Konjugation des Verbs endigen
Das Konjugieren des Verbs endigen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind endigt, endigte und hat geendigt. Als Hilfsverb von endigen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb endigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für endigen. Man kann nicht nur endigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben
endigt · endigte · hat geendigt
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
conclude, end, terminate, finish, cease, come to an end, end up, expire
/ˈɛn.dɪ.ɡən/ · /ˈɛn.dɪkt/ · /ˈɛn.dɪk.tə/ · /ɡəˈɛn.dɪkt/
enden; aufhören, indem etwas endet
(Akk., mit+D)
» Die Rivalität der beiden wird nie endigen
. The rivalry between the two will never end.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von endigen
Indikativ
Das Verb endigen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | geendigt |
du | hast | geendigt |
er | hat | geendigt |
wir | haben | geendigt |
ihr | habt | geendigt |
sie | haben | geendigt |
Plusquam.
ich | hatte | geendigt |
du | hattest | geendigt |
er | hatte | geendigt |
wir | hatten | geendigt |
ihr | hattet | geendigt |
sie | hatten | geendigt |
Futur I
ich | werde | endigen |
du | wirst | endigen |
er | wird | endigen |
wir | werden | endigen |
ihr | werdet | endigen |
sie | werden | endigen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb endigen
Konj. Perfekt
ich | habe | geendigt |
du | habest | geendigt |
er | habe | geendigt |
wir | haben | geendigt |
ihr | habet | geendigt |
sie | haben | geendigt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | geendigt |
du | hättest | geendigt |
er | hätte | geendigt |
wir | hätten | geendigt |
ihr | hättet | geendigt |
sie | hätten | geendigt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb endigen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für endigen
Beispiele
Beispielsätze für endigen
-
Die Rivalität der beiden wird nie
endigen
.
The rivalry between the two will never end.
-
Ein allseitiges erlösendes Lachen
endigte
die kleine Zusammenkunft.
A universal redeeming laughter ended the small gathering.
-
Wer vor der Zeit beginnt, der
endigt
früh.
Whoever starts before the time, ends early.
-
Sie sind der Träumer nicht, der etwas unternähme, was nicht
geendigt
werden kann.
You are not the dreamer who would undertake something that cannot be finished.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von endigen
-
endigen
conclude, end, terminate, finish, cease, come to an end, end up, expire
заканчивать, заканчиваться, кончаться, кончать, прекращать
finalizar, terminar, acabar, concluir
terminer, finir, être terminé par
bitmek, bitirmek, sona erdirmek, sona ermek
concluir, terminar, encerrar
terminare, concludere, finire
se termina, se încheia, termina, încheia
befejez, befejeződik, lezár, véget ér, végződik
zakończyć, kończyć
λήγω, τελειώνω, ολοκληρώνω, σταματώ
afsluiten, aflopen, beëindigen, eindigen
skončit, ukončit, končit
sluta, avsluta
slutte, afslutte
終了する, 終わらせる, 終わる
finalitzar, acabar
lopettaa, päättyä, päättää, loppua
slutte, avslutte, fullføre
bukatu, amaitu, amaiera
okončati, završiti
крај, завршува, завршување
zaključiti, končati
ukončiť, skončiť
okončati, završiti
okončati, završiti
закінчуватися, припинятися, завершувати, закінчити, закінчувати, припинити
завършвам, приключвам
завяршыць, скончыць, завяршацца, завяршаць, скончыцца
selesai, berakhir, mengakhiri, menghentikan, tamat
chấm dứt, kết thúc
yakunlanmoq, nihoyasiga yetmoq, tugamoq, tugatmoq, yakunlamoq
खत्म होना, खत्म करना, समाप्त करना, समाप्त होना
终止, 结束, 告终
สิ้นสุด, จบ, จบลง, ทำให้สิ้นสุด, ยุติ
종료되다, 끝나다, 끝내다, 종결되다, 종결하다
sona çatmaq, başa çatdırmaq, bitirmək, bitmək
დამთავრება, დასრულება, დასრულდება, მთავრდება, შეწყვეტა
সমাপ্ত হওয়া, শেষ করা, শেষ হওয়া, সমাপ্ত করা
përfundoj, mbaroj
शेवट होणे, अंत होणे, संपवणे, समाप्त करणे, समाप्त होणे
