Konjugation des Verbs einstürzen (ist)
Das Konjugieren des Verbs einstürzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind stürzt ein, stürzte ein und ist eingestürzt. Als Hilfsverb von einstürzen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe ein- von einstürzen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einstürzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einstürzen. Man kann nicht nur einstürzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · sein · trennbar
stürzt ein · stürzte ein · ist eingestürzt
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
collapse, cave in, fall in, come tumbling down, crater, tumble down
/aɪ̯nˈʃtʏʁtsən/ · /ˈʃtʏʁts aɪ̯n/ · /ˈʃtʏʁtsə aɪ̯n/ · /aɪ̯nɡəˈʃtʏʁts/
in sich zusammenfallen, so dass die Einzelteile direkt übereinander und unten am Boden liegen; eine Person befallen, ohne dass diese genügend Zeit hat, den Vorgang kontrollieren zu können; zusammenbrechen, hereinbrechen, zusammenfallen, überfallen
(Akk., unter+D, auf+A)
» Deshalb ist sie eingestürzt
. That's why it collapsed.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einstürzen (ist)
Präsens
ich | stürz(e)⁵ | ein |
du | stürzt | ein |
er | stürzt | ein |
wir | stürzen | ein |
ihr | stürzt | ein |
sie | stürzen | ein |
Präteritum
ich | stürzte | ein |
du | stürztest | ein |
er | stürzte | ein |
wir | stürzten | ein |
ihr | stürztet | ein |
sie | stürzten | ein |
Konjunktiv I
ich | stürze | ein |
du | stürzest | ein |
er | stürze | ein |
wir | stürzen | ein |
ihr | stürzet | ein |
sie | stürzen | ein |
Konjunktiv II
ich | stürzte | ein |
du | stürztest | ein |
er | stürzte | ein |
wir | stürzten | ein |
ihr | stürztet | ein |
sie | stürzten | ein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb einstürzen (ist) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | stürz(e)⁵ | ein |
du | stürzt | ein |
er | stürzt | ein |
wir | stürzen | ein |
ihr | stürzt | ein |
sie | stürzen | ein |
Präteritum
ich | stürzte | ein |
du | stürztest | ein |
er | stürzte | ein |
wir | stürzten | ein |
ihr | stürztet | ein |
sie | stürzten | ein |
Perfekt
ich | bin | eingestürzt |
du | bist | eingestürzt |
er | ist | eingestürzt |
wir | sind | eingestürzt |
ihr | seid | eingestürzt |
sie | sind | eingestürzt |
Plusquam.
ich | war | eingestürzt |
du | warst | eingestürzt |
er | war | eingestürzt |
wir | waren | eingestürzt |
ihr | wart | eingestürzt |
sie | waren | eingestürzt |
Futur I
ich | werde | einstürzen |
du | wirst | einstürzen |
er | wird | einstürzen |
wir | werden | einstürzen |
ihr | werdet | einstürzen |
sie | werden | einstürzen |
Futur II
ich | werde | eingestürzt | sein |
du | wirst | eingestürzt | sein |
er | wird | eingestürzt | sein |
wir | werden | eingestürzt | sein |
ihr | werdet | eingestürzt | sein |
sie | werden | eingestürzt | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einstürzen (ist)
Konjunktiv I
ich | stürze | ein |
du | stürzest | ein |
er | stürze | ein |
wir | stürzen | ein |
ihr | stürzet | ein |
sie | stürzen | ein |
Konjunktiv II
ich | stürzte | ein |
du | stürztest | ein |
er | stürzte | ein |
wir | stürzten | ein |
ihr | stürztet | ein |
sie | stürzten | ein |
Konj. Perfekt
ich | sei | eingestürzt |
du | seiest | eingestürzt |
er | sei | eingestürzt |
wir | seien | eingestürzt |
ihr | seiet | eingestürzt |
sie | seien | eingestürzt |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | eingestürzt |
du | wärest | eingestürzt |
er | wäre | eingestürzt |
wir | wären | eingestürzt |
ihr | wäret | eingestürzt |
sie | wären | eingestürzt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einstürzen (ist)
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einstürzen (ist)
Beispiele
Beispielsätze für einstürzen (ist)
-
Deshalb ist sie
eingestürzt
.
