi टेलीग्राफ करना, टेलीग्राम भेजना, तार से कसना, तार से बाँधना, तार से लपेटना
Chinesisch 发电报, 打电报, 用铁丝固定, 用铁丝捆扎, 用铁丝缠绕
Thailändisch ผูกด้วยลวด, พันด้วยลวด, ยึดด้วยลวด, ส่งโทรเลข, โทรเลข
Koreanisch 전보를 보내다, 전신하다, 철사로 감다, 철사로 고정하다, 철사로 묶다
Aserbaidschanisch tel ilə bağlamaq, tel ilə bükmək, tel ilə bərkitmək, teleqraf etmək, teleqram göndərmək
Georgisch მავთულით გარშემორტყმვა, მავთულით დამაგრება, მავთულით შეკვრა, ტელეგრამა გაგზავნა, ტელეგრაფით გაგზავნა
Bengalisch টেলিগ্রাফ করা, টেলিগ্রাম পাঠানো, তার দিয়ে জোড়া লাগানো, তার দিয়ে বাঁধা, তারের মোড়া
Albanisch dërgoj telegram, lidh me tel, mbështjell me tel, telegrapfoj
Marathi टेलिग्राम पाठवणे, टेलीग्राफ करणे, ताराने गुंडाळणे, ताराने जोडणे, ताराने बांधणे
Nepalesisch टेलीग्राफ गर्नु, टेलीग्राम पठाउनु, तारले कस्नु, तारले घुमाउनु, तारले बाँध्नु
Telugu టెలిగ్రాఫ్ చేయడం, టెలిగ్రామ్ పంపడం, తారతో కట్టడం, తారతో బిగించడం, వైర్‌తో కప్పడం
Lettisch apvīt ar stiepli, nosūtīt telegrammu, piestiprināt ar drāti, sasiet ar drāti, telegrāfēt
Tamil கம்பியால் இணை, கம்பியால் கட்டு, கம்பியால் மடக்குதல், தெலிகிராப் செய்தல், தெலிகிராப்ப் அனுப்புதல்
Estnisch telegrafeerima, telegrammi saata, traadiga kinnitada, traadiga siduda, traadiga ümbritsema
Armenisch լարով շրջել, հեռագրել, մետաղալարով ամրացնել, մետաղալարով կապել, տելեգրաֆել
Kurdisch bi telê girêdan, tel bi girêdan, telegraf kirin, telegram şandin
Hebräischלְחַבּוֹק، לְשַׁלֵּב، לחבר، לקשור، לשלוח הודעה
Arabischإرسال رسالة، تثبيت، تداخل بالسلك، تغليف بالسلك، ربط
Persischبافتن با سیم، بستن، تلگرافی ارسال کردن، سیم‌پیچی، وصل کردن
Urduتار سے لپیٹنا، تار میں بُننا، جوڑنا، ٹیلی گرافی، ڈوری سے باندھنا

drahten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von drahten

  • eine Nachricht telegraphisch übermitteln, telegrafieren
  • mit Hilfe von Draht befestigen, verbinden, mit Draht umwickeln oder verflechten, bedrahten, verdrahten
  • telegrafieren

drahten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb drahten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts drahten


Die drahten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs drahten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (drahtet - drahtete - hat gedrahtet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary drahten und unter drahten im Duden.

drahten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich draht(e)drahtetedrahtedrahtete-
du drahtestdrahtetestdrahtestdrahtetestdraht(e)
er drahtetdrahtetedrahtedrahtete-
wir drahtendrahtetendrahtendrahtetendrahten
ihr drahtetdrahtetetdrahtetdrahtetetdrahtet
sie drahtendrahtetendrahtendrahtetendrahten

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich draht(e), du drahtest, er drahtet, wir drahten, ihr drahtet, sie drahten
  • Präteritum: ich drahtete, du drahtetest, er drahtete, wir drahteten, ihr drahtetet, sie drahteten
  • Perfekt: ich habe gedrahtet, du hast gedrahtet, er hat gedrahtet, wir haben gedrahtet, ihr habt gedrahtet, sie haben gedrahtet
  • Plusquamperfekt: ich hatte gedrahtet, du hattest gedrahtet, er hatte gedrahtet, wir hatten gedrahtet, ihr hattet gedrahtet, sie hatten gedrahtet
  • Futur I: ich werde drahten, du wirst drahten, er wird drahten, wir werden drahten, ihr werdet drahten, sie werden drahten
  • Futur II: ich werde gedrahtet haben, du wirst gedrahtet haben, er wird gedrahtet haben, wir werden gedrahtet haben, ihr werdet gedrahtet haben, sie werden gedrahtet haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich drahte, du drahtest, er drahte, wir drahten, ihr drahtet, sie drahten
  • Präteritum: ich drahtete, du drahtetest, er drahtete, wir drahteten, ihr drahtetet, sie drahteten
  • Perfekt: ich habe gedrahtet, du habest gedrahtet, er habe gedrahtet, wir haben gedrahtet, ihr habet gedrahtet, sie haben gedrahtet
  • Plusquamperfekt: ich hätte gedrahtet, du hättest gedrahtet, er hätte gedrahtet, wir hätten gedrahtet, ihr hättet gedrahtet, sie hätten gedrahtet
  • Futur I: ich werde drahten, du werdest drahten, er werde drahten, wir werden drahten, ihr werdet drahten, sie werden drahten
  • Futur II: ich werde gedrahtet haben, du werdest gedrahtet haben, er werde gedrahtet haben, wir werden gedrahtet haben, ihr werdet gedrahtet haben, sie werden gedrahtet haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde drahten, du würdest drahten, er würde drahten, wir würden drahten, ihr würdet drahten, sie würden drahten
  • Plusquamperfekt: ich würde gedrahtet haben, du würdest gedrahtet haben, er würde gedrahtet haben, wir würden gedrahtet haben, ihr würdet gedrahtet haben, sie würden gedrahtet haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: draht(e) (du), drahten wir, drahtet (ihr), drahten Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: drahten, zu drahten
  • Infinitiv II: gedrahtet haben, gedrahtet zu haben
  • Partizip I: drahtend
  • Partizip II: gedrahtet

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 160145, 160145

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9