अन्त्य हुनु, अन्त हुनु, अन्त्य गर्नु, समाप्त गर्नु, समाप्त हुनु
అంతమవు, అంతం చేయు, అంతమవడం, ముగించు, ముగియడం, ముగియు
noslēgties, beigties, izbeigt, pabeigt
நிறைவடைய, முடிக்க, முடிவடைய, முடிவு பெற, முடிவுக்கு கொண்டு வர
lõpetama, lõppema, lõpule viima, otsa saama
վերջանալ, ավարտել, ավարտվել, վերջ տալ
dawî bûn, bi dawî anîn, qedandin, qediya, qedî bûn, qurt bûn
להסתיים، להיגמר، לסיים، להשלים
إنهاء، انتهاء، يختتم، يصل إلى النهاية، ينتهي
خاتمه دادن، پایان دادن، به پایان رسیدن، خاتمه، پایان، پایان یافتن
اختتام، ختم کرنا، ختم ہونا، اختتام کرنا
endigen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von endigen- enden, aufhören, indem etwas endet
- etwas beenden, es einem Ende zuführen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für endigen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von endigen
≡ abonnieren
≡ achteln
≡ adden
≡ aasen
≡ adhärieren
≡ adorieren
≡ adaptieren
≡ addizieren
≡ aalen
≡ achseln
≡ adoptieren
≡ ackern
≡ abdizieren
≡ abortieren
≡ achten
≡ beendigen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb endigen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts endigen
Die endigen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs endigen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (endigt - endigte - hat geendigt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary endigen und unter endigen im Duden.
endigen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | endige | endigte | endige | endigte | - |
du | endigst | endigtest | endigest | endigtest | endige |
er | endigt | endigte | endige | endigte | - |
wir | endigen | endigten | endigen | endigten | endigen |
ihr | endigt | endigtet | endiget | endigtet | endigt |
sie | endigen | endigten | endigen | endigten | endigen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich endige, du endigst, er endigt, wir endigen, ihr endigt, sie endigen
- Präteritum: ich endigte, du endigtest, er endigte, wir endigten, ihr endigtet, sie endigten
- Perfekt: ich habe geendigt, du hast geendigt, er hat geendigt, wir haben geendigt, ihr habt geendigt, sie haben geendigt
- Plusquamperfekt: ich hatte geendigt, du hattest geendigt, er hatte geendigt, wir hatten geendigt, ihr hattet geendigt, sie hatten geendigt
- Futur I: ich werde endigen, du wirst endigen, er wird endigen, wir werden endigen, ihr werdet endigen, sie werden endigen
- Futur II: ich werde geendigt haben, du wirst geendigt haben, er wird geendigt haben, wir werden geendigt haben, ihr werdet geendigt haben, sie werden geendigt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich endige, du endigest, er endige, wir endigen, ihr endiget, sie endigen
- Präteritum: ich endigte, du endigtest, er endigte, wir endigten, ihr endigtet, sie endigten
- Perfekt: ich habe geendigt, du habest geendigt, er habe geendigt, wir haben geendigt, ihr habet geendigt, sie haben geendigt
- Plusquamperfekt: ich hätte geendigt, du hättest geendigt, er hätte geendigt, wir hätten geendigt, ihr hättet geendigt, sie hätten geendigt
- Futur I: ich werde endigen, du werdest endigen, er werde endigen, wir werden endigen, ihr werdet endigen, sie werden endigen
- Futur II: ich werde geendigt haben, du werdest geendigt haben, er werde geendigt haben, wir werden geendigt haben, ihr werdet geendigt haben, sie werden geendigt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde endigen, du würdest endigen, er würde endigen, wir würden endigen, ihr würdet endigen, sie würden endigen
- Plusquamperfekt: ich würde geendigt haben, du würdest geendigt haben, er würde geendigt haben, wir würden geendigt haben, ihr würdet geendigt haben, sie würden geendigt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: endige (du), endigen wir, endigt (ihr), endigen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: endigen, zu endigen
- Infinitiv II: geendigt haben, geendigt zu haben
- Partizip I: endigend
- Partizip II: geendigt