That's why it collapsed.
-
Dann ist das Haus
eingestürzt
.
Then the house collapsed.
-
In Kairo ist ein Gebäude
eingestürzt
.
A building collapsed in Cairo.
-
Das Gebäude ist vor drei Jahren
eingestürzt
.
The building collapsed three years ago.
-
Deshalb sind in Kathmandu sehr viele Häuser
eingestürzt
.
Therefore, many houses have collapsed in Kathmandu.
-
Die Hochhäuser sind bei dem Anschlag
eingestürzt
.
The skyscrapers collapsed during the attack.
-
Mit dem Erdbeben sind viele Häuser
eingestürzt
.
With the earthquake, many houses collapsed.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von einstürzen (ist)
-
einstürzen (ist)
collapse, cave in, fall in, come tumbling down, crater, tumble down
обрушиться, рухнуть, ломать, обваливаться, обвалиться, обрушивать, обрушиваться, обрушить
colapsar, derrumbarse, aplomarse, desmoronarse, desplomarse, venirse abajo
s'effondrer, s'écrouler, crouler sous, s'ébouler
yıkılmak, çökmek
desabar, desmoronar, cair, ruir
collassare, crollare, abbattersi su, cedere, franare, sfondarsi
prăbușire, coborâre, cărămizi căzute
beleszakadni, összeomlani, összeomlik
runąć, zawalić się, walić, zawalać, zawalić, zwalać na
καταρρέω, καταρρεύω
instorten, in elkaar storten, in elkaar vallen
zhroutit se, kolaps, přepadnout, sesunout se, spadnout, zbořit se, zřítit se
kollapsa, stört, störta
kollaps, kollapse, styrte sammen
倒れる, 崩れる, 崩壊する
col·lapsar, abordar, desmoronar-se, enfonsar-se, ensorrar-se, escometre, esfondrar, esfondrar-se
sortua, kaatua, romahtaa
kollaps
behera erori, behera etorri, erortzi, kolapsatu
pasti, srušiti se
колапс, срување, сруши
podreti se, zrušiti se
spadnúť, zrútiť sa
srušiti se, kolapsirati, pasti
srušiti se, kolapsirati, pasti
зруйнуватися, обвалитися
падане, срутване
зруйнавацца, заваліцца
ambruk, melanda, menimpa, runtuh
sụp đổ, tràn ngập, đổ sập, ập đến
bosmoq, chulg'amoq, qulamoq
छा जाना, ढह जाना, ध्वस्त होना, हावी होना
侵袭, 倒塌, 坍塌, 袭来
ครอบงำ, ถล่มลง, ถาโถม, พังถล่ม
덮치다, 무너지다, 붕괴하다, 엄습하다
bürümək, dağılmaq, tutmaq, çökmək
დატყდომა, ინგრევა, შეპყრობა
আচ্ছন্ন করা, গ্রাস করা, ধসে পড়া, ভেঙে পড়া
pushtoj, shembet, zë
कोसळणे, ग्रस्त करणे, झपाटणे, ध्वस्त होणे
च्याप्नु, ढहिनु, पकड्नु, भत्किनु
ఆవరించు, కూలిపోవు, పట్టుకొను
iebrukt, pārņemt, sabrukt
ஆட்கொள், இடிந்து விழுதல், சரிந்து விழுதல்
sisse varisema, tabama, vallutama, varisema
բռնել, համակել, փլուզվել, փլվել
girtin, hilweşîn
לְהִתְמַפֵּל، לְהִתְמַקֵּר
انهار، سقط
فروریختن، سقوط، سقوط کردن، فرو ریختن
گرنا، تودے، تھڑنا
einstürzen (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von einstürzen (ist)- in sich zusammenfallen, so dass die Einzelteile direkt übereinander und unten am Boden liegen, zusammenbrechen, zusammenfallen
- eine Person befallen, ohne dass diese genügend Zeit hat, den Vorgang kontrollieren zu können, hereinbrechen, überfallen
- etwas zum Einsturz bringen
- zusammenstürzen, einfallen, einbrechen, zusammenbrechen, zusammenfallen, zusammensinken
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für einstürzen (ist)
jemand/etwas
aufstürzt
jemanden ein
jemand/etwas
aufstürzt
jemanden/etwas ein
jemand/etwas
unterstürzt
etwas ein
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von einstürzen (ist)
≡ totstürzen
≡ einbläuen
≡ einarbeiten
≡ hinabstürzen
≡ einbacken
≡ einbilden
≡ einbimsen
≡ einbauen
≡ hinstürzen
≡ nachstürzen
≡ einblicken
≡ einätzen
≡ herstürzen
≡ einblenden
≡ einäschern
≡ einblasen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb einstürzen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einstürzen (ist)
Die ein·stürzen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·stürzen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (stürzt ein - stürzte ein - ist eingestürzt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einstürzen und unter einstürzen im Duden.
einstürzen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | stürz(e) ein | stürzte ein | stürze ein | stürzte ein | - |
du | stürzt ein | stürztest ein | stürzest ein | stürztest ein | stürz(e) ein |
er | stürzt ein | stürzte ein | stürze ein | stürzte ein | - |
wir | stürzen ein | stürzten ein | stürzen ein | stürzten ein | stürzen ein |
ihr | stürzt ein | stürztet ein | stürzet ein | stürztet ein | stürzt ein |
sie | stürzen ein | stürzten ein | stürzen ein | stürzten ein | stürzen ein |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich stürz(e) ein, du stürzt ein, er stürzt ein, wir stürzen ein, ihr stürzt ein, sie stürzen ein
- Präteritum: ich stürzte ein, du stürztest ein, er stürzte ein, wir stürzten ein, ihr stürztet ein, sie stürzten ein
- Perfekt: ich bin eingestürzt, du bist eingestürzt, er ist eingestürzt, wir sind eingestürzt, ihr seid eingestürzt, sie sind eingestürzt
- Plusquamperfekt: ich war eingestürzt, du warst eingestürzt, er war eingestürzt, wir waren eingestürzt, ihr wart eingestürzt, sie waren eingestürzt
- Futur I: ich werde einstürzen, du wirst einstürzen, er wird einstürzen, wir werden einstürzen, ihr werdet einstürzen, sie werden einstürzen
- Futur II: ich werde eingestürzt sein, du wirst eingestürzt sein, er wird eingestürzt sein, wir werden eingestürzt sein, ihr werdet eingestürzt sein, sie werden eingestürzt sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich stürze ein, du stürzest ein, er stürze ein, wir stürzen ein, ihr stürzet ein, sie stürzen ein
- Präteritum: ich stürzte ein, du stürztest ein, er stürzte ein, wir stürzten ein, ihr stürztet ein, sie stürzten ein
- Perfekt: ich sei eingestürzt, du seiest eingestürzt, er sei eingestürzt, wir seien eingestürzt, ihr seiet eingestürzt, sie seien eingestürzt
- Plusquamperfekt: ich wäre eingestürzt, du wärest eingestürzt, er wäre eingestürzt, wir wären eingestürzt, ihr wäret eingestürzt, sie wären eingestürzt
- Futur I: ich werde einstürzen, du werdest einstürzen, er werde einstürzen, wir werden einstürzen, ihr werdet einstürzen, sie werden einstürzen
- Futur II: ich werde eingestürzt sein, du werdest eingestürzt sein, er werde eingestürzt sein, wir werden eingestürzt sein, ihr werdet eingestürzt sein, sie werden eingestürzt sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde einstürzen, du würdest einstürzen, er würde einstürzen, wir würden einstürzen, ihr würdet einstürzen, sie würden einstürzen
- Plusquamperfekt: ich würde eingestürzt sein, du würdest eingestürzt sein, er würde eingestürzt sein, wir würden eingestürzt sein, ihr würdet eingestürzt sein, sie würden eingestürzt sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: stürz(e) (du) ein, stürzen wir ein, stürzt (ihr) ein, stürzen Sie ein
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: einstürzen, einzustürzen
- Infinitiv II: eingestürzt sein, eingestürzt zu sein
- Partizip I: einstürzend
- Partizip II: eingestürzt